Kleines, orientalisches Kaffee /Restaurant, mit familiärer Atmosphäre. Eingerichtet ist das Tant Pis sehr einfach. Auf der Karte zu finden: Mezze. Auswählen kann man zwischen Mezzetellern, mit 5 – 6 unterschiedliche Spezialitäten des Hausen oder man stellt seine Mezzevariation gleich selber zusammen. Ausserdem bietet das Tant Pis auch weitere typische, orientalische Fleisch-/Vegigerichte an. Nichts Spezielles, würde man denken. Gibt es in der Umgebung nicht bereits so viele andere orientalische Restaurants. Aber das Essen war wirklich gut und vor allem frisch. Und das merkt man.
Katz S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
I want to give four stars just for the tree-lined court yard patio, where it’s really nice to sit(and eat) but the rest of my Tant Pis experience was nice but nothing special and a bit pricey for what it was(but then, this is Zurich, so who the hell knows). Went for dinner on a Friday night. We had no reservations but were offered to share a table with other people, which was nice(not sure if we crashed a date there but I liked that they didn’t send us away and we got to sit on said lovely patio). It was busy and we waited quite a while for our food, maybe a bit too long. Had hummus for dinner, which was nice but nothing extraordinary. Our neighbours had the vegetarian mezze platter(I think), which looked delicious. I had gözleme(turkish flat bread filled with spinach and feta cheese… although we had trouble finding the cheese…), which came with a(bit boring) salad. The gözleme was nice and the portion size was more than decent — but again, nothing special taste-wise. Overall a decent meal but a bit bland and therefore too expensive.
Sandro I.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ein verhangener Sonntag nach einem verhangenen Samstag, der auf einen verhangenen Freitag folgte. Die Glieder sind schwer, der Kopf dumpf, der Magen leer, ebenso der Kühlschrank. die Migros am Bahnhof ist zu weit entfernt, das tant pis an der Konradstrasse hingegen nicht. Dort muss ich ja auch nicht anstehen. Habe natürlich schon am Vortag reserviert(0442721442), was allerdings von der Sonntagsschicht(1 person) niemand interessiert hat. Dank dem muss ich auch nicht drinnen sitzen, sondern darf drausen vor dem abgebrochenen Haus — eignet sich hervorragend als Kinderspielplatz — im Hof an der Sonne die sünden vom Vortag ausbügeln. Was geboten wird lässt nichts vermissen: Brot und Zopf, Fleisch und Käse, Confi und Honig, Gemüse und Früchte, Joghurt und Butter. Am Abend soll es hier sogar noch Viergänger geben, Donnerstags und Freitags. Sonst, so sagt es die Bedienung, gibts eher kleine sachen. Eignet sich auch gut für ein Bier vor(für spätausgeher) oder nach(für frühheimkehrer) dem Ausgang oder für ein kopfankopf. Als Spezialist für brunchen in Zürich kann ich nur sagen: Günstiger gehts kaum, länger auch nicht. 9 Franken? bis 15 Uhr ? Wer sucht, findet in der nähe auch das Quippini, palais x-tra, Favorit oder Gloria.
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Bülach, Schweiz
Das Restaurant Tant Pis ist ein eher unscheinbares Lokal im Kreis 5, an der Konradstrasse. Die etwas schlicht wirkende Einrichtung erinnert irgendwie an Palästina — vielleicht auch deswegen, weil sie für Öl aus Palästina werben. Die Bedienung wirkt schüchtern, aber ungemein freundlich. Und obschon ich auf einen Milchkaffee beinahe 15 Minuten warten musste, fand ich es in Ordnung, da ich einen wirklich, wirklich heissen Kaffee bekam, zusammen mit einem Kännchen dampfender Milch, einem Glas kaltem Wasser und Gebäck, wie eine nette Entschuldigung fürs lange warten — und das alles für CHF4.00. Das Restaurant besitzt noch eine Gartenterrasse hinter dem Gebäude, abgeschirmt von der Strasse.
Ben S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Tant Pis bietet vor allem eins: Den schönsten Gartensitzplatz Zürichs. Direkt am Klingehof — einer Häuserruine in die ein Kinderspielplatz verbaut ist — sitzt man unter grossen Bäumen. Die alten, zerfallenen Hausmauern stehen stumm und leuchten in ihrer buntbemalten Pracht. Hier lässt sich verweilen und ruhen, als wäre man aus der Zeit gefallen. Somit ist das Tant Pis für mich vor allem im Sommer einen Besuch wert. Auf der Karte gibts Mezze und kleine Häppchen türkischer und griechischer Provenienz. Natürlich lohnt sich aber auch ein Besuch um nur einen Kaffee zu trinken und der Stadt mit einem Buch zu entfliehen.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Name«Tant pis» ist irreführend, wenn man denkt, man landet in einem kleinen französischen Bistro mit Croque Monsieur auf der Karte. Das«Tant pis» hat vor rund 10 Jahren den Beseitzer gewechselt, aber den Namen behalten. Die jetzigen Besitzer kommen aus dem südlichen Mittelmeer und bieten eine herrliche Mischung von griechischen & türkischen Mezze & Speisen an. Wir haben uns zu zweit den Mezze Teiller geteilt, die mit allerlei Leckereien(Oliven, Schafskäse, Auberginenmus, Bulgur Salat) ausgestattet ist. Herrlich! Der Service ist sehr freundlich, unkompliziert und schnell. Das Restaurant/Bar/Location relativ klein, aber dadurch sehr heimelig. Ich habe mir sagen lassen, dass der Innenhof stadtbekannt ist und im Sommer ein perfekter Platz zum Verweilen ist. Fazit: ich komme sehr gern wieder, und freue mich auf laue Sommernächte mit Mezze.
Noel R.
Rating des Ortes: 4 Kreis 10, Zürich, Schweiz
Die Anzahl Plätze im Restaurant ist zwar beschränkt, dafür bietet es Gartensitzplätze im schönsten Innenhof Zürichs.
Jan S.
Rating des Ortes: 4 Wohlenschwil, Schweiz
Kleines Süsses Café in der Nähe des Bahnhofes Das Restaurant ist leider sehr verraucht. Der Innenhof ist aber sehr schön.