Die Beschreibung des Lokals hat meine Vorschreiberin Beatrice L. nicht besser machen können. Ich habe hier nichts hinzuzufügen! Diese Sous vide Garmethode hat einen leichten Nachteil. Das Fleisch wird zwar weich, aber ein«echte» rare(oder auch bleu) kriegt man nicht wirklich hin. So leider geschehen beim 450g Rib Eye Steak. Der«fleischige Geschmack» bleibt dadurch auch etwas auf der Strecke. Weiters hat mich gestört, dass recht wenig Kruste und Röstaromen da waren, obwohl ich«amerikanisch» bestellt hatte. Amerikanisch heißt eben lt. deren Definition, dass mehr Röstaromen da sind. Mein Fleisch-Fazit: zu viel Schnick-Schnack mit Sous Video Garen und irgend einem 1000 Grad Ofen. Das Flat-Iron ist eigentlich das außergewöhnlichste. Es ist geeignet für Leute, denen ein Rib-Eye zu deftig ist aber ein Filet zu «fad». Es kann nur Medium zubereitet werden, wie man uns erklärt hatte. War super ! Dennoch das Endergebnis hat mich aus österreichischer Sicht überzeugt, den internationalen Vergleich wird das Steak aber nur ganz schwer standhalten können. Jedoch das Thema«Können österreichische Steaks im internationalen Vergleich standhalten» ist ein komplett anderes. Wie ich durch meine Reisen durch Argentinien gelernt habe: Man braucht ein gutes Stück Fleisch, lang abgehangen(und zwar so lange, dass es per Gesetz in Ö — vermutlich auch D und CH — schon verdorben ist, einen ordentlichen Holzkohlengrill(der schon aus ablufttechnischen Maßnahmen bei uns verboten wäre) und einen erfahrenen Grillmeister. Aus und fertig ! Die Frage stellt sich, ob der Aufwand, der hier betrieben wird, das Endergebnis rechtfertig. Das muß jeder selbst entscheiden. Die Gastgeberinnen waren äußerst sympathisch. Der Empfang war herzlich und nett und ebenfalls der Rest der vorwiegend weiblichen Bedienung. Das Ambiente gefällt mir sehr gut, jedoch bitte das hintere Fenster noch etwas abdichten ;-) Das Weinquadrat ist ebenfalls sehr witzig und originell. Menschen, die sich nicht so besonders in der Weinwelt auskennen, können sich leicht einen Überblick über die Weine verschaffen. Ich tippe mal darauf, dass mindestens eine der beiden Damen eine Marketinglady ist/war. Gut, dass es auch immer mehr Carnivoire gibt, da Fleisch und Steaks oftmals eine Männerdomäné sind!
Beatrice L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wie ich gehört habe, dass hier die Steaks mit einer bestimmten Methode(zuerst sous vide und danach in einem speziellen Hochtemperaturofen) gemacht werden und somit super zart sind, musste ich vorbeikommen. Die Location ist gut gelegen in der Nähe der UBahn Neubaugasse, welche doch eher berühmt für vegetarische/vegane Restaurants + Publikum ist. Es gibt zwei Haupträume, wir waren im vorderen Bereich bei der Küche und beim Eingang. Hier kann es etwas lauter werden von der Akustik her, hinten beim bezahlen waren mehr Leute, aber es war viel ruhiger. Positiv: + sehr freundliches Personal, welches sich Zeit nimmt(Weinberatung) und auch die Garmethoden erklärt.(Fand es von ihr aber auch etwas irre führend, da sie meinte, man soll medium rare bestellen wenn man medium will und ich hatte statt ein medium ein wirklich rares steak. Ging zurück und kam allerdings nach ein paar Minuten perfekt als medium wieder.) + von den Steaks hat mir das Flat Iron am besten geschmeckt. Dafür gibt es nur eine Garstufe(sehr schönes Medium) und man schmeckt die gute Qualität des Fleisches heraus, geschmacklich definitiv besser als die zwei verschiedenen Rib-eye steaks. +haben am Schluss als Weihnachtsgruß eine Zuckerstange bekommen. + finde die Preise für die Steaks angemessen und nicht allzu hoch. + nettes Ambiente + angenehme Musik Negativ: — etwas zu lange Wartezeit, wir wurden schon etwas unruhig da wir Hunger hatten, kann aber leider nicht genau sagen wie lange wir gewartet haben — die Preise für alles andere außer den Steaks finde ich etwas hoch, kann natürlich verstehen, dass von irgendwo das Geld hineinkommen muss aber eine gefüllte Avocado um 5 € und die recht kleine Portion Tartar um 15 €? — Begleitung wurde eine feine hausgemachte Rosenlimonade empfohlen die sich als Fentimans Rosenlimo herausstellt Insgesamt war es ein netter Abend und ich würde definitiv nochmal für das Flat Iron Steak kommen oder den Burger ausprobieren. Ich bin gespannt wie sich das Restaurant in Zukunft entwickelt und habe zwischen 3 und 4 Sternen überlegt, da das Essen jedoch gut war bleiben 4, obwohl von der«besonderen» Methode ich keinen drastischen Unterschied bemerkt habe. Man muss gewillt sein etwas mehr auszugeben, kann aber auch die teuren Nebenbestellungen auslassen.
Christopher W.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
If you are looking for a good steak in Vienna, look no further! This place has absolutely everything you would desire from a good steak restaurant: tasty steaks cooked to perfection, a delicious variety of sides, a good selection of wine or beers and a really nice atmosphere with a lot of attention to the interior design details. There are steaks from different regions of the world: USA, Uruguay, Australia, etc. I can highly recommend the rib eye, the truffle fries and the parmesan risotto.