Average Greek restaurant, nothing that special but the portions size are BIG. During summer time, there’s a nice outdoor seating area with trees and wooden deck. They open on Sundays too! During the weekdays they offer a lunch menu, price ranging from 7 – 12 €(seafood, meat, fish, vegetarian). Before your meal, like most Greek restaurants, you will be served a milky white strong alcohol drink(sorry, I don’t know what it’s called…). If you don’t like alcohol, warning: don’t even try it! As I said, the food was good but not impressive. Waiters were very friendly though! Personally, I don’t really feel anything special about this restaurant but I have friends who like it here and come here very often! So if you like Greek crusine, try this restaurant!
Manfred M.
Rating des Ortes: 2 Baden bei Wien, Österreich
Der Hunger ist gestillt und mehr ist nicht zu sagen. Vielleicht war auch der Koch krank, wir haben nicht gefragt.
Bernd G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ambiente ist sehr angenehm. Auch das Essen ist auch sehr gut. Freundlichkeit wird nur von einem Teil der Belegschaft groß geschrieben. Mein Salatteller wurde mit den Worten: «Brauchst du das noch?» vom Tisch entfernt und als ich nach dem Essen angemerkt habe, dass es gut war, aber dass ich extra Gyros mit Bratkartoffeln bestellt und Gyros mit Reis bekommen habe, zuckte der Kellner nur mit den Schultern, was für mich wie ein«Mir doch egal» gewirkt hat. Es gibt an der Hernalser Hauptstraße noch andere gute Restaurants. Nie wieder einen Kundentermin im Apollon.
Franck
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Durchschnittlich bis guter Grieche sehr große Portionen(fast nicht aufzuessen!). Schanigarten vorhanden, Preis eher teurer. Trotzdem Okay!
Michael S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Schönes griechisches Lokal in unmittelbarer Nähe des Bahnhof Hernals, welches ich bereits einige Male für ein Abendessen besucht habe. Die Einrichtung in dunklem Holz ist noch recht neu und sieht ein wenig nach Gastro-Ausstatter aus, ich empfinde es dennoch als gemütlich. Der von uns besuchte Nichtraucherbereich war über den Abend hinweg vielleicht zur Hälfte ausgelastet, wir hätten auch ohne die Reservierung einen Tisch bekommen. Das schlug sich auch in einem angenehmen Geräuschpegel nieder. Beim Griechen verzichten wir meistens auf die Hauptspeise und stellen uns unser persönliches Menü aus einigen unterschiedlichen Vorspeisen zusammen. Da gibt’s dann z.B. Tzatziki, Taramosalat, Feta, Keftedes und natürlich Weißbrot. Hier im Ilysia werden wir(zwei durchschnittliche Esser) mit 5 bis 6 Vorspeisen gut satt. Und das bei einem Preis von 3, — bis etwa 5, — EUR pro Portion(wer möchte, kann natürlich auch eine Fischplatte für 18 Euro bestellen). Bisher hat uns jedenfalls alles, was wir hier gegessen haben, ausgezeichnet geschmeckt. Das ausschließlich männliche Personal war obwohl wir in der letzten Ecke saßen sehr präsent, ohne aufdringlich zu sein. Und über die Einladung auf einen Ouzo zum Apéritif freue ich mich immer. Keine Frage, das Ilysia sieht uns sicher wieder. Und wir freuen uns auf den Sommer, wo der schöné Sitzgarten vor dem Restaurant wieder geöffnet ist.
Xal
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr guter Grieche im 17. Bezirk. Als ich noch hier gewohnt habe, waren wir regelmäßig dort und haben auch Silvester 2010 mit einer größeren Gesellschaft hier gefeiert. Nach mehreren Neuübernahmen und einer Komplettrenovierung sehr gemütliches Ambiente und netter Service. Im Sommer besticht der grosse Gastgarten unter Kastanienbäumen. Manchmal werden hier auch Fußballspiele übertragen. Empfehlen kann ich die Grillteller für zwei Personen, und die gegrillten Calamari haben auch sehr gut geschweckt. Portionen sind eher gross, es bietet sich an, eine Vorspeise zu teilen.