Schweren Herzens muss ich 2 Sterne vergeben. Vor 2 Jahren hätten die noch solide 4 bekommen. Die letzten 2 Besuche waren leider sehr enttäuschend. Das Essen hat keinen Eigengeschmack mehr, alles langweilig ohne Pfiff und Charakter. Irgendwas wurde in der Küche getauscht. Echt schade.
Christian M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
das essen hier ist super frisch und auch leistbar. wasserspinat und die ente sind einfach nur köstlich
Raffael H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Seh gute Sichuan Küche! Scharfes Rindfleisch, diverse Suppen(z.B. Rindfleidchsuppe mit fliegenden Nudeln oder Suzho Reisnudelsuppe und Salzgemüse) sehr schmackhaft, authentisch und besoders preiswert! Der Bundesheinzi war offensichtlich auch überzeugt.
Barbara R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Aming wurde für mich aufgung einer Empfehlung zu einem meiner Lieblingsjapaner. Was ich dort besonders schätze, sind die frisch zubereiteten und vor allem traditionellen Speisen. Besonders empfehlen kann ich das scharfe Rindfleisch! Ich besuche Aming so oft es geht!
Lana S.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Alas, I must give this place only three stars. We had an absolutely terrific experience with a large group of people a couple months ago. We were amazed, enchanted, and delighted at the quality of food for the price. I fell in love, I was so excited to have finally found my dim sum dream in Vienna. But… The second time was catastrophic. All of the dumplings were bland and falling apart. I noticed that an older gentleman wasn’t in the kitchen this time but letting his hair dye set in with a big plastic cape on, reading the newspaper. This I found charming. Along with the no frills but warm ambiance, friendly service, and tons of fresh produce in plain sight, I was excited for my second meal. It flopped. I was sad. I went home and made my own damn dumplings out of rage. I’ve never come back since. I wonder now if the mysterious caped man was the master chef from our beautiful feast last time and we were now eating dumplings made by the line cook… Perhaps, but we will never know. Consistency is key so please, please bring back the magic chef and ask him to deliver every dish the way he did on that magical day in September. I’ll be your biggest fan
Peter S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
ein richtiger chinese. man darf sich jetzt keinen luxuschinesen erwarten, und das lokal an sich ist auch nichts besonderes. aber das essen ist gut, preise sind moderat & alles sehr zweckmässig. ausserdem gibt’s ausgefallene gerichte, die nicht bei jedem chinesen zu finden sind.
Nina W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wenn ich Lust auf Dim Sum habe, zählt der Aming Dim Sum Profi zu meinen liebsten Plätzen in Wien. Ich empfehle gemeinsam so viele verschiedene Variationen wie es der Hunger zulässt zu bestellen und sich dann durchzukosten. Zu den anderen Speisen auf der Karte kann ich nichts sagen, noch nicht getestet. Speisen sind frisch und werden schnell serviert. Das Personal ist sehr freundlich. Was man hier nicht erwarten darf: Ambiente, Gemütlichkeit, Stil Ideal für ein schnelles, leckeres Essen mit FreundInnen /KollegInnen um im Anschluss noch gemeinsam weiterzuziehen.
Tzu-Han C.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Austria
Went there once and my impression from that small restaurant near Naschmarkt isn’t really outstanding. They have some really cheap dishes(tagesmenü), the food itself is ok. I think it was more oily than tasty though. The food itself wasn’t the biggest deal for me, but rather the air inside the restaurant. The ventilation system doesn’t seem to work very well there, which is why I could still smell all the Chinese food and the frying oil on all of my clothes after hours. 4 stars if you guys can fix this. Overall a good restaurant for cheap food, big portions and if you want to pay a little more, you can try some exotic stuff too(which I didn’t try this time).
Alex D.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Sehr gutes chinesisches Essen. Die Zutaten sind alle frisch– man sieht das reichlich, fremde Gemüse in zwei großen, durchsichtigen Kühlschränken lagern. :-) Die Plätze im Lokal könnten jedoch ein wenig gemütlicher sein. Nein es ist kein klassisches Restaurant, sondern eher ein Imbiss, ein bessererTake away mit integriertem Restaurant :-)) Man sitzt an einer befahrenen Straße am hinteren Ende des Naschmarktes. Es ist nicht die allerbeste Adresse — eher mehr für Insider, für Wien– Kenner. Die unmittelbare Umgebung ist wirklich nicht besonders einladend und das Lokal selbst ist wie schon oben erwähnt auch keine wirkliche Augenweide. Da muss eben die Qualität und Originalität der Speisen stimmen… :-)) Die Enteneier mit Tofu waren genial,(wenn auch sehr gewöhnungsbedürftig.;-)) die SIM Dum(Dumblings) und die gebratene Ente mit Mango ebenso. Die Speisekarte hat wirklich einiges zu bieten, auch sehr ausgefallenes! :-) Die Preise sind absolut fair, die Qualität der Speisen hervorragend. Noch ist dieses Lokal ein Geheimtipp, aber wer weiß, wie lange noch…,
Christian R.
Rating des Ortes: 2 Neubau, Wien, Österreich
Den anderen Kommentaren zu Folge war das dim Sum hier mal gut. Oder die Kommentatoren genossen noch nie gutes dim Sum. Die Wan Tan Suppe war ok, die Jiaozi zerkocht und die Füllung naja. Die Suche nach gutem dim Sum in wien geht weiter…
T W.
Rating des Ortes: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Wow, ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die Kommentatoren vor mir jemals«gutes» Dim Sum gegessen haben. Oder authentische chinesische Küche direkt mit Dim Sum gleichsetzen. Ich hätte die Warnsignale bemerken müssen: 1. einige typische Dim Sum«Klassiker» waren gar nicht auf der Karte.(z.B. Rettichkuchen oder Reisnudeltaschen mit Char Siu/Shrimp Füllung) und 2. die Köche kommen aus Festlandchina.(nein ich will jetzt nicht behaupten, dass Festlandchinesen kein Dim Sum kochen können, aber Dim Sum kommt halt schon aus HK.) 3. Viele chinesische Besucher haben andere Gerichte(keine Dim Sum Gerichte) bestellt. Und tatsächlich war dies die schlimmste Dim Sum Erfahrung, die ich bisher gemacht habe. Die Seetang Rollen bestanden größtenteils aus billigem Surimi, und statt den bekannten Reisnudeltaschen gab es lediglich schlechte(!) tiefgefrorene Dumplings(stammen wohl vom Asia Supermarkt nebenan?). In der Hühnchen Rolle war fast NUR Ei! Heftig… sowas habe ich bisher nicht gesehen. Günstig fand ich das Essen auch nicht, aber da ich nicht aus Wien komme, habe ich da keinen Vergleich. In Frankfurt, Düsseldorf und auch Hamburg zahlt man immer im Durchschnitt 3 – 5 € pro«Teller».
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This restaurant is very small and isn’t looking very welcoming at first… But the warm smiles of our waitress convinced us to enter. And the food was definitely worth the try! Their specialty(the Dim Sum of course!) are indeed very good, the dough was perfect, the filling too with fresh veggies and whole shrimps inside! The rest of the long and quite untypical menu took us a while to read and then to choose, but our meals were very good too! Too fat for me I’m afraid, but the spices were perfectly dosed. I enjoyed my meal, even if I didn’t expect to get a fish soup when I ordered fish and vegetables ;) As for the drinks, they have a lot of imported beverages from Asia. Beware though: if you arrive past 8pm, it might be full already… It is quite successful apparently :)
Jeff H.
Rating des Ortes: 2 Margareten, Vienna, Austria
What a disappointment this place was! The search is still on for a top-notch Chinese restaurant in Vienna. Okay — let’s get to the food. The appetizer from the dim sum section of the menu was by far the best thing of the evening. It was a sprout and peanut filled(very small) dumpling. It came with no sauce however and there was nothing on the table. I asked for and received some soy sauce and chili sauce. My main dish is a Szechuan specialty — twice-cooked pork. It was so bland and lacking in spice and sharpness, it could have been made by a Russian babushka in Siberia. It is a rice dish in China but here you are charged extra for the rice. The pork was like leather … seriously twice-cooked pork is not supposed to come out with a consistency approaching a beef jerky. The vegetables in it(well vegetable as it was only okra) seemed way past their fresh point. My friend got one of their noodle soups. I tasted it. Bland would be the adjective that I would use for that dish as well. There was barely any seasoning. I should say here that my friend is from Vienna and thought the noodle soup was excellent. I just smiled and said to myself«Whatever!» Service was scattered. Perhaps that was because the restaurant was busy. I won’t be heading back to this restaurant. Can anyone on the European continent do an authentic Chinese restaurant with all their wonderful diversity of ingredients, spices and flavors?
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wien hat zwar kein echtes Chinatown(leider) aber die Gegend um den Naschmarkt kommt dem doch zumindest schon recht nahe. Auch gastronomisch gibts abseits der Naschmarkteinheitsbobobreimeile einiges zu entdecken, und dazu gehört definitv auch der Dim Sum Profi. Das Lokal macht optisch nicht viel her, hat aber einen ganz netten Gastgarten und auch drinnen ist es zwar nicht schick aber man kann durchaus entspannt essen. Das Hauptgeschäft wird aber wohl mit Takeout gemacht. Preislich ist alles im sehr niedrigen Segment und dafür ist sowohl Qualität als auch Quanität wirklich ausgezeichnet. Die Dim Sum hab ich zwar noch nicht probiert, aber einige der Wokgerichte, alles wird frisch gemacht. Fazit: sehr empfehlenswerte Neuentdeckung von mir.
V V.
Rating des Ortes: 5 Dublin, Irland
Naja, diese Touris. Fahren am Sonntag zum Naschmarkt, um die sich durch die vielgepriesenen Stände zu futtern. Und dann: Alles geschlossen, war wohl nix(sonntags in Wien). Trotzdem haben wir es nicht bereut, sonst wären wir nicht in das Aming Dim Sum geraten. Kleiner, offensichtlich von einer Familie geführter Laden mit anheimeliger Bahnhofsatmosphäre wie so oft bei dieser Art von Angeboten. Ist halt mehr Imbiss als Restaurant. Der Qualität der Speisen muss das kein Abbruch tun, im Gegenteil. Auch wenn die klassischen SchweinefleischDimSums eher durchschnittlich waren, so begeisterten die gebratetenen Seetangrollen mit Meeresfrüchten und Rindfleischtaschen mit Ingwer und Jungzwiebeln(je EUR3,8). Sehr lecker war Pak-choi mit Knoblauch, die gebratetenen Garnelen mit Ingwer und nur für Früchtefans geeignet die knusprige Ente mit Mango. Hat Lust auf mehr gemacht(Nachtisch war leider nicht mehr zu schaffen). Preis-Genussverhältnis 5
Tinti F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein Lieblings-Chinese. Die Dim Sum-Auswahl ist ausreichend und vor allem köstlich und das Gan-Bian Rindfleisch ist das beste der Stadt. Und alle jene, die besonders auf China-Hardcore abfahren(Hühnerfüsse, Kutteln, Entenzungen; ist eher weniger meines) werden bestens bedient. Ach ja, Eines noch: In Sachen Weinangebot kann man hier mit besseren Innenstadtlokalen mithalten. Und das zu Vorstadtpreisen! Einzig der Bahnhofstoilettencharakter des Lokals trübt die Freude etwas, ist allerdings nach dem ersten Bissen so gut wie vergessen. Noch Fragen?
Polybo
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Oft schon davon gehört, habe ich es gestern Mittag mal besucht. Erwartet habe ich mir ehrlich gesagt mehr. Ich hoffte auf die Möglichkeit, viele Dim Sum ausprobieren zu können. Aber so etwas wie ein Dim Sum Mix bieten sie leider nicht an. Somit habe ich 2 Sorten bestellt. Beide gut. Gerne wieder.
Wo S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Sicher einer der besten Chinesen in Wien, dazu noch extrem günstig. Hat leider nur bis 21h offen.
Katrin S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Aus Neugierde hineingestolpert beim erneuten Versuch mich mit der wahren chinesischen Küche anzufreunden– kann ich sagen, dass ich hier eine wirklich gute Adresse gefunden habe. …ich liebe die Nudelnsuppen– mit hausgemachten Reisnudeln, Gemüse, Fleisch und Röstzwiebeln. Wirklich lecker. Beim Hineingehen in das kleine Lokal muss man sich ersteinmal orientieren um nicht über den Koch zu stolpern, der den frischen Nudelteig bearbeitet. Und die Bedienung ist ausgesprochen nett. Auf der Karte stehen auch Gerichte wie«Schweinsohrensalat» oder«Qualle»…Dinge also, die ich höchstens mal aus Neugier probieren würde. Auf jeden Fall kein Chinarestaurant der Sorte«Schweinsbällchen süßsauer»
Stefanie S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
In diesem Chinarestaurant sucht man den drachenverzierten Eingang und die vor fetttriefenden Frühlingsrollen eher erfolglos. Es ist schon sehr authentisch, hier gehen auch Chinesen essen(frühstücken) und man bekommt nicht das typische Austrochinesenmenü vorgesetzt. Mutige können den Schweinsohrensalat probieren, ich bleibe da lieber konservativ beim Erdäpfelsalat. Ich komme hier nämlich auch eher wegen den leckeren Dim Sums aller Art und hoher Qualität her, von denen man sich mehrere bestellen und fröhlich drauf los kosten kann. Für die meisten zahlt man nämlich so um die drei Euro. Super Küche zu günstigem Preis.