Schon seit langem bin ich regelmässig an der Langstrasse und trotzdem habe ich es noch nie zum Palestine Grill geschafft, seit ich am Unilocalen bin. Mein Magen war meistens schon mehr als voll. Entweder von den Burgern aus dem Laden eine Strasse weiter oder von den Drinks aus den Clubs gegenüber. Heute klappte es dann. Vor dem Meeting zum Palestine Grill und einen Shish Tavuk bestellt. Und lecker war es. Die Angestellten waren sympathisch, der Umgang locker, die Preise im Vergleich zu einem Döner etwas teurer, doch dafür schmeckts auch um einiges wertiger. Einziges Manko war, dass der Sish Tavuk für meinen Geschmack definitiv etwas grösser sein dürfte. So richtig satt war ich nämlich nicht. Darum habe ich mir nach dem Meeting kurzerhand nochmal einen geholt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Jakob C.
Rating des Ortes: 3 København, Denmark
The atmosphere was nice and authentic, you eat outdoors surrounded by prostitutes and drug dealers when it’s at it’s best, but I could have used a heating lamp next to my table. The server was very friendly and helpful, I got my food in less than ten minutes, but the falafel was a bit too dry, they could have slimed it up a bit. Some chilli oil on the tables wouldn’t have hurt either. Apart from that I have only good things to say.
Sinja P.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Super freundlicher Service, mega leckere Falafel mit Überraschungseffekt(es hat Pommes mit im Wrap! Pommes im Falafel?! und das schmeckt einfach genial, wer hätte das gedacht…), perfekter Standort gleich an der Langstrasse und faire Preise. Einziger Negativpunkt: wenn’s kalt ist, machts hier leider nur halb soviel Spass, denn vor der Kälte ist man nicht geschützt, aber nun umso mehr: Der Sommer kann kommen!
Thomas W.
Rating des Ortes: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Palästinensische Küche??? Noch nie zuvor gegessen. Also keinen Plan ob es authentisch ist. Geht aber in eine ähnliche Richtung wie libanesisch würde ich mal behaupten. Gelegen ist der Palestine Grill auf der Langstrasse an einem kleinen Platz. Es handelt sich hier um einen«festen» Imbissstand. Ich hatte Shish Tavuk(gegrillter Hähnchenspiess im Fladenbrot). Das war wirklich sehr lecker! Intressant gewürzt mit viel Pepp. Das gibts wieder ;-)). Ich konnte auch die Variante mit Falafel probieren, die fand ich aber etwas trocken und nicht ganz so raffiniert wie das Shish Tavuk. Deswegen einen Punkt abzug. Aber für das Shish Tavuk sollte man auf jeden Fall hier her ;-).
Mikkel H.
Rating des Ortes: 5 Zug, Switzerland
This is some of the best falaffel I’ve had ever, very authentic, good ingredients, well seasoned. The fries are made from real potatoes, and well-cooked as well, and the hummous is also great. Very small selection of food, and very little good seating, but the food is cheap, healthy and good.
Miranda K. D.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Yummmm! Gleich beim Longstreet gibt es eine Aladdin Abrakadabra Türe nach Palästina! Der Shish tavuk ist richtig, richtig gut. Zartes am Spiess gebratenes Pouletfleisch, ordentliche Würze, v.a. wenn scharf bestellt wird. Eingewickelt in ein knusprig gegrilltes Fladenbrot kommt das Fleisch mit flacher Petersilie, Eingelegtem und anderem Gemüse zack in meinem Mund. Eine herrliche orientalische Geschmacksvielfalt! Verdächtig fand ich, dass noch ein paar Pommes frites mit eingewickelt werden, aber ich dachte mir: in Rome do as the Romans do. Also rein damit und sie passen tatsächlich dazu. Dazu gibts selber gemachten Eistee, der ist ok. Und für den Test Zuhause hab ich noch Himmus einpacken lassen. Falafel oder frittierte Aubergine mit Ei sind vegi Varianten des gefüllten Fladenbrots. Nebst Schalen mit Hummus gibt’s noch Babaganoush(Auberginenpüree) und Taboulé(Couscoussalat). Die Bedienung,(ein Italiener, surprise) war sehr freundlich und herzlich. Also, los, Sesam öffne Dich und ab nach Palästina.
Simon W.
Rating des Ortes: 3 Küsnacht, Schweiz
Die Küche des nahen und mittleren Ostens behagt mir sehr, also musste ich diese Neueröffnung ausprobieren. Vorsicht: Es gibt erst ab 12:00 etwas zu essen. Um den Ansturm zu dämpfen wäre es eine gute Idee ein paar Minuten früher aufzumachen, es warteten nämlich schon sieben Leute bis das Gatter aufgemacht wird. Zuerst denkt man das Menü sei unlesbar, als Durchschnittsschweizer kann ich kein Arabisch. Bei genauem Hinsehen entpuppt es sich aber als sehr gut gemachte lateinische Buchstaben in arabischer Form. Wie cool ist das denn? Primär kann man zwischen gegrilltem Poulet und Falafel aussuchen, dazu das übliche Gemüse und im Fladenbrot gerollt. Was mich reizte war die ‘Friedensplatte’. Man kriegt Falafel(frisch zu Bällchen geformt und frittiert), einen Spiess Poulet(würzig, authentisch angekohlt), Fries(lampig, fettig, knapp lauwarm), gegrille Auberginen(lauwarm), Pickles, einen Schöpf Hummus(bisschen körnig, nicht sauer) und dreierlei Saucen. Auf die Fries werde ich nächstes Mal definitiv verzichten, absolut grauslig. Die könnte man auch frisch machen. Das gleiche gilt für die Auberginen, die aber gut schmecken. Die Falafel sind SEHR gut und schön gross, keine Massenware. Im Moment find ich den Food ok, das nächste mal versuch ich das Menü etwas zu tunen damit es wirklich gut wird! Das Mittagessen wird auch zur Sozialstudie da man die pulsierende Langstrasse inhalieren kann, very cool. Spassiges Detail: Sie haben ein iPad als Kasse.