Ich bin gestern zum ersten Mal in dem Restaurant gewesen. Das Essen war wirklich absolut spitze. Die Einrichtung ist zum wohlfühlen. Was für ein Restaurant überhaupt nicht geht, ist eine Chefin die beim bedienen die Zähne nur zum Kaugummi kauen auseinander bekommt und auch sonst kein Lächeln oder sonstige Emotionen zeigt. Es gab aber auch sehr freundliche Bedienungen. Deshalb nur 4 von 5 Sternen.
D. T.
Rating des Ortes: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Eines meiner Lieblingsrestaurants in Stuttgart! Hier kocht der Chef persönlich — mit sehr viel Leidenschaft, Raffinesse und Kreativität. Die einzelnen Gerichte und die ausgewählten, fein aufeinander abgestimmten Zutaten bewirken eine Kettenreaktion von Geschmacksexplosionen. Ein echter Gaumenschmaus, der nachhaltig positiv in Erinnerung bleibt.
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren im März 2014 für eine kleine, romantische Geburtstagsfeier im Fässle. Ein wunderschöner Abend mit hervorragendem Essen und gutem Wein. Wir fühlten uns hervorragend versorgt — so gerne jederzeit wieder. Wir hatten einen Tisch reserviert und wurden sofort bei Ankunft in den sehr schön gestalteten Nebenraum geführt. Wir hatten zwei verschiedene 5-Gänge-Menüs mit Weinbegleitung, bei welchen jeder einzelne Gang eine wahre Freude war. Besonders gut gefallen hat uns das Garnelencarpaccio. Aber auch die anderen Gerichte waren sehr schön. Der Wein hat wie erwartet gut harmoniert. Einen mochte ich nicht und habe anstandslos einen anderen zum Kosten bekommen. Wir haben mehrere entspannte Stunden verbracht und das Restaurant sehr zufrieden verlassen. Der Preis ist nicht ohne, aber der Abend war uns das Geld wert.
Tobi K.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren vor einem halben Jahr hier beim Abendessen. Dies war sehr gut und ansprechend angerichtet. Unsere Verwandten sind aufgrund der ersten guten Erfahrungen wieder zum Essen hin. Die Besitzerin hat an diesem Tag ein übles Verhalten zu Tage gelegt, da konnte auch das gute Essen nicht darüber weghelfen. WIR wollten für das 1. Nov Wochenende 2014 reservieren und wurden von Frau Chefin derart unfreundlich am Telefon behandelt das wir unwiderruflich vergrault wurden und dieses Lokal von unserer Liste der guten Lokale streichen werden. Absolute Unprofessionalität von der Dame.
Dagmar H.
Rating des Ortes: 5 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
Allgemein Für uns wurde ein Tisch auf der Terrasse hinter dem Haus bereitgehalten. Wir hatten reserviert und konnten zwischen 2 Tischen wählen. Das Ambiente ist dort recht nett, man sitzt unter einem großen Schirm zwischen allerlei Grünwuchs. Bei Anbruch der Dämmerung wurden diverse Teelichter angezündet. Die Tische waren sehr schön eingedeckt mit Stoffservietten, Besteck für die einzelnen Gänge und div. Gläsern. Es war, für einen Abend unter der Woche, sehr gut besucht. Eine Mischung aus Privatpersonen und geschäftlichen Besuchen. Bedienung Bedienung war sehr aufmerksam, freundlich und kompetent. Weinempfehlung wurde ausgesprochen. Das Essen Wir wählten das Menüe ‘Gönn Dir was’: Garnele in Orangentempura auf Algensalat, Pulposülze auf Tomaten-Olivenpaste und Langustino-Carpaccio mit Rucolacreme Steinbuttfilet mit frischen Pfifferlingen in Sherryschaum auf Karottengemüse Sorbet von der Charentais-Melone Lammrücken in der Feta-Pinienkernkruste auf Kräuterjus mit Bohnengemüse, Auberginenpüree und Tomaten-Polenta Törtchen von Mousse au Chocolat mit frischen Kirschen und Kirschsorbet oder Auswahl von Rohmilchkäse Jeder einzelne Gang war genial, sehr schmackhaft zubereitet, der Lammrücken rosa und sehr zart. Das Einzige was nicht so toll war, war die Tomatenpolenta. Sie schmeckte zu dominant nach Tomatenmark. für je € 58.– Das Ambiente Wir saßen auf der Terrasse im Hinterhof. Sie ist nett hergerichtet und sehr gemütlich.
RK User (savor…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Service war sehr gut, innen alles super, höfliche Kellner, haben ihren Job gut gemacht. Aber das Essen war leider ziemlich mies. Wir haben Rostbraten bestellt. Mein Rostbraten kam durchgebraten, obwohl ich medium bestellt hatte. Die Kellner haben sich dafür entschuldigt, ich hatte kein Problem damit, denn wenn es gutes Fleich ist, ist es ok. Aber das Fleisch war alles andere als zart und hatte keinen Geschmack, die Spätzle eher Suppennudeln, weil total verkocht! Der Wein und die übrigen Getränke war lecker, auch der Gruß aus der Küche. Aber, wenn der Hauptgang so vermiest wird, geht man eben enttäuscht raus. Sehr schade, aber ich werde nicht noch mal dort essen.
Rautgu
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Preiswert hochklassig essen Wohl durch den enormen Druck seitens zweier weiterer Restaurants in unmittelbarer Nähe, die beide mit erstklassiger Küche werben, bekommt man hier derzeit wirklich sehr gute Küche zum eher moderaten Preis. Die Bedienung bot zwar noch ein paar Gerichte an die nicht auf der Karte stünden aber aus leidvoller Erfahrung in anderen Restaurants mit solchen Gerichten(nachdem wir u.a. mal plötzlich 40 Euro für ein Fischgericht auf der Rechnung wiederfanden) sahen wir davon ab, etwas zu bestellen von dem wir den Preis nicht wissen und nachfragen wollten wir nicht das sieht so schwäbisch aus. Charmant die Bezeichnung Kleiner Schwabe für das 25-Euro-Menü, das aus Vorspeisensalat, Rostbraten und Sorbet als Dessert bestand. Für das Gebotene tatsächlich ein echter Schwabenpreis. Zunächst Brot und Butter, d.h. Brotvariationen mit Salzbutter, Kräuterquark und etwas Olivenöl. Ganz lecker. Dann ein Gruß aus der Küche, ein paar Pastetchen. Auch sehr lecker. Nun könnte mal langsam was zum Essen kommen ;)) Dann der Vorspeisensalat. Ein Gedicht. Der Rostbraten. Perfekt gebraten, einen Haufen Beilagen u.a. ein Irgendwas, das wie eine Pastete aussah und aus Gemüse bestand. Endlecker. Das Sorbet-Dessert bestand fast nur aus Brombeeren, erfreulich wenig Zucker, dafür eine Art Glasharfe aus geschmolzenem Zucker dabei, weiter ein paar frische Scheiben Obst, teils exotisch. Das ließ die Geschmacksknospen nochmal explodieren. Tadellose Küchenleistung. Alles frisch, alles lecker, keine Fertigkomponenten. Ein Fest für die Sinne. Der Service war sehr bemüht, nur verging zwischen den einzelnen Gängen ein bisschen arg viel Zeit. Nicht dass wir uns miteinander gelangweilt hätten aber es wurde nach Einbruch der Dunkelheit doch langsam kühl im sehr hübsch gestalteten Restaurantgarten und wir wollten auch nach über zwei Stunden wieder langsam weiterziehen. Auch wenn die Dame des Hauses uns eigenhändig noch ein Windlicht auf den Tisch stellte: dieses wärmte nicht. Auch nicht die hübschen Öllampen in der Einfassung, die nett aussahen aber leider ziemlich penetrant rochen(gibts keine Duftöl dafür?). Dafür den einzigen Abzugsstern. Sonst waren wir äußerst zufrieden.
Andy K.
Rating des Ortes: 5 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Bei unserem Besuch am 26.07. hatten wir einen Tisch reserviert und bekamen einen Tisch in dem schön gestalteten Innenhof. Die Auswahl auf der Karte bei den Speisen und auch dem Wein fand ich sehr ansprechend und das Personal inkl der Dame des Hauses waren sehr aufmerksam und freundlich und konnte auch bei der Weinauswahl gut beraten. Das Essen war dann ebenfalls vom Gruß aus der Küche bis zum Dessert sehr ansprechend und vorallem auch lecker. Die Qualität aber auch die Zusammenstellung war in sich sehr stimmig und gab keinen Anlass zur Kritik. Auch das Preisleistungsverhältniss sehe ich bei den eingesetzen Produkten als sehr ausgewogen an und auch die Weinpreise sind realtiv moderat. Alles in allem haben wir einen sehr schönen Abend im Restaurant verbracht und können es nach dem einmaligen Besuch uneingeschränkt weiterempfehlen.
RK User (schlab…)
Rating des Ortes: 4 Sindelfingen, Baden-Württemberg
In einen der wohlhabensten Stadttteile von Stuttgart liegt das sehr gute Restaurant«Fässle». In einen Fachwerkhaus ist dieses Restaurant mit einer gutbürgerlichen aber auch eleganten Innenambiente. Zu diesen Restaurant gehört auch ein Innenhof, in dem man im Sommer — wie auch jetzt — gut essen kann. Leider hat der Innehof nur die Athmospäre eines Innenhofs und keinerlei Gemütlichkeit. Wir saßen unter einen riesigen Sonnenschirm und eingedeckt war mit Papierservietten und normalen Gesteck. Die Begrüßung war freundlich und es wurde uns ein Tisch gezeigt. Deie Bedienung brachte uns einen Apertif und später die Karten, da wir noch auf unsere dritten mann warten mußten. Am tisch wurde uns Butter und Brot gebracht und bei dieser Hitze auch schnell die obligatorische Flasche Sprudel. Die Speisekarte war aufgeteilt in eine Spargelkarte, Menükarte und normale Speisekarte. Als Vorspeise entschieden wir uns für Kokossuppe, Spargelcreme, Thunfisch — Carpaccio mit gemüse-sushi, Rindercarpaccio mit Riesengarnele. Hauptgerichte waren Spargel mit Seezunge, Kalbsrücken mit Gänseleber, Risotto mit grünen Spargel und frittierten Rucola. Nachtisch war Tiramisu und zwei Crème Brulee mit Mandeleis. Getrunke wurde als Apertifs Sherry, Camparis Orange und offene Weine aus der Getränkekarte. Diese wurden auch vom Service empfohlen und passten gut zu dem Essen. Fazit: das Fässle kann man jeden empfehlen der ein schönes Essen in einer stilvollen Umgebung haben möchte. Preis-Leistungsverhältnis ist optimal.
Oliver K.
Rating des Ortes: 4 Kornwestheim, Baden-Württemberg
Wir hatten was zu feiern und suchten kurz entschlossen ein gutes Restaurant, das wir bisher noch nicht vorher besucht haben. Unsere Wahl viel einstimmig auf das Fässle weil wir kein Experiment eingehen wollten. Am Telefon wurden wir bereits freundlichst behandelt, leider wurden wir dann beim Empfang in den sog. «neuen Salon» im Nebenhaus durchgeleitet, der optisch nicht ganz unseren Geschmack traf. Eine gewisse Enttäuschung haben wir auch bei anderen, eintreffenden Stammkrunden festgestellt. Trotz zum Teil schöner Deko-Elemente und einigen farblichen Auffrischungen ließ sich die Ausstrahlung dieses biederen Raumes nicht wesentlich steigern. Die«spanischen Wand» vor der Garderobe, die hellen Bodenfliesen sowie die mit Stoff überzogenen Stühle sind nicht der neueste Schrei. Der junge Mann, der uns als Servicekraft profimäßig durch den ganzen Abend begleitet hat, hat durch seine freundliche und aufmerksame Art viel dazu beigetragen, dass insgesamt ein sehr guter Eindruck geblieben ist. Das Essen war einfach wunderbar. Super lecker, die als Vorspeise gewählte Jakobsmuschel mit Parmaschinken auf Spinat mit Wachtelei, vom Feinsten auch die Rehnüßchen in Portweinsauce mit Kräuterspätzle und selbst das Dessert mit den Erdbeerkrapfen mit Erdbeermousse im Mangomantel hat meinen vollen Beifall gefunden. Wir wissen nun warum dieses Restaurant seit Jahren vor allem bei der etwas älteren und gut situierten Kundschaft sehr beliebt ist. Hier bekommt der Schwabe für sein Geld noch ganz viel Leistung !
Naschz
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Mein zweiter Besuch war mein letzter! Der Gast ist König wird durch die wenig sympathische Gastgeberin in: ich bin die Königin verdreht. Leider vegällt einem die an den Tag gelegte Gastfreundschaft und Kundenorientierung dieser Person jeglichen Genuss, am ansonsten soliden schwäbischen Essen. Der Gruss aus der Küche gelingt, wobei es ihm in seiner Konsequenz an einer gewissen Harmonie fehlt. Brot und Brotaufstriche gefallen nicht, da nicht gut gewürzt. Das übrige Personal ist freundlich, jedoch reicht dies nicht aus, diese unglaublich negative Aura, welche von der Herrin des Hauses ausgestrahlt wird, zu kompensieren. Wir werden nicht mehr kommen!
Phil49
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr guter Laden ich finde mit 3 anderen Läden ist er der beste in Stuttgart und Umgebung
Estrem
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zuverlässig sehr hohe Qualität der Küche, qualifiziertes Personal und freundlicher Service, gemütliches Lokal mit schöner Gartenwirtschaft im Sommer.
Gastro
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich denke es wurde schon mehr als genug geschrieben und deshalb mache ich es kurz. Dies war mein 4. und nicht letzter Besuch gewesen. Kenne das Fässle schon seit über 15 Jahren. 2 kleine Manko gabs aber dennoch: Die Pasta(wegen Kochwasser) war zu salzig und auf der Speisenkarte wurden 2 unterschiedliche Variationen von Kalbsbäckle angeboten. Erhalten haben wir aber Tranchen von Kalbsbäckle das ist für mich ein deutlicher Unterschied. Ansonsten sehe ich das Fässle näher an einem Michelin-Stern(was nicht gewünscht ist) als viele andere Gastrobetriebe die sich vermeindlich schwerer tun. Das PL-Verhältnis harmoniert durchaus zur Gesamtqualität.
Anke M.
Rating des Ortes: 3 Ostfildern, Baden-Württemberg
Nach den guten Kritiken und den Preisen auf der Speisekarte hatte ich mehr erwartet: Kellnerin tranig(hat uns den falschen Tisch zugewiesen, wurde später von der Besitzerin aufgeklärt), den Wein mußten wir uns selbst einschenken, nachdem wir extra um Weingläser bitten mußten(no-go!). Die Vorspeisen waren o.k. Die Hauptgerichte z.T. fade(=geschmacksneutral), die Spätzle zu weich und offenbar in salzfreiem Wasser gekocht. Rostbraten in der Dicke eines Schnitzel geht gar nicht, und die Zwiebeln darauf nicht geschmälzt sondern fritiert(no-go!). Alles in allem ein eher durchschnittliches Restaurant-Erlebnis, zumal die Wirtin fast noch ihren dekorativ um den Kopf geschwungenen Schal ins Weinglas gehängt hätte. Fazit: Da gibt´s bessere Lokale für weniger Geld und mit pfiffigerem Service.
Malepa
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
War öfters drin. Habe immer gut und schwäbisch gegessen. Gute Bedienung, gute Beratung, gemütliches Ambiente. Leider kann ich mit der aktuellen Karte nicht mehr viel anfangen. Ich mag keine sautierten Rochenflügel oder irgendwas in Gänseleberkruste auf Mangoparfait oder Thunfischsteak oder so ein abgehobenes Zeugs. Ich mag einen ehrlichen, perfekt gebratenen Rostbraten, beste Maultaschen, deftige Ofenschlupfer und dergleichen. Hausmanskost wenn man so will, aber mit besten Zutaten und mit Liebe gekocht. Leider gibts das hier nicht mehr. Man versucht wohl, auf Teufel komm raus der Wielandshöhe oder Speisemeisterei Konkurrenz zu machen. Liebe Leute: das Lava rüstet gerade mit einem neuen Sternekoch ebenfalls in diese Liga auf. Es gibt die Weinstube Klenk. Und der Koch im Hirschen muss sich auch nicht verstecken und bedient mit hochklassiger Küche die mittelpreisige Zone. Die Luft wird dünn. Degerloch ist wohlhabend aber nicht der Killesberg; ein drittes Feinschmeckerrestaurant ist wohl eines zuviel. Viellecht kommt ihr zurück zu eurer hervorragend-schwäbischen Küche wie früher. Bitte. Dann komm ich auch wieder. Es hat mir nämlich bei euch vorher sehr gut gefallen.
Steffi
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Aufgrund der(fast) durchweg positiven Bewertungen habe ich beschlossen dort an meinem Geburtstag lecker und gemütlich essen zu gehen. Das Restaurant war sehr gut besucht und uns wurde ein Tisch in einer Ecke zugewiesen. Zudem wurden wir gefragt, ob man uns die Jacken abnehmen dürfte. Hä?? Wir hatten gar keine an und das war auch klar erkennbar. Vielleicht hätte sich der Kellner uns mal besser angeschaut, bevor er seinen Standardtext herunterredet. Am Platz angekommen wurde recht schnell Brot mit Butter und Dip gereicht. Eine nette und leckere Aufmerksamkeit, die ich bei einem Restaurant dieser Sorte aber auch erwarte. Der Gastraum hat mich ehrlich gesagt leicht irritiert. Einrichtung erinnerte an eine rustikale Eckkneipe, in der man versucht den Rest gehoben zu gestalten, z.B. in der Art der Tischeindeckung oder der Kleidung des Servicepersonals. Bestimmt gibt es Viele, die genau dieses Zusammenspiel als gemütlich empfinden, ich tat es nicht. Wir entschieden uns für die empfohlene Tagesvorspeise– Meeresfrüchtevariationen und als Hauptgericht nahm ich einen Loup de Mer auf Berglinsen und meine Freundin Garnelen an selbstgemachten Nudeln und Tomaten-Basilikum-Sauce. Nach der Bestellung kam relativ schnell der Gruß aus der Küche-Karottensüppchen, Rochenflügel und Lachsröllchen. Optisch ein absoluter Augenschmaus, leider kein Gaumenschmaus. Suppe versalzen, Lachsrolle ok, Rochenflügel schmeckte nach nichts. Bereits bei der Online-Reservierung und hier nochmals betonte ich, dass ich Vegetarierin bin. Bei der Vorspeise ein ähnliches Bild. Optisch eine 1 mit Sternchen, das nützt aber bei fehlendem Geschmack rein gar nichts. Somit waren wir enttäuscht und gleichzeitig sehr gespannt auf die Hauptspeise. Auch hier bewahrheiteten sich unsere Befürchtungen. Optisch wieder top, geschmacklich wieder flop. Einzig meine Berglinsen waren lecker. Fisch gut gegart, aber geschmacklos, genauso wie das Rahmgemüse und die Schnittlauchgnocci. Der Knaller war der Schinkenchip, der in meinem Fisch steckte. Ich erwähnte glaub ich, dass ich kein Fleisch esse. Schade, dass es wohl nicht wahrgenommen wurde. Die Garnelen meiner Freundin haben die Pfanne etwas zu lange von innen gesehen und es war so kaum möglich sie mit dem Fischbesteck zu bändigen. Nach diesem Hauptgang haben wir beschlossen kein Dessert mehr zu wählen. Das wurde vom Kellner leider nicht akzeptiert und so versuchte er uns doch zu einem zu überreden. Sowas nervt und darf in einem solchen Restaurant nicht passieren. Bei seinen Überredungskünsten hat er uns dann auch einen Schlafplatz im Gastraum auf der Bank angeboten. Witzig ja, angemessen nein. Wir beschlossen keinen Kaffee mehr zu trinken, was der Kellner auch sehr merkwürdig fand. Ich denke aber, dass man um 21:30 Uhr nicht gezwungenermaßen das Essen mit einem Kaffee beschließen muss. Ich muss sagen, dass ich mir wesentlich mehr erhofft habe von diesem Besuch und weiß nicht, ob ich für ein toll aussehendes, aber nach nichts schmeckendes Essen nochmals relativ viel Geld ausgeben werde. Schade!
Domini
Rating des Ortes: 5 Neuhausen, Baden-Württemberg
Wir waren durch Zufall in der Nähe und haben dann dort aufgrund der positiven Bewertungen ebenfalls gegessen. Man muss wirklich sagen, der Service, Ambiente und das Essen sind gehoben und wirklich jeden Cent wert! Das Erdbeersorbet(siehe Foto) war das Beste, was ich bisher gegessen hatte! Klare Weiterempfelung!!!
Ralf H.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Germany
Top quality restaurant. Food, service and main dining room are very good. Go there if you want to enjoy a really good dinner. But expect higher cost. Try to get a table in the main dining room which is typical for the region. Avoid the extra room which is not as nice. We go there for special occasions and can really recommend this place.
RK User (vers…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Meine komplette Beschreibung der Lokalität finden Sie in meiner letzten, überaus positiven Fässle-Kritik vom 3. April 2011. Auch diesmal war es wieder absolute Spitze, allerdings wegen der Besucherzahl ganz anders als sonst. Ich hatte Gäste aus Australien, insgesamt 7 Personen, so dass wir zu acht kommen wollten. Bei der Reservierungsanfrage wurde zunächst der Salon vorgeschlagen. Da ich den Gästen aber sehr gerne die Stube anbieten wollte, wurde auch das ermöglicht und wir bekamen den großen Tisch vor der Theke. Wegen der Kurzfristigkeit meiner Reservierungsanfrage nur einen Abend vorher, fand ich toll, dass es geklappt hat, denn es war zur Essenszeit dann komplett ausgebucht, alle Tische besetzt. In Australien ist es scheinbar eher unüblich, Vor– und Nachspeisen zu ordern, so nahmen nur zwei Gäste eine Vorspeise: 1x Vitalsalat und 1x dreierlei St.-Jacques(Tagesempfehlung). Beides war spitze! Zur Hauptspeise nahmen fast alle den perfekt und auf den Punkt zubereiteten Lammrücken, absolut zart, leckere Beilagen, da passte wieder mal alles. Nur zwei Gäste entschieden sich für Kalbsrücken bzw. Rostbraten, auch die beiden waren hellauf begeistert. Die zum Essen empfohlenen offenen Weine waren wie immer passend. Die Damen entschieden sich letztendlich doch noch für eine Nachspeise, je 1x Crème brulée mit Eis, Rhabarbertörtchen, Trilogie von Sorbets und Ziegenkäse-Brulée. Alle waren ohne jede Einschränkung zufrieden. Unter den 7 australischen Gästen befanden sich 2 Millionärs-Ehepaare(kein Witz, es ist wirklich so), die sicher schon oft sehr gehobene Gastronomie genossen haben. Auch sie waren restlos begeistert und sagten, dass sie wieder ins Fässle wollen, wenn sich nochmal nach Stuttgart kommen. Chef und Chefin habe ich diesmal ausnahmsweise nicht zu Gesicht bekommen, was im Fässle eher ungewöhnlich ist(zumindest was die Chefin betrifft), aber zum Abschluss möchte ich das dezent-aufmerksame, unglaublich freundliche und hilfsbereite Personal des Abends noch ganz besonders lobend erwähnen. Volltreffer!
Astrid B.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Tolle Qualität zu sehr angemessenen Preisen! Sehr aufmerksamer Service! Das Menü der Saison kostet nur 52, — EUR mit 6 Gängen! Gänge können getauscht werden. Sehr lecker sind die Jacobsmuscheln mit Spargel. Unbedingt probieren: Dessertvariation ‘Restaurant Fässle, von allem etwas… Interessant: Balsamico-Eis!