Only had a beer here, so i still need to try their food however; i loved the atmosphere here! It’s very hipster/retro with a mixed crowd from young to old, business men to chefs from the restaurant next door :) Definitely going back to check it out for longer and maybe even try some food. You have a little shop where you can buy random stuff, a bar for drinks and then another counter where you can order food.
Grace S.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Great fun atmosphere! In the back they have bikes for sale and in the front there is a counter where you can get food. The setup is a bit of a mosh pit but I like the casualness of the whole place. There are more intimate nooks in the back if you want some more space/privacy. You can go right up to the bar and grab a beer on tap or there have specials that are written on the board. You could even share a bottle of wine while you wait for a table to open up. The deli/market next door is connected to the«restaurant/bar» and I’ve perused it, it looked like mostly Italian fare. The bartenders are always really friendly and I hear the moules frites is great. You can also get some stinky cheese w a nice charcuterie plate if you like. Make reservations if you really want to secure a place to sit and dine!
Christina H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Tja, also irgendwie muss man das Les Halles schon mal selbst gesehen haben, um sich richtig was darunter vorstellen zu können. Oder man schaut sich schon mal die Fotos an:-) Das Les Halles passt nämlich in keine richtige Kategorie, zumindest keine, die man auch sonst noch in Zürich findet. Es sieht aus wie eine kunterbunte Hafenkneipe? Mit wild zusammengewürfelten Möbeln, wilder Dekoration, lautlustiger Atmosphäre und einem grossen Angebot an mediterranem Essen. Berühmt ist es vor allem für die Muscheln, aber der kleine(bio?) Laden im hinteren Teil bietet auch Tapas, Sandwiches, Quiches und Wraps. Am besten geht man einfach selbst mal hin und lässt sich von der lauten, entspannten Stimmung mitreissen. Wenn man Glück hat, kommt man sogar noch in den Genuss von Lifemusik, was in Zürich ja sonst super schwer zu finden ist!
Bona H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ist immer voll, also wenn man essen will, sollte man dringend reservieren. Man riecht mach einem«les halles”-Besuch vor allem abends nachher ein bisschen«fishig». Feine Kuchen zum selber holen, und drinnen gibt es sogar einen exklusiven Lebensmittel-Laden.
Marc H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
War schon oft dort für ein Bier und auch einmal zum Abendessen. Kann den Hype um das les halles ehrlich gesagt nicht ganz verstehen. Das Shop im Restaurant/Bar Konzept ist sicherlich speziell und man mag dort wohl auch gute Sachen finden, aber zum Essen find ich das les halles nur bedingt empfehlenswert. Erstens ist die Karte sehr klein und zweitens muss man sich die Getränke selber an der Bar holen und demnach jedes Mal wieder anstehen. Und um nur etwas zu trinken gibt es meiner Meinung nach schönere Bars, die nicht so zugestellt sind mit Velos und anderen Sachen, die kein Mensch braucht.
Milica A.
Rating des Ortes: 3 Schlieren, Schweiz
Coole Retro Einrichtung, essen nicht schlecht aber auch nicht speziell. Mittelmässig. Service schlecht. Man kann nur bar bezahlen und bekommt keine Quittung. Für einen Aperitiv hat man lediglich eine Auswahl zwischen einer Sorte weiss und Rotwein oder Bier und aperol spritz. Hab dann den gewählt. Komischer weise war der ganz weiss, schmeckte nach nichts. Ach ja und Bedingung gibt’s nicht. Self Service
Michael M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr lässiges Ambiente & Atmospähre! Einzig die Selbstbedienung von Speisen und Getränken an zwie verschiedenen Orten könnte man verbessern. Bei Qualität gibts nix zu meckern! Preislich auch im Rahmen
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Die Besuche im Les Halles sind immer wieder postitiv. Nebst dem speziellen Speisen in der alternativen«Les Halles-Ambiance, nutzen wir es auch für ein Glas mit Snacks vor dem Kinobesuch im Abaton. Einfach an der Bar aus dem kostengünstigen Getränkeangebot wählen und im angebauten Laden *Original-italienische Snacks» dazu«posten».
Sylvestre B.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
It was a long time I did not go to «Les Halles», probably because I somehow drifted away from my slightly too France-centric group of friend, but as I was out with them once more, we inevitably ended up in there, this, as you may have guessed as it’s France themed, with old posters and the like. Aside from that the French atmosphere, it’s a faire place, the bartender are not necessarily amazingly skillful and actually charged me half too much for an order, and giving things I did not order, it ended up still suitable and he gave me back the overcharge, but still, pextexting chaos in a bar is not the best of excuse. The wine, though cheap, revealed to have a lot of deposit, it did not alter the taste but it is quite surprising.
Alexandra G.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich war mit Freunden da; gemütliche Atmosphäre, mit Holztischen und viel Deko. Das Essen kann man sich an verschiedenen Theken selber zusammenstellen sowie bei den Getränken ist es auch Selbstbedienung. Die einzelnen Gerichten sind sehr gut, zb Salat mit überbackenem Ziegenkäse, Tatar und natürlich Moules Im Sommer kann man auch gemütlich draussen sitzen und Apero mit Antipasti geniessen:-)
Andres B.
Rating des Ortes: 4 Barcelona, Spain
good tap local small brew beers its true, the moules frites are really really good. funky fun vibe gets packed though.
Zak L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
positiv: nettes und sympathisches personal, laute und gesellige atmosphöre negativ: mir fällt nichts ein ich hatte zur hauptspeisse moules-frites und zwei stangen bier. und wisst ihr was, ich hatte dieses wohlige und zufriedene gefühl nach dem essen, weil es einfach geschmeckt hat. fazit: empfehle ich jedem
Clark H.
Rating des Ortes: 2 Wenatchee, WA
If you’re from the Pacific Northwest do not attempt the moules et frites. These tiny tasteless mollusks will disappoint. Fries just ok. Ravioli chef boyardee equivalent. Weird disjointed place with a bar, pay-first tapas selection, dessert bar and grocery store on the side. No amount of street bikes can make this food good.
May T.
Rating des Ortes: 4 San Jose, CA
Muscles in the plain wine sauce was nice. Servers are friendly to non German speakrs. Seems to get busy so that can suck. This is a very casual place. You go in and order food and pay on once side, drinks from the bar. You find your own seat and they bring your food to you. There’s also a take-away on one side as well. Vibe is very urban hippie chic with an overload of stickers and bike gear on display. Menu is limited to small plates so this is more of a drinking place that happens to have decent food. Since I work around the corner, I can see myself coming here for a quick dinner or just drinks with coworkers.
Jennifer K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Love this place for so many reasons! It’s so eclectic, that each time of day has different experiences. Afternoon Great place for patio drinks. Dinner Lovely dining environment with table cloths and great lighting. *please note I have not eaten here. Only drinks. That said, the food looks great. Evening The energy at this place is incredible. Every time I go there’s a great crowd and live music. Super cool! Bonus Free wifi Highly recommend you check it out!
Michael C.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
So, based on the reviews of Les Halles here on Unilocal,I thought it’d be great to try out. You know, I’m beginning to trust the reviews more and more as the place was really cool, service quite good, prices very fair and most importantly, the food was really good. We had an Antipasta platter, muscles in crème sauce, shrimp and a piece of cheese cake along with wine and beer. All were really, really good. The muscles weren’t the best I’ve ever had(hence the 4, not 5 star review) as I really like mine with more garlic and a bit more bite. The location is easy to get to, right next to the Hardbrücke train station and it’s almost overload when you walk in to see the craziness that abounds for décor. As a cyclist, I love the fact that there are bikes hanging on the walls and ceiling as well as bikes for sale and photos on the walls. It’s definitely going on the list of places to visit again, especially with visitors. Our friends would really get a kick out of the place.
Nathalie S.
Rating des Ortes: 5 Granville Entertainment District, Vancouver, Canada
Just greatfor a spontious dinner — if it’s not already crowded. Enjoy the salad bar or the moules marinieres! Very fair prices! War supertoll — endlich mal dort rein zu gehn statt nur immer vorbei zu laufen. Hatte was vom der salat bar(ca 7 verschiedene salate, auch erbsen und couscous) und werde das nächste mal die moules marinieres nehmen :-)
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Töpfchen-Brunch am Samstag ist echt zu empfehlen. Man wählt 4 oder 8 Sachen aus einer Liste von etwa 20 verschiedenen aus, Prosecco, Gipfel, Smoothie, Oliven, Käse, Salami, Hummus, etc.(ist etwas mediterran angehaucht). Dazu Brot und Butter und Tee à discrétion. Und das ganze in dieser einmaligen«Werkstatt”-Atmosphäre! Der Brunch ist noch nicht so bekannt, also hingehen bevor es sich herumspricht und man keinen Platz mehr kriegt! Einzige Kritik: die Dame an der Bar könnte einem ruhig sagen dass man bei ihr bestellen muss, statt einem 10 Minuten lang zu beobachten, wie man auf den Service wartet…
Sarah L.
Rating des Ortes: 4 Kreis 5, Zürich, Switzerland
Even though I go here way too infrequently, I’ve loved it every time. Already when you walk in you get it. You just get it. The atmosphere is laid-back and feels a little like a street market in a foreign town. The prices for the drinks are okay, but I have yet to actually eat there and try the moules et frites. Looking forward to that.
BenLeo Y.
Rating des Ortes: 4 Neuenhof, Schweiz
Günstiges leckeres essen, sehr gemütliche Atmosphäre. Entspannte, freundliche Mitarbeiter. Gut sind auch die wechselnden Tagesgerichte.
Allen T.
Rating des Ortes: 4 Trabuco Canyon, CA
Trendy place. Would be fun with a crowd. They told me that half the tables are by reservations. Seemed impossible to get a table on walk in. I was alone and an exception to wait of those coming in off the street. You can eat at the bar but that didn’t seem practical to me. I had moules et frites and would definitely go back. You order at the counter and they bring it to you but that’s the only similarity to American fast food if that’s what you start envisioning.
Suz G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I haven’t eaten here yet but have had drinks a couple of times. Fun ambience, music after dinner service, and relatively cheap drinks makes for a good night out. Hipster level of service.
Brian J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Hier gehe ich ab und zu mit einer Arbeitskollegin essen. Einmal Hackbraten, beim letzten Mal Rindstatar, beide waren gut. Das Ambiente ist sicher nicht jedermanns Ding, aber einzigartig in Zürich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, die bestellten Speisen werden einem zügig an den Tisch gebracht. Üppig Brot. :-)
Emeline B.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Zu Les Halles gehe ich, wenn ich Moules vermisse! Also jedes Mal habe ich Moules gehabt. Verschiedene Rezepte probiert, hat immer geschmeckt! Das Lokal ist wirklich angenehm, sowie die Terrasse, die von der Strasse getrennt ist und ruhig! Entweder mit einer Gruppe Freunden oder zu 2, passt! Das Salat-Buffet ist auch sehr gut und dem Dessert Buffet ist schwierig zu widerstehen. Schöné Stimmung, gutes Essen, ein bissli Frankreich in ZüriWest!
Jakob J.
Rating des Ortes: 3 Brooklyn, NY
Pretty nice place, with beers at fair prices. Cool and student-like atmosphere. Food is a little too expensive and not super-creative, and many items were sold out(but that might be just that one evening…). With minor improvements they could easily earn another star in my book.
Ken M.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
Moules Frites, obviously — a giant pile of shells, but small mussels in each, so worked out to a pretty reasonable dinner. Underwhelming fries, good salty soup, passable salad. Bicycles to look at — ranging from fine-commuter-with-some-style to «Not For Sale — or 5000CHF»(I guess«Not For Sale» wasn’t stopping the questions?). Lots of late-80s road bikes with downtube shifters and loud colors. Ricard for an apéritif — large pour in a small glass left almost no room for water. I’ll always take some extra booze, but pastis is better cloudy than neat. Wine selection by the glass was completely different than the wines-by-the-glass chalkboard. An out-of-date printed sign I can understand, but a chalkboard? Tiny tables, and at least two counters to deal with(food and drink) rather than a waiter. All in all, a crazy, discombobulated, strange place with some good mussels.
Markus W.
Rating des Ortes: 3 København, Denmark
This could be a really easy-going place, but the facts that they do not accept reservations, do not serve you at the table(need to order the food at the counter, they will bring it then), and do not accept credit cards makes it more annoying. But then it is one of the few places where we can have moules frites at an OK price.
Gabriella B.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Industrie-Charme, klapprige Holzstühle, der schwere Duft von Moules Frites in der Luft und Selbstbedienung — fünf Eigenschaften, die die besondere Atmosphäre im Les Halles ausmachen. Am besten gefällt mir die Terrasse hinten, direkt neben einer Garage, mitten im Industriequartier Kreis 5. Dort spürt man richtig, das Zürich manchmal trotzdem den Flair einer Grossstadt verbreitet. Die Moules schmecken wie in den Ferien, das Anstehen an der Bar kann einem manche Minuten kosten und der Aperol Spritz wird nach eigenem unkonventionellem Rezept hergestellt, aber die Location gefällt mir so gut, dass ich dort immer wieder hingehen werde. Allerdings eher im Sommer, wenn man auf der Terrasse sitzen kann, denn sitzt man drinnen, riecht man spätestens auf dem Nachhauseweg, als hätte man selbst hinter der Friteuse gestanden und Moules gekocht.
Michael R.
Rating des Ortes: 4 Washington, DC
Borders on hipster-dive without coming across pretentious. Eclectic, funky vibe. Bikes and memorabilia hanging from the walls. Good beer. I’ll be back, and predict 4 stars creeping into 5 after a few more visits…
Jillian S.
Rating des Ortes: 4 Paso Robles, CA
Major swag points. Been here for a work lunch with a partner from E&Y, as well as with friends for drinks avoiding the typical tropical downpours summer in Zurich can so conveniently thow at you. Both times cool ambiance, friendly & patient staff and nice food. Lunch buffet beats most in the area, something for everyone as well as something to entertain or be a conversation starter during work meals or general bar chatter. Achtung! Be careful of all the kitchy chic things on the walls. especially when the drinks get a ‘flowin. Wenn Sie jemanden zu beeindrucken moechten, kommt schnell nach les halles!
Arkdem
Rating des Ortes: 5 Zurich, Suisse
Ambiance magique dans cet ancien entrepôt! Quand on entre, on né sait plus où regarder, il y a de l’animation dans tous les sens. Le tout est de trouver une table! :) Le service est original, il faut aller chercher d’un côté son plat puis de l’autre sa boisson(les apéros peuvent même être achetés à l’épicerie du restaurant!). Il y a en général un choix de 5 à 7 menus. Les moules sont fameuses mais parfois, il n’y en a plus!!! demandez avant! Les vélos Peugeot(à vendre!) sont entreposés où il y a de la place. Les gens s’agite autour du babyfoot,. bref, l’ambiance est agité, souvent bruyante mais géniale!
Steph H.
Rating des Ortes: 4 Long Beach, CA
How do you say«crazy crap on the walls» in German? Well, no matter, it’s a fun and funky place that’s kind of like a mini food court. It’s attached to a market selling gourmet items, and the large open seating area is surrounded by several counters selling a variety of items. There’s the bar, of course, for your drinks, and then a tapas/charcuterie counter, dessert counter, and some other stuff I don’t remember. My friend and I weren’t terribly hungry so we just got an antipasti platter and a slab of country pâté. Accompanied by several good hefeweizens, it was a fun evening, especially when you see a painting of a biker Jesus on the wall(see photo). When we first got there around 5pm it was pretty quiet, but soon after a whole bunch of young workers from the nearby Technopark complex came streaming in and made for quite a lively scene. Worth a visit!
Stefanie B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
«Les Halles» ist ja bekannt für Muscheln und Pommes Frites, wie man in Belgien sagen würde: «Moules et frites» Es gibt die klassische Variation und eben auch in spezielle Ausgaben mit verschiedenen Saucen. Die Desserts im Kühlregal sehen besonders lecker aus, frisch zubereitet! Das Tiramisu hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, auch die Wraps sehen appetitlich aus. All diese Leckereien kann man«to go» mitnehmen. Manchen ist nämlich die farbige und schrille Einrichtung zu viel des Guten. Man kann sich wirklich nicht satt sehen, überall hängt oder steht etwas. Schlicht und simpel würden auf die Beschreibung überhaupt nicht zutreffen. Ich traf mich dort kürzlich mit einem ehemaligen Schulfreund, wenn Besuch aus Bern kommt, bin ich halt immer gerne zur Stelle. Wir setzten uns draussen hin, das Wetter zeigte sich von seiner Sonnenseite und wir holten uns direkt an der Bar eine Erfrischung, da Selbstbedienung herrscht. Der arme Bartender war am gähnen als er uns die Drinks zubereitete, vielleicht sind dir Arbeitsbedingungen nicht optimal. Aber zu speisen und trinken finde ich diesen Ort super. Exotisch, schrill und extravagant. Passt eigentlich gut nach Züri West.
Natalie G.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Les Halles ist in einem riesigen, irgendwie fabrikartigen oder sonst wie provisoriummässig anmutenden, grosszügigen Raum oder eben in einer Halle untergebracht. Schon lange. Es stehen Stühle, Bänke, Tische und Hocker und allerlei andere Dinge herum — die ganz gewiss irgendwann vor 100 Jahren irgendeinen Zweck erfüllt haben und wenn nicht, werden sie sicher in den nächsten 20 eine Funktion erhalten, auf die eine oder andere Art, also kann man sie auch gleich behalten, dachte man sich wohl — und die frisch aus dem Brockenhaus stammen könnten oder stammen. Die Stimmung hat tatsächlich etwas von einer etwas französischen Markthallte: unverkrampft, laut, lustig, farbig, es hängen schöné alte Vintage-Rennvelos an der Wand, von einem Kühlschrank kann man sich selbst mit Bio-Produkten für den Kühlschrank zuhause bedienen. Im schummrigen Licht erlaubt einem, sich hier für Stunden die Zeit zu vertreiben, diskutieren oder sich einfach mal angenehm anschweigen, Wein trinken, leider nicht mehr dazu rauchen, aber ist ja fast überall so. Das Menü ist MANISCHBIOLOGISCH, dafür gibt es auch immer etwas für Kaninchen. Vegetarisches. Geht ja häufig Hand in Hand, so was, was völlig okay ist, ausser dass Bio auch meistens bedeutet teuer für gleich gut. Aber egal, hab ich mir ja selbst ausgewählt, das Kaninchendasein. Was ich besonders mag am Les Halles ist das Plakat beim Ein– und/oder Ausgang. Ich vergesse immer, welche Parfümmarke es bewirbt, aber es ist ein schwuler Matrose im gestreiften Hemd, sexy as hell. Er sieht aus wie der Ritzi. Aber der ist nicht schwul. Aber auch cool.
Daniela R.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Tatsächlich erinnert das Les Halles an ein quirliges Pariser Markthallenquartier, und wer sich vom bunten Treiben inspirieren lässt wird schnell erkennen, ein bisschen etwas vom berühmten«Bauch von Paris» erfüllt auch hier die Luft… Schön schäbig, so definiert sich das Les Halles selbst, und das kommt an, beim Geschäftsmann im 500 Dollar Suit ebenso, wie bei barfüßigen Neuhippies und Touristen mit Yashika & Co, die sich plötzlich nach Frankreich versetzt fühlen müssen. In der geschäftigen Halle im Garagenstil kann es schnell passieren, dass jemand seinen Begleiter in der Menge verliert, nicht mehr vom Buffet zurückfindet, oder sich zwischen etlichen Tischen umständlich hindurch kämpfen muss, und das mit einem prall Gefüllten Teller von der Salatvitrine. Das Les Halles vermittelt nicht nur gelungen das Gefühl einer exotischen Markhalle, sondern verschreibt sich auch das traditionelle Prinzip, bestellt wird an der Theke, gegessen am Tisch. Dabei ist es nicht verwunderlich, wenn dampfende Teller und überlaufende Bierkrüge schon einmal längst über Tische gereicht werden, begleitet von permanentem Stühle Rücken und lauten Warnrufen: Aaachtung Heiß! Die mediterrane Küche hat ebenso einen unverkennbaren Pariser Touch, mit Moules-frites und Beef Tartar ganz oben auf der Speisekarte, und erlesenen Wein Sorten aus dem Reich der Ludwige und ihrer goldenen Sonnen. Wer davon nicht genug bekommt, im hintern Teil des beliebten Restaurants gibt es einen Markt mit allem zum Nach-Kochen daheim und kulinarischen Spezialitäten wie frischen Trüffeln, die leider nun gar nicht zum studentischen Portmonee passen. Chapeau!
Esther L.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Warum ich das«Les Halles» so mag? Weil es mich als eines der wenigen Restaurants nicht enttäuscht und mich als Raucher nicht in der lauen Sommernacht zwingt, aber 12 Uhr drinnen sitzen zu müssen. Natürlich kann das Les Halles dankbar sein für seine Lage, gleich hinter dem Bahnhof Hardbrücke, kann von einer Lärmstörung von Geschwätz wohl kaum die Rede sein. Dies also als erster Punkt, dann: das Essen. Für zwanzig Stutz kriegt man sein leckeres Pastamenu mit Salat und Getränk — und wenn man dann das Menu genossen hat, darf man sich in das Nebenzimmer mit Käserei begeben und sich dort ein Stücklein feinsten Pomodoro kaufen. Dann kann man aus dem Les Halles heraustraben, aus dieser wunderbaren umgebauten Garage, man hat gut gegessen, man war links und alternativ — man hat es richtig gemacht.
Maximilian H.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
«Einmal die Muscheln in Weisswein, den Salat und ein Rennvelo»: Das Les Halles ist sicher eines der originellsten Restaurants in Zürich, sowohl auf Produkt als auch auf Kundenseite. Ständig auf der Karte und sehr zu empfehlen sind die Muscheln(am besten im Tomatensugo), das Tartar und das Steak. Daneben gibt es wechselnde Tagesgerichte(wechselnder Qualität) — und eben gebrauchte Rennräder. Der ebenfalls angeschlossene Shop verkauft wunderbare italienische Spezialitäten frisch und trocken, sowie erstklassige Weine, die es dann auch offen an der Bar gibt. Gesessen wir unprätentiös an schlichten Tischen oder auf der Couch, wobei die alte abgerockte Markthallenatmosphäre reflektiert wird durch das bunte Publikum: Am Tischkicker johlen spätpubertäre Studenten, an der Bar debattieren aufgedonnerte Damen die nächste Vernissage Eröffnung irgendwo im revitalisierten Industrieviertel Züri West und an den Tischen verhandeln Investmentbanker ihren nächsten Deal. Das beste ist, dass der Shop und Rennradverkauf in das Restaurant integriert sind. Wenn also not am Mann ist, gibt es hier die für Zürich rare Möglichkeit, auch nach 21 Uhr ein paar Tomaten, Käse(und einen bunten Flitzer) zu kaufen. Ach und heiraten kann man hier auch — sowohl in der Variante«geschlossene Gesellschaft» als auch inmitten der normalen Tagesgäste. Und wer als Hochzeitsgast noch kein Geschenk hat? Richtig: Ein günstiges Fahrrad gibt’s hier zur Not immer auch noch nach dem Jawort zu kaufen.”
Bert V.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Les Halles ist wohl das besonderste und coolste REstaurant in Zürich mitten im neuen Kreis 5 — dem Industrie Quartier. Recht unscheinbar gelegen sieht man von weitem die Tischchen vor der Eisernen Terasse stehen, über die man auf die Rampe gelangt, über die man ins Les Halles kommt. Wenn man reinkommt wird einem gleich die besondere Atmosphäre auffallen, die entsteht durch die tolle und sehr auffällige Dekoration. Überall hängen alte Rennrad Fahhräder und Foros von alten Tour de France ZEiten herum, sehr viel Nostalgie und Libe zu Altem umgibt einem. Die lange BAr und vor Allem die vielen grossen Tische zum Essen und trinken laden sehr datzu ein, hier Zeit mit Freunden zu verbringen. Überall finden sich Bilder und buntes, das es zu entdecken gilt. Das Essen soll super sein, die Muscheln gelten als Delikaette, wenn auch etwas wenig für den Preis. See for yourself NEbenan gint es noch einen kleinen Bio Supermarkt, den man direkt über das REstaurant betreten kann. es hat eine grosse sehr einladende Käsetheke und viele leckere Delikatessen.
Dominique M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Suisse
Pas de RER pour accéder«aux Halles»! Le restaurant zurichois né partage que le nom avec le centre commercial parisien et le fait que ses propriétaires soient français eux-aussi. C’est endroit est très populaire, dans le bon sens du terme. J’aime atmosphère décontractée du lieu qui ressemble à un garage et sa clientèle hétéroclite, des gens de tous âges et de tous genres. On y rencontre aussi bien des costumes-cravates que des baggi-sneakers. La décoration est tout juste stupéfiante: mais peut-on parler de déco, c’est plutôt un remplissage minutieux de chaque millimètre de l’espace par des objets, grafitti, meubles anciens, vélos, et autres objets Et c’est tout juste bluffant! Au fond du restaurant se trouve l’épicerie. vins, fromages, charcuterie, pasta etc… Cela m’a déjà rendu service plus d’une fois pour des cadeaux de dernière minute. Pendant le dernier tour de France, le restaurant offrait gracieusement des moules-frites en dégustation! Les chanceux qui passaient par lâ ont du bien se régaler… moi j’ai vu l’information trop tard sur le site internet! zut, pas que je sois une fan de cyclisme mais des moules oui! La cuisine est majoritairement méditerranéenne. Pas de carte de menu sur les tables, les menus sont affichés sur une ardoise près de la cuisine. On y commande ses plats et ils sont servis ensuite à la table correspondant au numéro reçu. Les dimanches en fin de journée, c’est Mohamed et son team qui s’approprie le lieu pour la soirée «Bonjour couscous». Au menu, couscous et tagines…
Sara S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Les Halles kann man nicht nicht mögen. Die Innenausstattung könnte zusammengewürfelter nicht sein. Überall hängen und liegen irgendwelche Tinggeläris rum. Ein bisschen sieht es aus, wie ein besetztes Haus. Jeder hat über die Jahre etwas darin verewigt, welches ihm am Herzen liegt. Ich weigere mich auch zu glauben, dass das alles ein Konzept ist und bewahre mir meine romantische Vorstellung vom Gemeinschaftsprojekt. An den langen Holztischen drinnen kann man den ganzen Tag durch gut etwas essen. Dort habe ich auch das erste und letzte Tartar meines Lebens gegessen. Ich kann nicht beurteilen, ob das Tartar gut war weil ich gar nicht wusste, dass das rohes Hackfleisch ist, bis es vor mir auf dem Teller lag. Hinten im Lokal gibt es einen Delikatessenladen, welcher bis spätabends offen hat. Oft trinken wir auch noch vor Konzerten im Exil draussen an den farbigen Balkontischen einen Martini oder Bier und fühlen uns ganz urban.
Kbu
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
I can only second Sadaaka’s recommendation, if you look for a relaxed infomal place and like mussels this is the place to go. It has a very alternative and individual feel to it. I had the mussels with the Italian sauce and they were very good as well. Don’t worry you can also get salads, tapas and burger. As it was some weeks ago that I went there I can’t tell anymore what else they had. I loved the place. Don’t forget to book before you go.
Sadaak
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I like this place a lot. I went specifically for the Moules, Mussels served in 3 ways. You can order it with an Italian tomato sauce, a White Wine sauce or nature in no sauce. I would highly recommend the White Wine sauce very very nice. The place is very funky, a cross between an Italian family restaurant, a Frecnh bistro and a Thrift store. They also serve a small salad buffet, and a Bistecca(Steak). If you’re looking for a very relaxed and informal place with great Mussels this is it and it isn’t expensive either. Normal prices for Zürich.