Die Rio-Bar — ist né ganz kleine Baar mit einem riesigen Aussenbereich und am Abend/Nacht kann man leicht viertelstundenweise mit Warten verbringen da nur an der Bar die Bestellung aufgeben werden kann und wenn man dann sein Bestelltes hat kommt man kaum mehr raus… also das Konzept ist nicht gerade so berauschend. Aber den Leuten gefällt es anscheinend, ist meistens sehr voll. Man kann sich auch was holen und sich dann an dem Ufer der Sihl breitmachen — durch die doch irgendwie coole Lage — «zmittst» drin und doch alleine.
Ueli B.
Rating des Ortes: 4 Affoltern am Albis, Switzerland
The Rio Bar is great for these three: 1 — Late Afternoon Sun Outdoor space is rare after 5pm because the sun shines directly to the place and makes it a great location to close a work day 2– Beer They have a variety of local brands — must be great, but I am not into beer, rather: 3 — Espresso The Rio team knows how to «brew» a perfect espresso — the roaster Company Henauer in Zurich Hoeri is a great source for perfectly roasted coffee. Did I forget to mention the friendly staff? Well, they are easy going but very professional. Even though it is run as a bar, the Rio serves a Lunch menu every day, simple because of the tiny kitchen but very good in quality. Enjoy!
Katz S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Great bar to have a drink after work on a sunny day. Lots of space to sit outside, by the street, out back on the patio or directly by the river. Prices seemed normal for Zurich(but haven’t lived here long, so don’t really know), bar staff was friendly. I’ll be back.
Boris B.
Rating des Ortes: 4 Genève, Suisse
Très sympathique bar proche de la gare de Zurich. La terrasse est très spacieuse et ombragée. L’intérieur est par contre très petit avec seulement 5 – 6 tables. Il faut surtout profiter de ce bar l’été. Les boissons sont originales et régionales. En bref, très sympa !
Lea K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
If you search for a nice place in the sun to enjoy a coffee or a beer after shopping or after work — that Rio Bar your place to be. Very close to Bahnhofstrasse and the main station. In the summer time there a lot of seats outside so you can see all people passing by — nice entertainment for free! You have to order at the bar, but the service team is very lovely!
Amanda M.
Rating des Ortes: 3 London, United Kingdom
Great location Prices are normal for Zurich It’s right on a river and by trees so it’s relaxing, but that’s also bad, because sometimes you get a wiff of stinky fish/gross smells. Maybe that was just the time we were there, not sure.
Alain S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Auf den ersten Blick sieht dieses Lokal eher ungemütlich aus an einer solch stark befahrenen Strasse. Aber dieser erste Blick kann durchaus täuschen… Vor ein paar Tagen traf ich mich im Rio zum Lunch. Das spezielle am RIo ist die Lage irgendwo zwischen Festland und Brücke. Das Lokal an sich ist einladend eingerichtet mit Bistrotischen und –stühlen unter Sonnenschirmen im Freien. Ich fühlte mich auf jeden Fall sehr wohl. Bedienung ist an der Bar und da gibts täglich ein Menu, sowie Essen aus dem Standard-Sortiment. Bei uns gabts ein Hacktätschil mit Salattopf für 18.50. Sympathisch: Leitungswasser gibt’s umsonst an der Theke. Das Essen war lecker und der Salat war kreativ zubereitet. DIe Bedienung an der Bar war ebenfalls sehr freundlich. Preislich jedoch eher am oberen Limit, deshalb gibt’s von mir nur 4 Sterne.
Elise N.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I really like Rio’s atmosphere, its food and the crowd. Service is at the bar, gets packed in winter, for it’s super small.
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Unglaublich: eine Wohlfühl-Oase mitten in der Stadt! Bei schönem Wetter kann man draussen sitzen, gleich neben 2 Hauptstrasse, welche man aber gar nicht wahrnimmt. Es gibt nur wenige einfache Gerichte(Pasta, Wähen, Salat, …), die sind ganz in Ordnung. Wartezeit am Mittag war etwas exzessiv(15 Minuten für eine Wähe und Salat), aber wahrscheinlich waren sie einfach durch das plötzliche schöné Wetter überrascht worden.
Sandra R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
Is it normal that a self service bar charges 11.50 chf for a Spritz Aperol or 4.80 chf for an espresso??? I hope not! The location is nice though, one sits outside and it is often sunny… From what I have heard this bar(together with el Lokal and other bars next to it) is often visited by thieves at night, so don’t lose sight of your bag. In the evening it is almost always full there, the good location is very practical when one has to rush to the main station to catch a train.
Florian P.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wunderschöné Bar im 50er Jahre Look.
Kaspar I.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Wir Studenten der Hochschule für Wirtschaft Zürich sind oft im Rio. Ob nach einem langen Vorlesungstag oder wenn’s zu besonderen Gelegenheiten auch über Mittag schon Mal ein Bierchen sein darf, kehren wir hier ein und sitzen eigentlich immer draussen. Denn das Rio besteht zu 90% aus dem Aussenbereich auf dem Kiesplatz. Die Plätze im innern sind erstens fast immer voll belegt und zweitens in meinen Augen nicht gerade schön. Draussen sitzt man aber für das, dass man sich in der Innenstadt befindet, durchaus idyllisch und kann sich gut entspannen und diskutieren.
Natalie G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Rio liegt beim Pärkchen der Gessnerbrücke beim HB auf dem Inseldreieck und war bis vor kurzem so gut getarnt inmitten von Baggern und Betonmischern sowie orangen Männern, die mit italienischer, portugiesischer und slawischer Herkunft sowie Dreitagebart und Bier in der Hand zwischen beidem hin– und herschlurften, als wäre ein Profi-Osterhase dem Bauvorstand beim Rio-Bar-Versteckspiel persönlich und gegen ziemlich tolle Bezahlung zur Hand gegangen. Die Bar war früher Werkgebäude der Stadt und Treffpunkt für Alkoholiker und Junkies. Dann wurde sie für 1,85 Millionen Franken renoviert und frisch aufgetakelt und ist heute eine kleine Bar für Szenis und alle, die gerne welche wären oder sich diese zumindest gerne DSCHÖSTFÖRFÜN zum Feierabendbiertrinken zu Gemüte führen. Die Bar bietet nicht viel Platz, aber 35 geduldige oder liebesbedürftige Sitz– und Stehmenschen sowie draussen nochmals etwa doppelt so viele Gartensitzmenschen entweder der einen oder anderen vorhin erwähnten Sorte können sich schon ziemlich easy hier tummeln. Im Sommer kann man draussen Grilladen verdrücken, im Winter gibt’s Süppchen zu schlürfen, Pasta und Sandwichs sind immer im Angebot. Die ganzen Zutaten sind natürlich regionaler, deklarierter Herkunft, weil wir sind hier schliesslich in einer Zürcher In-Bar. Die Bedienung ist dementsprechend okay unfreundlich bis angemessen unfreundlich sowie mittel– bis ganz klar uninteressiert. IN-BARSTYLE halt.
Lena S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
die rio bar ist wahrscheinlich eine der kleinsten bars in zürich. sie nahe vom hauptbahnhof, eine alternative wenn das el lokal oder der stall 6, zwei andere optionen in der nähe(gessnerallee) schon vollgestopft sind, situiert am rande der usteribrücke und hat sogar einen kleinen kiesplatz vornedran. Bei schönem wetter kann man problemlos draussen die sonne geniessen und einen kaffee schlürfen. das ist auch nötig bei dieser grösse des lokals, denn der platz im innern ist doch sehr beschränkt. will heissen, man findet selten einen platz wenn es draussen kalt und öde ist. am wochenende sind nicht nur die tische belegt. auch an der bar stehen viel zu viele leute und jeder der ein bier bestellen will, muss sich zwischen den sitzhockern an die bar quetschen. die getränke sind ziemlich teuer. die bedienung manchmal ziemlich gestresst und nicht so freundlich. also was ich eigentlich sagen will ist, dass der morgenkaffe draussen am morgen durchaus sehr geniessbar und ein aufenthalt in der rio bar sehr gemütlich sein kann; man das lokal am abend aber eher meiden sollte, wenn man einfach auf ein bier einkehren möchte. es ist schlichtweg zu klein.
Sanaz A.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Im kleinen Park am Kopf der Zürcher Gessnerbrücke ist anstelle des ehemaligen«t-alk» ist die Rio Bar entstanden. In der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs, mitten auf dem Inseldreieck, das vom Zusammenfluss des Schanzengrabens mit der Sihl gebildet wird, steht seit Juni 2009 die kleine charmante Bar. Täglich werden dort frisch zubereitete Sandwiches aus regionaler, deklarierter Herkunft angeboten. In den Sommermonaten werden draussen Grilladen zubereitet, im Herbst und Winter stehen Suppen und Pasta auf dem Menüplan. Die Fensterfront gibt den Blick frei auf das Stadtleben, die Brücke sowie auf den Flussraum. Wer den ganzen Tag in der Stadt war oder in der Stadt arbeitet und gerne an einem alternativen Ort sich auf einen Schlumi treffen möchte, ist da Rio-Richtig! Nur schade, dass Getränke und Essen direkt an der Bar bestellt werden müssen. Dafür wird der Tisch vom Personal ständig sauber abgeräumt. Ist man jedoch an der Bar, sollte man nach Sophia fragen. Mit ihren strahlend blauen Augen zaubert sie jedem Gast ein Lächeln aufs Gesicht.
Tanja H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die Rio Bar… am Fluss… also an der Sihl… nicht gerade ein Fluss, aber Rio klingt halt gut, nicht wahr? Das Rio ist so eine Bar, bei der ich nicht genau weiss, ob ich es gut finde oder nicht. Sagen wir mal, ich finde es ganz OK dort. Die zentrale Lage ist halt einfach super. Obschon, auch diese könnte schöner sein. Das Rio liegt mitten an der befahrenen Gessnerallee. Autos, Busse und Trams rasen hier vorbei. Morgens und abends versteht man hier kaum sein eigenes Wort. Und den«Fluss» muss man auch suchen. Man sitzt eigentlich auf dem Fluss, und nicht am Fluss. Man müsste aufstehen, um die Sihl zu sehen. Und auch dann, spektakulär ist das nicht wirklich. Manchmal wirbelt einem sogar ein etwas strenger«Dreckig-Fisch-Wasser» um die Nase. Und der Ausblick ist auch nichts Besonderes. Sihlpost, Gessneralle und Migros City sind die Sehenswürdigkeiten rund ums Rio. Und trotzdem, diese Bar ist einfach immer voll. Dies natürlich vor allem Sommer. Im Winter ist es im inneren Bereich relativ eng. Aber der innere Bereich ist sehr schön und gepflegt. Ich persönlich bin am liebsten im inneren Bereich. Es ist elegant, klassisch und bequem. Die Bar ist meiner Meinung nach immer voll, weil sie so zentral liegt und es ein guter Ort für ein«Fiirabig-Bier» ist. Punkt. Denn viel mehr gibt es eigentlich gar nicht. Sonstige Getränke natürlich und einen guten Kaffee. Am Morgen Gipfeli und Sandwiches. Über die Mittagszeit wird einfach aber gut gekocht. Und vor allem kann man für CHF16.00 nicht gross meckern. Am Abend gibts gute Antipasti-Teller. Alles ist gut, und ein Cüpli nach dem Feierabend ist dort toll. Und trotzdem… hoch loben kann ich das Rio nicht, da ist die Konkurrenz zu gut. Aber es muss ja auch nicht immer alles so perfekt sein. Das Rio ist gut. Punkt. See you there!
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Bülach, Schweiz
Die Rio Bar ist eine schicke Café Bar, die sich im typisch italienischen Look präsentiert. Dort gibt es guten Café und früschi Gipfeli, auf die ich bisher nie lange warten musste. Morgens wird das Lokal von einem breit durchmischten Publikum besucht, und trotzdem wirkt es nicht laut. Das Personal behält auch in der Hektik des frühen Morgens den Überblick, bleibt freundlich und nett. Ich sitze gerne — vor allem jetzt im Sommer draussen und geniesse den belebenden Geruch des Cafés, esse zwei, drei Gipfeli und beobachte ein bisschen das Geschehen um mich herum. Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich ganz ok, gehe zwar nicht besonders oft da hin, aber gelegentlich. Mittags kann da auch gegessen werden. Mein Fazit: Ist eine sehr saubere schmucke Café Bar, wo sich gut morgens vor der Arbeit ein kleiner Zmorge geniessen lässt.
Branko G.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Endlich war ich wieder mal mit meinen lieben Freunden was trinken. Ich musste schnell zur Sihlpost was erledigen und da das Rio Bar Häulse gegenüber liegt, war schnell klar, dass wir hier ein kleines Feierabendbier nehmen. Seit es von irgendwelchen urbanen Leute übernommen wurde, kann man hier gemütlich auf dem Kiesplatz was trinken. Wir setzen uns an einen Metalltisch und ziehen uns das bunte Treiben rein. An solchen Abenden kann man so herrlich tratschen. Neben dem Platz gibt es eine kleine Treppe zur Sihl hinunter, hier kann man getrost unter sich sein. Besonders für Verliebte ist das hier ein schönes Plätzchen, dann holt man sich an der Bar einen Drink und setzt sich an die Sihl. Ab und zu kann es sein, dass sich hier auch ein paar junge Kiffer rumtreiben. Aber easy, dann gönnt man sich eben auch ein kleines«zügli»!
Stefanie B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich erinnere mich noch mit einem grossen Grinsen auf dem Gesicht and die Eröffnung der«Rio Bar». Damals wohnte ich noch in Bern und habe mich während der Woche in den Zug gesetzt, um bei der Eröffnung dabei zu sein. Damals wurde ein kleines Live-Konzert auf Gartenhof durchge-führt, die ganze Stadt versammelte sich vor der Bar, der Platz platzte fast aus allen Nähten. Auch nach der Eröffnung finden ab und zu grössere Events in dieser erfrischend urbanen Bar statt, dann gesellt sich Frau und Mann, Chick und Homeboy, Szeni oder Hipster zusammen in gedrängelter Atmosphäre. Tagsüber kann man dort einen Kafi oder eine spritzige Apfelschorle unter einem Sonnenschirm oder Baum schlürfen. Was mir halt gefällt ist die Lage; Passanten laufen vorbei, gestresst oder erfreut wegen dem Feierabend, man kann sich so richtig gemütlich zurücklehnen mit oder ohne Kompanie. Kleine Info: Draussen herrscht Selbst-Bedienung.
M. M.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Die Rio Bar hat sich da ein ganz schönes Plätzchen ausgesucht. Eigentlich meine ich nicht schön, sondern super urban und raffiniert. Einfach toll. Es ist definitiv ein Schön-Wetter-Ort, denn nur so kann das Urbane genossen werden. Die Trams fahren vorbei, der Bahnhof liegt gleich dahinter und über die Brücke daneben wird von den Stadtmenschen entweder zu Fuss oder per Fahrrad überquert. Bei schlechtem Wetter kann man auch drinnen sitzen, da ist es aber sehr klein. Man muss also schon Platz finden. Das Essen ist ok, aber nicht umwerfend, es ist für mich eher eine Bier– oder Kaffe-Bar. Ich war nur einmal da zum Lunch und ziehe das sonst eigentlich nicht in Betrachtung. Die Eröffnung der Bar war der Wahnsinn. Es hatte so viele Menschen, dass die Brücke überfüllt war mit Fahrräder, die alle am Geländer angeschlossen waren und das Publikum breitete sich weit über die Strasse aus. So dass Autos und Trams nur schwer vorbei kamen. Ich finde das Rio super, aber die Drinks, selbst ein einfaches Panache ist sind nicht so der Hammer. Das dürfte besser sein.
Esther L.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Für die Rio Bar war ich bis jetzt immer dankbar, wenn man sich verabredet und entweder man selber oder der Andere muss dann später schnell geschwind auf den Zug. Hat man dann noch Glück, hat es noch einen Platz frei, hat man Glück im Unglück ist ein Hocker frei(Mist, eine Möglichkeit, aber man will sie eigentlich nicht wahrnehmen, weil eng und unbequem) und dann ist man halt in der Rio Bar. Das Lokal ist wirklich klein und es hat die Aura einer schnellen Abstiege, trotzdem ist es sicher einen Besuch wert. Tagsüber kann man den Tischen sitzen und der Sihl zuschauen, wie sie mit(irgendwie immer?) wenig Wasser so dahinplätschert. Das Personal ist junggeblieben und nett, der Kaffee ist mir etwas zu bitter, aber die Sandwiches sind wirklich sehr gut. Will man nicht bei den anderen Gästen sitzen, kann man sich die Treppe hinunter an die Sihl setzen und dort seinen Tee schlürfen, oder den Kaffee oder was man dann auch immer trinkt.
Pongo Z.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Rio Bar Express Buffet steht im kleinen Park am Kopf der Gessnerbrücke. Die Lage auf dem Inseldreieck vom Zusammenfluss des Schanzengrabens mit der Sihl ist einmalig und zwei grosse Platanen spenden Schatten. Die Rio Bar bietet Platz im Innenraum und in der Gartenwirtschaft. Täglich sind feine frisch zubereitete Sandwiches zu haben. Im Sommer werden draussen Grilladen zubereitet. Aber auch mit Takeaway Essen und Trinken lässt sich im kleinen Park oder am Sihlufer die Zeit verbringen. Mit Elementen der Frühen Moderne und der Bar– und Cafè-Kultur der 30er Jahre wurde eine tolle urbane Atmosphäre geschaffen. Der ursprüngliche Bau hat Stadtbaumeister Herrmann Herter als Werkgebäude erstellt und 1948 mit einer Transformatorenstation erweitert. Nun öffnet sich der Blick in der drei Seiten umlaufende Fensterfront auf das Stadtleben und den Flussraum. Neu steht Behinderten im Untergeschoss ein öffentlich zugängliches Züri-WC zur Verfügung. Die Rio Bar ist ein origineller Mosaikstein im Zürcher Beizenangebot.
Sara S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Rio ist für mich ein kleines Schmuckstück. Ganz nah vom Bahnhof liegt es zwischen Löwenplatz und Sihlpost schon fast auf der Brücke. Der Platz drinnen ist sehr begrenzt, dafür draussen umso mehr. An lauen Sommerabenden drängen sich die Leute nicht nur um die Tische sondern sogar runter zu den Bänkli unter den Bäumen mit Blick auf die Sihl. Vor dem Ausgang im Stall 6 wollten wir nur einen Shot, wirklich wir wollten nur einen, trinken gehen. Irgendwie war das Ambiente aber gerade so toll und die Barkeeperin so unglaublich sympathisch, dass aus dem einen Shot irgendwie mehrere wurden. Der Reihe nach erzählten wir uns dann unsere Tequila Geschichten. Als die Flaschen hinter der Bar schon ziemlich verschwommen waren, offerierte sie uns sogar noch Einen. Das hat sich aber glaube ich am Schluss mit dem Trinkgeld, welches wir ihr gaben wieder ausgeglichen.
Marcis
Rating des Ortes: 4 Rotkreuz, Schweiz
Perfekte Location für ein Feierabendbier an der Sonne ;)
Ro800
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wirklich ein toller Ort um zu trinken. Immer wieder gerne!
Frank K.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann nur sagen, die«Rio Bar» ist ein genialer Ort um den Tag zu starten, Mittags mal eine Pause einzulegen, oder den Abend bei einem alkoholhaltigem Mixgetränk ausklingen zu lassen. Nicht zu vergessen die erstklassige Musikbeschallung, die schmackhaften Sandwiches und die 1A Lage direkt am Kanal. Ich komme immer wieder gerne hier her.