Die China Bar an der Wien befindet sich nahe der U4 Station Kettenbrückengasse in den Räumlichkeiten des ehemaligen Lokals Horvath, dass nach einem Brand aufgeben musste. Liebhaber von traditionellem China-Restaurant Ambiente sind hier eher fehl am Platz. Das Lokal wird von eher moderner Architektur mit einem gewissen Rotstich und angedeuteter Asialokalatmosphäre dominiert. Im Hintergrund lief ein musikalischer Mix bestehend aus Hildegard Knef/Marlene Dietrich versus moderner Parov Stelar Musik– etwas schräg aber ok. Das Esse in der China Bar an der Wien wird von der Speisekarte her von westchinesischer Sichuan Küche dominiert. Auf der Karte findet sich besonders oft das Wort«scharf» als Zusatz, wobei ich das Lokal Liebhaber von milden Gerichten eher nicht empfehlen würde. Wer möchte, kann sich sicher per Aufforderung sicher in die Schärfehölle befördern lassen. Bei den Vorspeisen empfehle ich das«Würschtl». Quasi ein Maki bestehend aus Lammfleisch und Schwarzreis. Sonst war ich noch sehr angetan von den mehr als nur leicht scharfen«Geschwängerten Melanzani mit gehackten Shrimps». Die verschiedenen Hauptspeisengerichte wussten auch zu überzeugen. Sowohl die Ente als auch das Mapu Tofu, welches mit Reis gereicht wird, wussten zu überzeugen. Auch ein Hirsch«Gan Bien» befinden sich auf der Speisekarte. Das Personal ist sehr freundlich und flink, für größere Gesellschaften gibt es einen extra langen Tisch im Keller. Hier komme ich gerne öfters her.
Günter H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die China Bar liegt gleich neben der U Bahn Stadtion Kettenbrückengasse, wenn man denn Ausgang Stadt auswärts nimmt steht man direkt davor. Es ist sicher kein Chinese so wie einer der an jeder Straßenecke zu finden ist. Die Speisen sind sehr bis mittel Scharf, steht aber in der Speisekarte sehr gut beschrieben. Die Speisen sind sehr schön hergerichtet und auch die Qualität ist sehr gut für denn Preis. Die Stühle und Tische sind etwas sehr eng zusammen gestellt und auch der Gerausche Pegel ist sehr hoch. Aber im Keller gibt es einen Partyraum da hin würden wir verfrachtet weil Sie unsere Reservierung verschlammt haben. Es ist zu Empfehlen auf jeden fall zu Reservieren. Das essen wird schnell gebracht und ist frisch zubereitet. Auch kann man sich aussuchen ob man mit Besteck das Sie Hilfswerkzeug nennen isst oder mit Stäbchen. Die Kellner waren sehr bemüht und freundlich.
Anke K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Chinabar an der Wien ist sicherlich alles andere als ein 08⁄15 Chinese — mit scharfer Sichuan Küche, die schon optisch viel hermacht, geschmacklich selbstverständlich auch. Der Service war sehr freundlich, sehr bemüht und witzig. Auch gibt es im Keller einen separaten Raum für Partys(den wir kennenlernen durften, weil man unsere Reservierung vergessen hatte). Hier gibt es einen langen Tisch für etwa 15 Personen, separat vom restlichen Restaurant gelegen. Vom Hauptlokal, das an dem Abend voll besetzt war, hatte ich ebenfalls einen sehr modernen Eindruck, alles andere als die klassisch — verspielte Architektur eines«Chinesen ums Eck». Die Tische standen allerdings recht dicht zusammen und mir fiel auf, dass es doch recht laut war. Die Chinabar ist ein etwas anderer Chinese, Probieren lohnt sich allemal!
Peter S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
war gestern dort: sehr nettes lokal in super lage. man kann das lokal bestimmt in gewisser weise als«hipster-lokal» bezeichen: viel los, gute getränke, minimalistische einrichtung, eher hochpreisig. aber man fühlt sich sehr wohl, das essen ist gut, getränkekarte recht gross, service schnell. es waren alle tische besetzt & die atmosphäre war angenehm & eher casual. gern wieder! vor allem scheint es draussen einen grossen gastgarten zu geben, der im sommer definitiv getestet wird :)
Mina N.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Ein neues chinesisches Lokal mit Schwerpunkt auf die Szechuan-Küche. Der erste Eindruck ist recht positiv: die Einrichtung ist modern, hauptächlich in Schwarz und Rot gehalten, das Interieur mit Designerlampen wirkt schick und besonders. Ein weiterer Pluspunkt war die sehr freundliche, flinke und aufmerksame Bedienung. Nun zu der Speisekarte. Die Aufmachung der Speisekarte finde ich enttäuschend. In so einem schicken Restaurant sollte jedes Detail das Konzept wiederspiegeln. Die Speisen waren auf normalen Papier gedruckt, dass auf einem Klemmbrett festgehalten wurde. Dadurch war die Abnutzung und dementsprechende Verfärbung der Seiten zu erkennen. Gerichte wie«Geschwängerte Melanzani mit gehackten Shrimps», «Szechuan Ravioli mit Wollschwein», Froschschenkel und Entenzunge lassen einen neugierig auf den Geschmack und das Aussehen der Gerichte machen. Wir waren wirklich gespannt auf das was kommen wird und wurden leider enttäuscht. Denn der Geschmack der Kompositionen hat uns nicht wirklich überzeugt. Darüberhinaus war die Anordnung der Gerichte wie in jedem anderen chinesischen Restaurant — also nichts besonders. Wir haben uns zu dem Preis mehr erwartet, aber gingen teilweise mit halbvollen Magen aus dem Lokal. Leider muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich diesen Ort eine zweite Chance gebe, da es in Wien wirklich andere tolle asiatische Restaurants gibt.