Ein nettes Café in der Baaderstr. mit gutem Sortiment(ähnlich wie der Trachtenvogel). Hier gibt´s Frühstück bis 16 Uhr, wobei die Auswahl nicht so groß ist, allerdings lässt sich das Frühstück gut mit einigen Eierspeisen(Waffeln, French Toast oder Pfannkuchen) erweitern. Ganz besonders gut fand ich den Frühstücks-Burrito(Ei, Käse, Tomaten und Lauch in einem Tortilla mit Dips dazu). Der Service ist nicht herausragend eher gehetzt und ein wenig verplant(French Toast wollte ich ohne Bacon, kam aber mit — gut dass ich kein Vegetarier bin ;-). Die Waffeln standen schon ein paar Minuten auf dem Pass, wenn ich sie mir selbst geholt hätte, wären sie auch noch warm gewesen). Trotzdem hat alles sehr gut geschmeckt. Das Publikum ist recht bunt gemischt, aber alles in allem das übliche Glockenbach-Volk, was ich offen, alternativ und tolerant kennengelernt habe. Draußen kann man auch ganz gut sitzen(an der ruhigen Baaderstr.) und die Sonne geniessen(eher nachmittags) bzw. ein Brandopfer darbieten.
Alex L.
Rating des Ortes: 5 Beaverton, OR
The food here is great, I ordered the two buttermilk waffles with fruit and was not disappointed. The service was quick and my server was very nice, even giving me a menu in English without having to ask him for it. The prices are very reasonable, especially for the amount of food served. The space is on the smaller side but very cozy, with table and bar seating. The music was even pleasant to listen to while eating, classical/instrumental at the perfect volume.
Ana W.
Rating des Ortes: 1 Berlin
Ich war echt enttäuscht von der Bedienung im Baader Café. Die Besitzerin war extrem unfreundlich zu uns. Wir hatten nachgefragt, ob wir evt. einen selbst mitgebrachten Geburtstagskuchen anschneiden dürfen. Es ist verständlich, dass wir dies nicht durften, die Besitzerin machte uns dies jedoch auf sehr ungastliche, abwertende Weise deutlich. Das hätte nicht sein müssen. Nachdem wir dann später unsere Getränke(mit Trinkgeld) gezahlt hatten und kurz zu Ende reden wollten, forderte sie uns auf zu gehen und den Tisch frei zu machen, obwohl noch genügend andere Tische für mögliche neue Gäste frei waren. Echt schade, dass sie so unfreundlich mit ihren Gästen umgehen.
Michi K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das harte Los eines jeden Glockenbach-Stylisten ist nicht der Mangel an Plätzen die in der Hochburg«Szene» auftauchen, sondern tatsächlich folgendes: «Samstag Vormittag… Setz ich mich rein? oder raus??? Hmmm. Drinnen hab ich evtl mehr Ruhe, kann aber interessante Gespräche meiner Tischnachbarn nicht so gut lauschen!.. Tja, also raus…» Getarnt als Smartphone Wischer sitzt nun unser neugierige Schmunzler an einem Klapptisch in der Baaderstr und die Ohren mutieren zu großen Rhabarber-Blättern. Die 2 Mädels am Nebentisch… die sind interessant. Obwohl ihm das Gespräch eher kindisch erscheint weckt die sportliche Blondine trotzdem großes Interesse. Das«Hi, was darf ich dir bringen?» der Bedienung strandet verschwommen in den Gehörgang, dennoch ist der Geist klar um gerade noch«einen Cappuccino und ein BLT Sandwich» rauszubrummeln. Hach, die ist ja zu süß um sie wieder gehen zu lassen… Mal sehen was sie so erzählt… Sekunden knapp bekommt er mit wie die beiden zahlen und sich für den Abend in einem Club in der Nähe verabreden… Zustimmendes Lächeln und Nicken seinerseits… Gutes Gehör zahlt sich aus… Vielleicht ist er ja «zufällig» auch dort… Alltag raus, Gemütlichkeit rein. Das Baader Café gilt schon als Kult, das seit Jahrzehnten. Dezente Kulisse für alle möglichen Situationen wie sie das Leben so schreibt. Treuer Wegbegleiter für dramatische showdowns, glückliches Wiedersehen, erster Treffpunkt und Tratsch mit Freunden. In der deutschen Filmkömödie«Mädchen Mädchen» taucht die Schauspielerin Felicitas Woll mit ihren Mädels kurz im Baader Café auf um lustige Dinge auszuplaudern bezüglich ihrer Probleme des«ersten Mals». Natürlich geht das am besten mit Milchshake Begleitung bzw treuem Dackelblick der Freunde… «ich kann dich ja sooo gut verstehen…» Rundherum deckt das Baader alle glücklichen Momente ab. Schönes Frühstück, leckere Mittagsangebote, Kaffee und Kuchen, Abendessen, Cocktails in der Nacht. Dazu frisch gepellte Lounge Musik, weder nervig noch schwer. Ein Synonym fürs Baader wäre eine Rose mit Lächeln. «Willkommen bei uns, fühl dich wohl». Das stimmt. Innen verwinkelt hübsch, draußen behaglich klein. Blättern wir durch die Karte entdecken wir jede Menge appetitlicher Happen, die relativ günstig und mit Herz zubereitet werden. z.B. Breakfast Burrito, die berühmten Buttermilch Pancakes oder das oben erwähnte BLT Sandwich(Bacon, Tomate+Salat) stimmen uns beschwingt durch den Tag. Ein Café zum liebhaben. Empfehlenswert!
Verena S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Baader Café ist DIE Institution für ein gediegenes Absackerbierchen oder auch ein Käffchen in den Morgenstunden im Gärtnerplatzviertel. Hier fühlt sich jeder Gast total jung und mittendrin, selbst wenn er kein farbiges Haar mehr auf dem Kopfe trägt, denn im Baader darf man einfach alles sein. Bauarbeiter, Bänker, Grantler, Zugeroaster und von mir aus auch ein«Hipster». Das Baader Café ist untertags eine beliebte Anlaufstelle für kreative Freischaffende in der Hood(welches Café in München hat sonst né eigene Gruppe auf Facebook) Hier arbeitet Frau und Mann recht konzentriert nebeneinander her, meist mit überdimensional großen Kopfhörern, um bloß nicht in ein«Und was machst du so?» Gespräch verwickelt zu werden. Hmmm. Wer braucht schon ein Vier-Augen-Gespräch. Die Digital Natives kommunizieren anscheinend lieber direkt über Facebook. Memo an mich: Die Menschen, dier hier im Geschwindigkeitsrausch auf ihren fancy Pads rumsliden, arbeiten hier wohl wirklich! Das Interieur vom Baader ist einfach gehalten, ein großer Voderraum, eine Theke, ein wenig ungemütlich find ich die Holzstühle, an der Wand hängt ein riesiges Adler Gemälde(sieht komisch aus) Es kann abends hier zuweilen recht laut werden, vor allen Dingen wenn ein DJ auflegt, was hier Donnerstags bis Samstags der Fall ist. Die Musik variiert von DJ zu DJ. Wenn man sich bei der Weinschorle unterhalten will, muss man ein Auge zu drücken. Ohren zuhalten wäre wohl unklug! Aber die laute Mucke gehört auch irgendwie zum Baader dazu. Die Küche im Baader ist durchwachsen. Es gibt Salate und wechselnde Tagesgerichte wie Nudeln, Quiche, ein Antipastiteller und Spätzle und eine große Kuchenauswahl. Der Nusskuchen ist Premium! Man darf hier keine kulinarischen Meisterwerke erwarten, aber es ist für Minga sehr preiswert. Der Service ist freundlich, manchmal etwas verpeilt. Teilweise darf man mit etwas längeren Wartezeiten auf die Getränke bzw. das Essen rechnen. Das ist halt einfach so in dem«Laissez faire”-Place der Stadt. Stress gibt es hier nur auf der Toilette, die könnte meines Erachtens a weng sauberer sein, aber vielleicht tippt hier auch nur die Spießerin in mir. :D Alles in allem bekommt das Baader vier solide Sterne!
Sepp M.
Rating des Ortes: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Leider SCHLECHTER Service. Aufgrund von fehlender Gläser werden hier Getränke in anderen Größen als in der Karte verkauft. Soll ich meine eigenen Gläser mitbringen? Dann würde der Preis passen.
C W.
Rating des Ortes: 5 Houston, TX
We are American so I searched around on the internet to find a place in Munich that sold American Breakfast and based on reviews, this was my first choice to check out. Me and my boyfriend loved the place and went three days in a row for breakfast while in Munich. Pancakes, eggs, fruit and generous on the bacon. Definitely recommend for people that want American options in Munich.
Jörn B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Künstlercaffe! Das Baader gibts schon ewig und es ist immer gut besucht, schaut immer gleich aus — ist einfach gut! Sonntag Vormittag: Frischer Blaubär Muffin mit Butter und großer Milchkaffee, uh ist das geil! Die großen Getränke haben tolle Becher!
RK User (espera…)
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Allgemein Wunderbares Café mit leckeren Buffet Für die normalen Menschen Münchens. Bedienung Freundlich zuvorkommend, vor allem der Kollege am Buffet gibt sich Mühe. Das Essen Leckeres Allerlei mit italienischen vitello tonato, cous cous, asiatischen Hühnchen und salaten. Das Ambiente Gemütlich einfach mit schöner Musik und gelben Wänden und bequemer Bank. Sauberkeit Was soll man schreiben Es passt Nichts fällt unangenehm auf
Anika F.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein nettes Café im hippen Glockenbackviertel, besonders am Wochenende immer proppevoll. Ich gehe hier öften auf einen ‘Zwischenstopp’ wenn wir noch woanders hingehen. Ich mag das unkomplizierte Publikum und die schlichte Einrichtung mit Holztischen und düsteren Lampen. Barkeeper sind sehr aufmerksam, Drinks und kleine Gerichte sehr lecker, oft schräge Musik.
Tom T.
Rating des Ortes: 5 Poughkeepsie, NY
Nice joint! Service is fast, drinks are good. I had a piece of bread, it was banana I think, & it was quite good! They play music over an ancient stereo & it’s all on cassette!
Welten
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
super für einen Nachmittagskuchen mit Saftschrole :-) der Kaffee ist nicht unbedingt empfehlenswert. Der Service bei uns war nett und freundlich, allerdings nicht überschnell. Positiv aufgefallen ist mir, wie international und unterschiedlich sowohl das Personal als auch die Besucher sind. Auch unser Abendessen war lecker, allerdings erst einmal dagewesen und da hatte ich Penne mit einer pikanten Tomatensoße. und der Wein kam in einer Literflasche ;-) hatten wir nichts gegen an dem Tag :-D
Plasti
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Einer der wenigen Schuppen in München der keine klare Zielgruppe anspricht. Weder snobs, noch hipster, noch irgendeine andere spezielle Gruppe. Essen ist lecker und relativ günstig, Getränke ebenso. Der Service ist zwar eher bescheiden(langsam, unaufmerksam und manchmal unhöflich), aber darüber schaut man gern hinweg.
Deguta
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Eine der letzten Bastionen im Glockenbachviertel ohne Chai-Latte-trinkendes Szenevolk und Schmickimicki-Getue. Auch seit der letzten Renovierung hat sich(zum Glück!) nichts verändert. Einfach bodenständiger Charme, unaufgeregte Gäste und nette Bedienungen. Die Speisen sind in Ordnung, besonders zu empfehlen die Toasts und das Frühstück. Immer einen Besuch wert!
Harald P.
Rating des Ortes: 2 Salzburg, Österreich
Leider kann ich die positiven Bewertungen nicht teilen. Das Personal war hoffnungslos überfordert, die Wartezeit für ein Frühstück war eindeutig zu lange(50 min). Immer wieder musste die Kellnerin herumlaufen und Fragen stellen wie«Wer hat Rührei bestellt», dazu kommt noch das unsere sehr unhöflich war. Auch zwei umliegende Tische waren sauer und«diskutierten» mit dem Personal. Zusammenfassend kann ich sagen, Location: Top, Karte(Frühstück): Top, Service und Freundlichkeit: stark verbesserungswürdig!
Fuet M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Tolles Café, im sommer auch mit Tischen. Essen ist immer sehr gut, alles frisch. Der«Early Bird» bis 20Uhr ist immer günstig, so um die 6 euro. Gutes ambiente, coole Leute und am WE oder vor Feiertagen gibts es sogar einen DJ. Kann ich nur empfehlen!
Giasing B.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Frühstück dauert viel zu lang! Komischerweise kostet das Frühstück im Verhältniss zur Mittags-/Abendskarte unerklärlich viel mehr! Bedienungen könnten auch etwas netter sein. Den einen Stern gibt es für den leckeren(sehr teuren) Tee. Werde nicht mehr hingehen.
Herrkl
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Furchtbarer Laden! Auf keinen Fall hingehen! Preise viel zu günstig; Für die Verhältnisse in diesem Viertel viel zu wenig Hipster; Das Personal ist nicht fähig, die nötige Überheblichkeit an den Tag zu legen. Und zu allem Überfluss bringt man die Leute dazu, sich in diesem viel zu unkomplizierten Laden so wohl zu fühlen, dass man weitaus länger bleibt, als man eigentlich wollte. Ich will ja nicht mehr hingehen. Ich seh’s aber schon kommen: Ich werd’s wohl trotzdem wieder machen.
Bearic
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Kein glattes Münchner Café, sondern richtig entspannt, angenehme Atmosphäre. Lecker Kuchen. Gutes Essen zu fairen Preisen. Nettes Personal.
Gus R.
Rating des Ortes: 5 New York, NY
Excellent Café! Came here for breakfast new years day and it was still open. I had the pancakes with fruits and my friend had the waffles. Excellent breakfast, very reasonable prices. Saw people around me, mostly locals, both enjoying their breakfasts and lunches as well. Got beer and coffee as well both tasty and well-priced. Great café in munich all-around.
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Seit vielen Jahren gibt es das Baader Café in dem IN Viertel Glockenbach und es reiht sich in die grosse Zahl der Kneipen ein und sticht auch daraus hervor. Die Einrichtung ist irgendwann stehengeblieben, schwere grosse Marmortische und Stühle die einem sehr Schuleinrichtungsmässig vorkommen, jedoch auch hohe Tische, edelstahlbeblankt mit Barhockern. Denke hier wird jeder seinen Platz finden. Essen und Service sind immer vorbildlich und sehr lecker. Ohne Baader Café kein orig Glockenbachviertel
Kim W.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, CA
Came here on a Wednesday night with a friend who is a local. Great beers, no problem getting a table(though this might have been due to his local status more so than anything else). The kasespatzle here was phenomenal(German egg noodles with cheese and topped with fried onions). I’d gladly move to Munich to eat the spatzle everyday!!!
AndyHu
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Das Frühstück ist für mich geschmacklich Durchschnitt, mehr nicht. Was mich allerdings stört, dass man überall Staub findet. Schaut doch nur mal die Wand an, die Dekoration, Lampen usw sind voller Staub. Und das sieht man nicht mit der Lupe! Deswegen will ich mir gar nicht vorstellen, wie es in der Küche aussieht. Die Toilette ist auch nicht gerade das, was man sich hygienisch vorstellt. Das Baader hat wirklich die Beste Zeit hinter sich… Warum es so verwahrlost aussieht kann ich mir nicht erklären… vielleicht mag dies das Publikum? Deswegen kann ich nur zwei Sterne geben… Durchschnittliches Essen, Cappuccino nichts besonderes… Milchschaum Anfängermäßig, überall Staub und Dreck…
Franco W.
Rating des Ortes: 4 Munich
Das Baader ist aus dem Glockenbachviertel nicht mehr wegzudenken. Als ich vor Jahren nach München kam, war das Café eine meiner ersten Anlaufstellen und wurde zu einem zweiten zu Hause. Inzwischen gehe ich nur noch selten hin, aber das hat eigentlich keinen wirklichen Grund. Ich finde es immer noch top. Hier kann man sich sowohl tagsüber als auch abends wohlfühlen. Ich bevorzuge das Baader eher zum Frühstück oder für eine Plauderstunde mit Freunden am Nachmittag. Die Gäste haben einen großen Anteil an der angenehmen und entspannten Atmosphäre. Hipster, Schnösel oder Teenies sucht man vergebens; nur normale, nette Menschen, die allerdings keineswegs uncool oder langweilig sind — ganz im Gegenteil. Ein Treffpunkt für die Guten sozusagen. Sehr zu empfehlen ist der Brunch am Sonntag. Wie die Attitüde des Lokals schon vermuten lässt, werden nur beste Zutaten verwendet. Natürlich bietet nicht nur der Brunch Qualität, sondern auch alles andere. Den Inhabern ist es offensichtlich wichtig, dass sich die Gäste wohlfühlen.
Tatiana H.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Das Baader Café ist eine Institution im Glockenbachviertel. Als ich vor etwa 10 Jahren anfing, in der Umgebung auszugehen, war es schon ein beliebter Treffpunkt. Besonders gerne komme ich im Sommer abends hierher, da kann man super nett draußen auf dem Gehsteig an kleinen Tischchen sitzen. Hier ist dann auch nicht sooo die Hölle los, wie in den Straßencafés am Gärtnerplatz. Drinnen ist das Baader Café eher kühl eingerichtet, aber irgendwie doch gemütlich…schwer zu erklären. Das Frühstück bzw. der Brunch hier ist wirklich sehr empfehlenswert… lecker! Übrigens: mich irritiert gar nicht so sehr die Weltkarte mit Raben, sondern eher dieses abstrakte Bild mit dem Schriftzug: «Planet der Affen». Da bekomme ich meine Augen nicht weg… was soll das eigentlich?! ;-)
Marcus G.
Rating des Ortes: 4 Munich
Auf das Baader Café im Glockenbachviertel können sich meine Freunde und ich irgendwie immer einigen, wenn wir wiedermal nicht wissen wo es uns diesen Abend hinverschlagen soll. Das Baader muss es echt schon lange geben. Selbst einer meiner grauhaarigen Professoren erwähnte letztens, dass es ihn dort schon seit seiner Studienzeit hinverschlägt. Und das war wohl eher so in den 80ern. Wer weiß, wen es dort schon alles hinverschlagen hat? Denn irgendwie strahlt das Baader eine sehr positive Atmosphäre aus. Hier sind nämlich nur die Guten. Und das obwohl das größte Gemälde in dem Raum einen pechschwarzen Raben auf einer Weltkarte ziert und mich immer wieder aufs neue irritiert.
Miriam L.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Das Baader Café ist Kult — schon seit 1985 gibt es das Baader — in einer Zeit, als das Gärtnerplatzviertel noch nicht so hipp wie heute war. Und immer noch gehört das Baader zum Münchner Gärtnerplatzviertel wie kaum ein anderes Café. Das Frühstück ist echt lecker und deftig — perfekt nach einer langen Nacht. Das gemütliche Café lockt alle möglichen Leute an: von Alt-Rockern über Szene Gängern bis hin zu «Glockenbachviertlern». Das Hirschgeweih schaut auf Holztische herab und schafft das Ambiente für bodenständige Mahlzeiten und ein gutes Bier am Feierabend.