ich habe dem lokal haeufiger eine chance gegeben die eigentlich jedesmal entaeuscht wurde. das essen ist zwar noch okay(wenn auch nicht besonders), die kellner sind jedoch vollkommen ueberfordert was angesichts derer anzahl nicht sonderlich verwundert. es ist dennoch kein grund dies dem kunden zu zeigen und es waere nett wenn einmal der richtige preis am ende rauskommen wuerde. bei veranstaltungen ist der verbleibende raucherraum zu nutzen in dem selbstverstaendlich geraucht wird. auch wenn die einrichtung nett sein mag, passt das preisleistungsverhaeltnis einfach nicht. wer hingeht sollte viel zeit einplanen.
Roland S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
albert’s café. lounge ist eine gelungene Mischung aus Mensa und Kaffeehaus zwischen dem Campus der Universität und der Votivkirche, 7 Minuten weg von der Hauptuni. Zwei Mittagsmenüs(Suppe und wahlweise zwei Hauptspeisen) werden zu fairen Preisen angeboten. Qualität gut, Einrichtung modern und Team sehr freudlich. Ideal für die Mittagspause oder den nachmittäglichen Kaffee. Zwei Nachteile: Menüplan ist leider nicht online und manchmal steht man wegen Veranstaltungen vor verschlossenen Türen.
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Während der Zeit, wo ich im Albert Schweizer Studentenwohnheim gewohnt habe, war ich oft mittags aber auch abends in der Albert Schweizer Lounge. Von außen etwas steril wirkend, ist sie wenn man reinkommt durchaus einladender und gemütlicher. Schlicht gehalten ist sie aber auf jeden Fall, was daran liegt, dass hier tagsüber auch oft Konferenzen, Tagungen oder Seminare stattfinden. Zum Mittag gibt es immer verschiedene Menüs, von denen eines auch vegetarisch ist. Allerdings sollte man früh da sein, denn sonst kann es passieren, dass einige Gerichte schon ausgegangen sind. In solchen Fällen improvisiert der Koch dann gerne, damit man auf jeden Fall nicht hungrig nach hause geht. Abends kann man hier nett Cocktails oder Wein trinken, wenn der Raum nicht gerade vermietet ist. Die Preise hätten allerdings mehr an das Studentenwohnheim angepasst werden können, denn die sind nicht besonders studentisch.
Manuela K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das ein oder andere Mal habe ich hier schon einen Bekannten entdeckt, dank der großen Fensterscheiben, der sich allein glaubte und gemütlich seinen Kaffe schlürfte, bis ich ihn mit meinem Klopfen an der Scheibe je aus den süßen Träumen riss. Ich liebe es Menschen zu überraschen und noch mehr liebe ich es eingeladen zu werden. Also schnell in den Laden geschlüpft und eine Konversation begonnen. Zum Glück hatten wir beide Zeit. So konnten wir in Ruhe, Neuigkeiten austauschen und durch die große Fensterscheibe nach draußen sehen. Der Kaffee schmeckte auch. Was will man mehr. Seine Vorlesung verpasste er. Das war ihm als Langzeitstudent aber auch nicht so wichtig. Die besten Vorlesungen sind doch die, zu denen man nicht hingeht, sagte er und klopfte mit den Fingern sanft gegen den Rand der seiner Kaffeetasse.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Studenten mit zugehörigen Instituten im Alten AKH, vor allem im Hof 9 oder 8 werden das albert’s kennen. Das Albert Schweizer Haus allein fällt schon aus dem einheitlichen Bild der Häuserzeile. Die helle Fassade tritt heraus und macht alle auf sich aufmerksam. Das Alberts macht es ihm gleich. Nähert man sich dem Albert Schweizer Haus sieht man schon von weiten die Tagesmenüs, die einen ins alberts locken wollen. Das geht so weiter, den ganzen Weg zur Uni und wieder zurück. Vielleicht hält man sich ein paar Tage standhaft nicht hineinzugehen, aber die Tafeln, die von gut klingenden und billigen Mittagsmenüs berichten nagen an der Standfestigkeit der Entscheidung. Auch das Angebot von Kaffee und Kuchen, vor allem wenn der müde Geist lautstark nach Koffein ruft. Das alberts muss man aber zur richtigen Zeit erwischen. Das erste Mal, als ich drinnen war, waren wir die einzigen. Da fühlt man sich dann schon etwas unwohl. Obwohl das Essen ausgezeichnet war und auch sonst alles gepasst hat. Aber man will doch nicht immer im Mittelpunkt stehen. Ab halb eins füllt sich das Lokal immer mehr. Studenten strömen hinein um zu essen, zu plaudern, Referatsbesprechungen abzuhalten, neue Kontakte zu festigen oder Kaffee zu trinken. Dann lockert sich die Atmosphäre und man fühlt sich schon um einiges wohler. Das alberts eignet sich perfekt um die eben oben genannten Aktivitäten in einem angenehmen Rahmen auszuführen. Vor allem die Nähe zum Alten AKH bietet sich natürlich an. Eine Neuerung wird auch die unschlüssigen unter euch überzeugen: seit neusten gibt es gefüllt Crêpes in verschiedenen Variationen! Also wenn das nicht ins alberts lockt!!!