This restaurant is now known as Riviera Enoteca con Cucina( ) and it serves an Italian menu. Four of us had a very pleasant dinner here on 29 June 2015, with friendly, attentive service, excellent food and fine wine. I recommend it to anyone seeking a relaxing, slow-paced evening in quiet surroundings. The menu is in German and Italian, but the waitstaff is very helpful with English translations. By U.S. standards, their wines are priced very favorably compared to retail. We were seated promptly for our 7:15pm reservation, and we finished at 10:30pm. I look forward to a return visit.
S L.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
Nothing special. Typical Italian restaurant abroad. Being Italian the kitchen is far from a standard restaurant in Italy. They try to imitate the Italian atmosphere but the content unfortunately doesn’t meet the expectation. Food below average(baccala’ in cartoccio) was not a proper dried stockfish but was a fresh stockfish. The other dish was«agnolotti con crema alle nocciole» not tasty at all. Very flat taste. The dishes lack on personality. The antipasti was a selection of cheese and salami. Micro cubes of cheese including the rind. Conclusion: «another» Italian restaurant not Italian
Rudolf V.
Rating des Ortes: 4 Geroldswil, Schweiz
Das Lokal ist zwar klein, hat aber alles, was es braucht: Das kleine Restaurant, die Enoteca und den Garten. Der Empfang ist sehr freundlich, ebenso wie der Service. Als Weinliebhaber haben wir hier das gefunden, was uns in vielen Lokalen fehlt, ein Sortiment mit Überraschungen, die eigenhändige Auswahl in der Enoteca, ein paar Empfehlungen und vernünftige Preise. Natürlich kann man die Weine auch«über die Gasse» kaufen, und wie wir gesehen haben, ist es auch möglich, die eigenen Weine mitzubringen(was aber sicher nicht notwendig ist). Das Essen entspricht den Erwartungen, die Ravioli mit Ricotta/Birnen-Füllung sind ein Traum, das Beef ist zwar gut, aber dafür gehe ich doch lieber ins Steakhouse. Für Gäste, die die gehobene Küche Italiens lieben, ist dieses Lokal ein Muss, wir waren das erste, aber sicher nicht das letzte Mal da.
Aylin K.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Riviera Hornbächli hat einen lustigen Namen, so widersprüchlich wie etwa der Giuliano Gagg. Effektiv verwirrt durch den hybriden Namen, konnte ich mir kaum vorstellen, das es hier authentische italienische Küche geben soll, doch wurde mir diese Behauptung auch nach dem dritten Lob nicht mehr erspart, so dass ich es dann bei eigenem Leibe ausprobieren ging. Wahrhaftig, Piccata al Limone, Penne al Vodka und der Risotto mit Steinpilzen gingen über die Tafel und jedes der Gerichte schmeckte vorzüglich. Auch wenn«Beilagen» in der Regel kein Indikator für gutes Essen sein dürfen, ist mir der Risotto in der italienischen Küche doch immer ein Barometer, das mir bestens Auskunft über den Koch und dessen Bezug zur italienischen Cuccina gibt. Leider war die Bedienung beim letzten Besuch sehr gleichgültig und bat uns so zusagen leiser zu sein, was ich mir bei einem angeregten Gespräch in einem Restaurant nicht bieten lasse, nicht wenn ich zahle und selbst wenns gratis wär, müsst ich mir den Mund nicht verbieten lassen. Daher gibts halt nen zünftigen Abzug.
Rafael W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Restaurant Hornbächli-Riviera ist eine kleine Beiz/Ristorante im Zürcher Seefeldquartier. Es liegt an der Dufourstrasse 161. Ich gehe mindestens einmal im Monat dort essen. Es gibt drei oder vier Tagesmenüs. Sehr gut zubereitet von Franco. Ein Gericht ist vegetarisch, die Anderen mit Fleisch oder Fisch. Ob Kalbsfilet, Leber oder Teigwaren, original italienische mit Fleischfüllung. ich habe noch nie ein Menü bekommen, welches mir nicht geschmeckt hat. Wegen einer leichten Überforderung der Bedienung(ist nur eine Person) kann es manchmal beim Lunch etwas länger dauern. Dafür gibt es neben der schönen Gaststube, schön aber etwas klein mit viel Holz getäfert eine schöné und auch kleine Terasse, auf der man im Sommer sitzen und speisen kann. Nochmals zurück zum Menü — selbstverständlich gibt es neben den Tagesmenüs auch eine normale feste Karte, mit Salaten, Fliesch und Desserts. Aber die Tagesmenüs sind preiswerter und insgesamt schneller auf dem Tisch, als etwas das speziell gekocht werden muss. Das Restaurant verfügt noch nicht über eine Webseite.
Goodto
Rating des Ortes: 2 Uster, Schweiz
Nachdem ich beim ersten Besuch von der Penne mit Riesencrevetten und Steinpilzen begeistert war, bekam ich heute das Ganze versalzen… Die erhoffte Konstanz der Küche wurde nicht erfüllt.
Ironsw
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ein Italiener im Quartierbeizen Stil. Die Penne Riviera mit Steinpilzen und riesen Crevetten waren ausgezeichnet. Auch der Hauswein hat gut geschmeckt. Die Preise sind für das Zürcher Seefeld sehr moderat. Gehe gerne da wieder hin.