Heute habe ich Lucid Lunch, vom Erfinder auch«spiritueller Bruder des Mittagsschlafs» genannt, in der Kaufleuten Lounge probiert. Die grundlegende Idee finde ich super, es ist immer gut, wenn man sich mit seinem Inneren beschäftigt. Es hat mich dennoch nicht so überzeugt. Erstens Mal war ich schon wegen der Location skeptisch… an einem Ort, wo Drogen und Alkohol konsumiert werden, ist für mich kein Ort für eine Meditation. Jedenfalls nicht, wenn ich andere Möglichkeiten habe. Zweitens sind 25 Franken für 30 Minuten ziemlich teuer und auf der Seite sind auch die Informationen etwas irreführend. Es weckt den Anschein, als ob dazu noch Häppchen und etwas zu trinken inbegriffen wäre, doch nein, ein Glas Wasser kostet nochmals 6 Franken, was meiner Meinung nach total übertrieben ist. Der Teil mit der Musik und wie sie auf einem wirkt, war spannend und der Raum auch hübsch hergerichtet — doch leider war es sogar in den 30 Minuten laut, Leute gingen herum, man hörte wie jemand Geschirr in der Küche spülte etc. und das ist dann eher störend. Ausserdem verspricht man einem ja, dass man abgeschottet wird und Ruhe herrscht. Für mich war es leider auch überhaupt nicht spirituell(von wegen Geldmantra etc.). ich denke, es ist interessant für Geschäftsleute, die sonst keine Zeit haben sich zu entspannen und mit Meditation nicht viel am Hut haben. Ich jedenfalls fühle mich entspannter und aufgeladener nach einer Stunde Yoga und 5 Minuten Shavasana. Oder ich lächle jemanden an und dieser lächelt mir zurück :) da werden meine Glücksgefühle automatisch freigeschaltet :) War nett das auszuprobieren, doch ich werde nicht nochmals dorthin gehen.