One of my favorite places to swim. They have for example crawl courses and the swiss championship is on 10th of March 2016 also in Oerlikon. There is a big time clock, where you plus /minus see, how long you had for one lenght or 500metres or 1 km or 2 km. However which distance you like to swim. There is a restaurant too and the bus station is directly in front of the swim area indoor and outdoor. check it out …
Sebastien R.
Rating des Ortes: 5 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
I don’t come that often here because this one is really difficult for me to commute to. If I would live in Oerlikon I think I would only go to this one. It has 50 m lanes and really enough lanes. It get crowded at noon and afterwork. During day it is fine(still a lot of people) — you have enough space to swim. It also has a sauna but I never checked it out. Tip: 5 Sfr locker !
Natalie K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Grosses ooooh yeeeeeah: Das Hallenbad Oerlikon ist total auf die schwimmende Klientel ausgelegt. Mit Schwimmen meine ich Schwimmen, und nicht planschen oder rumhängen im Wasser! Grosses verdammt: Dass das Hallenbad Oerlikon für Schwimmer ist, weiss nicht nur ich… Hier sind immer aberdutzende von Menschen, spielt wirklich keine Rolle um welche Tages — oder Nachtzeit, an welchem Tag schon gar nicht! Persönlicher Tipp bisher: Entweder sehr späht gehen(ich ging jeweils 2130, da hat es noch relativ viele Leute die aber spätestens bis 2200 weg sind, und da ich immer eine Stunde schwimme ist das ok) oder sich einfach mal bei Zwischenzeiten reindrücken. Dienstag 1400 war mein letzter Glücksfall… Ich und noch eine einzige andere Person auf einer ganzen Lane. Leider nur etwa 15min, aber hey… Das war niemals so schlimm wie beispielsweise an einem Montag Abend! Horror!
Raud
Rating des Ortes: 3 Berlin
Grosses Hallenbad mit guten Öffnungszeiten, Kinderecke ist etwas sehr klein, alles etwas sehr nüchtern und 80ies Beton style. Pluspunkte: Indoor 10m Sprungturm, da schlottern einem die Knie ;-)
Lena S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
das hallenbad oerlikon ist gleich bei der haltestelle hallenstadion in oerlikon. da wo die neue tramroute beginnt und es die modernsten tramhäuschen gibt. ein paar meter in die andere richtung, als in welche das tram fährt, ist also das hallenbad. früher war ich immer da, ob mit familie oder mit der schule. das hallenbad ist ziemlich gross und sehr hoch. genauso hoch und noch höher als das immense 10m sprungbrett. so ists mir auf jeden fall im kopf geblieben. oft gingen wir hoch und zogen uns schlotternd an dem geländer in richtung abgrund. doch die angst runterzufallen war zu gross und so gingen wir bald mit erleichterung die treppe wieder runter. den runterspringenden menschen kann man gut auf der grossen tribüné zusehen und sie auslachen. im mitteltiefen bassin für nichtschwimmer gibts am rand so palmenartige plastikbäume, auf die regelmässig die gummibälle der spielenden kinder fielen. das hat genervt. im tiefen wasser schwimmen wie immer die top motivierten mit badekappe und taucherbrille, die die einen nicht so ambitionierten badbesucher wie zb. mich mit zornigen blicken zum untergehen, wenn ich ihnen im weg schwimme. aber es gibt zahlreiche duschen und kästchen für die wertsachen und kleider und ein restaurant wo man das wichtigste im hallenbad: die roten, süssen schnüre kaufen kann. die versüssen die tribüné-springerbewertungs-aktion extrem.
Sara S.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Ob Pfadinachmittag, Schulausflug oder Langeweile das Hallenbad Oerlikon wurde rege besucht. Als ich noch jünger war, war das immer voll der Stress. Ui nei, sich im Badekleid zeigen vor all den Jungs in der Klasse. Wir wussten genau, dass wir danach alle lang und breit durchdiskutiert wurden. Die grösste Mutprobe jedoch bedeutete der Sprungturm. Es gibt ein 1-Meter, 3-Meter, 5-Meter, 7.5-Meter und 10-Meter Sprungbrett. Je höher ich kletterte desto mulmiger wurde es mir und desto mehr bereute ich die Entscheidung unten die Jungs, welche über die ängstlichen Mädchen gespottet hatten, mit einem herablassenden Blick gemustert zu haben und dann unter Gejohle die Treppe hochgestiegen zu sein. Immer höher stieg ich bis zuoberst zum 10-Meter hinter mir die halbe Klasse, die Mädchen meine Hand haltend und gut zuredend und die Jungs unisono schreiend«D’Sali isch en Schisshaas! D’Sali isch en Schisshaas!» Langsam tastete ich mich nach vorne und riskierte einen Blick über die Kante. Oh mein Gott, es rumorte in meiner Magengegend. Aber mehr konnte ich gar nicht denken denn mit einem ziemlichen Stoss wurde ich von der Kante gschupft. Der Typ bekam danach richtig Ärger und ich seither meine Höhenangst.
Banane
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Grosses, etwas nüchternes Sportbad mit acht 50-Meter-Bahnen, aus der Stadtmitte gut zu erreichen. Zum Teil sehr voll. Im Schwimmerbecken ist reines Bahnenschwimmen angesagt — dort kein Platz für Planschereien. Es gibt aber ein flaches Kinderbecken, ein Nichtschwimmer– sowie ein Sprungbecken. Sehr sauber und ordentlich, durch die langen Öffnungszeiten ideal für den abendlichen Sport.