Das Colibri ist eines meiner Lieblingscafes im Dörfli. Wenn man mal die Nase voll hat vom Zähringer und lieber in der Anonymität Zürichs ruhig für sich einen Kaffee trinken will, ist das Colibri bestimmt eine gute Wahl. Da sitze ich gerne draussen undter dem Baum. Lustig, auf dieser Strasse hat es genau einen Baum und er steht genau neben dem Colibri. Der spendet in der Sonne Schatten und am Abend guten Sichtschutz. Auf den Colibri ist auch des Abends Verlass. Wenn man eher in der Stimmung, einen ganzen Abend mit guten Leuten ein Glas nach dem anderen zu kippen und dann leicht angesäuselt nach Hause zu gehen, so eignet sich das Colibri sehr. Obwohl es ein sehr schönes Café ist, hat es irgendwie immer Platz. Vielleicht liegt das an der steilen Treppe zum Klo. Die wird mit steigendem Alkoholpegel zu einer immer grösseren Herausforderung.
Laura N.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das«Colibri» gleich links neben dem Jamarico an der Spitalgasse habe ich erst gestern entdeckt, am «Dörfli-Fäscht». Wahrscheinlich ist es mir noch nie aufgefallen, weil es so winzig ist. Anfangs sass ich mit einer Freundin draussen, da kam ein junger Typ im Pulli und baggy Jeans und fragte, was wir denn trinken wollen. Achso, der arbeitet hier, dachte ich mir und bestellte ein Erdinger Weissbier. Als es dann drinnen frei wurde, setzten wir uns in eine kuschlige Ecke mit Kissen in warmen Farben. Das Colibri ist wirklich schön eingerichtet. Die Wände in einem freundlichen orange mit einem riesigen Bild an der Wand, von dem wir eigentlich herausfinden wollten, welche Stadt abgebildet ist. Beim nächsten Mal dann ;) Ausser den Stühlen, die sehr an Schulzeit erinnern, ist es wirklich ganz gemütlich da drin. Die Bedienung ist sehr jung und wirkt nicht sehr professionell, doch solange sie mir bringen, was ich bestellt habe und dabei freundlich sind, ist das ja kein Ding.