Went to dinner last night. Place looks inviting. Not much room for circulation but it’s a somewhat busy Friday night. Menu is reasonable in terms of choice but as always prices are above average in Bellevue area. The Burgers were good and spicy but not hot, or maybe this is defined a as hot Zurich but tame where they would now hot spices. Portion of fries were small and there was a slice of tomato and leaf of iceberg lettuce on the side. Cost per person came to about 44 Sfr with 2 glasses of wine per person. OH by the way, we didn’t tip because the service was ultra slow. Imagine 10 minutes to order a drink and then 10 minutes to pay your bill. When going to this restaurant it seems as if they are doing you a favour by serving you. Perhaps some of the staff except the one who spoke French can learn to be courteous and not curt. Too bad as it could have been a 4 star. I can’t understand why some restaurant survive with such practices, or perhaps it’s the acceptable trend. If they have a takeaway version with the same quality food then let me know where it is.
Darryl I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Good thing I didn’t look at the Unilocal reviews before coming to this place because their reviews are pretty bad. However I had a pretty good experience. Came here for a burger and really enjoyed it — love how they serve Swiss beef. The service was great and our server from Austria was really friendly. Extra points for having outdoor seating right on Seefeldstrasse great way to spend a Saturday afternoon lunch.
Grace S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
5 stars for the chicken club. 3 stars for the burger. 3 stars for the breaded/fried chicken burger with corn chili bread. 2 stars for the fries. 2 stars for service(but I find most restaurants in Zurich have poor sassy service and I wouldn’t say Switzerland has no tipping culture). The atmosphere is great – it’s got that SF vibe going and there are lots of tables outside. The place is easily accessible by the 2⁄4 trams which stops right outside it. You can even run across the street and grab some groceries at Migros before or after. There is an extensive drinks menu and the bottles of wine start at around 48 francs but that’s zurich for ‘ya. It’s situated between tree-lined Seefeld streets so great neighborhood. Will def be stopping by more often. The club sandwich is so legit – see pic I attached. The price tag is hefty at almost 30CHF but split it w a friend and order a beer!
Sibylle Z.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich kann mir gut vorstellen, dass das mal der beste Burger in Zürich war. Seinen Schwesternbetrieben Bohemia und Cheyenne ist das Iroquois, was die Qualität des Essens angeht, deutlich überlegen. Und ja, es schmeckt gut. Ist es aus heutiger Sicht der beste Burger der Stadt? Ich denke nicht. Da haben Helvti Diner, The Bite inzwischen ganz anders vorgelegt. Mir fehlen irgendwie Charme, Seele, Kreativität und selbstgemachte Limonade, statt dem Yootea-Gesöff. Zum Hunger stillen und mit Kollegen zusammensitzen reicht dies aber noch allemal.
Erhard Z.
Rating des Ortes: 3 Adlikon bei Regensdorf, Schweiz
Ich kenne das Iroquois schon länger, liegt es doch praktisch auf meinem Arbeitsweg. Das Lokal, das — vorwiegend amerikanisch inspirierte — Essen und auch das Personal kommen recht unkompliziert daher. Herrscht drinnen so etwas wie gemütliche Landhaus-Athmosphäre ist es draussen eher mediterran angehaucht mit den Palmen in grossen Töpfen und weiteren Pflanzen. Richtig aufleben tut das Iroquois bei populären Sportveranstaltungen, die an Fernsehern und Grossleinwand übertragen werden, da brummt der Laden dann jeweils gewaltig(z.b. letzte Fussball-WM, Schweiz-Argentinien!). Heute sassen wir draussen an einem der langen Holztische und genossen je einen Galloway Bacon-Cheese Burger, ein grundsätzlich normaler Burger einfach mit sehr guter Fleischqualität aus der Schweiz und einen Tonnato Burger, d.h. belegt mit dünnen Kalbfleischscheiben und einer Thonsauce mit Kapern drauf(auch Vitello Tonnato genannt). Ziemlich originell, dies zwischen zwei Brötchenhälften zu klemmen. Beides kam in einem Ciabatta-Bun, man kann aber auch einen Sesam– oder Mais-Chili-Bun haben, und schmeckt wirklich gut. Alle Burger kommen standardmässig mit French Fries. Wer diese aber nicht mag, kann stattdessen einen Salat wählen. Die Bedienung ist im Iroquois mal so, mal so, aber meistens ganz ok. Unkompliziert halt. Sternemässig liegt das Iroquois irgendwo zwischen drei und vier.
Pepe H.
Rating des Ortes: 4 Küsnacht, Schweiz
War neulich zum Mittagessen dort. Einrichtung finde ich ganz cool, Personal kommt leider ein wenig künstlich daher(aufgetragene Freundlichkeit). Essen ist aber superfein. Hatte einen Burger mit Ciabattabrot. Superlecker! Preislich ganz okay, soo wie halt Zürich ist… Cheers
Julie M.
Rating des Ortes: 4 Spokane, WA
I very rarely go against Unilocal reviews, but I decided to test this one for myself. For the most part I was pleasantly surprised. Maybe it was because I was expecting the worst, but I thought both food and service were fine. They greeted me in English and sat me at a comfortable table by myself(I was dining alone). I ordered a Grey Goose and Cranberry and she made sure to ask me if I wanted ice. I ordered the Bleu Cheese Burger and while it wasn’t a typical American burger, it was very good. It had great flavor and the french fries were tasty. As I sat there, 3 tables near me were seated and all three spoke English, which the staff seemed just fine with. My food was presented in a timely manner and the staff was very attentive. Maybe since the last reviews they have decided to step that up a bit. I did have to ask for my check, but I’ve had to do that everywhere in Europe so far, so that was no big deal. I haven’t been tipping heavily here(not really the custom), but I thought the service deserved it so I tipped about 10%. If you are looking for a decent«American bar» type meal, then I would try it out if I were you.
Hue K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
3.5 stars. It’s casual yet good seatings inside and outside. Good place for group. Good outdoor sitting. Service was OK. We had outdoor table but had to order from inside. My friend had a quesadilla. Capuccino was OK. One thing I really liked was the price of cocktails. All were around 12 – 15CHF. This is bargain in Zurich. I will definitely come back to try a drink here.
Foggc
Rating des Ortes: 4 Sevelen, Schweiz
Die Burger sind klasse und das Ambiente ist auch ok. Auch wenn die Einrichtung einen alten Eindruck macht ist sie gepflegt und hat einen gewissen Charme.
Simon R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich muss sagen, ich hatte viel erwartet. Un dem konnte das Iroquois leider nicht ganz gerecht werden. Lassen wir die Erwartungen aber mal aus dem Spiel, ich bewerte lediglich das Erlebnis selber. Es war Freitagabend, die zweite Runde der Unilocal Burgertour. Die Burgerkarte wurde überarbeitet, und die Auswahl war auch dementsprechend gut. Die Bierauswahl war okay. So bestellte ich ein Zürcher Weissbier(nein, nicht so gut wie die Münchner) und den neuen Forester Burger mit Pilzen. Nun kann man zwischen drei verschiedenen Brottypen wählen, das ist schon cool. Ich entschied mir für Sesam. Und dann kam er, der Burger. Mit Pommes als Beilage serviert. Alles hat gut ausgeschaut. Der Burger war saftig, das Brötchen gut, die Pommes sehr lecker und knackig bis zum Schluss. Leider macht das Iroquois aber Cole Slaw unten in die Burger rein. Das steht nirgends, und ich mag es nicht, ergo: Ich mochte den Burger nicht so gut. Ich mag Cole Slaw auf der Seite, aber einfach nicht im Burger drin. Minus 1 Punkt. Saucen werden verschiedene gereicht, resp. die stehen schon auf dem Tisch bereit. Hier kommt auch schon der nächste Minuspunkt. Heinz Ketchups stehen in den Handelsüblichen Plastikflaschen da, und Mayo wird in den kleinen mühsamen Beutelchen gereicht. Sehr unstylisch. Wengistens gab’s ein alternatives Ketchup und BBQ Sauce in Glasflasche, das war gut. Hier muss man aber einfach das Konzept durchziehen. Das Ambiente vermochte mich auch nicht zu überzeugen, es ist ein kleines Lokal, aber der Charme fehlte irgendwie. Der Service war gut, aber nicht aussergewöhnlich. Ich bin mir derzeit noch unschlüssig, ob ich ins Iroquois zurückkehren werde. Wahrscheinlich ja, aber nicht so bald. Es ginge besser, deshalb 3 Sterne.
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Heute gabs Burger. und zwar mal wieder nen guten ;) IM Rahmen der Unilocal BurgerTour bin ich mit 7 anderen Unilocalern hier im Rroquois gelandet. Während es schon ein paar alteingesessene Unilocaler gab, war ich das erst Mal hier. Kurz: war super, ich komm wieder ;) Lang: Die Bedienung war sehr aufmerksam und zuvorkommend; das Essen, trotz vollbesetztem Lokal, für alle gleichzeitig und zügig. Leider waren meine Pommes matschig und das Brötchen von Burger kalt. Das Fleisch war exact, wie ich mir einen Burger vorstelle: saftig, medium-rare und zerfließt auf der Zunge. lecker. Das Lokal hätte es zu 5 Sterne Bewertung geschafft wären die ersten beiden Punkte besser gewesen. Dennoch ich komm nochmal wieder.
Simon W.
Rating des Ortes: 4 Küsnacht, Schweiz
Heut Abend im Iroquois mit Simon R. and the Gang auf Burgertour. Coole Leute, gut organisiert! Das Iroquois ist ein alter guter Wert im Seefeld, der sich über die letzten 15 Jahre nur verbessert hat. Wenn man hierher kommt, nimmt man einen Burger! Der Bluecheese Burger war etwas low on Bluecheese, wenn man dann aber eine Ecke mit genügend Käse erwischte war dieser auch sehr fein. Das Fleisch ist perfekt, frisch gehackt, dann macht es auch nichts dass er innen etwas rosa ist. Der Cole Slaw kommt im Burger, mir gefällts(wie im Silber Beefy), anderen nicht(gäll Simon R.) Meine Fries waren super knusprig bis zum Ende, die meisten am Tisch bestätigten dies. Zwei erwischten jedoch pampige Fries, die Qualität scheint also manchmal zu schwanken. Die Grösse des Burgers stimmt grad für Männerhände damit man ihn von Hand essen kann. Die Bedienung war sehr freundlich. Ich kam schon oft hierher, und werde sicher auch wieder zurückkehren!
Kathy K.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
Lovely place but the food isn’t worth it. The food felt cheap, haven’t eaten that bad in a while. My chicken wrap had the taste of fish which is when you order a CHICKEN wrap not very tasty. Do not reccomend it all. I heard that the brunch is better. Oh well, now I know better! No more Iroquois for me.
Marcel E.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Das Iroquois ist bekannt für den grossen«Mama Burger», der für 2 – 4 Personen ist. Die Beiz liegt im Seefeld, bequem erreichbar vom Stadelhofen. Im Sommer kann man auch die Aussenplätze nutzen zum verweilen. Ich kenne das Iroquois aus früheren Zeiten, als wir einmal jährlich einkehrten. Wir waren eine Gruppe von 9 Personen. Pünktlich trafen wir ein, doch es sassen noch 2 Leute an unserem Tisch, die dann vom Personal«umgesiedelt» werden mussten(an die Bar) — Sicherlich nicht angenehm für diese zwei. Es war klar, das wir Mama Burgers bestellen. Eigentlich wollten wir 3 Mama Burger für je 3 Personen ordern, doch irgendwie war das schon zu kompliziert für die Bedienung. 2 Mama’s taten’s dann aber auch. Ja, sie schmecken lecker, doch das riesige Ding ist durch 4 geteilt gar nicht mehr so überdimensional gross und die Pommes(einst mit einer kostenlosen Nachlieferung) waren auch eher bescheiden. Den feinen Salat mit der leckeren Currysauce wurde wohl schon seit Jahren aus dem Menu gestrichen. Ein Kollege bestellte nochmals ein Kesseli Pommes, was ihn 8 Fränker kostete. Die Portionen sind so bemessen, dass es nicht für den ganz grossen Hunger reicht, eine Vorspeise(oder irgendwas um die Ecke) würde für das nötige Sättigungsgefühl sorgen. Der Service hätte mit schnellerem Biernachschub für zusätzlichen Umsatz sorgen können. Es war ein nettes Abendessen, aber das Iroquois hat leider sehr stark nachgelassen. Ist leider nicht mehr meine Burgerbeiz #1 …
Sleppe
Rating des Ortes: 3 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
TexMex Restaurant, wo man auch anständig ‘brunchen’ kann(etwas deftiger frühstücken). Innenleben ist auf ‘alt’ getrimmt, aber mit Auge. Essen ist z.T. ungewöhnlich interessant aber auch nicht alles. In Summe drei Sterne plus :-)
Raphael K.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Kenne das Iroquois schon viele Jahre. Habe mich bereits seit einiger Zeit dazu entschieden, das Lokal zu boykottieren. Die Burgers sind zwar gut, aber viel zu teuer. Die Bedienung ist das, was mich wirklich stört. War kein einziges mal dort, ohne dass ich mich ber den Service aufregen musste. lange Wartezeiten oder vergessene Bestellungen sind nicht selten.
Adrian H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
Since their renovation some favourites have gone missing from the menu and service on the last two visits has been atrocious.
Guy F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Naja Also die Bedienung ist einfach zu lahm um von den hervorragenden Burgern wettgemacht zu werden Daher sternabzug. Für Kinder gibt es spezielle burgerpreise(1CHF pro Lebensjahr) und viel Toleranz
Eric A.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Iroquois bietet sehr guten Tex-Mex Food mit den besten Bürgern in der Stadt. Die Bedienung war sehr freundlich, Personal zur Hälfte Deutsch. Kleine Weinauswahl müsste Abzug geben. Aber im Zug der Karte passt das schon. Die Location ist grandios. Von Fussballspielen im Iroquois war nichts zu sehen.
Ray R.
Rating des Ortes: 4 Kreis 9, Zürich, Schweiz
Wer im iroquois essen will, muss entweder früh gehen oder am besten Online reservieren. Ist meistens Rappelvoll, zurecht! mit ihrem breiten angebot an Sandwiches, Burger und snacks in allen Variationen kann zu jedere Tages oder Nachtzeit das richtige finden. Den Service fand ich OK aber nicht überragend… wenn ihr Burger mögt, empfehle ich den Galloway Beef Burger mit Speck! Ist der Hammer!
Sanaz A.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Iroquois ist ein beliebter Ort im Zürcher Seefeld mit chilligem und unkompliziertem Ambiente. Seit dem Sommer 2011 hat das Iroquois einen neuen und unverwechselbaren Look, der noch einladender erscheint. Ob Kaffee und Gipfeli früh morgens, ein Mittagessen mit Arbeitskollegen, es Bierli nach der Arbeit, Dinnern mit Freunden oder ein gemütlicher Brunch am Wochenende. Das Iroquois ist so vielfälltig wie seine Menukarte! Empfehlenswert ist der Brunch am Sonntag Morgen und die Burger, die man sowieso täglich mit viel feinen Pommes und frischem Salat dazu erhält. Überzeugt euch selbst von der Menükarte: Aber eben, Lokal und Qualität hat seinen Preis. Für den Standort im Seefeld bezahlt man einbisschen mehr als in einem anderen Lokal.
Esther L.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Ha, im Iroquois bin ich ohne meines Wissens einmal nach der Arbeit gelandet. Ehrlich gesagt, verstehe ich den ganzen Hype um diese Bar nicht. Ich habe sie zum ersten Mal erst vor kurzem also auch nach dem Umbau besucht und hatte erwartet in eine absolut überteuerte Haargelmenschen Bar zu kommen. Aber nichts dergleichen. Erinnert mich eher etwas an eine hübsche Strandbar, einfach ohne Sand. Als ich dann endlich mal gemerkt habe, dass wir eben jetzt in dem berühmt berüchtigten Iroquois sitzen und ich ganz pikiert sein sollte wegen all den Leuten — also wie gesagt, ich habe es nicht begriffen. Die Speisekarte ist sehr vielfältig, die Preise leider nicht so(da habe ich dann ein bizeli gemerkt, dass ich im Seefeld bin) und doch habe ich mich zu einem Apfelkuchen mit Vanillesauce verleiten lassen. Ja, 11 Franken hats mich gekostet, aber gut wars. Sicher nicht der beste Apfelstrudel und keine 11 Franken wert. Aber wie in der Liebe, in diesem Moment stimmte einfach alles. Die Bereitschaft des Magens, des Portemonnaies, die Sonneneinstrahlung und der hübsche Kellner. Was will man mehr vom Leben?
Alexandra M.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
Das Iroquoi im Zürcher Seefeld wurde eben gerade umgebaut, aber besser ist es nicht geworden. Heute Nachmittag gönnte ich mir eine Pause und zwar eine richtige Pause, das heisst Cappuccino mit Schokoladekuchen. Da ich im Quartier unterwegs war, nahm ich im Iroquoi Platz und zwar drinnen, da mich die vielen Busse und Trams stören, die gleich vor dem Restaurant vorbeifahren und Lärm machen. Die Bedienung war nett, hatte aber keine Ahnung, was für Kuchen sie hatten. Die Karte verriet mir, dass es einen Tageskuchen mit Früchten, Brownies oder Rüeblikuchen gab. Ich ging also zur Theke und schaute mir einen Apfelkuchen an, der mich nicht überzeugte, dann also den Rüeblikuchen. Der Kuchen war dann ganz gut, obwohl ich ewig warten musste. Ich wechselte bald nach draussen, denn die Musik war so laut, dass mich das noch mehr störte als der Verkehr draussen. Ich beobachtete ein bisschen die Gäste und es war, wie ich es erwartet hatte: Coole und trendige und noch coolere und noch trendigere Leute, einige mit Geld, das sah man entweder am T-Shirt an oder am teuren Hund oder weil sie mit der Kreditkarte bezahlten oder weil so cool dasassen, dass es mir übel wurde. Oder auch deswegen, weil sie bereits um Vier Uhr nachmittags und mitten unter der Woche ein grosses Bier tranken, die gab es noch zwei Girls, die sprachen amerikanisches Englisch. Nicht mein Fall das Iroquoi, kann nichts machen. Ich erinnere mich, dass früher der Hamburger hier gar nicht übel war, vielleicht gibt’s den ja noch. Abends ist hier ein Quartiertreff, war aber noch nie da. Selbst vorbeischauen! Aber nur, wenn du in der Umgebung wohnst…
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Du wünschst dir einen chilligen Start in den Tag? Dann bietet dir Iroquois einen guten Anfang mit frischen Gipfeli und einem leckeren Macchiato. Die Mittagsmenüs wechseln regelmässig und bieten eine grosse Vielfalt an Speisen. Das amerikanische Restaurant im Herzen vom Seefeld bietet von Burgern über andere Americanstyle-Speisen alles, was Fans so begehren. Man munkelt, dass man hier die grössten Burger der Stadt bekommt, lecker sind sie allemal. Das Iroquois bietet ideale Ausgangslage für weitere Stopps in Bars, Clubs oder für ein gemütliches Schlendern am Seeufer. Die Lage ist mit Zug und Tram ideal erreichbar und bietet maximale Flexibilität. Tex-Mex-Ahoi :)
Yuvviki D.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Seefeld hegt eigentlich kleine Schätze, die zunächst nicht so auffallen. Ein besonderes Geschäft(Bar/Restaurant) ist das Iroquois. Ich nenne es gern«little America» und halte es für eine willkommene Abwechslung von den sonst eher bekannten«American-Style» Restaurants(Papa Joes, Zick-Zack etc. obwohl… diese Schuppen hab’ ich zum fressen gern). Was ich aber noch mehr schätze ist die Deko: man sieht, dass sich jemand wirklich Mühe gegeben hat, bei der Umsetzung der Stil-Richtung oder Mottos des Iroquois. Für einen leckeren und spassigen Abend mit Freunden oder auch Arbeitskollegen ist das Iroquois eines von vielen guten Möglichkeiten. Es ist zudem noch sehr sehr nahe am Bahnhof Stadelhofen… und weiteren Hot Spots nach dem Essen(u.a. eine Vinothek und das Bellevue). Yuvvi
Voorra
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Sept. 2011: Nun, da es weder Breakfast Burritos noch die guten Burger zum Brunch gibt und die neue Bedienung schnippisch geworden ist, lohnt es sich nicht mehr, hier hin zum Brunchen zu gehen. Wie es die Woche hindurch ist, kann ich nicht beurteilen, obwohl die neue Speisekarte mich nicht vom Hocker reisst. Die Location ist hervorragend, und der Umbau ist schön geraten. aber einfach die zwei besten Speisen vom Menü zu streichen, ist schon ein bisschen unschön. ebenso wie am helllichten Tag draussen alle Lampen brennen zu lassen. Juli 2012: Ausserdem scheint es wichtiger zu sein, Tische gerade zu rücken als neu eintreffenden Gästen zu einem Tisch zu verhelfen. Zumal überall Reservationsschilder herumstehen, was dann von der Bedienung schnippisch kommentiert wird mit: Ihr seht ja, dass die Reservationszeit bereits abgelaufen ist. Setzt euch, wohin ihr wollt.
Jbegha
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ciao tsäme, das Iroquois ist ein gemütlicher Ort und die Küche ist ganz lecker. Nichts spezielles ehrlich gesagt aber gut. Allerdings haben wir 2 Bier haben wir hier 10 Franken hingelegt. Das ist schon deutlich.
TS
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Iroquois ist ein cooles TexMex-Restaurant im Zürcher Seefeld. Von Burger bis Fajitas und Buritos ist im Iro alles zu haben! Besondere Empfehlung: Ein Lokal, in welchem man wunderbar mit Freunden bei Fussball– und Hockeyspielen mitfieber und mitfeiern kann!
Adrian H.
Zürich, Switzerland
A long time favorite with the locals especially for weekend brunch. Food is ok. Service is however terrible. Very slow, unreliable(wrong stuff brought), often harried.