Super Bar mit guter Musik in angenehmer Lautstärke und Ambiente zum Wohlfühlen. Das Publikum ist sehr angenehm und eher zwischen 25 und 40. Für mich immer wieder eine gute Alternative wenn man mal im Sommer vom Gärtnerplatz Trubel entspannen will oder nicht nur zwischen Studis rumhängen möchte.
Patrick K.
Rating des Ortes: 4 Meschede, Nordrhein-Westfalen
Wir sind auf dem Rückweg zu unserem Hotel gewesen und wollten noch gemütlich ein Bierchen trinken. Also fix auf der Karte geschaut was auf dem Weg zurück zum Hotel liegt und dann sind wir im «Schwarzen Hahn» gelandet. Wir waren einer der ersten Gäste, da wir schon gegen 20 Uhr da waren. Das Bier wurde direkt in der Flasche serviert(trifft durchaus meinen Geschmack). Weiß-Wein Schorle klassisch im Glas. Das Ambiente ist eher etwas rustikal aber es passt gut zum dem Laden! Ebenso die Musikauswahl. Bei den Preisen würde ich sagen, dass sie durchaus angenehm sind. Das Publikum macht einen sehr gemischten Eindruck und scheint aus viele Stammgästen zu bestehen.
Oli T.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wir waren bisher einmal im Schwarzen Hahn und fühlten uns richtig wohl. Alles andere als«geleckt», etwas schummrig und mit kernigem Mobiliar. Originell auch die alten Kinoplakate an den Wänden mit z.T. herrlichen schrägen B-Movies. Sehr schöné Bierauswahl, eine freundliche Dame an den Tresen, rockiges Publikum und ebenso bunt gemischte Musik(Rock, Punk, Deutsche Welle, Indie u.a.). Eine erfreulich andere Musikkneipe in München mit ganz eigenem Charme.
Michi K.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Wow. Wie man spontan zu einer super Location kommt ist manchmal echt witzig. Wir gingen spontan in den schwarzen Hahn weil es gerade auf dem Weg lag und was soll ich sagen. Geniale Kneipen-Club Fusion mit echt spannenden Leuten. Auf den ersten Blick dachte ich mir– die sehen alle wie Alternativkünstler aus, egal ob Maler, Musiker oder Schauspieler. Damit lag ich ziemlich richtig denn nach einiger Zeit kamen wir mit einem Partyveranstalter und paar Schauspielern ins Gespräch und amüsierten uns prächtig. Die Location selbst kommt auf den ersten Blick etwas düster daher, ist aber unter die Kategorie«rauhe Schale — weicher Kern» einzuordnen. Ich mag allerdings solche Kneipen die an die 70er Jahre in Schwabing erinnern. Möglicherweise ist es auch eine Filmkulisse für aktuelle Filmproduktionen– wer weiß? Es könnte zumindest gut passen. :-) Auf einer Leinwand flimmerte ein Schwarzweiß Film der vermutlich eine Kunstinstallation war– Das Geschehen des Films war mir unverständlich aber es erzeugte eine intensive Stimmung und paßte gut zu diesem Abend. Das Barpersonal ist flink und freundlich, da fehlt sich nichts. Über der Bar hängen Leuchtreklamen von Biersorten die vielversprechend sind. Das knallrote«Astra» erinnert an den Duft der großen weiten Welt. Es werden neben der bekannten Münchner + münchner Umland — Biere viele Biersorten angeboten die man woanders gar nicht bekommt. Fein! Musikalisch gabs an dem Abend Funk and Soul, Ska, 60s und einige experimentelle Eskapaden des DJs die mir sehr gut gefallen haben. 2 Songs die zu dieser Bar passen und an dem Abend liefen: * Chocolate Milk — Time Machine * Incredible Bongo Band — Apache Wer alternativlocations liebt sollte dieser Bar mal einen Besuch abstatten, Ich komme auf jeden Fall wieder!
Philipp N.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Der Schwarze Hahn bietet Abwechselung in der Münchner Barkultur. Es läuft Rock und auch mal Metall, dies spiegelt sich im Publikum auch wieder. Die Bar selbst ist einfach und düster eingerichtet, paar Hloztische und rote Wände bei schumrigen Licht. Was ich klasse finde, ist die Bierauswahl. Es gibt neben den klassischen Münchenr Hellen auch verschiedene Pils und Biere der kleinen münchner Crew Republic Brauerei. Für mich ist der Schwarze Hahn die Bar, in der ich entspannt einen lockeren und unaufgeregten Abend verbringe.
Style
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Hier geh ich gerne mal auf ein kühle Bierchen, nette Bedienungen gute Mucke und sehr gemischtes Publikum und hier gibts Augustiener und Tegernseher Hell aus der Flasche ein Traum :-)
Daniel B.
Rating des Ortes: 4 Leipzig, Sachsen
Kellner und Barkeeper sind allesamt nett. Gute Bier-Auswahl. Publikum ist allerdings eher dating-geil. Zudem viele Wirtschaftsinformatiker und BWLer hier, die sich mit Kleidung tarnen. Ansonsten häufig gute Stimmung.
Astram
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Gute Bierauswahl mit Lieblingsbieren: — Jever — Astra — Tannenzäpfle — Augustinier — Tegernseer Hell Dazu nettes Musik zwischen Punkrock und Stonerrock. Mittlerweile auch rauchfrei!
DerBlo
Rating des Ortes: 2 Giessen, Hessen
+nettes Publikum +toll eingerichtet Preise noch ok, wobei 3.30EUR für ein 0.5er Bier eher zu hoch ist. Das 0.33er Bier kostet 3.10EUR(verstehe wer wolle). Kurze gibt’s für 2.50EUR –sehr laute Musik –sehr laute METAL Musik(garnicht mein Fall) –sehr kleiner Laden Fazit: für Metalfreunde eine gute Adresse, sonst eher unterer Durchschnitt
Worrie
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Auf meinem Kurztrip nach München habe ich auf Empfehlung den Schwarzen Hahn besucht. Plus: — Preise gehen in Ordnung. — Die Auswahl der Musik ist überwiegend gut(QOTSA, Smashing Pumpkins, etc) Minus: — Mir persönlich viel zu verraucht. Ich hatte auf dem Heimweg das Gefühl, selbst eine Zigarette im Mund zu haben, so stark wurde hier geraucht. — Zu klein(selten gute Sitzplätze frei) und zu laut. — Für jedes Getränk darf man zur Theke laufen. Geht so.
Maria S.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Die Raucherkneipe unter den Raucherkneipen. Der Hahn unter den Hähnen. Ja was wird eigentlich mit dem Schwarzen Hahn passieren jetzt wo im August das neue Gesetz in Kraft tritt? — Ich kann es mir nicht vorstellen… Eine Sperrung der Ohlmüllerstraße für den Verkehr, um Platz zu machen für die Besucher des Hahns? Aber was passiert dann mit der 27 Nachttram? Abschaffen, umleiten… né né. Ich glaube das wird nicht gehen… Kann sich jemand das vorstellen, ein Schwarzer Hahn, in dem nicht geraucht wird? Streichen die dann vielleicht die Wände weiß, tauschen Tische und Stühle gegen cremefarbene Couches und servieren Nektar? — Oh bitte, Nein! Aber was dann? Vielleicht kann man ja die 27er über die Corneliusbrücke umleiten?! Aber was wäre dann während der Bauphase der Gleise? Mann oh mann! Hoffentlich macht der Hahn nicht dicht!!! Es wär‘wirklich Schad drum um einen der wenigen Läden in der Gegend, der einfach a bissl anders ist — auch wenn es nur ein Biertrinkladen ist. Ein Biertrinkladen mit am ordentlichen Charakter wohlgemerkt! Also i mog an Schwarzen Hahn und plädiere in dem Fall für eine Ausnahmeregelung des Rauchverbots, denn schließlich handelt es sich hier ja um einen schwarzen Hahn!
Gabriel L.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Wenn meine Freunde und ich den schwarzen Hahn betreten, dann fühlen wir uns immer etwas verrucht und ausgestoßen. Dann fühlt es sich nicht mehr so nach«meine Freunde und ich» an, sondern eher nach meine Gang. Grund dafür ist der etwas düstere Touch jener Kneipe. Und genau das macht den Schwarzen Hahn aus. Rockmusik, etwas verwegene Leute und natürlich ein kühles Bier. Die sehr sehr schlicht gehaltene Einrichtung tut ihr übriges. Auch wenn ich hier kein Stammgast bin, kann ich den Schwarzen Hahn definitiv zu einer meiner favorisierten Kneipen zählen.
Christina H.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Der Schwarze Hahn ist der perfekte Ort, wenn es einen aus Versehen oder aus unvermeidlichem Grund an einem Samstag Nachmittag auf die Kaufinger Straße verschlagen hat. Zum Runterkommen. Als Kontrastprogramm. Die kitschig-düsteren Wandbemalungen erinnern an Neunziger Jahre Poster– und T-Shirt-Bestellheftchen. Die Musik ist manchmal hart. Es ist ein Laden, in dem man sich an Abenden auf ein Bierchen treffen kann, an denen man keinen Bock hat auf schick machen oder überhaupt in irgendeiner Form zurecht machen. Das ist hier nämlich vollkommen egal — hier geht es nicht um’s «sehen und gesehen werden», hier geht es nur um’s da sein. Und das kann manchmal wahnsinnig entspannend sein.
Franco W.
Rating des Ortes: 3 Munich
Der Schwarze Hahn ist eine Kneipe, wie sie in München nicht allzu oft vorkommt. Allein deshalb ist es wichtig, dass es sie gibt. Wie es sich für eine echte Kaschemme gehört, tendiert die Einrichtung gegen null. Je spartanischer, desto besser, finden die Betreiber und ich. Musikalisch wird eher rockiger Sound geboten. Dementsprechend sind große Teile des Publikums dieser Szene zuzuordnen. Unter der Woche lässt sich hier sehr gut das ein oder andere Feierabendbierchen genießen. Das ist im Übrigen das Getränk der Wahl im Schwarzen Hahn. Am Wochenende geht es meistens dicht gedrängt und heiß zu. Wie gesagt, die Auswahl an solchen Kneipen ist nicht riesengroß. Da freut sich der Münchner, der ohne die üblichen Klischees auskommt. Trotzdem all dem Positiven komme ich nur äußerst selten hierher. Weiß der Teufel warum. Die Isar zu überqueren scheint ein größeres Hindernis zu sein, als ich es mit selbst zugestehe. Seltsam.
Vigo G.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Die Kultkneipe in der Ohlmüllerstraße! Der Schwarze Hahn hat schon so manch Kritik einstecken müssen aber auch Loblieder wurden auf ihn gesungen. Die einen lieben ihn, die anderen meiden ihn. Man hat hier Wahl zwischen einfach Abhängen am Wochentag und ein-zwei Bierchen zu kippen oder am Wochenende bei dichtem Gedränge und lauter Rockmusik im Takt zu rocken. Das Publikum ist auch ehr etwas rockiger aber entspannt und gehört nicht unbedingt der Münchner Szene an. Preise und Service sind absolut in Ordnung. Getrunken wird hier eh meist Biet, denn das gibt es hier reichlich und in einer großen Auswahl. Eine illustre Kneipe/Bar, in der man gut und manchmal auch böse versacken und abstürzen kann. Also Vorsicht!
Eis
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Neben dem Tumult meine Lieblingskneipe in München. Das Publikum ist entspannt, die Musik sehr gut und das Ambiente auch sehr angenehm und zeigt dass es auch ein München abseits der Möchtegern-Schickimicki-Szene um den Maximiliansplatz und das ach so hippe Glockenbachviertel gibt. Besonders zu loben ist wirklich die große Auswahl an Biersorten und es gibt auch englisches Cider. Dazu natürlich alle Art von Schnäpsen und Longdrinks die man braucht. Eine Kneipe in der man gut abstürzen kann. Praktischerweise hält dann auch die 27er Tram direkt vor der Haustüre und die U2(Fraunhoferstraße) ist auch nur wenige Minuten entfernt.
Anne F.
Rating des Ortes: 3 Munich
Die Silhouette eines schwarzen Hahns auf blutrotem Grund. Gewollt düster. Belesene Naturen(wie ich) denken da sofort an die blutrote Feder auf dem schwarzen Hut des Teufels in Krabat, irgendwo war da auch ein Hahn… mir gefällt so was, vor allem weil die Kneipe tatsächlich trotz der durchschaubaren Image-Intention Erfolg damit hat. Im sonst recht kinder– und familienfreundlichen Stadtviertel Au eine Ausnahmeerscheinung, ist der Schwarze Hahn in der entsprechenden Szene etabliert. Leider nicht meine Szene: als ich an der Bar stand und erfuhr, dass außer Bier praktisch nichts Alkoholisches nach meinem Geschmack auf der Karte steht, drehte ich mich auf der Stelle um und marschierte wieder hinaus. Schade, denn abgesehen vom Namen und der Rockmusikbeschallung könnten wir hier auch eine stilechte Piratenkneipe stehen haben: provisorische Bänke und Tische, düstere Beleuchtung, ein finster blickender Barkeeper. Eine Schwabinger Sieben in der Au.
T0b
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
War an einem Freitag dort, und muss sagen, hat mir gut gefallen. Musik gut, Bier gut(wie schon angesprochen, einiges zur Auswahl: August, Tegernseer, Schneider, Jever, Budvar… um nur ein paar zu nennen). Der Laden war recht voll, wir haben leicht ein Plätzchen zum stehen/sitzen gefunden, war ok. Da ich Nichtraucher bin fand ich die verrauchte Bude nicht so toll, aber irgendwie gehört das einfach so… Werd bei gelegenheit sicher wieder vorbeikommen!
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Eine Institution! Wer das Glockenbach kennen möchte, der sollte auf alle Fälle auch den Schwarzen Hahn kennen. Eine nicht zu grosse, aber auch nicht zu kleine Kneipe in der AU, etwas weg vom ganzen Trubel im Glockenbach, aber das macht den Reiz aus. Rein gehen, Videos aus früheren Jahrzehnten anschauen und X-verschiedene Biersorten geniessen. Service … ist Top … man darf garnicht Richtung Bar schauen, ansonsten wird man gleich gefragt, ob man noch was möchte, also TOP! Wie gesagt, eine Institution! Hin und geniessen!
Quibu
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Eigentlich wurde schon alles gesagt und kann dem nur zustimmen: toller laden, tolle Leute, tolle Musik und man darf rauchen. Schade dass es in München so schwierig ist, solche Läden zu finden.