It was a mixed experience. One side very good, the other, not what you expect from a high end place like this. Came around 6:30 pm on a Wednesday, when they offered Jazz music in the background. Music was nice and non intrusive, I ordered salmon canapes and shortly afterwards my order came, I thought first strange, this does not look like what I had expected, but started to bite into it, in order to find out that it was not salmon, but an Entrecôte steak, which was delivered to the wrong table. Well too late, but it was good. Then they switched waiters twice. In the end, when it came to paying, they did not have the the steak on it, that had come erroneously. I made the new waiter aware, that I had received an order, that I had not ordered, but that I had eaten it and offered to pay for it. She went to the original waiter, that was now working on the other side and he gracefully agreed not to charge me for the panini, although he should. Anyway, a nice place to sit outside. Thank you for the grace, but there is a lot to improve in order to be the great place that you could be.
Miranda K. D.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I like it because you can sit outside. I had a freshly squeezed orange juice. My friend tried the little canapés, the salmon ones looked really good. The others were topped with cured meat. They really were not stingy with the meat neither with the salmon. I’m between 3*** and 4**** because this place has a somewhat tooooo po$h feel to it. I is very Zurich. If you are into places where peolpe like to show the money they have, you’ll be happy as a dolphin in open water.
Jens L.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wer auf den in Zürich typischen Stil der gehobeneren Art steht(wobei«gehoben» hier mehr als«modern» anzusehen ist), ist im Metropol gut aufgehoben. Ein schneller, diskreter und aufmerksamer Service, eine insgesamt gute bis sehr gute Qualität der angebotenen Speisen(abgesehen von oftmals leicht überfrttierten Kartoffelprodukten) und ein grundsätzlich angenehmes Ambiente. Wie vormals schon erwähnt sind die Preise nicht unbedingt an die Portionsgrössen angepasst, auf manch einen Schnickschnack kann man auch getrost verzichten: Eine Zürcher Zunftbratwurst mit Blattgold zu belegen, ist zwar ein in gewissen Kreisen durchaus beliebter Hingucker, hat aber keinerlei Auswirkung auf den Geschmack der Wurst selbst. Die Konzeption richtet sich deutlich an diejenigen, die nicht aufs Geld schauen müssen oder wollen und die einen kleinen Eindruck von«besonderer» Gastronomie bekommen möchten. Insgesamt wartet das Metropol mit interessanten Gerichten auf, die durch die Bank weg optisch sehr ansprechend dargereicht werden.
Flavius W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Sehr modernes und«auf nobel machendes» Restaurant in guter Lage, direkt zwischen See, Limmat und Bahnhofstrasse. Der Service für unsere Gruppe von 8 Personen an einem Samstag über Mittag war ausgezeichnet und liess keine Wünsche offen. Das Menu präsentierte nicht allzu viel Optionen, wobei für jeden, was dabei sein sollte. Als Vegetarier hätte man jedoch eine etwas Wahl. Die Preise sind speziell für die schlussendlich unterdurchschnittlichen Portionsgrössen recht hoch angesetzt, wobei sie die Qualität rechtfertigten. Menu samt Preise gibt es auf der Homepage online. Das Hirschfilet war perfekt zubereitet und die Beilagen schienen bewusst kombiniert gewesen zu sein, da sie das Gericht perfekt abrundeten. Im Nachhinein kann man dem Metropol sogar unterstellen, dass die Portionsgrösse bewusst etwas kleiner ist, sodass der /die Besucher-in noch Platz für ein Dessert hat. Der New York Cheesecake mit Erdbeersorbet war«to die for» und auch die Käseauswahl schien gemundet zu haben.
A F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Modern trifft auf edel, es erinnert an das Terasse, ist jedoch bei weitem gemütlicher. Das Beste sind die Paprika Popcorn Häppchen!
Julia P.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das Metropol, eine zeitlang redete jeder nur noch vom Metropol… Ist ja klar, dass ich mir das mal ansehen musste. Was ich fand war ein modernes Lokal mit hohen Fenstern, bequemen Couches und einem wunderschönen Mosaik-Boden davor. Neben riesigen Säulen sass ich draussen, nippte an meiner Cola und konnte den Blick nicht von den vielen schwarzen und weissen Steinchen nehmen… Die Gäste waren eh nicht wirklich spannend, waren es doch wieder die gleichen, die man im Terrasse oder im Kaufleuten Restaurant trifft.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Bülach, Schweiz
Das pompöse Metropolgebäude der Bank Clariden Leu besticht mit seiner aufwendigen Architektur und seinem altertümlichen Charme zwischen Bahnhofstrasse und Limmat. So auch das Grand Café Metropol, welches über fünf verschiedene Zugänge besucht werden kann und die gastronomische Tradition seiner Vorgänger nobel fortführt. Über die Mittagszeit lässt sich da prima dinieren, ist aber ratsam vor zu reservieren, da es immer gut besucht ist. Die Bedienung ist absolut professionell und der Service funktioniert einwandfrei. Der Salatteller, den ich bestellt habe, war reichlich garniert und schmeckte frisch. Der Preis war in anbetracht der grosszügigen Portion gerechtfertigt. Es gibt auch noch eine stilvoll hergerichtete Bar, die ich bei Gelegenheit besuchen gehen werde.
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Zwischen Bahnhofstrasse, Limmat und Bürkliplatz gehen wir gern ins Restaurant Metropol oder ins Café oder in die Bar. Allen 3 gemeinsam ist die gute Küche und die angenehme Atmosphäre. Im Restaurant überzeugen die Business Lunches, Appetizers und Spezialitäten. Das Café eignet sich am Morgen für eine Kaffee-Spezialität mit Beilage und die Bar macht den Einstieg in den Feierabend zum gelungenen Start für weitere Taten(man ist ja rasch in den Ausgehvierteln Niederdorf/Seefeld oder am See. Gestärkt mit Speis und Trank im Metropol gehen wir guten Mutes weiter, zum Beispiel in die nahen Corso Kinos oder zum Spaziergang Richtung Mythenquai. Die Bar eignet sich auch sehr gut zum Warten, wenn die Partnerin noch Abendeinkäufe macht und als Treffpunkt für Gruppen. www.
Perkut
Rating des Ortes: 2 Mannheim, Baden-Württemberg
das Ambiente ist schön, die speisekarte hat einige Verlockungen zu bieten. heute habe ich nachdem sehr gelungenen tartar, die sushi getestet. finde es immer sehr gewagt wenn nicht asiatische Restaurants sich an dieses Thema heranwagen. Ergebnis: sushi war nicht frisch bzw Reis zu fest und klebrig sowie der Fisch darauf… naja. wenn man sushi anbietet dann bitte richtig. der service erscheint etwas träge und man muss seine wünsche manchmals noch einmal neu einfordern da es schlichtweg vergessen wird. witzigerweise ist es dann auch beim Wunsch die Rechnung zu begleichen mit längerer Wartezeit zu rechnen. summa summarum; zum erholsamen bar besuch okay. essen wie service und das drumherum ist noch extrem ausbaufähig
Zuerch
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Am Rande der Finanzgegend gegenüber der Fraumünsterpost gelegen. Im neu renovierten Haus Metropol, einem der schönsten Gebäude Zürichs. Interieur besticht durch ein teilw. etwas kühles 70er Ambiente, wirkt jedoch sehr gemütlich. Die Karte ist exklusiv und innovativ. Die Speisen werden sehr schön und ausgezeichnet zubereitet. Preislich bewegen sie sich im oberen Segment, die Qualität stimmt jedoch. Wer die Möglichkeit hat, soll unbedingt einen Blick in den beeindruckenden Saal werfen und auch die bei der kürzlichen Renovation in einem ehemaligen Heizungsraum wieder entdeckten Wandbilder von Alois Carigiet bestaunen. Man findet diese im Gang zu den Toiletten. Wie eingangs erwähnt befindet sich das Lokal in einer Gegend, die ausserhalb der Bürozeiten schwach frequentiert ist. Daher findet man auch bei kurzfristigen Reservationen oft problemlos — am Abend — Platz.