Nettes Lockal in einem der Viaducktbögen! Die Bedienung war super freundlich und hilfsbereit, was in Zürich ja keine Selbstverständlichkeit ist Da wir mitten am Nachmitag hingegangen sind, gab es nur die kleine Karte aber das Essen war lecker, kam schnell und wir hatten eine schöné Zeit. Im Sommer kann man auch draussen sitzen und hat schnell Zugang zum Park, Spielplatz und da es ja wie der Name schon sagt, im Viadukt beheimattet ist, ist man auch schnell zu Fuss beim Kino Abaton, beim Bahnhof Hardbrücke oder wer will auch schnell mal an der Langstrasse.
Susana S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Restaurant Viadukt überzeugt vor allem durch seine Lage und das frische Essen. Die Karte ist überschaubar und meist saisonal. Im Sommer kann man gemütlich draussen sitzen. Das Essen ist sehr lecker und relativ schnell serviert. Die Zutaten sind frisch. Die Menge ist ok, jedoch nichts für den grossen Hunger. Einziger Abzug gibt es für die etwas langsame Bedienung. War aber schon schlimmer. Immerhin sind die Serviceangestellten freundlich.
Sophie H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Man sitzt sehr gut. Besonders draussen im Sommer hab ichs gern… Essen und Trinken sind auch okay… Das Personal ist recht langsam. Insgesamt lohnt sich ein Besuch hauptsächlich wegen der guten Lage und weil man draussen echt schön sitzen kann.
Vincenzo T.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Restaurant Viadukt gehört schon fast zu meinen Stammlokalen. Früher, als ich in der Nähe arbeitete, v.a. wegen den feinen und fairen Mittagsmenüs, heute, weil es kinderfreundlich, gut gelegen und am Wochenende den ganzen Tag Zmorge gibt. Die Mittagsmenüs überzeugen auch heute noch, es stehen jeweils drei Menüs zur Auswahl, die Produkte sind meist saisonal und lokal, das Fleisch oft Bio und das Essen eigentlich immer ausgezeichnet. Die Küche ist kreativ aber ohne Schnick-Schnack und ich liebe es, dass man zum Menü Suppe UND Salat bekommt. Das Zmorge-Angebot am Wochenende überzeugt ebenfalls, auch hier dominiert solide Kost zu fairen Preisen und auch die Nachmittagskarte hat für den kleinen Hunger zwischendurch einiges zu bieten, ich mag v.a. die Piadina und die Wiediker Rostbratwurst. Die Preise sind für Zürich und die Lage im Kreis 5 durchaus fair, auch wenn das Angebot nicht ganz billig ist. Der Service überzeugt, obwohl oder gerade weil das Restaurant Viadukt ein Projekt der lobenswerten Stiftung Netzwerk ist( ). Hier werden junge Leute ausgebildet, da passieren halt manchmal Fehler. Dafür wird man hier nicht von-oben-herab und arrogant behandelt, wie es in Zürcher Szenelokalen leider noch viel zu oft passiert. Und wenn wirklich mal ein gröberer Schnitzer passiert, dann zeigt sich der Betrieb kulant und spendiert auch mal ungefragt einen Schokoladenkuchen zum Dessert.
Kevin D.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nicht sehr billig, aber das Essen ist spitze! Ausserdem ist die Bedienung sehr freundlich und aufmerksam, und man fühlt sich sehr wohl im stilvoll eingerichteten Viaduktbogen. Die Tische auf der Gallerie müssten nicht unbedingt sein, aber dies ist ein Detail.
Sara S.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Als ich in der Gegend arbeitete, gingen wir mittags ab und zu im Restaurant Viadukt essen. Das Lokal ist modern und trendy, und meistens gut besucht. Vor allem im Winter lohnt es sich, zu reservieren, da die Terrassenplätze wegfallen. Täglich stehen 3 Mittagsmenüs zur Auswahl, davon immer mindestens eines vegetarisch und eines mit Bio-Fleisch aus der Region. Suppe und Salat sind jeweils inbegriffen ohne Aufpreis, was sicher eher unüblich ist. Ich habe im Viadukt immer herrlich gegessen, man sieht und schmeckt die Qualität der marktfrischen Produkte. Und vor allem im Sommer kommt man leicht in Ferienstimmung, draussen unter dem Sonnenschirm mit Aussicht auf die Josefwiese. Das Restaurant Viadukt beinhaltet neben Gastronomie auch ein soziales Projekt: Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen bekommen die Chance, dort im Service zu arbeiten und so den Einstieg ins Berufsleben zu finden. Das Ganze findet unter professioneller Begleitung statt; wenn man nichts davon weiss, bekommt man als Gast nichts davon mit.
Martin H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Sehr schönes Lokal, sowohl drinnen wie draussen, dort ist es besonders schön, da man an der Josefswiese sitzt. Die Speisekarte ist angenehm klein und enthält einige sehr interessante Gerichte. Mein Salat mit Wurst war ausgezeichnet, allerdings recht«überschaubar», die Salatblätter waren zu gross und bei der Lieferung ging die Sauce vergessen, welche dann jedoch sofort in grosszügiger Menge nachgeliefert wurde. Die jungen Frauen im Service sind sehr sympathisch, allerdings haben wir mehrere Male recht lange gewartet. Fazit: hier gehe ich sicher wieder hin, aber nur wenn ich es richtig gemütlich nehmen will.
Teabee
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Preise Oberklasse, Küche Mittelmaß, Service schlecht. Wir haben über eine Stunde auf das Essen warten müssen, dabei wurde auch noch eine Bestellung komplett vergessen als dieses Essen dann kam, waren alle anderen schon längst fertig. Das als bleu bestellte Filet war bestenfalls medium Reaktion bei Nachfrage: der Koch findet das bleu
Simon R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Vergangene Woche war ich im Viadukt fürs Mittagessen. Es gibt drei Menüs, die jeweils mit Suppe und Salat serviert werden. Die Suppe schmeckte sehr lecker, eine Gemüsecremesuppe war’s. Auch der Menusalat hat mich echt überrascht, sehr frisch, mit Cherrytomaten und einem leckerem Dressing. Einzig das mit den mundgerechten Stücken war dem Zubereiter wohl ein Fremdwort… Ich hatte mich für die Pasta mit Tomatensugo entschieden. Alles sehr lecker, auch Parmesan war genügend vorhanden. Das Ambiente war gemütlich, es ist ein eher kleines Lokal. Da wir spontan reingelaufen sind und somit keine Reservation hatten, durften wir am grossen Tisch gleich beim Eingang Platz nehmen, wo man neben anderen Gästen sitzt, was ja aber kein Problem ist. Ich denke aber dass es gemütlicher ist, wenn man einen der Tische im Rauminnern hätte. Sehr gutes Restaurant, faire Preise(keine $$$$ wie derzeit angegeben), kann ich absolut weiterempfehlen.
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Bülach, Schweiz
Das Restaurant Viadukt ist mir schon sympathisch, weil es da Sinalco gibt und auch wegen des sozialen Engagement. Schon der unübliche Standort — unter dem Viaduktbogen der Eisenbahnbrücke, lässt vermuten, dass es sich um ein etwas anderes Lokal handeln muss, und tatsächlich: bei betreten des Restaurants erkennt man gleich das natürliche Sichtmauerwerk, das nun als Wand dient. Dazu passende Tische, Stühle und Lampen, wie einer innovativ gestylten Bar — obschon die Auswahl an Drinks leider begrenzt ist. Trotzdem fühlt man sich hier gleich wohl. Sehr schön finde ich die Terrasse, Nähe des Parks, wo es sehr gemütlich ist. Das Essen hier ist sehr köstlich, aber leider etwas wenig — für mich zumindest! Das Risotto schmeckte wirklich gut, und kostete, inklusive Menüsuppe und Salat auch nur CHF17.00. Die Bedienung ist sehr aufmerksam und äusserst freundlich, auch wenn manchmal etwas unsicher. Das Publikum, welches das Viadukt besucht, ist gut durchmischt, und schafft eine offene Atmosphäre.
Katharina R.
Rating des Ortes: 4 Willisdorf, Schweiz
Im Viadukt beherbergt die Nummern 8 und 9 gehören zum Restaurant Viadukt. Auf der hinteren Seite(entgegengesetzte Seite zum Josefpark) liegt die Küche… des Restuarants Viadukt. Eine grosse Frontscheibe ermöglicht jedem Passanten einen Einblick. Als ich letztes Mal da vorbei ging, hilt ich schnell an und wollte den Köchen beim Schnibbeln und Braten zuschauen. Ich glaube jedoch, dass dies nicht so viele Passanten tun, denn wurde ich recht kritisch von den«Insassen» beäugt. Was mir aber recht egal war, denn stehen blieb ich trotzdem und schaute weiter zu. Ich musste an diesem Tag sowieso noch zehn Minuten warten, bis ich einen Termin hatte, und da kam mir dieses«Kochsendung live schauen» gerade recht. Für alle, die live schauen wollen, wie ihr Essen im Restaurant Viadukt zubereitet wird, die können einfach auf die hintere Seite wechseln und gleich zuguggen.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Wer kann sich nichts schöneres vorstellen, als wenn eine SBahn über den Kopf hinweg rauscht während man sein Mittagessen geniesst? Nein, Scherz beiseite, auch das Restaurant Viadukt profitiert vom Charme der Viaduktbögen. Was mich etwas stört ist das sehr kleine Angebot der Küche. Es ist lecker aber etwas Speziell. Die Gerichte sind oft nicht so alltäglich und wenn man auf etwas bürgeriches Lust hat oder gerne eine grössere Auswahl hat, wird hier enttäuscht. Dass man hier lokale und biologische Produkte verwendet, finde ich löblich. Jedoch wäre eine etwas grössere Auswahl wünschenswert. Für Leute mit Kindern oder etwas heiklere Personen die gerne bekannte Speisen essen ist das Lokal nicht wirklich geeignet. Schade eigentlich, denn die angrenzende Josefwiese lädt zum Verweilen ein und bietet Platz für Kinder zum spielen.
Esther G.
Rating des Ortes: 4 St Gallen, Schweiz
Eine S-Bahn rauscht über meinen Kopf als ich die Salatgabel zum Mund führe. Dies beirrt mich jedoch nicht im Geringsten und auch die zweite, dritte und vierte Bahn welche vorbeidonnert vermag den Genuss von gutem Essen in Gesellschaft nicht zu trüben. Die Aussensitzplätze des Restaurant Viadukt liegen, wie der Rest des Geschäfts auch, direkt unterhalb der Bahnlinie. Trotz, oder gerade deshalb, besitzt das Restaurant eine gemütliche Atmosphäre, ob Draussen auf bunten Plastikstühlen oder im mit dunklem Holz verkleideten Innern. Die Speisekarte verspricht einfache Gerichte mit Pfiff, dieses Versprechen wird gehalten, zu(auch für eine/n Student/in) bezahlbaren Preisen. Abends finden hier häufig Konzerte statt, leider befinden sich diese Veranstaltungen bis Mitte August aber in der Sommerpause.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Hier ist schon allein die Location richtig eindrücklich. Unter grossen Bögen aus Backstein befindet man sich mitten in einer Markthalle für biologisches Gemüse und Delikatessen aus aller Welt. Genau in dieser Umgebung findet man, ohne Abgrenzungen, auch das aussergewöhnliche Restaurant. Gemeinsam mit Freunden oder Fremden isst man hier an schönen alten Holztafeln. Nur die Akustik ist gewöhnungsbedürftig. Vor allem weil das Restaurant abends oft ausgebucht ist. Aufgrund des Schalls von den hohen Wänden ist es dementsprechend laut. Der nette Empfang, der gute Service und die leckeren Weine würden dieses Manko schon wett machen ABER am besten ist das Essen! Der Gartensalat ist ausgesprochen knackig und wird mit einem herrlich frischen Dressing serviert. Das zarte Bio-Fleisch in Verbindung mit wechselndene Saison-Gemüse ist ein Traum! Ganz besonders empfehlen kann ich das Siedfleisch und das Mistkratzerli. Mmmmmmmmmh!
Ben S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Direkt unter der Eisenbahn oder mit Blick auf den Spielplatz und die schöné Josefwiese sitze ich besonders derne draussen(Achtung: Wenn der Zug wirklich vorbeirattert, versteht man kurz sein eigenes Wort nicht mehr). Aber auch drinnen ist im Restaurant Viadukt angenehm grosszügig gestuhlt und die Atmosphäre unter dem Steingewölbe der Viaduktbögen erhaben. Das Angebot aus der Küche ist klein, aber äusserst fein. Hier wird viel wert auf die Verwendung von lokalen und biologischen Produkten gelegt. Diese Sorgfalt zeigt sich auch auf dem Teller und im Gaumen. Schön auch, dass die eher bodenständigen Gerichte mit delikat-kreativen Ideen gepeppt werden: So gibts zur Schweinebratwurst feinstes Traubengelée. Das Restaurant Viadukt ist auch einen Besuch wert, wenn der Kiosk Josefwiese gegenüber mal geschlossen bleibt und man nur einen Kaffee oder ein Bier trinken will.
Letizia L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das Restaurant Viadukt im Bogen 8+9 ist herrlich unkompliziert. Die Einrichtung ist modern, gemütlich und einladend. Ob zum Mittagessen mit Arbeitskollegen, ein kurzer Business-Lunch, für’s Plauderstündchen mit der Freundin, fürs Date mit dem Liebsten oder für ein spontanes Bier am lauen Sommerabend. Hier fühlt man sich einfach wohl. Die Bedienung ist freundlich und bemüht. Das Restaurant Viadukt ist ein Arbeitsintegrationsprojekt von netzwerk( ) Es grenzt auf der einen Seite direkt an die Josefswiese. Kinder können ungehindert auf dem Spielplatz oder der grossen Wiesenfläche spielen. Im Sommer ist auch das Planschbecken auf der Josefswiese für eine herrlich erfrischende Abkühlung nicht zu vergessen.