Wie könnte ich auf die Idee kommen, weniger als 5 Sterne zu vergeben? Es fällt mir kein Grund ein. Das Ambiente, das Essen und die üppige Weinkarte sind hervorragend. Das Lokal hält seit einer gefühlten Ewigkeit sein Qualitätslevel und die oftmals seltsamen Preiswucherungen im 7. Bezirk prallen auch an dem Lokal ab. Nicht zu letzt rundet die aufmerksame Bedienung mit Wiener Schmäh das Gesamtbild noch ab. Eine eindeutige Empfehlung für Wiener, Zuagraste um edles Wiener Essen zu genießen und nicht zuletzt für Touristen, die authentisch hochwertige Wiener Küche genießen wollen. Rechtzeitig reservieren!
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wie, nur 2 Unilocal-Beiträge bis jetzt? Hier der dritte, ein unbestrittener 5-Stern-Beitrag: In der hübschen Hermanngasse im 7. Bezirk findet sich etwas abseits von Bobo und Co die mit Falstaff, A la Carte und Gault Millau Aufklebern bestückte Eingangstür zum kleinen, gemütlichen Edel-Beisl Grünauer. Aufgrund der Kompaktheit des Lokals und der unwahrscheinlich guten Küche muß man reservieren, sonst gibt’s hier nicht einmal an einem Montag einen Tisch. Im Schankbereich darf geraucht werden, im hinteren Teil ist es rauchfrei und kuschelig(eventuell etwas laut, weil die Tische recht eng stehen müssen). Die Weinauswahl ist sehr gut(sogar Rotgipfler!), und es gibt Staro-Bier. Die Karte wechselt ständig und bietet Hauptspeisen zwischen 9 und 19 Euro — absolut OK für die herausragende Qualität der Speisen: hier wird alles frisch gemacht(dauert auch eine Spur länger als sonstwo), und wenn es kein Erdäpfelpüree mehr gibt, dann gibt’s auch keins mehr aus dem Packl(dafür exzellente Bratkartoffeln zum Beispiel). Meine Besucher haben sich für die Nierndln entschieden(sie waren hin und weg), ich habe mich über den Zander mit Okragemüse und Süßkartoffelpüree hergemacht: ich war selten so restlos von einer Speise begeistert. Zum Dessert hat unser netter Kellner zwei Portionen Powidltascherl ungefragt für uns auf 3 Teller auftgeteilt — noch nie nie nie hat einer von uns so fluffige, vollendete Erdäpfelteigtascherl gegessen. Das Grünauer sei gepriesen!
Isolde T.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Grünauer, alteingesessen und altbewährt, ist immer noch und immer wieder für Altösterreichisches gut, das sich auf einer ständig wechselnden Karte ausnehmend gut macht. Schade, aber leider wahr: nur noch abends kommt man in den Genuß der perfekt zubereiteten Speisen, zu denne auch stets der passende Wein gereicht wird. Beisl-Kultur vom Feinsten findet sich hier in einer überdies reizenden Gegend.
Moimhe
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Wenn Muttis Küche einmal Pause macht, dann geht man halt einfach zum Nachbarn :-) Der Grünauer ist eine Wiener Institution unter Kennern. Herrliche Küche, urig typisches Ambiente. Typisch Wienerische Bedienung. Einfach so wies sein soll. Nix überkandideltes. Hier trifft sich ein Jeder der sichs richtig gut schmecken lassen will… und wer den Grünauer einmal ausprobiert hat, will immer wieder kommen. Ein wahrer Geheimtipp… mehr davon gibts auf