Die Lage ist zwar gut und bei schoenem Wetter ist es auch sehr angenehm dort zu sitzen. Aber der Service ist extrem unfreundlich. Und es dauert Ewigkeiten. Ich war schon mehrmals da und jedes mal die gleiche Negativ-Erfahrung. Getränke und Speisen sind durchschnittlich okay. Die Preise sind auch in Ordnung…
Erhard Z.
Rating des Ortes: 3 Adlikon bei Regensdorf, Schweiz
Die«Pumpi» ist ja sowas wie eine Institution in Zürich. Die Lage mehr oder weniger direkt am See ist natürlich top und für sich genommen glatt 5 Sterne wert. Bei schönem Wetter und so ab der Happy Hour geht hier das HalliGalli ab und es ist schnell mal pumpenvoll. Fast kein Durchkommen mehr, aber wenn man mal sitzt, auch wunderbar, um die vorbeiflanierende Bevölkerung zu begutachten… Das Essen ist ganz ok, einfach, unkompliziert und frisch zubereitet, schwergewichtig Grilladen, es hat aber auch genügend Sachen mit ohne Fleisch. Die(vorwiegend/auschliesslich? männliche) Bedienung ist ein Kapitel für sich. Nicht unhöflich oder so, aber ein wenig chaotisch und unorganisiert vielleicht. Auch wenn man etwas warten muss, am Schluss hat man sein Essen und Trinken auf dem Tisch und dann steht dem Geniessen an dieser wunderschönen Lage nichts mehr im Wege. Und wie gesagt, der Unterhaltungsfaktor ist gross!
Marilyn T.
Rating des Ortes: 3 Mountain View, CA
It was a nice June day, and it seemed like all of Zurich was out at the lake. The grass and patio seating were all packed around 7−8pm as the sun was setting and weather was cooling down — Continental sour: it was nice to see craft cocktails here. The bartender looked like a pro with the shaker tossing. The use of fresh citrus, fresh herbs, and bitters made this little lake side bar pretty legit. The drink was CHF16 — Canned beer is CHF5.50? I think the cocktail was a much better deal — CHF15 beef kabob: the meat was really tender, well seasoned, and tasted like a hot dog to me. The main appeal was that we were hungry and saw meat on a giant stick. It came with warm crusty bread that was just dropped off, which was good with the meat since its kind of salty on its own. The to go and for here prices are slightly different. Since it was so packed, we took our food down to the water’s edge, which was much nicer and less crazy. Now I know what people meant when they talked about prices adding up very quickly in Zurich. Still, as a tourist, drinking with a lakeside view at sunset was pretty priceless. Cash only.
Christian E.
Rating des Ortes: 5 Kreis 11, Zürich, Schweiz
Super Ort, um herrliche Spätsommerabende zu geniessen. Sonne tanken, die Aussicht auf den See geniessen… Leckeren Kartoffelsalat gibt es hier — und eine freundliche Bedienung!
Eric W.
Rating des Ortes: 4 Brooklyn, NY
Four of us pulled in here one warmish spring day in mid-June while strolling the banks of the Lake, four kids(aged 3.5 to 10) in tow. My wife’s cousin’s husband read me the menu, and between the two of us we opted for something I can only describe as a massive wooden skewer of saucy, seasoned beef(described by menu as a «Gentleman’s Portion») and a plate of fried fish sitting atop a green salad. Between these plates(all of which were served with a giant, crusty roll), my son’s half-eaten wurst, and a couple Schneider Weisses, we were not disappointed. My wife and I managed to independently order the same dish, which may be a first for us – and the fact that they involved fried food is like, unheard of. So points there as well. An idyllic location and excellent spot for people watching, and if you get a chance, visit the place’s quirky website( ). The menu is impossible to locate, but it’s a lot of fun cruising around.
Stephanie M.
Rating des Ortes: 5 New York, NY
Hands down, this is the best grill restaurant/take-away place on the lake! In the summer I’m a regular here and always grab a grilled chicken sandwich to go. Sometimes I get lucky and they have pita bread, otherwise is served with Bürli. Always is deliciously spiced, and for CHF8 you can’t say much!
Lis N.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Meine Lieblingslocation bei jedem Wetter, ist das Restaurant Kiosk am Hafen Riesbach. Der Geschäftsführer Uwe und sein Team, sind im grössten Stress immer aufgestellt und freundlich. Was dieses Team auch während der Saison leistet, hat Hochachtung verdient. Die Menuekarte hat sicher für jeden etwas, abwechslungsreiche Curry’s, feine Satay-Spiesse, feine Pizza, Tomaten mit Buffalo usw. Sehr sympathisch die feinen Produkte wie Oel, Balsamico usw. auf dem Tisch, sympathisch auch, dass immer eine Karaffe mit Wasser auf einem Tisch ist. Klar, muss man ab und zu bei dem grossen Andrang warten, doch die wunderbare Sicht direkt auf den Zürichsee, verkürzt die Zeit. Einen Besuch kann ich nur empfehlen im Restaurant Kiosk, oder Tel. 0438186050. News: Vom 29.11. bis 22.12.12 kocht hier Irma Dütsch! Ein Besuch lohnt sich!
AVG
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Super gelegenes kleines Restaurant mit tollem Blick auf den See. Die Pumpstation(mit ihrer übrigens sehenswerten Webseite) ist komplett open air und nur bei guter Witterung geöffnet. Das Serviceteam ist freundlich und relativ schnell, das Essen lecker, die Portionen ausreichend und die Preise im üblichen Rahmen. Kulinarisch ist es nichts besonders ausgefallenes, aber auf jeden Fall lecker. Der Trumph des Restaurants ist aber definitiv die Lage am Utoquai mit dem großartigen Blick über den Zürichsee und den Sitzmöglichkeiten an der Promenade und wem das besser gefällt auch im Schatten der Bäume.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 3 Woodland Hills, CA
Came here with a party of 4 for dinner on a Monday night. It was packed, and we were about to leave when a large table opened up. But another couple sat down, so 6 of us ended up sharing the table. Our server was nice and spoke English. He recommended their specialties – Pumpispiess and potato salad – so of course that’s what I got. The meat was covered in spices and quite tasty, but seemed slightly undercooked. Not sure if that was intentional, but it did keep the meat from being too tough. The Bürli bread roll was kind of dry and hard, but the potato salad was delicious. Mixed opinions from our group regarding the food, but we all agreed it was a really nice location to sit outside by the lake.
Patrick S.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, CA
I was looking for Sternen Grill and found this place first. It was so appealing I stopped for a bite. It’s a small outdoor café located lakeside. The atmosphere is casual, almost like you’re on the beach(my CA perspective). The views are beautiful. There is an open area set back from the dining tables where a large grill is going. There was always a variety of sausage and other foods slowly cooking away on my visits. I suppose that this German street food, whatever you call it I loved every minute of it. The sausage is served with mustard and a roll, very similar to Sternen Grill. Though the mustard is much spicier at Sternen. I only sampled one side dish, corn. I thought my server explained that it was a corn salad. Instead it was a while ear of corn that appeared to have been picked or preserved somehow. Imagine canned corn taste but with the on-the-ear form factor. I sampled it but left most of it behind. The potato salad and friend fries were very popular at nearby tables and looked pretty good. My sausage and beer were about 10CHF, which is pretty cheap by local standards. By comparison I never found a real sit down experience for less than 28CHF.
Kristina W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Kennt man einen bayerischen Biergarten, ist klar, dass die Pumpstation keiner ist. Doch auch hier sitzt man unkompliziert draussen unter Bäumen, bekommt schwer einen Platz, wartet meist ewig auf seine Bestellung, kann herrlich Leute beobachten und isst einfache Speisen– meist vom Grill. Daher erinnert die Stimmung sicherlich an einen Biergarten, wobei bei diesen wohl selten ein See in so unmittelbarer Nähe ist. Doch obwohl es eigentlich eine einfache Gartenbeiz ist, kommt man sich manchmal vor als ginge man über einen Catwalk, wenn man am See spazieren geht und dabei ganz automatisch mitten durch die«Pumpi» läuft. Viele sitzen hier nach der Arbeit nur um zu schauen. Möchte man das nicht, kann man sich seinen Spiess oder seine Wurst auch einfach am Grill mitnehmen und sich ein bisschen weiter entfernt auf die Stufen am See setzen. Dann ist es auch etwas billiger, denn die Preise sind zum Teil fast unverschämt hoch.
Carlo S.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
ich bin nicht gerade ein fan der pumpstation. meistens überfüllt und irgendwie im weg, vorallem, wenn man mit dem velo durchfährt kommen hassgefühle hoch. dabei ist die pumpstation ja eigentlich ein schöner ort und irgendwie ist das service team auch gut aufgelegt, so dass man gerne bleibt. aber auf die andere seite ist es halt trotzdem nie ein ort, für den ich extra an den see gehen würde, weil es so toll ist da. vielmehr bin ich am see, und weil die pumpstation grad da ist, trinke ich etwas. aber auch das komt höchst selten vor, denn, wie gesagt, hat es meistens, als eigentlich immer, viel zu viele leute. dann tue ich mir das warten nicht an, sondern gehe lieber gleich vorne ans bellevue oder sonst wo hin. aber gesetzt der fall, man findet einen platz, beispielsweise im frühling, dann kanns ganz schön sein da.
Tanja H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die Pumpstation ist so eine Sache für sich… und für mich eigentlich nicht mehr so sehr wie auch schon!!! An einem der schönsten Orte in Zürich liegt die Pumpstation. Man pumpt dort nichts… man isst und trinkt und beobachtet vor allem in dieser quirligen Beiz dirkt am Ufer des Zürisee. Die Pumpstation, in den Sommermonaten sehr beliebt beim Zürcher Folk, ist meist überfüllt, und selten findet man gleich auf Anhieb einen freien Platz. Meist steht man irgendwo und wartet auf sein grosses Glück. Irgendwie, nach meist langem Warten, findet man dann irgendwo einen Platz. Ich habe meistens soviel Glück, dass der Platz dann meistens hinter einem Baum oder an einem überfüllten Tisch an der prallen Sonne ist. Falls man dann mal einen Platz gefunden hat, muss man aber gleich wieder aufstehen, denn das ein Stück Fleisch oder eine Wurst muss man sich selber holen. Das Getränk, zum guten Glück, wird einem gebracht. Aber meistens klappt es nicht so, dass man Essen und Trinken miteinander hat. Meistens steht man so lange für’s Essen an, dass das Trinken dann schon warm ist oder man bekommt sein Getränk erst, wenn die Wurst schon im Magen ist. Es ist einfach immer etwas hektisch in der Pumpstation. Mir persönlich zu hektisch. Und wenn dann jeweils fast um einen Tisch gestritten wird, dann gehe ich lieber irgendwo anders hin. Auch der Service ist teils«schnoddrig» in der Pumpstation. Man weiss, dass die«Beiz» gut läuft, und daher hat die Freundlichkeit in den letzten Jahren nachgelassen. Alles ist irgendwie so selbstverständlich und etwas oberflächlich. «Der Gast kommt ja sowiso» lautet hier das Motto, und nicht wie es sein sollte: «Der Gast ist König». Das Essen ist gut, aber nichts Besonderes. Würste und Fleisch vom Grill, dazu Salat und Kartoffeln. Fein, aber nichts, was man irgendwo anders nicht bekommen würde. Und Preise, na aber hallo, die Preise sind unverschämt. Es ist wirklich sauteuer! Man zahlt wahrscheinlich auch noch für die Aussicht und Lage. Wäre alles gut und der Service freundlich, dann würde ich das gerne zahlen, aber so nicht! Und was soll ich für die Lage und die Aussicht zahlen, wenn ich diese sowiso meistens gar nicht geniessen kann? Die Pumpstation ist wirklich an einem tollen Fleck in Zürich, aber irgendwie ist es immer so hektisch und chaotisch, dass mir der Appetit vergeht. Ich persönlich gehe manchmal noch für einen Kaffee und ein Stück Kuchen in die Pumpstation, an einem Nachmittag, wenn man in Ruhe dort sitzen kann und wirklich ungestörten Blick auf den See hat. Dann ist es OK.
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Nun ja die Pumpstation ist so né Sache. Soll man Sie Lieben oder Hassen?! Man weiss es nicht so genau. Lieben sollte man Sie unbedingt, wegen dem«geilen» Fleisch, welches Sie auf den Grill werfen, wegen der tollen Aussicht die man auf den See hat, wegen der genialen Kontakte zu den Menschen, welche man hat wenn man dort ist und natürlich wegen«BABA» ein toller Mensch der für Stimmung vor Ort und Ordnung im Service und am Grill sorgt. Hassen«könnte» man Sie weil nie genug Platz für alle ist, und … wait for it… né für sonst eigentlich nichts. Es gibt zwar noch eine 2. Pumpi, aber dazu mehr in einem anderen Bericht ;-) heisst dort zwar«restaurant-kiosk» für mich aber definitiv die 2. Pumstation… Wünscht euch einfach frühzeitig einen Platz für die 1. Pumpi, seid da, habt Spass, esst gutes essen, trinkt coole Drinks und geht danach noch eine Runde Pedalo fahren… Also, einfach ein geiler Platz für den Sommer in Züriiiiii…
Annette B.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Die Pumpstation zwischen Bellevue und Kiosk am See ist so ein typischer Touris-Magnet! Man sitz auf der Promenade direkt am See und wird aus 2 alten WC-Häuschen bedient. In der Mitte ist Baba am Grill, der füher jeden Vorbeigehenden mit witzigen Sprüchen grüsste, jetzt aber sowas von einer Attitude zugelegt hat, das es wirklich unangenehm ist. Wenn man dann bedient wird, geht alles ganz locker! Es gibt die üblichen Getänke, Salat mit Wurst oder Spiess, Maiskolben etc. nichts was man irgendwo sonst auch nicht kriegt. Früher war ich öfters da, heute schenk ich mir den Stress der Tischsuche, da an schönen Tagen 1000 gerne da sitzen möchten und jeden anstarren, der gemütich vorbeischlendert. Ein Kino-Restaurant so zu sagen mit Panorama Blick auf den See und die umliegenden Berge.
Bert V.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Die Pimpstation ist wohl der angesagteste Ort, wenn man extremes sehen und gesehen werden mit atemberaubender Lage und Blick auf den See verbinden will! Außerdem hat man den ganzen Tag Sonne! Es ist wirklich etwas Biergartenatmosphäre, direkt an der Zürich-Seepromenade gleich beim Eden au Lac. Die Bratwurst ist wunderbar, jedoch kommt man eher forthin, um Café, Bier und Drinks tagsüber zu nehmen und dann seinen Spaziergang weiterzusetzen! Ich bin dort eher selten, aber viele meiner Freunde lieben es!
Emil H.
Rating des Ortes: 3 Ottenbach, Schweiz
Die Pumpstation benutzen wir gerne als Tankstelle für Speis und Trank und Raststätte mit Ausblick auf die Passanten, den See und die Berge. Das Beste ist die Lage und die angenehme Bedienung. Die Grilleure unterscheiden sich in ihrer Kompetenz. Die Grilladen und Beilagen sind meist gut und die Stimmung wird durch das Service-Team positiv beeinflusst. Frisch gestärkt können wir anschliessend einen längere Spaziergang oder einen Kinobesuch in Angriff nehmen.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Die Pumpstation, oder auch«Pumpi», ist DER Ort in Zürich, der mich als Bayerin noch am ehesten an einen Biergarten erinnert. Direkt am Ufer des Sees kann man sich hier mit leckerem Essen vom Grill oder frischen Salaten verwöhnen lassen. Man sitzt an Bierbänken und genehmigt sich passend dazu eine Schneider Weisse, während man den vielen Passanten bei ihrem Spaziergang am See zusieht. Das Personal ist freundlich allerdings meistens, aufgrund des Andrangs, ein wenig verplant und überfordert. Jedes mal wieder muss ich über«Die Orginal Spreewaldgurke aus der Dose», die man auf der Karte und«Kaltes uns Kleines» findet. Ich frage mich, ob sie auch nur eine davon bis jetzt verkauft haben ;-) Für mich ist das Pumpi im Sommer einer DER places to be: gemütlich, freundlich, lecker… einfach tooooll.
Zürich
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ist sehr beliebt. Ist direkt am Zürichsee. Sehr gut besucht, darum Plätze Reservieren. Sehr freundliches Personal. Open Aire. Die Pump Station befindet sich draussen bei schlechtm Wetter geschlossen.
Helle1
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Super um am Sonntagnachmittag was trinken zu gehen und sich über die verschiedensten Outfits der vorbeistollzierenden Fussgänger zu unterhalten.
Pstaeh
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Was ist los mit der Pumpstation? Die Pumpstation ist einer meiner liebsten Plätze in Zürich. Die Bedienung war früher sehr gut. Schnell, unkompliziert und die Abrechnung richtig, was bei so vielen kleinen Tischen immer wieder eine Kunst war. Jetzt war ich zweimal im September dort. Die Bedienung bediente als ob sie das erste Mal im Einsatz gewesen wäre. Langes Tippen auf ihren Geräten, falsche Quittungen, die man doch bitte selbst holen solle. Hallo, liebe Pumpstation, was ist da los?