If this bar is not the definition of cool, it was definitely considered when the Websters were defining cool. Eclectic, hip, funky, all words that spring to mind. A great venue to catch a live gig, for two reasons: the size of this joint allows only limited numbers inside, meaning an intimate atmosphere and the feeling like you can touch the band, the choice of music and gigs here never fails to impress. If you’re dressed up and going here, you probably missed the words eclectic, hip, funky that I used before, but that doesn’t mean you wont’t be welcome. As per the music, this is an anything-goes bar.
Jürg H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
also übers Helsinki schriib i sicher kein Biitrag — das isch, wie wäni en Artikel übers Grossmünster schriibe würd — völlig übrflüssig :-)
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Hier gehe ich immer wieder gerne hin, es ist sehr ehrlich und einfach, doch überzeugt es mit einem gewissen Charme. Von Aussen sehr unscheinbar, denkt man doch, es sei nur eine Garage. Doch sobald man eintritt findet man ein Sammelsurium an gut passender Dekoration, die schon irgendwie an Kunst erinnert. Immer wieder Sonntag’s, kommt dann das Das Aad Hollander Trio from Hell und spielt Rock’n’Roll der alten Schule. Gute Musik zu jeder vollen Stunde, so dass man zwischen jedem Set kurz verschnaufen kann. Einfach nur super. Die Preise für Bier und sonstige Drinks sind angenehm und passen zu Location. Das Publikum ist immer bunt gemischt und sehr friedlich. Der Klub liegt direkt am Bahnhof Hardbrück und ist super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Also… tolle Location für alle die gerne friedlich feiern und auch für alle Rock’n’Roller.
Celina P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Als Rapliebhaberin gab es für mich keinen Weg vorbei am Helsinki. Monatlich fand dort die legendäre(von Zürich über London bis nach Berlin) Raphistory statt. Jeden Monat war ein anderes Jahr dran. Yay. Hat Spass gemacht, vorallem weil das Helsinki relativ schnell voll ist und die Leute gut Stimmung gemacht haben. Gestern war ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder im Helsinki, weil meine Freundin Ihren Abschied vor einer langen Reise gefeiert hat. Dieser Platz hat es echt in sich, vorallem im Sommer. Gemütlich kann man vor dem Helsinki auf Bänken und Tischchen sitzen und den Sommerabend geniessen. Falls es regnet schützt das Vordach, wo man sich drunter setzen kann. Und: Im Helsinki gibt es den weltbesten Büffelgraswodka direkt aus dem Kühlfach! Ein Absturz mit Shots ist also garantiert! Wenn dich der kleine Hunger packt, kannst du entweder im Rosso oder im Rössli nebenan einen Snack packen und gemütlich vor dem Helsinki chillen.
Esther L.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Helsinki ist einer der tatsächlich coolsten Clubs Zürich, welcher sich aber so nicht um seine Coolness bemüht. Man kommt hin und wird nicht gleich in eine Ecke gestellt, weil man nicht genug szenig aussieht, man wird vielleicht schlimmstenfalls ignoriert. Legendär ist das Trio of Hell, welches seit Urzeiten jeden Sonntag Abend im Helsinki spielt. Im Helsinki treffen die verschiedensten Leute aufeinander, das macht es auch so spannend, dort in den Ausgang zu gehen — man weiss nie, wem man nach dem 5ten Bier die Zunge in den Hals steckt. Nein, ich will das Helsinki in seiner Herrlichkeit nicht beschmutzen. Mir mutet dieser Club jedenfalls an wie ein grosses Atelier, in welches halt mal eine Bar reingeworfen wurde. Dann kamen noch einige Leute mit Instrumenten vorbei und blieben da um ewig zu spielen. Und da das Ganze auch nicht dem Zürcher Clubmief verfallen ist, ist der Eintritt auch relativ gübstig geblieben. Meistens kostet der Eintritt höchstens 5 Franken. Kann mir jemand sagen, wo man in Zürich günstiger in den Ausgang kann?
Helena S.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wenn ich die letzten Stunden vom Wochenende zu tanzbarer Musik geniessen will, gibt’s für mich nur eine Adresse in Zürich: das Helsinki. Denn dann spielt Aad Hollander mit seinem Trio from Hell und es einfach immer wieder von Neuem toll. Für einen Fünfliber gibt’s Country, Rockabilly, Polka, Blues, Boogie und Rock’n’Roll vom Feinsten. Das Publikum ist von jung bis alt und bei jedem, aber wirklich jedem, wippt irgenein Körperteil zu Aads Takt. Das beste Konzert hab ich erlebt als Aad auf allen Vieren durchs Helsinki kroch und auf dem Boden, den Stehtischen, den Barhockern und überall weiter Schlagzeug spielte. Leider verstehe ich auch nach sehr vielen Sonntagabenden noch kein Wort vom Gemurmel vom«schönen Heinz», aber das muss man auch gar nicht. Fakt ist es gibt 3Sets am Abend, je später es wird, desto mehr wird getanzt. Die Baracke unter der Hardbrücke hat auch neben dem Trio auch andere tolle Konzerte und immer wieder leckere Biersorten, so zum Beispiel ein Honigbier. Dank dem Trio from Hell und dem im Helsinki erhältlichen superscharfen REDROCKGINGERALE gibt’s von mir 5Sterne.
Oscar D.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Die Helsinki Bar ist einer meiner Lieblingsausgehorte in Zürich. Hier stimmt einfach alles, die Sounds sind abwechselnd ein Hörgenuss, das Publikum ist entspannt gemischt, das Garagenambiente locker und stilsicher, Die Preise moderat. «History of Rap» ist bereits jetzt schon ein Partyklassiker und es kann gut möglich sein das man/frau hier auf einen aufstrebenden Indie-Act trifft. Es erstaunt nicht, dass dieser charmante Ort von Tom Rist geführt wird. Der auf den ersten Blick nicht allzu sympathisch wirkende Zeitgenosse, hat in Zürich bereits mehrere erfolgreiche und grossartige Anlässe an der Schnittstelle zwischen Kunst und Ausgang orchestriert. Nebenbei, Pipilotti Rist eine der bekanntesten Schweizer Künstlerinnen ist seine Schwester.
Ben S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Tom Rist(nicht zu verwechseln mit Tim Rost), der Betreiber des Helsinki hat eine ziemlich bekannte Schwester. Die heisst Pipilotti. Und sie ist die vielleicht bekannteste Schweizer Künstlerin der Gegenwart. Nicht schlecht, Herr Specht. Und was macht Tom Rist? Nun er führt das vermutlich sympathischste Lokal in Zürich, in dem man sich so locker leicht die Nächte um die Ohren hauen kann. In der kleinen Garage namens Helsinki schwitzt sichs ziemlich schnell. Da spielt keine Rolle, ob jetzt irgendeine Polka-Truppe oder ein Singer/Songwriter auf der Bühne steht es kann auch gerade eine Veranstaltungsreihe zum Thema«Geschichte des Rap» anstehen. Es wird immer geschwitzt, es wird immer getrunken und man ist immer von sympathischem Volk umgeben. Und was hat das jetzt alles mit der Pipilotti zu tun? Nun, wenn ich mir das Helsinki so ansehe und antue, bin ich nicht sicher, ob Tom nicht der grössere Künstler ist.
Carlo S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das helsinki ist das rückzugsgebiet der stilvollen party im industriequartier. Unweit des supermarket wird hier die kultur gepflegt. In einem stimmig vintage eingerichteten raum finden partys, konzerte und musikstücke raten statt. Das bier kostet 5 stutz und das zahlt man ja noch gerne. Jeden sonntag gibt sich das trio from hell auch aus dem mascotte wegen der karaōke from hell bekannt,(ja die, die alles spielen können) die ehre und spielt hervorragende musik. Perfekt, um das wochenende ausklingen zu lassen. Wenns warm ist darf man auch draussen chillen, rauchen und sich der wohligen wärme des alkohols hingeben.
Zuerch
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Club und Konzertlokal im Alternativen Stil. Die Konzerte sind sehr speziell, da die Musik wirklich unbekannt ist, speziell aber immer ein Erlebniss. Jedoch braucht man doch ein Namen, wenn man als Band im Club auftreten will. Die Eintritts– und Getränkepreise sind fair also für jedermann. Für alle Mädels, welche die hübschen alternativ Männer suchen, sie sind da — ALLE!