Transporter — der Ort ohne Türschild Zum«normalen» Betrieb kann ich nichts sagen, denn ich war wegen einer extra Veranstaltung hier. Party machen im nett abgefuckten Ambiente? Dann ist man hier richtig. Im positiven Sinne. Die Getränkekarte liest sich zwar gut, jedoch viel davon war gestern scheinbar nicht vorhanden — meinen Durst konnte ich dennoch problemlos stillen. Ganz gut passt die nette Bardame im 80er Jahre Gedächtnislook zum Lokal ;) Falls es sich nicht nochmal um eine extra special Veranstaltung handelt, wird es mich wahrscheinlich nicht wieder herziehen.
Leon P.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Um die Transporter Bar zu beschreiben braucht es nur 3 Worte: Langweilige Hipster Bar. Dunkel, versifft und sehr verraucht, langweilige Musik, alles vorhanden damit sich Bobos und Hipsters wohlfühlen.
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Transporter Bar ist eine nette, undergroundige Bar mitten im Margaretner/Wiedner Grenzviertel. Und so geht es hier einfach lässiger zu, Konzerte beginnen mal irgendwann und der Kellner mit der Berliner Schnauze kann es sich leisten, lieber mal sein Geld zu zählen, als Gäste zu bewirten. Neben Publikum, das sich hier anscheinend für die nächste«A Mad Mans Night Out» Party abhärtet, finden sich hier auch Normalos, mit denen man interessante Gespräche führen kann. Zu trinken gibt es hier das Hamburger Bobo Kultbier Astra und gutes Murauer aus der schönen, grünen Mark. Trotz des guten Bieres haut mich das Lokal nicht so vom Hocker…
Julia H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Da freute ich letztens SEHR, daß eine geschätzte Band im Transporter Station macht =) Auf der Band-Seite war der Beginn auf 20:00 gesetzt, auf meiner Ausgeh-Info-Seite auf 21:00… Da war mir dann schon etwas bang, als ich um 21:15 möglichst zeitnah aufkreuzte(allein, da will man ja nicht ewig auf den Konzertbeginn warten auf neuem Terrain) und befürchtet hatte, daß ich zu spät dran bin. Hmmmm, interessant, keiner da? Die Barfrau meint lapidar«mah, so gegen Zehn oder Halb Elf fangen’s wohl an»… Find ich als arbeitender Mensch jetzt nicht so super an einem Donnerstag :/
Helene B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Irgendwie skurril ist das Transporter. Kurz zusammengefasst, lässt sich das Transporter als kleine dunkle artistisch-heruntergekommene Bar beschreiben. Das erste Mal hat es mich zur Vorpremiere der«Poolinale» dort hin verschlagen, deshalb war es relativ gut besucht(gerade so, dass man noch leicht einen Tisch gefunden hat) und das Publikum klarerweise sehr künstlerisch angehaucht. Das verruchte an der Bar kann man entweder mögen, oder eben nicht. Klarerweise ist es keine stylische Szenebar, aber irgendwie doch gemütlich um das ein oder andere Getränk zu trinken. Die Preise sind ziemlich moderat!
Irene P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein super Freitag Abend im Transporter mit Tischtennis-Ringerl und Astra. Definitiv eines der besseren Lokale, um gemütlich mit Freunden fortzugehen.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Viel trendiger als der Transporter gehts nicht, hier sind eigentlich alle Besucher too cool for school. Wer nicht lesbisch, schwul, Künstler, DJ oder sonst etwas Besonderes aufzuweisen hat, fühlt sich hier vielleicht unwohl. Gut besucht ist das Lokal meinen Erfahrungen nach eher am Wochenende, unter der Woche fühlt man sich in der Finsternis des Innenbereichs manchmal etwas verloren. Perfekt für ein nettes Feierabendbier, wahnsinnig spannend finde ich es aber nicht.
Katrin S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mit der Transporterbar verhält es sich ähnlich wie mit dem Futuregarden oder dem Elektrogönner– schon viel gehört und oft empfohlen bekommen… und dann betrete ich diese Bar und denke: «Né, das kanns nicht sein!» Überaus funktionsmäßiges Mobilar– gleichmäßig im Raum verteilt, keine Deko und aus der dunklen Ecke hinter der Bar lugt ein Kellner hervor. Man wird in Wiens«coolen» Bars doch irgendwie immer auf sich selbst zurückgeworfen, da das Ambiente zu reduziert ist um sich damit beschäftigen zu können. Aber genau so(oder so ähnlich– vielleicht ein BISSCHEN mehr Gestaltung) sollte es doch eigentlich sein. Hier ist schon viel Bier geflossen und das Tanzbein wurde auch schon beansprucht. Wie so oft– eine nette Kneipe, in der Mann Freunde und Bekannte trifft.
Thomas J.
Rating des Ortes: 4 Klosterneuburg, Österreich
Das Transporter ist ein kleines, dunkles Lokal an der Ecke Margartenstraße/Kettenbrückengasse. Innen wirkt es ziemlich unaufgeräumt, hier herrscht ein wenig Chaos, was mir aber eigentlich recht gut gefällt. Da ich in der Nähe mein zweites Zuhause habe, kreuzt das Transporter oft meinen Weg und seltsamerweise ist das Lokal entweder sehr gut besucht oder es herrscht absolute Ruhe, ein Mittelmaß gibt’s hier nicht. Das liegt vielleicht daran, dass Programm nur etwas sporadisch angeboten wird, man muss sich schon gut erkundigen, um von einem DJ oder Konzert zu erfahren. Wenn jedoch Programm herrscht, ist dieses meist sehr gut z.B. hatte die neue Wiener Band Mädchen Amik ihren ersten größeren Gig im Transporter oder konnte ich mal einen verrückten queeren Abend mit«Prinzessin Hans», Chansonsänger(in) beiwohnen. An den ruhigeren Abenden können Tischtennisfreunde an solchen Abenden vorbeischauen und im Lokal den hauseigenen Tischtennistisch aufstellen. Also, hier und da kann man im Transporter auf jeden Fall tolle Abende verbringen, man muss sich eben nur etwas informieren, meist findet man einen Verweis im Falter.
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Transporter Bar ist eine kleine, sympathische Bar in der Kettenbrückengasse, also ganz in der Nähe vom Naschmarkt. Eigentlich ist der Transporter eher unaufregend und bescheiden, aber es gibt oft die Möglichkeit auf gute Billig oder Gratiskonzerte. Besonders die«quiet riot» Abende — ruhige Singer-, Songwriteracts, oft auch aus Wien kommende Bands — bescheren einem nette Abende. Generell eher bevölkert von jungem Lifestylepublikum. Darüber hinaus gibt es hier jeden Mittwoch Ping Pong Abend! Der Transporter eignet sich also gut zum aufwärmen für den Abend: Entweder bleibt man dann doch länger sitzen als geplant. Oder man zieht weiter in die umliegenden Lokale auf dem Naschmarkt oder in der Margaretenstraße.
Stefanie S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Transporter Bar ist ein Hipsterlokal mit nettem Publikum. Viel mehr kann man daran nicht wirklich bemerken, da sich die Ausstattung durch Minimalismus auszeichnet . Die Dj– Lines sind gut, heimisch und fresh, meist elektronisch, hin und wieder gibt es sogar Konzerte, Eintritt zahlen muss man fast nie und wenn nicht mehr als 5 Euro. Es wirkt eher wie ein Sitzlokal in dem verschiedenste Gruppen an Tischen ihre Getränke konsumieren, doch hin und wieder passiert es, dass plötzlich das ganze Lokal am Dancefloor herumhüpft. Warum genau das manchmal so ist, kann man sich nicht so wirklich erklären, denn mit dem Ziel zu tanzen besuchen es doch die wenigsten. Das Hervorhebenswerteste ist wohl die Ping Pong Night, da kann man jeden Mittwoch im Lokal Tischtennis spielen. Im großen und ganzen ist es cool, aber ich habe dort schon genausoviele langweilige Abende wie super Parties erlebt.
Salzmo
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Völlig unspektakulär. Galante Möbel aus jedermanns /jedefraus Eltern Küche oder Wohnzimmer. Gewohnte Wiener DJ Kultur. Fürs Sizten und Trinken ideal.