Yesterday I was at the Bieramt at a farewell dinner with some family and friends. The food was very tasty. I did not hear a single complain from anyone in the group. The portions are very huge. Too huge for some eaters. Since it was Monday, which means half price on food at the time of this review, some were filled to the brink with delicious rips potatoes salad and beer. Especially the beer selection was very diverse. But this is part of the business concept of the Restaurant. To my disgrace we did not use in beer tap that was integrated into the table. One thing I did not like too much was the meat and fish heavy food selection. But since this a Viennese restaurant that is ok. The ambiance was fitting for the mostly touristic customers. It was very loud at some point but that might have been the position of our table in the restaurant. All in all a very good restaurant. Smoking and non smoking is separated.
Monica B.
Rating des Ortes: 5 Riverside, CA
Delicious home cooking and extremely reasonably priced. When you tire of cafes and cake(which is tough to do) and want some delish Austrian fare and good brews, this is the place to go. Right down the street from the Hilton. Great beer!
Karen G.
Rating des Ortes: 4 Chicagoland, IL
Stopped for late night beers with friends. Good beer, nice yummy schnapps and friendly service. I would stop back again. easy walk — along with stadtpark brau from the Hilton hotel.
Martin M.
Rating des Ortes: 4 Berlin
War hier nur mal zum Mittagessen. Das Lokal ist größer, als es der Eingangsbereich vermuten lässt. Essen sehr gut(Mittagsmenü), nur das«Salatbuffet» war äußerst bescheiden. Beeindruckende Auswahl von Fassbieren, die es in Wien zumindest nicht an jeder Ecke gibt. Bedienung freundlich, korrekt und flott. Das rustikale Ambiente ist nicht so ganz meines, aber ich würde durchaus wieder hingehen.
Karin A.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
yeah, its ok. its traditional interior and at least the non smoking area looks nice as well, not like in many other places where only the smoking area by the bar has a great athmosphere. the menu is typical austrian food which I love but the quality is medium, I mean it is good but I had better. I guess for me the taste of great food has also got a lot to do with the athmosphere and I just prefer smaller, more intimate and family style places, the Bieramt is a bit too big and therefore impersonal to me.
Muaddi
Rating des Ortes: 3 Dublin, Irland
um die 3 stunden warten bis zur aufführung im nahe gelegenen akademietheater zu überbrücken kehrten wir also im bieramt ein. selbstverständlich habe ich mich vorab via qype informiert und es als interessant eingestuft. das hausbier ist in ordnung, aber für eine empfehlung reicht es nicht. die brote(rahmbriebrot mit preiselbeeren & schweinsbratenbrot mit einer essiggurke und einer winzigen portion krautsalat plus extra senf) waren ausgezeichnet. das schwarzbort war bei beiden knusprig getoastet und der belag war sehr gut. wir saßen von ca. 15.00uhr bis etwa 18.00uhr im bieramt, aber der funke ist nicht übergesprungen obwohl ich insgesamt 3 krügerl hatte und meine freundin 21⁄8 vom gager zweigelt. die toiletten sind sehr sauber und auch optisch sehr ansprechend. wifi ist fehlanzeige– laut kellner steht es ausschliesslich für das interne verrechnungssystem zur verfügung, was natürlich etwas schade ist, wenn man vor ort eine bewertung abgeben will, man aber keinen bernünftigen empfang hat. nice to have” aber sicher kein«must have
Bgrafi
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Super gemütlich! Moderate Preise und bodenständige Küche! Ausgesprochen nette und flinke Kellner!
Isolde T.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Bierokal in bester Lage — am Eck zur Reisnerstraße und gegeüber des Stadtparks — ist im typisch rustikalen Holzstil eingerichtet und bietet reichlich Platz: bis zu 200 Gäste können problemlis bewirtet werden. An Räumlichkeiten stehen gemütliche, solide eingerichtete und nicht überladene Stüberln zur Verfügung: das Freskenstüberl beispielsweise, das Reisner– und Bärenstüberl. Das Zapfstüberl wartet mit einem Zapftisch auf, an dem die Gäste selbst ihr Bier zapfen können. Der schöné Wintergarten ist ganzjährig nutzbar. Im Sommer freilich sucht man den schattigen Garten im Innenhof auf und geniesst hier ein kühles Bier. Die Bar ist ordentlich geraten, auch hier lässt es sich angenehm sitzen. Alles in alllem ein sehr ordentliches Bierlokal mit authentischer Einrichtung und gelungenen Speisen, dazu noch bestens in das Biedermeier-Ensemble rundum integriert.
Federica R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wirklich nicht mein Genre, aber ich versuch’s sachlich und objektiv zu halten, denn ich weiß, dieses Genre erfreut sich großer Beliebtheit in und außerhalb von Wien. Es kann also sein, dass sich das Bieramt für den einen oder anderen als Tipp erweise. Also los: ein riesiges Bierlokal wenige Schritte entfernt vom Stadtpark und von der gleichnamigen U4-Station. Unabhängig davon, ob man sich für die günstigen Mittagsmenüs entscheidet oder aber à la carte bestellt, bleibt man immer innerhalb der wohl behüteten Grenzen der österreichischen Tradition. Man braucht immer ziemlich viel Platz im Magen und etwas Geduld, denn hier kann es mitunter ziemlich hektisch zugehen. Bei Küche und Bedienung sind weder Tiefen noch Höhen zu erwarten. Die Bierkarte ist erwartungsgemäß breit. Das Bieramt eignet sich ziemlich gut für private Veranstaltungen. Geburtstags– oder Firmenfeiern können in einem der vielen Stuben veranstaltet werden. Ich vermute, es gilt auch hier die Regel: je früher, je besser. Wer rechtzeitig reserviert, kann sich einen bestimmten Raum — einschließlich des großen Wintergartens — z.B. nach online Besichtigung aussuchen. Es geht nicht nur um die Unterschiedliche Raumgestaltung, sondern auch darum, dass nur in einigen Stuben das Rauchen gestattet ist.
Ario O.
Rating des Ortes: 4 Langenzersdorf, Österreich
Verbrachte mal einen ganz netten Abend in diesem Lokal/Restaurant… Nach einer musikalischen Unterhaltung im Konzerthaus, begaben wir uns auf die Suche, nach einer Möglichkeit, etwas zu trinken. Da sahen wir dieses Lokal, und bemerkten einmal nur das große Schild oben… «Bieramt»! Kaum hineingegangen, merkten wir wie voll es hier war… Ein Kellner fragte uns(wahrscheinlich) höflichkeitshalber, ob wir einen Raucherplatz wollten. Geschickt wie wir waren, antworteten wir mit einem Nein. Er führte uns durch das qualmende Getümmel, in einen separaten Raum(Rauchergesetze aus dem Jahre 2008), der menschenleer war! Entweder, ein großes Kämmerlein, oder ein kleiner Raum… Bisschen erstaunt, saßen wir zum Trinken(dann zum Essen) da und hatten eine sehr nette Zeit. So isoliert, wir auch waren — Von Einsamkeit, kann keine Rede gewesen sein, denn immer lief jemand bei uns vorbei. Auch spürte man immer die Anwesenheit, der Raucher nebenan. Das Essen war recht köstlich… Wir bestellten alle österreichisches(z.B. Spätzle) und ließen uns hier gut gehen. Bedienung war sehr zuvorkommend — So wie man’s im Restaurant gern hat. Ironischerweise, waren die Tabakfreunde(im großen Raum), fast alle zum Trinken dort… Wir dagegen speisten, wie in einem Meidlinger Himmel : —)
Fressf
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Exzellente Spareribs zum super-preis: –Sehr zartes Fleisch(wenn auch ziemlich fettig auf der Unterseite… das Fett musste man abkratzen. Aber: Mehr Fett am Grill bedeutet auch weicheres Fleisch. Wahrscheinlich was das Fleisch deshalb so zart…). –Reichlich gute Bratkartoffeln dazu –gute Saucen sind auch dabei! Und der Überhammer: Ich war am all-you-can-eat Sparereibs-Tag dort, wos noch ein Krügerl Bier GRATIS dazu gibt. Und soviele Ripperl, wie man schafft. Um ca. 11EUR!