Loved their freshly baked pizzas! They look big but they’re easy enough one hungry person to finish off because of the thin crust.
Michele S.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
I really, really do not like Vapiano food, especially pasta. Yeah, I know, I am Italian, so I am all snob about how pasta should be cooked, for how much time and so on, right? Not really — I have tried many faux-Italian restaurants and chains abroad and totally understand tuning Italian cuisine to foreign tastes, and have nothing against that. But, but… why consistently overcook pasta(more noticeable with long pasta), put too much cheese on it and make it so gluey? :( Pizza is also bad, but not so tragic, and everything else I tried is average.
Grace S.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
My fiancé worked in Stuttgart, the birthplace of Vapiano(gasp! in Germany not Italy), and so has a major soft spot for the huge chain and to be honest, other than the Zürich prices, the pasta is good/reliable(although not authentically Italian, as you can imagine). The arrabbiata was not authentic and lacked any spice but the pasta was cooked al dente. The«bruschetta» was pathetic with only a few slices of bread and some tomatoes on top. Again, had to indulge the fiancé but the pastas were of a more acceptable portion size. Being in Sihlcity, this place is always packed and there’s always a line at the cooking station where you go up and order what you want whether that’s appetizers, drinks or pastas. The cooks are very efficient and I felt kind of bad for them because I’m sure some of them are aspiring chefs but all the menu items have set ingredients all laid out in front of the cook(albeit fresh) so it’s pretty mindless work and if a chef can’t be creative as he/she is an artist, what is he/she? Anyway, with more reasonably priced menus in Germany, maybe it’s worth a pit stop but overall, I wouldn’t recommend Vapiano in Zurich unless you’re in a real bind. But there aren’t a lot of good alternatives to eating out, Italian or otherwise in this city so idk, it’s the neverending eating-out dilemma I find myself in in this city. The bathrooms are really nice but that shouldn’t be surprising for Switzerland. There is a huge outdoor and upstairs seating area with benches and umbrellas outside and a casual but clean/nice setting upstairs. A really nice touch is fresh herbs right on the tables that diners can pick right off the potted plants!(And the EV olive oil and balsamic vinegar at each table)
Tanya K.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Switzerland
The manager was extremely rude, aggressive, and hostile. We ordered two pizzas for takeaway. We had a bottle of water that we brought with us because it is currently 99 degrees. We were waiting for our pizzas, that we ordered for takeaway/to go when the manager approached us and demanded that we throw away the bottle of water(even though it was closed and we weren’t drinking it). We explained that we were just waiting for our pizza to go. He then began yelling that we are in his restaurant and we are not allowed to bring in an outside beverage. We left. We did not get our food. He then yelled at us in front of everyone that if we «Americans return to(his) restaurant he is calling the police.» Mind you, there was literally only six other customers inside the restaurant. Not six tables, six customers.
Sara H.
Rating des Ortes: 4 Zollikon, Switzerland
A great chain which has been fairly consistent so far. Located right by the cinema, it’s super convenient for a bite before your film. The restaurant is casual and has pizza, pasta/risotto, and salad bars, with food made to order. I always go for the same dish, so can’t guarantee that the other meals they have to offer are as good. But the menu has lots of variety, so I’m sure you’ll find something you will like. I highly recommend the Granchi di Fiume with added onion, garlic, and plenty of chilli… and of course Conchiglie pasta.
Martin H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Essen ist wirklich gut, muss man schon sagen. Frisch zubereitetes Risotto oder Teigwaren sind halt schon lecker. Der Laden ist immer voll, es scheint dem Publikum zu gefallen. Aber ich finde es total unpraktisch: über Mittag 20 Minuten anstehen mit all den Postitaschen, dann mit dem ganzen Zeug plus Tablett mit Essen einen Platz suchen. In der Zeit habe ich im Hong Kong gegenüber schon gegessen und bin beim Kaffee. Essen gut, Konzept gefällt mir nicht.
Hue K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Always consistent, good place to have pizza/pasta without big wait or hassle of finding tables. It’s right next to the movie theater so quite convenient if you need some quick bite before/after movie. Check out monthly special. Often it’s a good deal PS: Tap water is free. Just ask at the bar
Aleksandra N.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ach ich liebe das Vapiano. Vor allem draussen in Sihlcity ist es richtig gemütlich im Sommer. Es herrscht zwar reges treiben, dennoch empfinde ich es nicht als hektisch. Es gibt eine sehr grosse Auswahl an Menüs, welche man sich nach Lust und Laune selber zusammenstellen kann. Bis jetzt hat mir jedes Gericht sehr gut geschmeckt und ich liebe ihr Himbeer-Panna-Cotta. Soooo gut! Und der Rotwein übrigens auch. Ich finde es ist ein perfektes Restaurant für Frauenabende. Schade, kann man nicht reservieren. Es ist immer sehr voll und man muss Glück haben um freie Plätze zu finden. Doch es lohnt sich sehr! Mein absoluter Favorit nach dem Panna Cotta ist die Pizza«L’ACACIA» mit frischen Feigen und Akazienhonig — vegetarisch oder für Fleischliebhaber mit Parmaschinken. Und cool, dass es hier Arizona-Eistee gibt. Passt perfekt. Mir gefällt auch das Zahlsystem: Man erhält am Anfang eine Karte und dann holt man sich das Essen und am Ende gibt man die Karte ab und bezahlt. Praktisch! :)
S F.
Rating des Ortes: 3 Santa Clara, CA
Open late. Pizza, house made white and wheat pasta, and salad made to order. This is a winner in any language! why 3 stars? I mean that it is good when you are hungry but average. nothing stands out.
Bryce B.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, CA
A really great concept, where you move from station to station to order food. The benefit of this is you get to see the food made freshly before your eyes. There are lots of things to chose from at the pizza, pasta, salad and dessert stations. It’s clear from watching the cooks prepare meals that the ingredients are top quality and very fresh. Seating can be a little, uh, «cozy» and might mean sharing tables with other people. Compared with most of Zurich, the prices at Vapiano’s are very affordable and the food is quite delicious! I’ll definitely be back.
Rosquete B.
Rating des Ortes: 3 Belmont, CA
x3 ½* Vapiano Kalanderplatz 9, Sihlcity, Zurich Healthy and fresh Italian Salads, pizza, risotto, & pasta stations & wine bar No waiter/waitress service; use card to charge items & pay on way out Food is good, but extra charge for meat & shrimp Friendly staff Salads are big; but they have small sizes Also have desserts & pastas to go
Patty G.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Irgendwie kann ich mich nicht so richtig für das Vapiano begeistern, ich war wirklich schon ein paar mal dort, habe ihm wirklich eine Chance gegeben aber irgendwie klappts einfach nicht. Das Konzept mit dem Live-cooking finde ich wirklich toll, da ich gerne dabei zuschaue wie mein Essen zubereitet wird. Die Köche lassen das auch gut aussehen, wie sie schnell das ganze im Wok anbraten sieht eindrücklich aus… nun sollte einem das Ergebnis dann auch schmecken, das war bei mir leider erst äusserst selten der Fall. Vorallem die Ravioli waren bis jetzt immer zu stark«al dente».
Krösam
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer als Touri in Zürich nicht verarmen will, kann hier anständig essen. Dafür muss man dann eben alles selber machen was sonst die anderen einem abnehmen das kann man mögen, muss man aber nicht. Die Nudeln waren lecker, frisch und würzig und es ging schnell. Da, wo ich mich auskenne, ziehe ich den gemütlichen Eck-Italiener aber 100x der seelenlosen Kette vor.
Tom V.
Rating des Ortes: 2 Frauenfeld, Schweiz
Na ja, unter feiner ital. Küche verstehe ich etwas anderes
Aaron L.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
A 1-star experience, getting an extra star for the professional handling of an issue by the manager. I’ve never been a fan of the concept to a great extent, mostly because you ALWAYS have to wait in line for so long. These line cooks are so slow! They should all be sent to New York to watch how line cooks work there. And the pizza takes 15 minutes. Good luck enjoying your meal together at the same time as your colleagues. They’d be smart to bring in some 1000 degree ovens like so many places have in the US. They cook a pizza beautifully in wood-fired brick ovens in a minute and a half! And they’re never very friendly. They’re all like freaking robots, making an unpleasant experience even worse. This time I went to pick up my pizza and was met with a «Nummer?» after 1, yes 1 second, he says again, «NUMMER!?» in a drill sargeant tone. Super rude and not something I feel I should pay for. Yes, we’re in Switzerland where the customer is always wrong, but the customer is not a dog! So I brought this to the attention of the manager who then comped my entire meal. The way it should be. Had she not done this I can guarantee I would never go back. Since she did… I’ll think about it… The food is pretty good, but the service and overall experience doesn’t make it worth my while.
Dawson N.
Rating des Ortes: 5 Zug, Schweiz
Leckeres und frisches essen. Komme immer wieder gerne :-) Preise sind fair
Jamie G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
It’s a neat idea for a hip, eating space– just use a card to charge your food at each place. There’s a pasta/risotto station, pizza and salad too– with a bar on each floor, a beer’s not far from you! Order your food, your buzzer goes off when it’s able then pick up your food, and take it to your table. You pay at the end, after you’re all done– grab a hand full of gummy bears for your way home. And not too badly priced, for the two of us we had luck: for 2 pizzas, 2 salads, and 2 beers, it was under 60 bucks!
Marcel E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Essen im Vapiano ist sehr gut, die Preise sind etwa wie in einem Restaurant, obschon Vapiano takeaway ist. Es bietet eine breite Auswahl an typischem italienischem Essen(pasta, Pizza, Salate) und die frische Zubereitung ist sehr schnell. Die Ambiente lässt selbst über hektische Mittage etwas zum verweilen ein. Ich persönlich würde es begrüssen, wenn es sog. «Combos» gäbe. Will man günstig essen, kostets 20.-. War schon oft dort und werde auch weiterhin hingehen
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
I’m told that this is a chain from Germany, but the Italian food made to order seems pretty good to me. You get a card as you walk in and scan all your purchases(salad, pizza, pasta, drinks, dessert) as you choose. For pizza orders, they give you a pager to notify you when it’s ready. Cozy seats with a fireplace upstairs and a nice view to Sihlcity shopping center. The whole-wheat pasta is also really good. Reasonable prices for Zürich, and I like how they have a little bowl of mini gummy bears on the way out. :)
Simon R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Wenn’s ums Vapiano geht bin ich stets hin– und hergerissen. Das Essen, italienisch in Form von Pasta, Pizze und Insalati, schmeckt sehr lecker und ist auch top-frisch. Der Haken ist, dass es Selbstbedienung ist und man teilweise 20−30min anstehen muss… Die Pasta, welche vor Ort hinter einem Schaufenster frisch zubereitet wird, kann man selber auswählen, denn es gibt ca. 10 verschiedenen Sorten(unter anderem auch Dinkel). Dann kann man die passende Sauce aussuchen und das Gericht wird vor den Augen des Gastes gekocht. Da bietet es sich an, Spezialwünsche anzubringen welche immer gerne von den Vapi’s(die Köche) angenommen werden. Mein Tipp: Tacchino Picante mit Fusili. Bei den Pizze siehts ähnlich aus. Man bestellt, gibt seine extrawünsche auf und erhält dann einen Buzzer, welcher vibriert sobald sie aus dem Ofen kommt. Ansich ja nichts neues. Die Salate hier sind auch super. Da kann man wählen welchen Salat mit welcher Sauce, welchen Extrazutaten und auf Wunsch auch Fleisch(Poulet oder Rindsfilettreifen zB) man wünscht. Top! Das Brot, welches zu Salat und Pasta kostenlos dazuserviert wird schmeckt einfach hervorragend! Die ganze Konsumation wird auf einer Chipkarte gespeichert, bezahlt wird dann beim Verlassen des Lokals. Die Preise sind meines Erachtens jedoch zu hoch in Anbetracht dessen dass man selber, teilweise unerträglich lange, anstehen muss. Tipp für Mittag: Bereits um 11.40 da sein. Credit Suisse-Mitarbeiter erhalten einen Rabatt. Alle Gerichte kann man auch als To-Go haben und dann an die Sihl sitzen.
Matt B.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Unbestritten, das Vapiano verfolgt ein für die Schweiz neues Konzept. Man holt sich das Essen an je nach Lust von verschiedenen Stationen: Pizza, Pasta oder Salat. Alles wird vor den Augen des Gastes zubereitet. Danach sucht man sich seinen Platz zum Speisen. Was ist das Problem? Mittags hat es so viele Gäste, dass man gut und gerne 20 Minuten in der Schlange steht. Sofern die Begleitung ebenfalls das gleiche bestellt, kann man sich wenigstens unterhalten — ansonsten wartet man alleine. Wenn man dann sein Essen ergattert hat, sucht man sich einen Sitzplatz. Im Winter ist dieser zu Stosszeiten eher knapp, im Sommer ist dies aufgrund der zusätzlichen Sitzmöglichkeiten draussen weniger ein Problem. Das Essen ist frisch und wirklich gut. Beim Zahlen an der zentralen Kasse merkt man dann, dass man nicht Self Service Preise bezahlt, obwohl man sich ja selbst bedient hat. Dafür kriegt man ein paar Gummibärchen auf den Weg. Fazit: Das Vapiano ist eine spannende Alternative — solange man am Mittag vor 11:45 da ist.
Kaspar I.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Das Vapiano wurde ja grossartig als die Gastrorevolution in Zürich angekündigt. Das kann ich nach Besuch des Lokals definitiv nicht unterschreiben. Das System, dass Essen wie Pasta direkt vor seinen Augen zubereitet wird ist weder neu, noch ein wahnsinniges Erlebnis und was genau der Witz dran sein soll, dass man alles auf ein Kärtchen speichern muss, welches man vor Verlassen des Lokals vorzeigt, um dann erst zu erfahren was der ganze Spass, der nicht nach viel geschmeckt hat, kosten soll, hab ich ebenfalls nie so richtig verstanden. So richtig schlecht ist das Vapiano natürlich nicht aber ich persönlich kenne etliche Restaurants, wo ich für gleiches Geld besser esse und freundlicher bedinet werde und das in einer stimmungsvolleren Atmosphäre als in diesem hektischen Ameisenhaufen. Nun ja, das Essen ist durchschnitllich, die Preise zu hoch und das Personal auch nicht besonders herausstechend. Auch wenn dies eine international erfolgreiche Kette ist, mir gefällt’s hier garnicht. .
Therese N.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Als das Vapiano ihre Türen öffnete gab es ein riesiges Tumult darum und alle fanden den Laden oh so toll bla bla bla. Ich war aber nur ein einziges Mal dort und das vor kurzem. Schon lange wollten drei Freundinnen und ich dort essen gehen, bevor wir ins Kino nebenan gingen. Wir gingen dorthin und ich hatte schon Vorfreude, das Lokal endlich mal testen zu können. Aber ich wurde enttäuscht. Dafür, dass man ca. 20 Franken für ein Hauptgericht zahlt um nachher auf das ganze stehend zu warten und dann selber hinaustragen, finde ich nicht, dass sich der Aufwand lohnt. Das Essen ist zwar lecker, aber weil es halt so ein Selbst-Service Restaurant ist, ist mir alles zu unpersönlich und der Preis ein bisschen zu hoch… Für denselben Preis kann ich in ein bedientes Restaurant gehen und gleich gutes Essen erhalten.
Thomas D.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Nach einer Reservationsanfrage im gegenüber liegenden Kino besuchten wir mit einem kleinen Hunger das«Vapiano» im Sihlcity. Aus dem kleinen Hunger wurde schnell mal ein grosser Hunger. Ausschlaggebend für diese rasante Hungersteigerung, ich gebe zu es war auch mehr Lust nach Essen, war der Geruch einer brutzelden Pizza die gerade aus dem Ofen kam. Liest man in einem Prospekt nach, wird einem erklärt, dass«Vapiano» eine«zukunftsorientierte Ausrichtung der Systemgastronomie» sei. Richtig. Man bestellt alles an der Theme, bevor man einen Tisch sucht. Verschiedene Sitzmöglichkeiten sorgen bei jedem Gast für bequemes Sitzen. Das Ambiente ist wie in einer ländlichen Küche in Italien. Salate, Pasta und die ofenfrische Pizza waren gut. Kollegin nahm Pasta, ich gönnte mir eine Pizza. Den Salat teilten wir uns. Einziger Nachteil die Wartezeiten, weil zum Beispel die Pizza zuerst noch gebacken werden muss. Vorteile: 1.) Die Pizza ist dann auch wirklich frisch und gammelte nicht schon einen ganzen Tag im Wärmekasten herum 2.) Die einzelnen Zutaten für Pasta und Pizza können frei ausgewählt werden.
Rada_M
Rating des Ortes: 1 Zürich, Schweiz
Leider waren letztes Mal die Pizzas nicht gut, zulange im Ofen und mega gespart an Käse und Zutaten, Eure Pizza kenne ich an und für sich gut…
Alpha8
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Das Essen ist schlechte Einheitspampe, die Bedienung auch schwach. Passt dazu, dass dieses Lokal zu einer deutschen Kette gehört. Man sollte einen weiten Bogen um dieses Restaurant machen.
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Neben dem Kino im Sihlcity(ich will doch immer SinCity schreiben) liegt direkt das Vapiano. Den Ausführungen von vaueles hab ich nur noch hinzuzufügen, dass das Anstehen mich schon einwenig genervt hat. Meine Begleitung hatte ihren Salat schon fast auf, da war ich erst an der Reihe — garnet schön. Aber das sollte man wissen, wenn man hier her kommt und dann ist es OK — ich wusste es nicht.
Die_Fe
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Essen ist wie in Deutschland gut– allerdings überfüllt und im Vergleich sehr sehr teuer. Hat man die deutsche Karte im Kopf fängt bei den schweizer Preisen für eine Flasche Wein an zu weinen. Es gibt definitiv schönere Läden in Zürich.
Denis D.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Essen ist gut, die Bedienung lausig. Am mittag muss mit 20min Anstehzeit gerechnet werden. Die Bedienung alles andere als nett und redet so, dass man sie kaum versteht. Es gibt besseres.
Holden
Rating des Ortes: 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Ist echt yummy. War schon oft da essen, oftmals hab ich mir was zum mitnehmen geholt, da ich grade neben sihlcity wohne. Besonders zu empfehlen: Tacchino piccante mit campanelle. sehr lecker. ausserdem ist der panna cotta zum nachtisch supi. Pizza hab ich noch nie gehabt ist aber nur was für all die, die denn teig dünn mögen.
Marcis
Rating des Ortes: 3 Rotkreuz, Schweiz
Das typische Lunch-Lokal für einen schnellen Mittag: Gut für Pasta, Salat und Pizza. Nichts für ein Gourmet-Nachtessen oder ein Tête-a-Tête. Preise sind okay, rund CHF15 – 20CHF für Pizza/Pasta. Zu Spitzenzeiten: längere Warteschlangen.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Vapiano in Sihlcity ist der erste Ableger der italienischen Gastrokette, die aus Deutschland den Weg zu uns in die Schweiz gefunden hat. Beim Eintreten ins Restaurant bekommt man sofort eine kleine Kreditkarte aufgezwungen(auch wenn der Herr bezahlt, muss die Dame eine Karte erhalten). Während man sich also alle Speisen und Getränke auf das kleine Tablett stapeln lässt, läuft die Uhr. Erst beim Verlassen des Restaurants muss dann alles bezahlt werden. Ganz praktische Idee, so muss ich nicht erst noch nach meinem Geldbeutel suchen, wenn ich die unterschiedlichen Stationen aufsuche. Allerdings braucht es auch viel Geduld bei einem Vapiano Besuch. Einmal anstehen für Antipasti, anstehen für den Salat, dann geht es rüber zur Pasta und nochmal für die Getränke. Falls man eine Pizza möchte, bekommt man ein kleines Gerät, das blinkt und vibriert, sobald das Essen fertig ist. Viel Anstehen, aber das Essen ist gut. Die Desserts sehr schmackhaft. Cool ist, dass man den Köchen auf die Finger schauen kann. Ich kann mir die Pasta aussuchen, die mir am meisten gefällt. Und dann die passende Sauce dazu. Das ist interessant, wenn man es noch nicht gesehen hat. Das Ambiente ist entspannt und locker, allerdings nerven manchmal doch die vielen Schlangen und das man für alles anstehen muss. Aber hey, so ist halt das Konzept. Preise liegen im Mittelmass: Pizza/Pasta gibt es von 12 – 19CHF, Salate 8 – 15CHF und Wein 2dl ab 8CHF. Mein Fazit: nicht fürs Tête-à-Tête, aber für ein Essen vorm Kinobesuch oder vorm Ausgang gut.
Jamie G.
Zürich, Switzerland
All Vapianos are the bomb. You can get a delicious pizza, pasta, or salad for a reasonable price here, and they’re usually quite large. I like that when you order pasta they make it in front of you and you’re able to tell them if you want more pepper, onion… etc. The people are usually quite friendly and chill, and the place is always clean and nice. We got free bread with our pasta too! And it was especially awesome bread… It gets busy at lunch, but for the most part the tables turn over quite quickly. Ich habe Nudeln mit Tomate bestellt und sie war sehr sehr gut! Sie war gross und eine gut Preis! Ich liebe Vapiano viel alles sind sehr sauber, schnell, und freundlich.