I doubt that anyone ends up in the mensa because they heard how great the food is, or how cool the ambience is. Lets face it: it’s a university cafeteria. You get what you expect. Is the food bad? No. Its fine. Just… Fine. And importantly, cheap, especially with a university id card. But really, what were they thinking with the tray drop off spot?
Esther G.
Rating des Ortes: 3 St Gallen, Schweiz
Während des Semesters ist um Punkt 12 bis ca 13 Uhr(fast) nichts in der Mensa Zentrum zu holen. Es wimmelt nur so von Studis und Anstehen, von der Essensschlange, Kasse, bis zur Sitzplatzsuche ist Pflicht.(Unbeliebt macht sich, wie überall, wer vordrängelt und mit Taschen/Jacken/Kram Plätze besetzt.) Das Essen ist — wie soll ich es beschreiben — variabel. Es hängt ein wenig von der Tageszeit, sowie der Saison(Ferien? Semester?) ab. Generell lässt sich sagen, dass nach 14 Uhr bis 17 Uhr essenstechnisch Flaute herrscht(nur gewärmte Pasta!). Ab 17 Uhr(Abendmenü) schmeckt das Essen normalerweise nach etwas mehr als sonst(weil kleinere Mengen zubereitet werden mussten), es sei denn es gibt Reste. Ein Highlight für mich ist, wenn ich dann den Abend in der Woche mit dem süssen Menü erwische(meist super, aber Achtung vor dem Früchteauflauf, der kann(muss nicht!) grauslich sein). Ansonsten gilt, das Essen ist während den Semesterferien meist ein wenig besser gewürzt. Dies gilt vor allem für das wöchentliche Wok-Menü. Wenn alles eklig aussieht, Pasta Menü nehmen(weil sicherer Wert). Freitags ist die Mensa zu meiden(Fisch statt Fleischmenü), weil geschmacklich wenig Würze dabei ist. Und wenn alles Stricke reissen gibt es ja noch das(teuere!) Salatbuffet.
Julia P.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
In Scharren stürmen die Studenten der Uni Zürich, nach der ersten oder zweiten Vorlesung des Tages, in die 2 Kantinen des Uni Zentrums. Wenn man aus dem Haupthaus kommt, kann man sich, auf dem Weg nach unten, in den Schaukästen schon einmal darüber informieren, was es heute so im Angebot hat und sich dann je nach Geschmack für die«obere» oder die«untere» Mensa entscheiden. Egal welche man nimmt, man wird sich wohl oder übel in die Schlange, die stets bis raus vor die Tür reicht, einreihen müssen, denn wer drängelt bekommt nicht nur böses Gemurre sondern im schlimmsten Fall auch mal einen Ordner über den Kopf… ;-) Für gewöhnlich stehen in jeder Mensa 3 Gerichte inkl. Salat für 5,40 Chf zur Auswahl, aber ACHTUNG! Manchmal nicht ganz klar ersichtlich: Es gibt ab und zu ein«Grill Special», das kostet dann gleich mal 10 Franken mehr! Für die Sparfüchse unter uns, gibt es auch ein«Brünneli» an dem man schön kaltes Hahnwasser gratis zapfen kann. Das Essen ist, naja, wie Mensa Essen halt so ist. Aber für den Preis kann man echt nix sagen und wenn die Sonne scheint, kann man sogar draussen essen. Das find ich dann besonders schön!
Carlo S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
die mensa der universität ist die rettung eines jeden studenten. für nur 5.40 franken(vorausgesetzt, man studiert an der uni oder eth oder sonst wo, und hat seine legi validiert) gibts grosse portionen an fleisch, fisch, gemüse, vegi und was einem sonst noch das wasser im mund zusammen laufen lässt. wenn man knapp bei kasse ist, und mal etwas anderes als dosen ravioli essen möchte, dann ist die uni mensa der rettende hafen. draussen auf der terasse hat es zwar im sommer während des semesters nie platz, in den angrenzenden park zu sitzen ist aber auch schön. während einige in den ferien verreisen, zieht es andere immer wieder in die uni mensa, denn 5.40 ist einfach ein unschlagbarer preis. dann findet man auch locker auf der terasse platz. während den ferien nur mittags geöffnet(leider).