Sehr uriges Wirtshaus mit tollem Holzkühlschrank hinter der Theke. Das Ambiente hat uns sehr zu gesagt. Zur Mittagszeit gut besucht. Essen war schnell serviert und die Portionen sind üppig. Wir werden zum Abendessen nochmal wieder kommen.
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die AWGS ist wohl eines der sympathischten Beisln in Wien. Kein Zweifel. Wie jedes andere Lokal, das eine längere Karriere hat, gibt es Hochs und Tiefs. Davon habe ich einige miterlebt. Wichtig ist, dass man zu seinem Lokal hält. Aktuell ist es meines Erachtens sehr solide und vor allem die Einrichtung innen hat es mir angetan. Immer schon. Wer Wiener Küche schätzt wird hier glücklich werden. Wer offenes Bier und offene Weine zu schätzen weiss: ebenfalls. Wer in einem Beisl etwas beisluntypisches sucht, dem wird es aber auch hier nicht gefallen. Das beste ist: Hinschauen, ausprobieren! Prost! Mahlzeit!
Ruth B.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
ich hab mich in Wien so auf ein Backhendl gefreut … serviert wurde etwas, das weder nach Hendl aussah, noch danach roch oder gar schmeckte. hatte eher die Konsistenz von Tiefkühl-Press-Hendl — schlimmer als Mc D … ich ärgere mich noch heute, dass ich es nicht zurückgegeben hab, sondern lediglich beim Abservieren o.g. Feststellung anbrachte — hat aber nicht wirklich interessiert … beim Kassieren stellte ich(bei einem anderen Ober) nochmals o.g. fest –und dass 14,50 € dafür schlichtweg eine Unverschämtheit seien… immerhin kam dann das Angebot EINES Palatschinkens als«Wiedergutmachung» … das Essen meiner Begleitung(irgendwelche Pflanzerl) war ein«naja”-kein Preis-Leistungsverhältnis … insgesamt: Nein — nie wieder
Lidia R.
Rating des Ortes: 5 Hell's Kitchen, Manhattan, NY
Awesome schnitzel!!! Enough said, stop by and check it out yourself. Will be back once in Vienna
Rande B.
Rating des Ortes: 4 Rutherford, NJ
Led here by the NY Times, a little off the tourist path. One of the best schnitzels on our trip, although we had to check the German language menu to make sure they had it. Originally they told us we could only have a table for an hour(reserved later) but then told us we could stay as long as we wanted, although being Americans we were done in the hour. Very friendly, tried to help us track down decent strudel in the neighborhood.
Ed W.
Rating des Ortes: 5 Riverhead, NY
Best food in Vienna. After 2 nights in Vienna, we ate lots of food. The schnitzel was so great, the beer selection is outrageous, the goulash was very good, and the boiled beef was excellent. If we’re ever in Vienna again, we’ll be back.
Victoria C.
Rating des Ortes: 4 Newport News, VA
My sister and I were staying over in Vienna for a night, and our hotel was close by. We originally wanted to go somewhere else but it was closed. So while walking back to our hotel, we decided to stop into Schilling for dinner. It’s a little bit more expensive than the other pubs on the street, but a little bit nicer as well. We were only one of two tables. There were a lot of other younger people at their sister restaurant right next door. We sat down and the waitress brought us translated menus in English, which was super helpful in deciding what to eat. My sister got the beef soup with 2 dumplings. It came with some large slices of carrots. The soup was light and delicious. I loved the combination with the carrots. I’ve never had Viennese food, but that was some good soup. I ordered the schnitzel and mixed for about 16.50 Euro. It was a little more than I wanted to spend, but the portions were huge. I couldn’t finish the schnitzel. The mixed salad was good. It had carrots, cucumbers, potatoes, and sauerkraut. It had good flavor to it and I finished most of it. My sister ordered the beef goulash that came with potatoes. It was a pretty large portion as well that she couldn’t quite finish it. I had to try the rolled pancake with apricot jam for dessert. You could order it with hot chocolate instead of jam as well. It was fresh made, warm, and covered in powdered sugar. It melted in my mouth. That apricot jam was heaven. Even though I was full, I ate most of it. It was that good. I didn’t mind this place at all. They have free wifi for 180 minutes as well! I was a little surprised to learn they didn’t take card, only Euros. Especially since their food isn’t that cheap. If I’m ever in the area again, I wouldn’t mind going back for that rolled pancake!
Sandra C.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Ein gemütliches typisches Wiener Wirtshaus, das Wiener Schnitzel war riesig und lecker. Leider habe ich es nicht geschafft. Der Erdäpfel Salat auch super. Nettes Personal. Fazit: auch einfach, kann gut sein! Ach ja und der Raucherraum ist natürlich ebenfalls spitze !;)
Nikolaus H.
Rating des Ortes: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Die Einrichtung des hohen Gastraums stammt weitestgehend noch aus den 50er Jahren, und das macht auch den Charme des Hauses aus. Der Service ist schnell und aufmerksam, und dazu ist auch genügend Zeit, denn bei meinem Besuch am Mittag war es nicht gerade voll. Mein Appetit reicht dieses Mal nur für einen Salat mit Käse und Schinken. Der kommt eher unspektakulär daher, die Würfel aus gestapeltem Käse und Schinken sind nahrhaft — lecker geht anders. Die Karte hat jedoch(zumindest inhaltlich) deutlich mehr zu bieten, und was ich auf den Tellern an den Nebentischen sehe, sieht gut aus. Fazit: Beim nächsten Mal sehe ich mir das genauer an. Kategorie: Moderat Ambiente: 5 Sterne Service: 5 Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Drei Sterne
Louie M.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
36 hours in Vienna highlight! Check it out. Schilling listed in 36h in Vienna:
Liz C.
Rating des Ortes: 3 Los Angeles, CA
We thought this place was just ok. As tourists we did not grow up eating this food and thought it was mediocre. I had what what basically macaroni and cheese with bits of ham. The wife had blood pudding with sauerkraut and potatoes. The blood pudding was the best of all of our order. The staff is excellent and attentive. I’m sure we are not the target audience.
Christian J.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eigentlich ist alles bereist gesagt. Eines der besten Schnitzel, tolles Ambiente. Man kann mit den Eltern, Freunden, Geschäftspartner und einfach mit jedem hingehen. Herrliches Bier, gutes Essen, mehr als angemessene Portionen. So will man es haben. Immer wieder super, so tolle Lokale in der Nachbarschaft zu haben.
Swen S.
Rating des Ortes: 5 Neckartenzlingen, Baden-Württemberg
Hallo Leute Der Laden ist mehr als Top. Ohne Reservierung habe ich einen Platz erhalten. Die Küche ist sehr lecker. Bodenständig und solide. Mehr kann man nicht erwarten. Die Portionen und Preise sind absolut ok. Solltet Ihr in der Nähe sein schaut rein. Gruß aus Wien.
Dirk W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nach einer total missglückten Reservierung anderswo haben wir hier aufgrund des großen Engagements des Personals spontan Platz für 15 Leute gefunden. Service toll, Essen toll, Stimmung toll! Die gebackenen Fleischlaiberl sind ein Gedicht!
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ist zwar schon gut zwei Jahre her aber ich erinnere mich gern an meinen letzten Besuch im Schilling: hier hab ich die besten Krautfleckerl überhaupt gegessen. So sehr ich die kleinen, hippen, flotten Neueröffnungen in Wien schätze: ein Gasthaus mit echter Schank, exzellent gekochtem Wiener Essen und ordentlichem Bier ist nicht mehr oft zu finden.
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Schilling — ein Klassiker und eine Institution. Traditionshaus durch und durch gibt’s hier natürlich keine Steckdosen für die Mac Book-Junkies und kein WLAN und keine fancy pancy Teesorten. Auf ein gepflegtes Krügerl und ein anständiges Gulasch kann man allerdings immer vorbei schauen. Und wenn man ein bisserl nostalgisch drauf ist, eignet sich dieser Ort wunderbar um melancholischen Gedanken nach zu schwelgen. An den sichtlich in die Jahre gekommen Holzbänken stehen geräumige Tische. Für Gruppen super praktisch. Der Raucherbereich ist gut vom Nichtraucher getrennt. Die Kellnerinnen hantieren in gekonnter Wiener Gemütlichkeit und bringen einem freundlich die Mélange. Ein weiteres Highlight ist die alte Beisl-Schank. Ein echtes Schmuckstück und ein wahres Stück Geschichte. Schon alleine dafür lohnt es sich im Schilling gewesen zu sein. Gerade wenn der Winter ruft, wird’s hier besonders gemütlich und lauschig. Freu mich schon auf einen guten Kakao vielleicht mit einem Schuss Rum — so wie er eben ghört.
Josef H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Für das Ambiente würde ich fünf Sterne geben, für die Benienung auch. Ich bin auch früher oft hingegangen um das Ambiente zu genießen. Von den Speisen war ich aber leider nicht sehr angetan, vor allem die Beilagen waren eher ein kulinarischer Hohn. Der Reis schmeckt hier süßlich, die Kartoffeln ebenso, die Knödeln sind weit davon entfernt weich zu sein. Die Portionen sind nicht besonders groß, dafür umso teurer. Da habe ich wahrlich woanders schon wesentlich besser gespeist, aber wie gesagt das Ambiente ist perfekt…
Sean m.
Rating des Ortes: 5 Cambridge, MA
Great spot! Staff and other clientele were both very friendly to us Americans. We ordered the goulash with«dumplings»(delicious fried dough bits) and a dish with thin-sliced blood sausage accompanied by warmed sour kraut and a hashed potato dish. Dishes were 13 and 10 euro respectively and both very delicious! Wine was also very nice and reasonably priced. Highly recommended.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer sonst als der Beisl Gott Wolfgang K. hat mich auf das Schilling aufmerksam gemacht? Danke an dieser Stelle für den Tipp! Wir kamen in großer Gruppe(12) zum Ganslessen. Bis auf 2 oder 3 Ausnahmen hatten auch alle das Gansl mit Erdäpfelknödel und Rotkraut, welches durchweg gute Kritik bekommen hat. Die Gans war schön zart und saftig, nur im Rotkraut war mir etwas viel Pfeffer und Zimt. Auch die anderen Gerichte sahen sehr lecker aus und der Mohr im Hemd zum Dessert war ein Traum. Dazu eine tolle Bier– und Weinauswahl und eine freundliche Bedienung, die mich beim Wein gut beraten konnte. Zudem eine sehr gemütliche Atmosphäre…ich kann verstehen warum Wolfgang hier gern herkommt :)
Helmuth S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Bin heute zufällig auf der Suche nach einem Mittagessen für meine Frau und mich über den Schilling-Wirt gestolpert und war von der Atmosphäre sofort angetan; muss man sicher mögen in seiner Alt-Wiener Rustikalität, aber für mich hat’s gepasst. Sieht aus wie vor 40 Jahren. Aber wir sind ja wegen dem Mittagessen hin, und das hat sich als der wahre Grund entpuppt, warum ich hier einen Beitrag poste. Menü war Leberknödelsuppe und Kalbsrahmgulasch mit Butternockerl um 7,90. Die Suppe kam in einem Suppenteller, nicht in einer mickrigen Schale wie sonst überall üblich, war selbst gemacht und richtig gut, genauso wie der prächtige Leberknödel darin. Das Gulasch wunderbar, zartes, total mageres Fleisch, die Soße gut gelungen(auch wenn ich persönlich nichts gegen etwas mehr Feurigkeit gehabt hätte), die Nockerl derart al dente, dass man sie gerade noch zerdrücken konnte. Superlecker. Meine Frau, wie üblich weniger carnivor als die Mannsbilder, hat beim Tagesgericht um 8,90 zugeschlagen: Parmesan-Erdäpfelpuffer auf Kürbisgemüse. Sie war begeistert. Weil alles so gut geschmeckt hat, haben wir uns auch noch Kastanienreis mit Schlag vergönnt und dazu einen Kaffee bestellt der ist nämlich italienisch und top, womit ich erstmals in meinem Leben bei einem wirklich wienerisch-altösterreichischen Wirten einen wirklich guten Espresso bekommen habe. Und der Kastanienreis mit Schlag, eigentlich ein Schlagobersberg mit Kastanienreis bestreut, ist dazu auf unseren Zungen zerschmolzen. Noch ein Wort zur Bedienung, die hier mitunter kritisiert wurde: Drei junge Menschen, alle flott, unaufdringlich, zuvorkommend. Bestnote auch dafür von meiner Seite.
Stefan H.
Rating des Ortes: 4 Niederösterreich, Österreich
Kann das Schilling auch nur empfehlen. War geschätlich mit einem ausländischen Kunden dort und wir waren begeistert. Uriges Ambiente, gute traditionelle Wiener Küche auf hohem Niveau, gute Wein– und Bierauswahl!
Max K.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Wenn man in einer größeren Runde als letzter erscheint, während der Großteil der Leute schon längst mit der Hauptspeise fertig ist, scheint man im Schilling fehl am Platz zu sein. Das Personal begrüßt einen zwar anfangs, lässt sich dann aber eine ganze halbe Stunde nicht blicken. Selbst nach zweimaliger Intervention an der Schank, auf welche der Kellner die nicht allzu viel versprechenden Worte«Bin gleich bei Dir» findet, tut sich noch immer nichts. Erst als ich zwei Minuten beim Bonnierungsautomaten stehen bleibe, darf ich meine Bestellung abgeben. Das Villacher Zwickl hat sehr verwässert geschmeckt, was mich nicht weiter gnädig gestimmt hat. Als dann auch noch meine faschierten Laberl, äh, Laibchen, nach so gut wie nichts geschmeckt haben, wäre mir persönlich auch schon der eine Stern zu viel. Dafür noch knapp € 10, — zu verlangen, finde ich auch überhaupt nicht in Ordnung Den Vogel abgeschossen hat schlussendlich dann noch einmal der Kellner, der sich anscheinend nicht die Mühe machen wollte, jeden von uns einzeln abzukassieren, und deswegen schroff darum bat, dass wir bei ihm vorne zahlen mögen. Hab vermutlich einfach den falschen Abend erwischt, die Bereitschaft, es noch ein andermal im Schilling zu probieren, ist aber leider überhaupt nicht da. Gott sei Dank waren aber genug ähnlich enttäuschte Unilocaler um mich herum, somit wurde der Abend dann doch noch ein lustiger. Dank’schee dafür ;o)
Günter H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
In der Burggasse liegt das Gasthaus Schilling. Es ist sehr gut mit der Straßenbahn und auch nicht weit von der U Bahn entfernt. Mit Parkplätzen schaut es weniger gut aus. Da unter der Woche Kurzparkzone ist. Die Speise Karte ist sehr umfangreich und die Preise durchschnitt. Die Qualität der Speisen war gut. Nur am Personal mangelt es gewaltig. Die Kellner waren weder freundlich noch haben Sie sich wirklich um uns gekümmert. Meine Knödeln mit Ei sind gekommen und nach ca 5 Minuten und einmal nachfragen ist der Salat gekommen. Vorher hat der Kellner mir erklärt das der Salat verloren gegangen ist, wie so etwas passieren kann weiß ich auch nicht. Mein 2tes Getränk habe ich 3 mal bestellt bis es endlich gekommen ist. auf die Nachspeise habe ich verzichtet vielleicht wäre Sie nach 2 Stunden gekommen. Gefragt das wir noch einen Wünsch haben hat der Kellner nie wenn man etwas wollte muss man denn Kellner höhlen.
Manuel G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nettes Altwiener Lokal. Und das lebt man dort auch so: Pommes hama nicht. Des hat’s damals auch ned geben. Bratkartofferln dafür sehr wohl, waren auch ausgezeichnet zum Kalbsschnitzerl. Als Vorspeise eine Suppe Ebenfalls selten so gut gegessen. Auch die Bedienung war nett. Preislich etwas erhöht, aber ich denke, das geht in Ordnung.
Judith B.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Oh ja, ich gebe es zu: Ich esse gerne Schnitzel Am liebsten Wiener Art so wie man es in Berlin meistens serviert bekommt. Ist ja wohl klar, dass auch in Wien ein plattgeklopftes, paniertes Stück Fleisch auf den Teller muss im besten Fall vom Kalb und nicht vom Schwein, ein echtes Wiener Schnitzel also. Überraschenderweise wird auch in Wien sehr oft nur die Wiener Art serviert. Der allseits bekannte Figlmüller, der einem mit seinen großen Touristenbus-tauglichen Filialen immer wieder begegnet, bringt ebenfalls nur Schweine auf den Teller. Gut, dass ich einen einheimischen Guide bei mir hatte, der mich ins Schilling führt… Nett sieht es hier aus Holzvertäfelung, Holztische, eine Theke mit Zapfhahn, nicht aufgeregt, nicht trendy, sondern einfach authentisch. Keine Touristengruppen in Sicht, entsprechend auch keine Touristenpreise: Für einen Euro mehr als beim Figlmüller wandelt das Schilling das Schwein in ein Kalb um und serviert sogar noch den typischen Erdäpfelsalat dazu. Freundlich werden wir bedient, das Radler mit frisch gezapftem Bier schmeckt und lässt die Vorfreude auf das Schnitzel steigen… Es dauert nicht allzu lang, da werden die Teller reingetragen. Die goldgelbe und schön wellige Panade lächelt mir entgegen. Ordentlich groß ist es, auch wenn es nicht über den Teller lappt. Drunter versteckt sich ein Stück Zitrone, der Erdäpfelsalat kommt extra im Schälchen. Schnell Zitrone draufdröppeln und los! Und nein, ich werde nicht enttäuscht Herrlich zartes Kalbsfleisch, eine knuspriges Panade, ein wahrer Genuss Der Erdäpfelsalat ist wunderbar frisch und rundet das Geschmackserlebnis ab. Happen für Happen verschwindet in meinem Mund und zergeht förmlich auf der Zunge. Der Magen füllt sich, ich kämpfe, aber ich schaffe es das Kalb soll schließlich nicht umsonst gestorben sein Wow, das war gut, hier komme ich wieder hin!
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das traditionell angehauchte Gasthaus Schilling in der Wiener Burggasse bietet solide Wiener Beislküche an. Die Preise sind hier etwas höher als sonst aber durchaus vertretbar für die Qualität der Speisen. Dazu gibts gutes Bier und eine gar nicht mal so kleine Weinkarte im Angebot. Fazit: Das richtige Lokal für Anhänger der gehobenen Wiener Beislkultur.
Federica R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Als Nichtwienerin fiel mir lange Zeit gleich der Schilling ein, wenn es darum ging, meine Gäste von der Wiener Küche und vor allem von der Wiener Stimmung zu überzeugen. Seit einiger Zeit bin ich nicht mehr so missionarisch und puristisch unterwegs, so sind auch meine Besuche bei diesem schönen Neubauer Beisl selten geworden. Hinzu kommt, dass meine Stammgäste mittlerweile das Gefühl haben, sich im Wien gut genug auszukennen, so dass pädagogische Beisl-Rundgänge nicht mehr strikt notwendig sind. Wie auch immer: die wunderschöné Bar wäre alleine einen neuen Besuch wert, der große Saal baut die Stimmung auf, der Saal auf der linken Seite lädt zu ausgedehnten Gesprächen ein. Zwiebelrostbraten, Schinkenfleckerln und die Mehlspeisen würden mich heute noch genauso wie früher begeistern. Das Schöné am Schilling ist in meinen Augen das Miteinander von traditioneller Küche und flotter Stimmung. Das hilft, die Gasthausträgheit zu vertreiben. Ich meine diese Trägheit, die im Kopf beginnt und sich später auf den Magen überträgt(ja, so meine ich das und nicht umgekehrt). Deftiges Essen ist wirklich nur ein Teil des Problems. In manchen Gasthäusern fühlt man sich satt, noch bevor man das Essen berührt hat. Im Schilling nicht und im Schilling ist die Zeit, wie man so sagt, nur scheinbar stehengeblieben(die Betonung liegt auf«scheinbar»). Empfehlenswert.
Bernha
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
You probably wont find it in a tourist guide. But they have a english menu available. Its good to reserve a table in both, the smoking or the non-smoking areas. Nice personell, exceptional red wines and the best Backhendl with Vogerlsalat ever. The ambient is traditional, not very stylish but. well I guess, thats called flair.