Die selbst eingekochten, getrockneten oder sonst wie haltbar gemachten Früchte und Gemüse sind ein Genuss fürs sie und den Geschmackssinn. Ich bin ganz begeistert von der Hetscherlmarmelade. Die Kettenbrückengasse ist wesentlich interessanter vom biologischen und kulinarischen Standpunkt als der reguläre Naschmarkt. Außer Samstags, andere das ist der Bauernmarkt…
Frankenbacher. ..
Rating des Ortes: 5 Offenbach am Main, Hessen
Das Ladengeschäft von Frau Henzel in der Kettenhofstraße ist sowohl Produktionswerkstatt als auch Vorratsraum. Seit 2011veredelt Frau Henzel selbst gesammelte Wildpflanzen und Obst aus Privatgärten von Freunden mit den unterschiedlichsten traditionellen Methoden. Wildgemüse und Wildkräuter bietet Frau Henzel in der Sammelsaison(März und Oktober) als Frischware an.(Zu dieser Zeit werden auch Kräuterwanderungen und Kochkurse angeboten.) Von süßen Aufstrichen und Gelees bis zu essigsauer Eingelegtem, Chutneys und Senf, kann man gezuckerte und gesalzene Blüten, Aromazucker und Aromasalze sowie Fruchtmatten erwerben. Die Fruchtmatten(siehe Foto) stellt Frau Henzel aus mitsamt Schale und Kerngehäuse pürierten Früchten her. Das Püree wird auf Matten gestrichen, getrocknet und die«Matte» in Streifen geschnitten. Es gibt einen große Auswahl an unterschiedlichen Apfel-, Birnen-, Zwetschgen-, Marillen, — … matten jedoch immer in «limitierter Auflage». Jeder kleine Streifen ist ein handgefertigtes Geschmackserlebnis. Im Gespräch kommt rüber, dass der Laden ihr Leben und ihre Leidenschaft ist. Ich kenne niemanden der sowohl in der Theorie als auch in der Praxis soviel über natürliche Konservierungsmethoden von Nahrungsmitteln, sowie über Wildgemüse und Wildkräuter weiss. Meine Hochachtung!
Mehran F.
Rating des Ortes: 5 Chicago, IL
LOVE… LOVE…LOVE. in the last three weeks i was lucky to have been in Vienna twice. and went to this favorite spot of mine on both trips. All so good. bought lots of goodies to take to my parents in Iran… and even bought some things for my friends in Vienna… LOVE everything here. thanks y’all… mehran(of chicago)
T N.
Rating des Ortes: 5 Philadelphia, PA
This off the beaten path gem is worth the 10 minute walk from the Naschmarkt. Everything in the shop is locally sourced and delicious. The owner and her parents who were there when we visited were lovely and incredibly welcoming. From pulverized dried wild mushrooms to rose jelly made from roses in her mother’s garden, you will find that everything in this shop was made with great care and skill by its charming owner. If you are a foodie in Vienna, this place is a must visit.
Christine B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Jetzt bin ich schon so lange in Wien und habe am Samstag das allererste Mal die Kettenbrückengasse nicht nur von der U-Bahn-Station aus betrachtet sondern bin auch mal durchspaziert. Was sich dort alles versteckt war eine große Überraschung für mich. Viele kleine Spezialgeschäfte, eines davon«Henzls Ernte». Eigentlich hat eh schon Kathi alles darüber gesagt: Frau Henzl erfreut einen mit ihren schönen Geschichten über Wald und Wiese und daneben darf man die kreativen Salz-, Zucker-, Marmelade und Sirup– und alles was ich sonst noch vergessen habe-Sorten durchstöbern. Mir haben’s besonders die verschiedenen Salze angetan wie z.B. Liebstöckl-Salz, Chili-Salz, Orangen-Salz, Rote-Rüben-Salz etc. Auch als Mitbringsel super geeignet. Dieses liebevolle Geschäft gehört wirklich besucht!
Kati W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Schon alleine die Geschichte, die hinter Henzls Ernte steckt, hat mich dazu animiert, das Geschäft, das erst am 19. November 2011 seine Pforten öffnete, zu besuchen. In einer Tageszeitung las ich zum ersten Mal über Gertrude Henzl und ihre Manufaktur: Nach einem Jus-Studium und mehrjähriger Betätigung in diesem Bereich, beschloss die Dame ihrer Leidenschaft nachzugehen und eröffnete Henzls Ernte, wo selbst gesammelte Wildkräuter sowie Obst und Gemüse aus Gärten von Freunden je nach saisonaler Verfügbarkeit verarbeitet werden. Diese kann man dann in Form von Marmeladen, Eingelegtem, Chutneys, Ketchup, Senf, Kräutersalzen, Gemüsepulver, Blütenzucker, eingezuckerten Blüten und Fruchtmatten kaufen. Hiervon kann ich besonders die Bitterorangenmarmelade mit Sekt empfehlen. Leider ist abgesehen von Samstag jeden Tag erst ab 13:00 geöffnet, da die Wildkräuter ja erst einmal gesammelt werden müssen. Das macht die äußerst sympathische und hilfsbereite Frau Henzl aber mit allerlei Köstlichkeiten zum Probieren auch sofort wieder gut. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir das ungewöhnliche aber ausgezeichnete Gemüsekonfekt — vegetarische Snacks aus Biogemüse, Frischkäse und Nüssen. Die Nähe zum Naschmarkt lädt zu einem Abstecher zu Henzls Ernte ein — ich trete aber auch jederzeit gerne wieder einen etwas längeren Weg an, um nachzusehen, was Frau Henzl sich Neues einfallen hat lassen. Ich hoffe sehr, dass viele andere das Gleiche tun, damit diese tolle Idee noch lange bestehen bleibt. Ab Ende April werden übrigens Wildgemüsewanderungen mit anschließendem gemeinsamem Kochen angeboten. Man darf gespannt sein.