Was soll ich sagen… Ich weiß wirklich nicht ob ich nur Pech hatte, aber das Essen war eine einzige Katastrophe. Der nachlässig geputzte Feldsalat kam mit einem lieblosen Sahnedressing daher, was durchaus nicht der Rede wert gewesen wäre. Was aber wirklich bemerkenswert war: Die unparierte und nicht abgezogene Zunge(eines meiner Lieblingsgerichte 0, normalerweise), die mit vorgekochten Kartoffeln und fast rohen Möhren serviert wurde. Die Konsistenz und der Geschmack waren einfach unbeschreiblich. Allerdings sah das Essen am Nebentisch extrem lecker aus, und wie von einem gelernten Koch zubereitet. Meines leider nicht. Vorsichtshalber hat aber auch niemand gefragt ob es geschmeckt hat. Schade, habe dieses Lokal ziemlich genervt verlassen, da meinem Begleiter eine Beschwerde zu anstrengend erschien. Für mich das Negativerlebnis der letzten 12 Monate
Yvette P.
Rating des Ortes: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war schon öfters in diesem Restaurant aber was ich heute erlebt habe, hat mich wirklich schockiert. Heute hatte ich zum ersten Male etwas zu beanstanden, keine große Sache aber wie mit dieser Reklamation umgegangen wurde, fand ich sehr unprofessionell. Ich war bemüht es dezent zu halten, damit es nicht alle mitbekommen, da kommt der Koch aus der Küche, stellt sich an unseren Tisch, pöbelt mich an, verbietet mir den Mund und erklärte mir, über mehrere Minuten, dass ich keine Ahnung habe! Das mal etwas schief läuft, ist überhaupt kein Problem, es kommt darauf an, wie man damit umgeht!!! NIEWIEDER
Imi L.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach langer Zeit mal wieder in die Gaststätte /Jakob) Fertig. Ich hatte es sehr gut in Erinnerung behalten — und wurde nicht enttäuscht. Die Location ist urig, im Sommer kann man mit Blick auf die Bonner Strasse auch draussen sitzen. Wir bekamen unverzüglich das erste Kölsch und eine Flasche Wasser, wie bestellt, an den Tisch gereicht — dazu die große Tafel, die die Speisenkarten ersetzt. Geht ein Gericht am Abend aus, wird es einfach durchgestrichen oder weggewischt. Da ich aus Erfahrung weiss, dass die Gerichte immer reichlich sind, entschied ich mich für zwei Vorspeisen: zunächst bekam ich einen Topf mit Miesmuscheln — im Anschluss den Salat Nicoise. Beides war sehr sehr lecker, preislich mit zwischen € 10, — und € 14, — gelegen total in Ordnung. Der Service ist flink und freundlich, die Atmosphäre im Ganzen relaxed. Wir waren sonntags abends dort; ich kann mir vorstellen, dass es freitags oder samstags etwas lauter hergeht. Egal, es ist und bleibt ein im besten Sinne kölsches Lokal mit französischem Flair.
Maria M.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Ambiente lässt nicht vermuten wie genial das Essen ist. Jede Speise ist ein Meisterstück, die auf eine besondere Art zubereitet wurde. Rheinische Küche wurde selten so fein interpretiert.,
Achy H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier gibt es die franzsösische Küche auf echt kölsche art. Chef Ingo immer nen netten frechen Spruch drauf. Auf der Karte immer auch was aussergewöhnliches was man nicht überall bekommt. Biergarten im Sommer direkt auf der Bonner str ist auch top immer nett was zu sehen. Die Einrichtung ist eher spartanisch rustikal hier gibts keinen Schnickschnack zB Tischdecken, oder reservierungsmöglichkeit Hier gilt das Prinzip Wer zuerst kommt der mahlt zuerst
Stefanie W.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren vor ein paar Tagen hier und das Essen war sehr lecker. Wir haben uns als Vorspeise Jakobsmuscheln auf Algen geteilt, weil wir schon die Größe der Hauptgerichte an den anderen Tischen gesehen hatten. Danach hatten wir Duroc-Schwein und Wildschweinrücken, beides sehr köstlich. Die Weißweine, die wir dazu hatten, waren gut bis sehr gut. Hervorzuheben ist der Pouilly-Fume, der jedoch auch mit mehr als € 10 zu Buche schlägt. Der Service war super freundlich. Einziger Negativpunkt ist, dass man nicht reservieren kann und somit warten muss, bis ein Tisch frei wird.
Mathilda B.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ohne die Unilocal Tipps wäre ich nie und nimmer ins Fertig gegangen. So war ich neugierig. Und hab es nicht bereut. Das Essen war lecker: Ziegenkäse mit Tapenade, Calamari auf Rucola. Die bretonische Fischsuppe sah gut aus, die Wildschweinbratwurst auch. Haute Cuisine ist es nicht, aber die Karte ist ausgesprochen verlockend. Und die Umsetzung sehr ordentlich. — Die Weinkarte: nicht ausgefeilt, aber gut. Das Ambiente: irgendwie typisch Köln. — Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. —— Fazit: sehr sehr bald wieder.
Jana-Lisanne M.
Rating des Ortes: 5 Kerpen, Nordrhein-Westfalen
Das Fertig vereint Brauhauskultur mit französischer Küche. Ein Experiment, das man als durchaus gelungen ansehen kann. Das Essen ist stets sehr lecker, gut gewürzt und sehr frisch. Das Personal ist darüber hinaus sehr freundlich und hat auf Rückfragen die richtigen Antworten. Das Ambiente ist sehr bodenständig, wodurch man sich leicht wohlfühlen kann.
Franzi R.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hatte einen sehr unterhalsamen Abend @ Kölner Qype Stammstisch Nach dem Motto: ”Der Gastgeber bzw. der Betreiber mit seiner Mannschaft ist der König” oder wir(Betreiber und sein Team) sind so toll dass wir keine(extra) Gäste(wie dich/euch) brauchen würde ich den Laden entsprechen bewerten. Getreu dem Motto der Kunde ist König wird man hier nicht bedient. Die Bewertungen für den Jacob Fertig in Qype sind durchwachsen und ich habe auch von vertrauten Bekannten sehr gute Worte über dieses Restaurant gehört. Die guten Worten bezogen sich vorallem auf das Essen, der Service wurde eher etwas negativ bewertet. Also konnte ich es seit dem letzten Kölner Qype Stammtisch im Mai bis zu unserem gestrigen gemeinsamen Abend kaum erwarten. Angeblich hat der Boss Ingo Fertig mit seinem(damaligen) guten Freund die Brasserie ChamBrune in Braunsfeld/Lindenthal betrieben, und ich konnte damals jedem empfehlen dort die gute französische Küche mal zu probieren. In meinem Kopf liefen ständig die Bilder von Gerichten die ich mit meiner netten Begleitung dort mit Vergügen gespeist hatte. Bewertung siehe: ( ) Ja, man kann beim Fertig keinen Tisch reservieren. Sicherlich haben sie ihre Gründe und wenn die Regel dort lautet: wir sind die ‘Owner’, wir bestimmen unsere Regel, wenn es euch nicht passt, geh lieber woanders essen! Dann muss man halt denken: take it or leave it. No Risk No Fun. Na gut, wir nehmen es in Kauf und verabreden uns gegen 18 Uhr vor Ort. Das Wetter war supie und 6 Tische draussen waren frei. Ich hatte zwar meine Cetirizin(gegen Heuschnupfen) vergessen, aber während der Fahrt und Lauferei zum Resto hatten meine Näschen und Äuglein keinerlei Unzufriedenheit oder Protest gezeigt, also ich würde auch die Plätze in Aussenbereich nehmen. Falls sie doch anfangen zu zicken, muss ich halt damit leben dass ich ab und zu die Luft ablassen und meine Tränensäckchen entleeren muss. No Pain No Gain, rite? Unser Kellner war am Anfang freundlich und flott es änderte sich aber als im Laden mehr los war und wir fast mit unserem Essen fertig waren. Dann kam der Kellner eigentlich gar nicht mehr zu uns. Jetzt zu meinem Essen. Ich hatte eine Entenkeule die für meinen Geschmack viel zu trocken war. Die Zitronensoße merkte ich auch kaum. Der Salat war sehr rustikal, geschmacklich nur so la la. Da wir in eine Gruppe von 8 Personen waren, wäre doch sehr verständlich dass unsere Bestellung auch irgendwie möglich gleichzeitig zu servieren. Ja, die Wartezeit ist dort wirklich lang, aber es ist jedem bekannt und akzeptable nach dem Motto: sie servieren die Gerichte frisch und bla bla. Aber ist es doch einfach nicht schön wenn einer oder eine von uns ihr oder sein Essen erst bekommt als der Rest der Gruppe fast fertig gegessen hat. Gut, ich könnte dem Laden trotzallem eine 3* Bewertung geben da über die Hälfte von unserer Truppe ziemlich glücklich war, aber irgendwie hatte ich mehr erwartet. Achja, hier kann man keinen Tisch reservieren First come first serve. Toll finde ich das aber auch nicht. Deshalb diese 2 * Bewertung ist meine Meinung nach sehr gerecht.
Melanie M.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Für mich war der Besuch im Fertig vor ein paar Wochen eine Enttäuschung. Lediglich die nette Gesellschaft war das Angenehmste an dem Abend. Angefangen mit der Tatsache, dass man nicht reservieren kann, bot ich an, ab 18:00 Uhr vor Ort zu sein, um Plätze freizuhalten. Gesagt, getan. Das Personal stand draußen vor der Tür und rauchte und beobachtete mich dabei argwöhnisch. Nach Rückfrage erfuhr ich dann, dass man nicht mit EC-Karte bezahlen kann, also machte ich mich kurz nochmal auf dem Weg zur Sparkasse am Chlodwigplatz. Nachdem wir alle aufgrund des guten Wetters an einem Tisch draußen Platz genommen hatten, durften wir einen Blick auf die Tafel mit den Speisen werfen. Leider konnte ich viele Sachen nicht entziffern, was vermutlich an der Handschrift lag. Ich entschied mich dann für Wildschwein(die genaue Bezeichnung des Gerichts habe ich leider nicht mehr im Kopf). Sowohl auf der Getränkekarte als auch auf der Speisetafel, die von der Bedienung an unseren Platz gebracht wurde, wird betont, dass man sich für das Zubereiten der Speisen Zeit nimmt. Wie wörtlich ich das nehmen sollte, musste ich dann später tatsächlich feststellen. Denn nachdem alle anderen ihr Gericht bekommen hatten musste ich gefühlte 10 Minuten warten(vielleicht waren es auch nur 5, aber es kam mir ewig lange vor, wenn man Hunger hat und alle anderen schon essen). Als ich dann endlich essen durfte war der erste Bissen direkt eine große Enttäuschung. Das Fleisch war trocken und zäh und hätte meines Erachtens ruhig ein bisschen eher den Weg zu mir finden sollen. Insgesamt war für mich der Preis für das Essen nicht gerechtfertigt(ca. 20, — €), da erwarte ich dann auch bei längerer Wartezeit ein tiptop zartes Fleisch. Die Beilagen waren geschmacklich ok, haben mich aber jetzt auch nicht sonderlich vom Hocker gerissen. Lediglich die Soße hat mich überzeugen können. Etwas wenig in meinen Augen. Dazu noch die gewöhnungsbedürftige Mentalität der Bedienung und mein Fazit lautet: Einmal, nie wieder!
Robert M.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Da kann ich indexmanager nur zustimmen, die Qyperrunde gestern Abend im Fertig war wieder angenehm unterhaltsam. Bei dem tollen Wetter wählten wir einen Tisch im Außenbereich, der später dann auch wirklich gut besucht war. Drinnen hätte man aber noch locker einen Tisch bekommen. Da das Fertig keine Reservierung annimmt, sollte man versuchen schon gegen 18 Uhr dort zu sein. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an wirklich interessanten Gerichten. Meine Wahl fiel auf die Quiche(11 Euro) mit Fisch und als Hauptgang(14 Euro) Boudin(Himmel und Ääd). Die Quiche kam schnell und war wirklich ein Genuss. Der Salat dazu aber leider einfallslos. Die Hauptgerichte ließen dann ziemlich lange auf sich warten. In der Speisekarte wird extra darauf hingewiesen das hier frisch gekocht wird und man entsprechend Zeit mitbringen soll. Trotzallem sind fast eine Stunde Wartezeit etwas zu viel. Mein Hauptgericht war geschmacklich gut gemacht und bot durch die etwas ausgefallenene Interpretation von Himmel und Ääd auch optisch eine Abwechslung. Auch hier gab es einen Salat dazu, der aber auch dem Salat der Vorspeise entsprach. Der Service ließ nachdem wir die Hauptgerichte hatten doch merklich nach. Gern hätte ich noch etwas getrunken, aber leider hatte ich keine Chance zu bestellen. In Summe sind das für mich 3 Sterne. Das Essen war gut, aber nicht sehr gut. Der Service freundlich aber nicht aktiv genug. Besonders gestört haben mich die Salate, bei der besonderen Betonung auf die frische Küche hätte ich hier interessante Kräuter erwartet.
Carsten M.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es war ein schöner Abend mit Euch Qypern vom Stammtisch. Der wurde durch das gute Essen nochmals unterstrichen. Der Thon Rouge (Siehe Foto unten) war ein Gedicht. Genau wie er sein soll. Mit Sesam Öl, Soja Sauce, Algen Streifen und Wasabi. 5 Sterne! Die Foie Gras Pastete (Siehe Foto unten) war ebenfalls gut im Vergleich dazu aber nur 4 Sterne. Wir konnten bei mildem Wetter draußen sitzen. Ich würde alles wieder so machen QYPER+Thon Rouge+Foie Gras Pastete= toller Abend.
Alesan
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir sind sehr nett bedient worden. Insbesondere hat uns die Atmosphäre im Laden sehr gut gefallen. Gutes Essen gepaart mit einem rustikalen Ambiente. Das von uns bestellte Essen war durchgängig gut bis sehr gut. Wir hatten Oktopus, Kaninchensülze, Sauerbraten und Perlhuhnbrust. Die getrüffelte Perlhuhnbrust war überragend. Nur der Sauerbraten hätte ein bisschen mürber sein dürfen. Die Karte ist ambitioniert aber nicht gekünstelt edel. Die Preis sind für das Gebotene völlig in Ordnung. Als Wein hatten wir einen Cote du Rhone, der auch völlig in Ordnung war. Insgesamt ein Laden zum Weiterempfehlen.
Debuu
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Fertig ist eine absolut sichere Bank! Du denkst, Du gehst mal kurz in eine Eckkneipe und findest Dich kulinarisch definitiv im oberen Bereich der Möglichkeiten. Französisch, deftig, ehrlich, ausgezeichnet. Preisniveau sehr fair.
88fe
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sind extra früh hingegangen da man ja nicht reservieren kann, war noch sehr leer sodass wir einen schönen Platz bekommen haben, haben 2 Gänge á la carte gegessen und mehr ging auch nicht, sehr üppige Portionen frisch zubereitet, einfach lecker. Die anderen Gäste sind zwar ein bissl gewöhnungsbedürftig, z.b. sie fangen einfach an Karten zu spielen in einem Restaurant! komisch aber war!, unser Nachbar Tisch ärgerte den neuen Kellner ziemlich mit sehr blöden Fragen, aber er blieb sehr lieb. Service ist sehr flott und freundlich.
Regina B.
Rating des Ortes: 4 Frechen, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist wirklich lecker. Der Koch versteht sein Handwerk und zaubert sehr große, schmackhafte Portionen auf die Teller. Besonders der Salat Nicoise war eine Wucht. Leider sind die Preise sehr hoch kalkuliert, dies betrifft insbesondere die Weine. Die Atmospäre aber leider nicht so schön, also dem Essen angemessen. Man bekommt einfach nicht das Gefühl los, in einer Kölsch-Kneipe zu sitzen: harte Bänke, freche Köbbes(Service). Vielleicht hatten wir auch Pech, aber an diesem Abend hatten wir extrem laute Tischnachbarn. Was leider die romantische Stimmung gekillt hat. Den Service empfanden wir zwar als professionell, aber auch als lieblos. Fazit: allen zu empfehlen, die einen großen Hunger und Geldbeutel mitbringen und sich von lauten Nachbartischen nicht stören lassen.
GwenDo
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann manche Kritik nicht nachvollziehen. Auf der Tafel steht sinngemäß so etwas wie: Haben Sie Zeit? Hier wird gekocht. Ich bin jedes Mal direkt begrüßt worden, das Getränk kommt schnell(hervorragende Rotweine!), vorab gibt es wirklich leckeres Brot. So eingedeckt habe ich überhaupt kein Problem damit, auch mal etwas länger auf die bestellte Speise zu warten. Der Service war immer aufmerksam. Meiner Meinung nach arbeiten dort Persönlichkeiten, die Teil des Erfolgs und nicht austauschbar sind. Ich bin ein kulinarischer Wiederholungstäter und hatte fast immer die Nudeln mit Trüffeln, in die ich mich rein legen könnte. Das Dressing zu den frischen Salaten ist ebenfalls sehr lecker.
Cologn
Rating des Ortes: 4 Cologne, Germany
Nice food, somehow between french and german, typical Cologne atmosphere; service is friendly.
Ginger S.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Fertig könnte schon ein befremdlich anmutender Name für ein Kneipenrestaurant sein, könnte man doch auf die Idee kommen, dass nomen est omen wäre, man also nur ins Fertig ginge, wenn man fix und fertig ist oder es gerne werden möchte. Doch es ist viel einfacher und der Name nicht Programm: das Fertig in der Südstadt an der Bonner Straße wurde nach seinem Betreiber Jakob Fertig benannt. Auf den ersten Blick könnte man hinter des Fertigs Türen eine weitere urige kölsche Eckkneipe vermuten, aber auch hier fehl gedacht: es ist ein ganz charmantes Restaurant, das ganz leger daher kommt und rheinischen Charakter mit französischer Note zu verbinden weiß. Es kann einen Moment dauern, bis das Essen dann ‘fertig’, aber die Zeit kann man bequem mit Kölsch und Gespräch kurzweilig überbrücken, denn dass es dauert, liegt daran, das hier gekocht wird. Und was will man mehr, wenn man mit seinem Tagewerk fertig ist als köstlich zu speisen und zu trinken? Also dann: Auf die Plätze, fertig, Fertig!
Anja B.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das«Fertig» ist ein beliebtes Restaurant im Kölner Süden. Menschen, die gerne gut essen, kommen hier durchaus auf ihre Kosten(auch in preislicher Hinsicht). Günstig ist die französisch angehauchte Küche nicht gerade. In allen Gastrotipps wird der Laden über die Maßen empfohlen und hochgelobt. Das Essen ist lecker und im Sommer sitzt man draußen auch ganz nett. Betritt man die Gaststätte, fragt man sich allerdings, ob der Name aufgrund des«fertigen» Zustands gewählt worden ist. Das Restaurant ist mit der etwas schäbigen gutbürgerlichen Einrichtung im Gelsenkirchener-Barock-Stil und dem gefliesten Boden nun wirklich nicht gerade eine Augenweide. Wie sagt man immer so schön, das Auge isst mit. Das muß sich ja nicht nur auf das beziehen, was auf dem Teller landet. Ich find’s hier jedenfalls total ungemütlich und esse dann doch lieber anderswo in netterer Atmosphäre.
Chantal V.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gutbürgerlich trifft auf französisch und das auf eine recht schnörkellose Art und Weise. So lässt sich ganz gut das speisige Angebot des Jakob Fertig zusammen fassen. Bedienungen und das Essen im Fertig werden ganz häufig über den grünen Klee gelobt, mein Freund — selber Hobbykoch — liebt dieses Restaurant über alles, weil die Küche«kreativ» sei, nur frische Zutaten auf den Tisch kommen und man sich nicht mit Deko-Schnick-Schnack(den ich aber mag), wie hübsch angerichtete Blümchen-Radieschen aufhält. Als deftig in reinster Form würde ich das Zubereitete beschreiben. Ich hatte etwas in der Art wie eine Fleischerplatte mit Kassler und Blutwurst und allem, was Schwein und Rind so hergeben und für etwa eine Woche reichte es mir dann auch an Fleisch. Doch, doch, das Essen ist schon gut, muss man Lust drauf haben, mit 15 – 25 Euro für ein Hauptgericht nicht unbedingt das Günstigste, aber wer es mag, investiert es immer wieder. Mich gelüstet eher halbjährlich danach. Dann reicht es mir wieder mit französisch angehauchtem Gutbürgerlichem. Bedienungen sind in der Tat sehr nett, lustig, schnell und kompetent und scheinen ganz glücklich damit zu sein, bei Jakob Fertig zu arbeiten, stehen komplett hinter der Küche und dem Laden. Da es eine Weile dauert, bis dass die Öffnungszeiten dort erscheinen, wo sie erscheinen sollen, gebe ich sie nun so erst mal an: montags bis freitags, 12 – 1, und samstags bis sonntags 17 – 1 Uhr.
Leekim
Rating des Ortes: 4 Cologne, Germany
i do like this restaurant except for the fact that it could take ages to get food. but, apparently everything is prepared and cooked very fresh. it tasted like it was. i enjoyed the food quality here. i recommend very much the blutwurst mit brique teig.