It’s a popular student hangout for ETH and Uni Zurich students. Which means cheap(er) drinks and easy-going atmosphere. For free, you also get an amazing view of Zurich from the outdoor seating as well as the polyterrace right on top of it. Given that it is a student bar, the hours are a bit different: starts getting packed during the late afternoon and closes at 11pm(during the semester, 10pm during exam season). Also gathers a crowd post-lunch with coffee drinkers if the weather is nice. Possibly the best value bar in Zurich. Although I can only recommend the coffee, beers/wine. Anything not poured directly may yield unexpected results…
Jamie G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
What a neat bar with seating both inside and out, right next to the University and Polybahn spout. You can buy small food items like chips or bacon bread, but they have so many drinks for you to choose instead! Only a 10 frank deposit for a pitcher of beer, but for a group of thirsty folks, it‘s a good deal– that‘s clear! I‘ve only come here in late afternoon at the end of the week. It‘s usually a mixed crowd, but mostly students drink or eat. So I can‘t recommend BQM for late nights, evening drinks or snacks, but I can imagine when it‘s warm, this place is super packed!
Leelaa
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Studentenbar der ETH. Ist meistens ziemlich voll und hat eine gute Stimmung, außerdem trifft man meistens ziemlich viele Leute. Die Preise sind in Ordnung, aber auch nicht besonders günstig.
René P.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
This is your typical campus bar. Cheap drinks, after-study flair, lots of students and ETH/Uni affiliates. Usually very crowded, it can be difficult to get a place inside. However, when the weather is nice sitting outside should be your choice anyways(and there are lots of seats). Being situated just below Polyterrasse, you can enjoy your beer with a nice view on Zurich.
Aaron L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Well known by many, still a secret for some. BQM is a campus bar, which means cheap drinks. But besides that, they play good music that you can actually hear. The beer selection is, despite not being huge, one of the best in Zürich(not a beer culture). Being on campus means being just in front of the main building on the hill above the old town, which offers one of the best views of the city and a terrace to enjoy it on! Service isn’t always super friendly, but this is a fact of life in Switzerland. For all of the good things, they get 5-stars!
Natalie G.
Rating des Ortes: 1 Zurich, Schweiz
Das BQM ist ein NOTTOGO. Studis. Langweilig. Doof. Voll. Billig.
Natalie K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das BQM ist ziemlich fatal: Zu nahe an der Uni, zu einladend bei Sonnenschein und zu gut in den Preisen für Zürich und unter der Woche. Ich lande regelmässig Werktags dort, bestelle mir mit einer Kollegin einen Pitcher und ende… Betrunken. Zwar zu Hause, aber trotzdem betrunken. Die Darstellung ist nun völlig übertrieben und ich lande auch höchstens 2x im Semester nur angetrunken nach dem BQM zu Hause, aber was ich damit sagen will: Das BQM ist Gift. Socializing — Adresse für Studenten Nummer 1. Ganz ganz ganz schlimm! Do not go! It’s too amazing. Aber, hah, ein grosses Minus: Die Musik drinnen ist einfach zum sterben LAUT. Keine Ahnung weshalb einige Bars das Gefühl haben je lauter desto besser, ist doch total bescheuert. Aber ja, wem das passt…
Esther G.
Rating des Ortes: 4 St Gallen, Schweiz
Hier hat es WIRKLICH nur Studenten(na gut, vereinzelte Assistenten und den einen oder anderen verirrten ProfessorIn mögen auch zu finden sein). Meist ist das BQM proppenvoll — es sei denn, es scheint die Sonne und die Temperaturen lassen es zu länger als 10 Minuten im Sitzen zu verbringen. 10 Minuten ohne sich gleich die Zehen, Finger oder andere Extremitäten abzufrieren versteht sich. Das Barpersonal habe ich nie anders als freundlich erlebt. Was gut ist, denn wer um für den Getränkenachschub zu sorgen die gemütliche Tischrunde verlassen muss, der freut sich darüber an der Bar zumindest mit einem Lächeln begrüsst zu werden. Erfreulich sind auch die an die Studenten angepassten Preise. Für mich als koffeinbedürftiges Wesen sind vor allem die unterschiedlichen Kaffeevariationen von Interesse. Im Sommer sitze ich mit einem Eiskaffee auf der Terrasse in der Sonne und im Winter darf es dann auch mal ein heisser Kaffee mit einem Schuss Karamellsirup sein…
Esther L.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ach, l’ennui, l’ennui! Fühlt man sich auf dem Unigelände einmal davon ergriffen und man DARF(oder nicht), da alle Aufgaben brav erledigt sind, trottet man sich gefälligst ins BQM. Es gibt keine besonderen Adjektive, ich kann es nicht einmal versuchen prosaisch zu beschreiben — das BQM verspricht: biliiges Bier und eine tolle Aussicht, und manchmal Augengeflirte mit dem schönen Unbekannten einige Meter von einem weg. All das hat es mir versprochen und es eingehalten. Schön ist es da, im BQM — manchmal finden Konzerte statt, wenn man Sport machen will, kann man die Treppe runter und sich abstrampeln oder man kann einfach da sitzen und nichts machen. Ich war sehr gerne und sehr lange regelmässig Gast im BQM bis zu einem schicksalträchtigem Tag. Denn manchmal macht das BQM Monatsquiz. Und wie ich mich da genau blamiert habe, will ich nicht verraten, da viel Alkohol intus und die total bekloppte(falsche!) Überzeugung, dass man richtig geraten hat und es sich um das Johnny Cash Lied gehandelt hat, dass man gerade lauthals selber gesungen hat. War nicht so. Naja. Man kann nicht alles haben. Und deswegen würde ich zwar gerne noch im BQM, kann aber mein Bier nicht mehr da trinken.
Yuvviki D.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
An der ETH und der Uni Züri wird nicht immer nur gebüffelt. Nach getaner Hirnarbeit tut es uns Studenten auch mal gut, den Lerndruck mit einem Bier oder so in der Bequem-Bar runter zu spülen. Was die Bar so beliebt macht, sind die relativ niedrigen Preise bei den Drinks(wo sonst gibt’s einen Mai Tai für knapp 10.-? Bitte sagt’s mir!). Was sonst noch zu beachten ist, sind die Gezeiten der Studentenwellen. So am Mittag und Nachmittag ist eher Ebbe angesagt. Aber am Abend, so ca. ab 18.00 steigt die Flut und eine riesige Welle von ausgepowerten Studenten, die schnell mal kurz abschalten wollen, bevor der nächste Lern-Tag ansteht und dann findet man kaum einen Platz zum Sitzen, es sei denn es ist zur Abwechslung wieder mal schönes Wetter und man kann draussen gemütlich im Sonnenuntergang«chille und es bierli kille». Prost!
Carlo S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wenn man sich dann erholt hat von der anstrengenden aussichterei auf der polyterasse oder anderen anstrengenden tätigkeiten, die man im univiertel verrichten, begibt man sich ins bqm um sich so richtig einen hinter die birne zu kippen. Am besten geht das mit einer runde freunden und einer anständigen anzahl an bier krügen. Das praktische an denen ist, dass jeder mal einen ausgeben kann, so dass man sich nie streiten muss. An freitagnachmittagen ist das bqm voller feiernden studis, die sich vom nichts tun erholen. Andere studieren natürlich wirklich, aber das ist eine verschwindende minderheit. Suafen ist also die priorität nummer eins im bqm, obwohl es auch sitzgelegenheiten gäbe, an denen man lernen könnte. Der konjunktiv ist hier sehr wichtig und sei herausgehoben.