Nach langer Zeit werde ich wieder ins Weltcafé entführt und ich merke: nichts hat sich verändert. Es ist immer noch ewig weit von mir weg, leicht zu finden und bietet etwas für jeden Geschmack. Vorne stehen Tische mit Stühlen für «wichtige Geschäfte» und ernste Gespräche(Spaß beiseite — hier passen einfach grüßere Gruppen her), wobei hinten dann so der orientalisch angehauchte Teil ist, mit Sitzpolstern und so weichen Hockern und kleinen Tischen, mit kleinen Lampen überall. Das Essen ist wirklich lecker und hat etwas für jeden Geschmack dabei. Angefangen beim Orient, bis hin nach Lateinamerika zu Asien, gibt es jede Art von Frühstück auf der Karte und das zu einem angenehmen Preis. Inkludiert ist ein Heißgetränk, wobei man auch hier alle möglichen Sorten durchprobieren kann. Nur einige wenige Arten sind nicht inkludiert, aber die sind dann schön groß angeschrieben und nicht klein gedruckt. Für uns gab es heute ein türkisches und mexikanische Frühstück mit mexikanischem Kaffee und Mate Tee. Sehr lecker alles. Überall war viel Brot dabei, das wir nicht mal komplett aufessen konnten. Der Mate Tee war genau richtig, nicht zu bitter, nicht zu süß und der Kaffee ordentlich stark. Alles in allem hats gepasst und wir kommen wieder!
Mike L.
Rating des Ortes: 3 Margareten, Wien, Österreich
Das Konzept vom Weltcafe sagt mir eigentlich sehr zu. Der Fokus liegt auf die Zubereitung von Fair Trade und Bioprodukten. Das Ambiente ist international und einladend. Ein Hauch von Orient füllt den Speisesaal mit einem Mobiliar aus quadratischen Hockern, Tische mit massiven Oberflächen, bestückt mit einem bunten Muster aus Mosaiksteinen und farbigen Tüchern, die Wände und Decken zieren. Ein Anblick, wie man ihn aus einheimischen Residenzen in Marokko kennt. Das Brunch bietet kulinarische Spezialitäten aus ähnlicher Herkunft. Geschmacklich befinden sich die meisten Speisen leider am unteren Ende des Spektrums wieder. Das Highlight am Brunch Buffet waren für mich die frittierten Reisbällchen, die von der Konsistenz an Arancini und deren Würze an Aromen aus Indien erinnern. Insgesamt ladet das Weltcafe, mit seinem schönen Ambiente, trotzdem zum verweilen ein. Das Getränkeangebot ist umfangreich und kostenloses WLAN ist auch vorhanden.
Barbi S.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Österreich
In der Nähe der Votivkirche ist es schwer ein gutes Kaffeehaus zu finden, vor allem wenn man mit einer großen Gruppe unterwegs ist. Weltcafe ist ziemlich groß und bietet viele Sitzmöglichkeiten an. Wir hatten letztens auch Glück. Obwohl es bummvoll war, haben wir einen Tisch bekommen. Das ganze Café ist ein Nichtraucher Bereich(Yeeyy!). Gegessen habe ich nichts, aber sie bieten viele indische Gerichte an. Dafür bin ich immer zu haben, nur laut meiner Begleitung war das Mango Lassi nicht das beste. Jeden Tag gibt es auch eine Happy Hour von 20 – 23 Uhr und die Preise für Getränke sind sehr ok. Am Wochenende bereiten sie auch für alle Brunchliebhaber was vor, von 9 bis 14 Uhr steht das Brunch-Angebot um 14,90 € zur Verfügung.
Paul U.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Lage machts. Während der Happy Hour bis 22 Uhr gibt es zudem Spritzer und Stiegel Bier günstig, hmm, sagen wir eher verbilligt. Die Atmosphäre sagt mir allerdings nicht zu: Als reines Nichtraucher Lokal müssen regelmäßig alle Raucher*innen hinaus pilgern. Die Einrichtung ist irgendwo zwischen Ethno Kitsch, Trendfarben von 2007 und hipper Fabrikhalle. Der Matratzen Bereich scheint natürlich ultra gemütlich, tatsächlich aber nur für 2 Personen am Tisch — der Rest krümmt das Kreuz auf Hockern ohne Lehne. Und willst du reden, musst dich eh aufsetzen und dann gibt’s auch auf der Matratze keine Lehne. Wirklich unangenehm wird es durch die Musik, denn auf Austria’s Viral Charts von Spotify haben selbst abgebrühte Pop-Liebhaber*innen nach dem ersten Song von Dj Ötzi keinen Bock mehr. Snacks und Gebäck sind preislich noch im Rahmen, wenn auch klein in den Portionen. Liest sich vielleicht etwas tragisch, daher sei noch betont: Hier kannst du mit einer relativ großen Gruppe Platz finden und dich ausquatschen. Das ist allerdings auch die Mindestenanforderung an ein Kaffeehaus/Beisl.
Günter H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein sehr gemütliches Café. Die Bedienung war sehr nett und auch sehr flott nur beim bezahlen war Sie etwas langsam. Die Atmosfire ist sehr gut und angenehm, es sind hauptsächlich Studenten anwesend. Es würde auch gleich ein Tisch für uns frei gemacht, ansonsten waren an einen Donnerstag Abend alle Tische besetzt. Die Preise sind für diese Lage sehr günstig. Der Verkehrsknotenpunkt Schottentor ist nicht weit entfernt und man kann ihm ganz leicht zu Fuß erreichen.
Lana K.
Rating des Ortes: 1 Vienna, Austria
It is not always easy to be a born Unilocaler and have that constant urge to discover new places instead of sticking to the old and already well-known and good ones. At least that is how I tried to explain to myself the waste of resources in Weltcafe the other day, including an almost food poisoning: the passion to discover also comes with a price. Not that I am a fan of other Weltladen products including super expensive mostly everything. But the idea of a café, which offers the whole range of organic/fair traded world foods, plus the tempting reviews of exotic breakfasts made me have to go. We went for an early lunch though, as the time of breakfast was already over, and brunch buffet on that red tablecloth was not all that appealing. I mean, you could have a mishmash from the buffet, and I guess you are even better off that way than with what we had. But after a brunch I usually feel full in an unorganized way, so I opted for a Hauptspeise. I found it very practical that you can have a curry and your husband e.g. a burrito at the same place. My husband ordered a salad with baked chicken though, and was regretting it the rest of the day. It is annoying because you can’t undo eating it later on when you suffer. The only problem was not that the salad tasted of absolutely nothing, just to make sure that it meets the standard set by my absolutely tasteless vegetable so-called Thai-Curry. but there were apparently also some rotten parts involved in it, which gave us headache and moreover tummy ache only later. I had to laugh at myself afterwards for carefully asking if my Thai Curry was going to be too hot, because that kitchen had obviously run out of most basic salt and pepper, not to mention some of the fancy spices Weltladen could have in its porfolio. I had a few bites and gave up at the point when the photo was taken. And then I wondered again, why is it not generally acceptable behaviour to send food back just on the basis of absolute lack of features that make food enjoyable? I couldn’t complain that I found a hair or a spider leg, but this was also legitimate enough. Instead, we paid 17 eur for an attempt to eat and quickly switched to Francais to overwrite the experience with some low-risk quiche. By the way, the sofas are cosy to chill on for hours and the flair would have been enjoyable too, if only the food was edible. However, this place seems to be so well-frequented that I only suppose the others don’t mind.
Vidya V.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Welt café has a very interesting, very diverse menu irrespective of the time of day that you go in for a meal. Their breakfast/brunch spread is massive and tastes great. Their food menu has something in it for everyone and it’s mindful of different intolerances/sensitivities. It’s the perfect place for a pre-party dinner because the music and atmosphere is young and fun in the late evening. It’s high up on my list of favourite restaurants in Vienna :)
Jana V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Liebes Weltcafé, warum werden wir keine Freundinnen? Ich kann es mir selbst nicht erklären, aber ich bin gespalten. Mal war es schön dort, mal eher anstrengend. Mal waren die Kringelchips super, mal waren sie fad. Mal mochte ich den Kaffee, mal war ich eher unterwältigt. Mal war das Personal super, mal superunfreundlich. Eigentlich würde ich dich gern lieber mögen, aber 50% zufriedenstellende Besuche sind leider einfach keine tolle Quote. Es ist trotzdem schön, dass es das Weltcafé gibt. Und ich komme ganz sicher wieder — bei 50% kann’s schließlich auch besser werden.
Dadi R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Frühstücksbuffet 14,90EUR Sonntag morgen plus ein Getränk im Preis inbegriffen. Auswahl vielfältig vor allem für Veganer und Vegetarier. Ei, panierter Tofu in Schnitzelform mit diversen Saucen, Spinatknödel etc… Desserts einfallsreich aber trotzdem gesund, viel selbst gemacht und man legt Wert auf Fair Trade Produkte(Zotter Schokolade etc. Kleiner Tipp, die Schokolade bei den Heißgetränken muss man in die Milch [optional Sojamilch] rein werfen ;D) Hat super geschmeckt & satt gemacht. Ambiente wilder Mix aus Farben und Mustern, Hippie-style, sehr System Aussteiger freundlich. Haha. Die Bedienung freundlich, kommen gerne wieder.
Natascha M.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Das Weltcafe ist für mich mittlerweile leider eher zweite Wahl geworden. Denn es ist schon lange nicht mehr das einzig leistbare Café weit und breit, wenn man in kein versifftes Studi-Lokal gehen wollte sondern gemütlich auf einen Kaffee, auf einen Snack oder zum Lunch. Und es ist mir persönlich einfach zu überlaufen und daher viel zu laut! Die Bedienung ist sehr nett und manchmal fast ein wenig zu leger. Wenn viel los ist(was halt fast immer so ist!), sollte man schon ein wenig flotter unterwegs sein. Zum Sitzen wirkt es auch nur auf den ersten Blick nett, denn bei den Sitzecken links vom Eingang kommt es sehr auf den genauen Platz an — bei manchen pfeift nämlich die Entlüftung eiskalt auf den Kopf, das ist nicht zum Aushalten! Und die anderen Plätze sind mit wackeligen Sesseln oder Tischen oder beidem bestückt = Verschüttgefahr. Der legendäre Weltcafe-Brunch ist ok. Ich fand alles gut, aber nicht unglaublich toll. Nachgeladen wird ein wenig langsam, auch die Teller und Schüsseln gehen sehr rasch aus. Die Getränke sind toll, auch die Nachspeisen sind fein und kommen v.a. oft in riesigen Portionen daher. Die Mittagsmenüs können sich sehen lassen, sehr kreativ! Preislich sind sie super, v.a. für die Bio-Qualität ist das Weltcafe sicher eines der günstigsten Lokale in Wien!
Daniel Z.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wer Lust hat WENIG für einen Bio Kaffee oder Tee zu bezahlen ist hier an der richtigen Adresse. Das Weltcafe ist perfekt für Schüler Studenten und alle jung gebliebene. Die Atmosphäre ist angenehm und die Einrichtung ist frisch und gewagt. KOMMTVORBEIUNDMACHTEUCHEUEREIGENESBILD. Ich empfehle es jedem der auf ein nobles Café mit überhöhten Preisen verzichten kann.
Mara D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Fünf Mädels machen sich auf, um abends fair gehandelten, öko– und biologischen Kaffee, Lassi, Burito, Risotto, etc. zu konsumieren. Und werden enttäuscht, denn so gut auch alles klingt: Im Mango-Lassi ist offensichtlich schlichtweg keine Mango drin, den Lavendelgeschmack vom Jean-Luc kann man nur erahnen, der Jasmintee fällt dürftig aus. Was uns aber richtig aufstößt ist, dass es so lange gedauert hat, bis ein Mensch endlich unseren Tisch betreten hat(und nein, die Bude war nicht knallvoll). Und so lieb der Kellner auch zuerst schien, er wirkte extrem schüchtern und unsicher, verwechselte Bestellungen und war unaufmerksam. Als wir ihn nach knapp 25 Minuten an unseren Tisch heranwinkten, meinte er z. B. vorab: «Dafür ist eigentlich die Dame hinten da», was wir mit einem Augenrollen quittierten. Das Essen: Wir bestellten einmal Burito(einfallslos), einmal Risotto(ganz okay) und Rote-Rüben-Gnocchi(lecker, schmeckte aber nur mir richtig gut. Als wir schließlich zahlen wollten, hat es erstmal wieder gedauert, bis jemand an uns herantrat. Die Rechnung wurde uns mit den Worten«Da könnt’s schon mal schaun» auf den Tisch gelegt und weg war das Fräulein wieder. Erst auf erneutes Zurufen kam sie zurück, da waren drei von fünf Mädels schon etwas sehr grantig. Trinkgeld fiel dementsprechend aus. Plus: Der Trinkkakao schnitt richtig gut ab(Zotter-Schokolade), auch Trinkwasser«for free» an der Bar kam gut an. Beklagt wurde außerdem, dass in den Schokopalatschinken keine Zotter-Schoko drin/dran ist, denn diese wird immerhin im Café verkauft(und auch in Form von Trinkkakao ausgeschenkt). Radständer gibt’s ausreichend vor der Tür, Hunde sind erlaubt, die Couch-Sitzecke ist richtig nett! Weitere Abzüge gibt es für die ungeputzte Toilette und den doch erhöhten Lärmpegel. Mal schauen, ob der geplante Brunch im Mai(immerhin Selbstbedienung) besser verläuft.
Melis C.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Sometimes I like to eat at this place, sometimes I dont! I like the café itself, has a friendly environment! I like the way they work also. Since it is near the university mostly students are going there but I must say that the prices are not that cheap, however they have good offers for lunch for around 6.90 € soup and the dish included. They have different kinds of hot chocolates, like spicy ones! Very interesting! As its name their menu is not stuck on one cuisine, but many different ones. Time to time they also have special weeks like Mexican week and etc. In the summer you can sit outside and enjoy coffee under the sun! It is a worth trying café!
Joe H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This is a great spot to just kick back and enjoy a coffee, tea, beer or even a tasty breakfast. I say breakfast as I haven’t tried anything else. This is my go to breakfast location and they aim to please. My favorite is the English breakfast, but they do have a large menu with lots of other options. But like any other favorite once you find something you don’t want to switch it for anything else.
Daz S.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
Amazing food, drinks and service. They had an English menu which was helpful. We had a tofu salad and muesli and pancake breakfast — so delicious. Would definitely come here again and worth the short walk!
Louie M.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Quick update, while the food is good and the service is nice, the inside of this café is just not comfortable. If all the tables with real chairs are full, then your forced to sit at either uncomfortable booths or on awkwardly low stools. Meh, call me old fashion but I like real seats.
Vicky O.
Rating des Ortes: 4 Birmingham, United Kingdom
The Unilocal App helped out so much when we ventured to Vienna for a friends 30th Birthday. Vienna is SUCH a great City, but staying in a lovely hotel away from the touristy areas and the busy shopping streets meant that we had no idea where to grab breakfast on a very rainy and grey morning. We typed breakfast into the app and checked out what came up. One of the top hits was Weltcafe(which was around a 20 minute walk from where we were staying) and having a peruse of the of the pictures and the description, it was clear that this was the place to be! Again… the Unilocal app directed us to the café(which was reasonably easy to find) and we popped in to shelter from the weather and grab something healthy and filling to set us up for the day. First thing to note, the menu was in a variety of languages so we could easily see all the different platters that were on offer. There were also photos of all of the dishes, so you knew exactly what you were ordering too(which was very handy). We ordered our food and a coffee and settled in. The ambiance is very relaxed and I could see myself working in here with my laptop if I lived in the area. The staff were helpful and welcoming and we felt right at home. The coffee was fantastic and well needed after a late one the night before. Once the food arrived we were pleased to note it was exactly as described. Fresh, filling and tasty, I have no complaints at all about the quality. We popped in for a quick breakfast, but ended up staying for about an hour and a half(sipping several different coffees). The final cost for the two of us to have a healthy and hearty breakfast with(at least) two hot drinks each was under € 20. We actually wanted to go back during our trip to try out the rest of the options, but there just wasn’t time. When I get back to Vienna, I will definitely be heading back to the Weltcafe to try some more of their menu.
Corinne M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
The Weltcafe is a nice, chill place to hang out for food, drinks or just coffee and chatting. It’s conveniently lcoated near Schottentor and just off the busy mainstreets of the area. The customers are mainly young, student-type, fairtrade fans, and the service is fast and friendly. I tried the red beet gnocchi and my husband tried a sandwich. My gnocchi didn’t look like gnocchi, but were still very tasty. The sandwich was a bit lackluster. Homemade chips were a plus. A friend of ours ordered the Nepal breakfast(for dinner:) and it looked amazing! The prices are decent and they have a nice happy hour from 8 – 11. Only real complaint I have is the bathroom experience. Utterly disgusting.
Chr P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
So schön und gutund fair das Weltcafe auch ist — es herrscht chronischer Personalmangel Also wers besucht sollte damit rechnen 1 Stunde auf das Essen zu warten — so war es bei mir zumindest…
Joy Y.
Rating des Ortes: 5 New York, NY
The brunch buffet at this place is so over the top that it(almost) brings tears to my eyes. Usually a big buffet means subpar quality but not at this place. Everything tasted amazing, especially the falafels, masala rice balls,(simply) scrambled eggs(!!), bread pudding… Wow. What massive flavor. Mexican coffee as recommended by other Unilocalers was also great. Service is really freaking excellent and they have an English menu.
Laura D.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Germany
Part of the Viennese charm are the classical around-the-corner cafés, yet this unconventional café fits perfectly with the more modern aspecs of the city. I’ve heard and read the Welt Café has amazing food, so I wanted to try it out and to be honest the food was really incredible! I had the Idonesian breakfast, combining hot fruits-filled-chocolate-dipped pancakes with a cold and refreshing yougurt. Also, you have to try the Mexican coffee, especially if you love cinnamon es much as I do on a rainy and cold morning.
Chris O.
Rating des Ortes: 5 Paris, France
Second Sunday brunch at Welt Café. We both arrived quite like late, like 1.50pm to that brunch which ends up at 2pm. Good news: you can actually enjoy all the remaining food til 3pm, but they won’t refill the buffet. Bad news: there were enough food for us, but it was not very diversified due to late time. Shame. Then good surprise, Welt Café is charging only 7.5 € if you arrive late, which I found pretty fair.
Christian L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier kann man sehr lecker Branchen, da es beim Buffet wirklich sehr viele verschiedene Gerichte aus aller Welt gibt. Beim Brunch ist sogar ein Heißgetränk dabei und beliebig viele kalte Getränke vom Buffet. Z.b. die heiße Schokolade wird auf Wunsch mit speziellen Gewürzen verfeinert. Leider ist es kaum möglich alles durch zu probieren, weil einfach zu viel angeboten wird:) Es gibt auch sehr viele köstliche Nachspeisen. Wer möchte kann auch von der Karte bestellen. Im Lokal gibt es viele niedrige Sitzpolster, bekannt aus anderen Kulturen, die allerdings auch ziemlich bequem zum Sitzen sind. Reservieren oder sehr früh kommen ist Pflicht, da ed sehr beliebt ist.
Katharina G.
Rating des Ortes: 5 Döbling, Wien, Österreich
Die Atmosphäre im Weltcafe ist einfach super. Ich bin dort hineingekommen und habe mich sofort wohl gefühlt. Das Café ist modern eingerichtet und zu dem Zeitpunkt, wo ich dort gewesen bin, war es ziemlich voll. Die Kellnerin war freundlich und trotz der vielen Leute wurde ich zügig bedient. Die Speisen sind alle fairtrade und es gibt auch eine Auswahl an vegetarischen und veganischen Speisen. Fazit: Ich komme wieder.
Katharina M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich finde das Weltcafé ja ziemlich überbewertet. War 2x zum Brunch dort und beide Male nicht wirklich überzeugt. Die Speisen sind mäßig vielfältig, das Gebäck war hart und die Qualität mittel. Ambiente und Publikum sind sehr alternativ. Durchschnittlicher Service. Brunch kostet 14,50 inkl. Getränken.
Jeff H.
Rating des Ortes: 5 Margareten, Vienna, Austria
Welt Café(World Café) in Vienna is one of the best new generation non-traditional traditional cafes in Vienna. Did I actually just write that sentence? I actually know what I mean by it … but prob no one else will … so I’ll try to say it another way. The Welt Café is a consistently cool café that provides all the expected amenities of a Viennese café in its own quirky kind of way. And I really like that it specializes in a lot of fair-trade foods as well as organic. The clientele is quite varied although the nearby university certainly provides much of the customer base. In warmer weather their outdoor sidewalk Schanigarten is the popular spot, in cooler weather their brightly colored interior helps chase away the winter blues. When I am in Philadelphia, the World Café there is an iconic establishment. Well the Welt Café(World Café) in Vienna is on its way to becoming a classic as well.
Rebecca K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ahnungslos läuft man durch die Querstrassen des 9. Bezirks, bevor man etwas verwundert vor einem Haus mit einer grossen Gedenktafel stehen bleibt. Sieht man zwar in Wien des öfteren, aber an genau diesem Orte verstarb eins der hoch geschätzte Komponist Ludwig van Beethoven. Was hat nun unser Freund Beethoven mit dem Weltcafe zu tun, wird sich der aufmerksame Leser bei meinem Beitrage nun denken. Nun genau eine Hausnummer weiter befindet sich in dem neu errichteten Gebäude das Weltcafe. Nun das Klientel des Café‘s und die des verehrten Komponisten dürften einander vielleicht nicht unbedingt ähneln, aber eine kleine Gedenkminute kann man ja dennoch einlegen, bevor man quasi nebenan zu munterem Treiben übergeht. Aber genug der Overtüre, möge nun der eigentliche Star zu seinem Rechte komme. Ich schreite nicht nur Übertreibung. Dieses Café ist tatsächlich ein wenig anders. Die Auswahl der Getränke könnte sich insbesondere bei deren Inhaltsangaben, schon einmal etwas in die Länge ziehen. Kaffee mit Milch, lactosfrei, koffeinfrei oder lieber gleich mit Soja? Als ob es in Wiener Kaffeehäusern nicht so schon eine Qual ist, die richtige Entscheidung zu treffen. Aber hier gelangt jeder noch so extravagante Kunde zu seinem Traumkaffee. Und hätten wir den ersten Schritt geschafft, geht es weiter zur richtigen Wahl des Menüs. Ob Vegetarier, Veganer oder auch ohne besondere Vorlieben, die Speisekarte bringt für jeden etwas. Und oho wer wagt es zu träumen, selbst nach 22 Uhr bekommt man noch warme Brote und ja selbst bis zu jener späten Stunde mag es dem Liebhaber seines Bettes vergönnt sein, sich eines der wundersamen Frühstückskreationen zu Gemüte zu ziehen. So gelangen wir nun zum berauschenden Rèsumè dieser kleinen Geschichte. Es bereitet doppeltes Vergnügen, die Schwarzpanierstrasse aufzusuchen. Egal ob Kunstliebhaber oder ein Verehrer der leiblichen Genüsse. Das Weltcafe ist irgendwie anders und genau deshalb sollte man es viel öfter mal besuchen.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Den chilligsten Brunch gibt es wahrscheinlich im Weltcafé in der Schwarzspanierstraße. Jeden Samstag und Sonntag seid ihr für 14,90 €(inklusive Heißgetränk) mit dabei! Das Brunchbuffet ist überschaubar, allerdings es gibt jede Menge an orientalischen Häppchen. Wenn ich mich wieder einmal dorthin verirrt habe, dann kommt für mich nur der«Loungebereich» in Frage! Hier fühlt man sich aufgrund der gemütlichen Bänke wie mitten im eigenen Wohnzimmer! Perfekt also zum Abhängen mit Freunden! Auch das Personal ist freundlich und die Lage nahe des Alten AKH-Campus, des anatomischen Instituts, NIG und Hauptuni einfach optimal.
Jakub G.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Uhm really good coffee but I need to come back and try some food!
Audrey H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Their brunch on Sunday is simply AMAZING! So much choice, so much taste, with cold and warm dishes inspired from all around the world(from England to India through Mediterranean countries)… But alone for their delicious coffee or their chai tea latte(with soy milk!) this friendly and homey café has been the highlight of the past weeks — and I’m pretty sure it will be yours as well if you try it… You can have your drinks to go, and with the fidelity after 10 drinks you’ll get one for free! :D Plus, it’s all fair trade and bio: you will have the nice feeling of scoring a good deed! I’ll definitely be back :)
Karynne A.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I adore Weltcafe, for its unique coffees if nothing else. Their Mexikanischer Kaffee is a must-try for coffee lovers, containing cinnamon, clove, and ginger(if I remember correctly), and it’s only € 2,90. Their Ethiopian coffee is also really tasty — it also has ginger, and cardamom I believe, and again only € 2,90, which is a great price for any coffee in Vienna, but especially a really good coffee, and *especially* a specialty coffee. The only food I’ve tried at Weltcafe were the freshly made chips, which are a bit of a cross between chips and pommes frites(more on the chip-side, though), and these are absolutely amazing. Really, _really_good, y’all. The other food I’ve seen(and smelled), particularly the curry dishes, are motivation for me to continue visiting this establishment and try their food in the very near future(friends tell me it’s quite good). This place is also very vegetarian– and vegan-friendly. Do give it a try, especially the coffee, but if you’re meeting someone here, either make a reservation or arrive early to find a table; seating is sometimes a bit difficult because it’s a pretty popular place!
Helene B.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Das Weltcafe war eines der ersten Studentencafes, das ich kurz nach meinem Umzug nach Wien entdeckt habe. Ich schätze mal, dass es genau keinen Studenten in Wien gibt, der noch nicht im Weltcafe war, bzw. noch nichts davon gehört hat. Als Mädchen vom Land, das nur mit eher traditionell konservativen Kaffeehäusern vertraut war, hat mich das Weltcafe sehr verblüfft und beeindruckt, als ich zum ersten Mal dort war. (Bequeme) gepolsterte Sitzmöbel zum Herumgammeln, Leintücher die quer über die Decke des Lokals hängen und Frühstück den ganzen Tag. Und das ganze Angebot noch dazu aus verantwortungsvollem Ursprung. Jaja, das hat bei mir schon Eindruck geschindet. Und dann kommt noch die Cocktail Happy Hour dazu — also dieses Café weiß wie man kleine unwissende Mädels vom Land beeindruckt. Heutzutage kenn ich natürlich viele andere tolle Cafes in Wien und es verschlägt mich nicht mehr ganz so oft hier her. Aber trotzdem ist es manchmal ganz nett wieder hierherzukommen und an die Anfänge meiner Zeit in Wien zurück zu denken. Tipp: Unbedingt auch dem Südwind-Laden gleich daneben einen Besuch abstatten. Die haben immer allerlei tolle Bücher und EZA Zeugs :)
Damon B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I really had a great time here and i would recommend it to anyone. It has two different parts that creates to different atmospheres. In the standard part with table and chairs for eating, you will enjoy a pleasant environment to enjoy the great food they have to offer. However if you use the other part which sofa and coffee tables, you will find the environment much more relaxed and very enjoyable for beverage drinking and chatting. My Personal points system out of 10, standard for Vienna is 5. Location: 7 Atmosphere: 8 Décor: 7 Size: 7 Non Smoking Area: Yes Coffee temperature(*2): 7 Coffee taste: 7 Service(*1): 9 *1=(Standard in Vienna is 5 on my scale) this is based on that you get serviced fast but you have to work hard to pay at the end) *2=(Standard in Vienna is 5 on my scale) I always have a Caffè latte as my control coffee. My coffee partner always has a Mélange.
Kimmy H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Weltcafe ist sehr gemütlich — aber es ist gerade abends ziemlich schwierig, einen Platz zu finden. Zum Glück bemüh ich mich immer, sehr freundlich drein zu schauen — so durften wir uns(zwei Menschen und ein Hund) an einem der Sechsertische dazusetzen, und haben so die letzten freien Plätze im Lokal ergattert! Ich war auch schon einmal hinten im Raucherteil mit den niedrigen Tischen und Sitzpolstern — ich habs super gefunden, aber meinen Leuten ist es ziemlich schwer gefallen, ihr Essen vor mir in Sicherheit zu bringen… Blöderweise sind sie mittlerweile ziemlich schnell und vor allem streng dabei. Generell: Das Essen hier riecht wirklich super, die selbstgemachten Kringelchips schauen besonders nett aus. Und meine Leute sind schwer begeistert von den warmen Getränken — super Tees und Heiße Schokolade von Zotter — besonders die Kürbiskern-Schokolade ist so toll, dass sogar ich um eine Kostprobe zu schnorren versucht hab. Der Karte zufolge gibts hier auch sehr interessante Frühstücksvariationen, die haben wir aber noch nicht getestet — vielleicht beim nächsten Mal. Ich komme gerne wieder, denn auch das Personal ist sehr freundlich und begrüßt mich immer ganz nett.
Stefan B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Weltcafe ist sehr gemütlich und bietet einen guten Brunch, wenn auch etwas zu teuer für das Gebotene(meine Meinung!). Leider ist ja jetzt die Küche abgebrannt, wie in der Zeitung zu lesen war. Hoffe, dass da noch was zu retten ist.
Sebast
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Nice atmosphere, student prices, and very interesting coffees(e.g. pepper and cloves). I’ll definitely go there again!
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich war letztens nach längerer Zeit wieder einmal dort und habe das Frühstück ausprobiert. Es gibt die Wahl zwischen verschiedenen internationalen Variationen wie mexikanisch, orientalisch, türkisch, indonesisch etc. Unsere Gruppe hat sich quer durchprobiert und eigentlich war alles lecker, meins war aber(finde ich ;) das beste: indonesisch besteht aus einer mit Früchten gefüllten Palatschinke und einem Müslijoghurt. Prädikat: wahnsinnig lecker. Der Preis dafür inklusive Getränk: 5,90 Euro, eigentlich zu billig um wahr zu sein. Abends gibt es diverse kulturelle Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen etc. Der nette Gastgarten und die freundliche Bedienung runden das perfekte Konzept ab: fünf Sterne von mir.