Wir waren heute zum ersten mal auf dem Fischmarkt in Köln. Warum er Fischmarkt heißt weiß ich nicht, schon bekannte haben mir gesagt das es nur Wenig Fisch dort gibt. Abgesehen von der Schlechten Verbindung mit der KVB, war es dort brechend voll. Man könnte meinen, ganz Köln war an jenem Tag da. Viel Andrang an den Ständen, keine Sitzmöglichkeiten deswegen, und teilweise echt Wucherpreise. Ich würde nicht nochmal hingehen :-(
Wilma H.
Rating des Ortes: 4 Porz, Köln, Nordrhein-Westfalen
Der erste Fischmarkt in diesem Jahr musste unbedingt erkundet werden, man mus wissen, das er nur einmal im Monat im Rheinpark stattfindet. Es gab die üblichen stände Delikatessen, Fischwagen, Marktschreier, Blumen jede menge Wagen an denen man essen und trinken kann. Ich finde es immer interessant über den Fischmarkt zu bummeln.
Jenny Irini H.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Kölner Fischmarkt ist gerade wegen seines vielfältigen Angebots so beliebt: Neben seinem Fischsortiment bietet er unter anderem Blumen und Backwaren, verschiedenste Delikatessen und exklusives Kunsthandwerk, Schmuck und Lederwaren . Auch die verschiedenen Wein Angebote waren Super. Um die Besucher bei Laune zu halten hab es Super Livemusik … In großen und ganzem war es ein Super schöner Tag und ich kann es jedem weiter empfehlen
Tina M.
Rating des Ortes: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute auf dem Fischmarkt mit der Illusion, dort frischen Fisch zum Grillen kaufen zu können. Es gibt 3 Fischstände, die alle zum gleichen Besitzer gehören und von denen lediglich 1 Frischfisch verkauft. Der Rest sind die obligatorischen Backfisch-, Garnelen– und Bismarckbrötchen. Dann gab es noch Verkaufsstände mit Räucherfischen, Blumen, Taschen, Brot und Käse. Und die üblichen Fressstände mit Poffertjes und Crepes. Ich habe wahrscheinlich zu viel erwartet, daher war ich schon enttäuscht. Man kann zwar schön bummeln und es gibt schöné Sitzplätze zum Verweilen, aber wirklich Fisch kaufen ist nicht. Wir sind dann auf Fleisch(was qualitativ wirklich gut war) ausgewichen, aber unter Fischmarkt stelle ich mir mehr Fisch vor. Ich werde im September oder Oktober nochmal auf dem Markt vorbeischauen, vielleicht ist der Juni einfach nicht der beste Monat zum Fischkaufen.
Mmagi
Rating des Ortes: 5 Odenthal, Nordrhein-Westfalen
Sehr schoener Markt mit vielen Moeglichkeiten zum Einkaufen und den ganzen Tag durch-Essen. Gute Sitzmoeglichkeiten mit musikalischer Untermalung .(Live Band)
BVB201
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Waren heute zur Blumen und Gartenaustellung rund um den Tanzbrunnen. Ist eine gute Empfehlung für alle die Blumen lieben. Wir gehen wieder hin
Nici K.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich weiß nicht ob’s Vererbung oder Prägung ist, aber ich mag Wochenendausflüge. Kann ein Spaziergang sein oder auch né längere Fahrt, was mit sportlicher Betätigung oder mit vielen Kalorien, ganz egal. Ein tolles Ausflugsziel ist auf jeden Fall der Fischmarkt am Tanzbrunnen. Man kann eigentlich sehr gut hinspazieren, auch von der guten Seite, denn ein kleiner Walk over the bridge lohnt sich immer. Das ist so ein«Ich liebe meine Stadt”-Moment finde ich immer wieder. Auch das Areal des Tanzbrunnens an sich ist irgendwie schön und atmosphärisch gut. Wenn dann noch die Sonne scheint, kann man hier nach Herzenslust schlendern und gucken und vor allem probieren. Es gibt natürlich nicht nur Fisch. Man findet tolle Stände mit Feinschmecker-Senf, Köstlichkeiten vomTürken, reizenden Likören jeglicher Beerensorten, feine Käse oder Honige… kulinarisch gesehen ein Hammer. Sinnlicher geht’s kaum. So hat man sportliche Betätigung an frischer Luft(strammen Schrittes hin zum Markt), Anregung sämtlicher Sinne(riechen, schmecken, sehen, fühlen), was leckeres für ein Bombenabendessen eingekauft, richtig Hunger, wegen des Frischluftweges und ein innerliches Glücksgefühl, wenn man nach Hause kommt. So dass der Rest des Abends bzw WEs eigentlich nur so weitergehen kann. I’m a Fan!!!
Anja B.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer glaubt, es gäbe nur in Hamburg einen Fischmarkt, der irrt sich gewaltig. In Deutz findet von von April bis Oktober(Sommerpause im Juli) an jedem 3. Sonntag rund um den Tanzbrunnen ein Markt statt, auf dem es hauptsächlich Fisch und Meeresgetier zu kaufen gibt. Will heißen: heute war leider der letzte Termin für dieses Jahr. Den Markt sollte man sich aber unbedingt schon mal für’s nächste Frühjahr vormerken! Neben frischem Fisch, den man hier zum Mitnehmen kaufen kann, werden eine Menge Speisen angeboten, die man direkt vor Ort verzehren kann. An den zahlreichen Ständen werden frische Austern, leckerer Backfisch, gegrillte Garnelen und Sardinen zubereitet. Daneben gibt es spanische Tapas, Elsässer Flammkuchen, Obst, Käse und Wurst. Der Markt ist gut besucht und hat ein wenig Volksfestcharakter. Ein Bummel entlang der Stände macht aber auch einfach Spaß. Heute war es lausig kalt, aber selbst dadurch haben die Händler und Besucher sich die gute Laune nicht verderben lassen.
KV
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Toller Markt, grosse Vielfalt und Auswahl an Fisch, Fleisch und Wurst. War ich auch schon und hab 2 volle Tüten Wurst mitgenommen, für 10EUR ;-) Tolle Imbiss Stände, Backfisch ist super :-)
Koeln
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
An jedem 3. Sonntag im Monat findet am Tanzbrunnen der Fischmarkt statt. Rund 65 Stände präsentieren ihr hochwertiges Angebot. Kulinarische Genüsse werden ergänzt von exklusiven Händlern und Kunsthandwerk. In entspannter Atmosphäre trifft sich in Köln auf dem Fischmarkt Jung und Alt auf einen leckeren Backfisch, frische Austern oder zum Frühschoppen. Livemusik runden das Programm ab. Zeitraum: April bis Oktober(außer Juli) Der Eintritt ist frei. Parkplatz: Köln Messe Anfahrt: Bahn 1−3−4−9 bis«Deutz Messe» weiter mit dem 150er Bus.