Eigentlich ein Fan dieser Kette, aber die Art und Weise, wie der Chef dieser Filiale seine Crew zwingt auf pseudolustig up– und crosselling zu betreiben, ist abstossend. Sprüche wie ‘was nur ein Gipfeli?’ sind noch von der milderen Sorte. Tip: das Starbucks ist ungefähr gleich teuer und nur 50 Meter weiter und bietet Free WIFI.
Martin H.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Naaja. Wer einfach nur schnell seine tägliche/stündliche Ration Koffein reinziehen will, kommt auf seine Rechnung. Der Kaffee ist ganz i.O., sicher deutlich besser als in der durchschnittlichen Schweizer Beiz. Aber wer eine richtig gute Kaffeebar wie z.B. das«La Stanza» gewöhnt ist, wird enttäuscht. Man steht(am Morgen) in einer langen Schlange, bis man zack-zack seine Bestellung aufgeben darf. Die Einrichtung ist ganz schön, aber die Atmosphäre ist hektisch. Der Cappuccino ist viel zu gross(eher ein Milchkaffee), der Milchschaum viel zu luftig, und es hat so viel Kaffeepulver drauf, das ich husten musste. Ich suche weiter … Nachtrag: 60 Sekunden weiter ist ein Starbucks, da ist der Kaffee mindestens gleich gut, aber die Atmosphäre ist bedeutend angenehmer.
Esther L.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Dankbar war ich schon für dieses Café. Wenn ich auf den Zug muss, komme ich meistens an diesem Café vorbei, direkt von der Sihlpost her. Dieses Kafi wurde glaube ich eigens dafür konzipiert, wenn man gerade noch irgendwie 15 min für den Zug hat und dringend Koffeinbedarf hat. Erstaunlicherweise ist der Kaffee auch wirklich gut, nahe an einem guten italienischen Kaffee. Die Entscheidung in dieses Café zu gehen ist immer die bessere als auf dem Gleis auf den Zug zu warten. Man ist irgendwie geschützt vor irgendwelchen komischen Käuzen die einen sonst ansprechen und man muss nicht doof rumstehen. Man ist also dankbar für das Lokal, ich würde es aber nicht einfach so aufsuchen. Nicht das gleiche wie irgendein komisches Bahnhofbuffet halt, sondern irgendwie mehr. Aber was will man denn schon mehr an einem Bahnhof als nur guten Kaffee? Und den bekommt man dann auch.
Lena S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
das caffè spettacolo ist direkt am bahnhof bei den gleisen 51 – 54. es teilt sich ein kleines gebäude mit einem kiosk und da das ganze überdacht ist, kann man da auch gut ‘draussen’, also halb im bahnhof sitzen. dies hat zum vorteil, dass man dem ganzen bahnhof-gestresse sehr gut und gemütlich bei einem kaffee zuschauen kann. das ganze kann man ab morgens um 6 uhr unter der woche, am sonntag ab 7uhr. wenn die einen einen ausflug zum flughafen machen um sich das hiesige treiben anzusehen und die startenden flugzeuge, können sich die weniger reiselustigen also ins caffè spettacolo am bahnhof setzen und man hat ein ähnliches spektakel. dazu gibts natürlich kaffee. der ist hier nämlich sehr wichtig. das caffè ist nämlich nach einer ehemaligen kaffeesorte der merkur firma(merkur süssigkeiten und so…) benannt. daraus entstand dann die kaffeebarkette caffè spettacolo. die erste filiale gabs in genf, heute trifft man sie in den meisten schweizer städten an. das caffè versucht italienisches flair zu vermitteln, was nur halb der fall ist. da es halt eine grosse kette ist und man meistens da einkehrt um schnell einen kaffee am bahnhof zu trinken, kommt irgendwie nicht wirklich viel charme auf. ist aber an einem solchen standort auch recht schwierig und meiner meinung nach nicht sehr wichtig. so lange der kaffee schmeckt und es dazu noch ein kleines täfelchen schokoloade gibt, ist daran nichts auszusetzen.