It’s not exactly like Mexican food you find in California, but we didn’t come in hoping for that. It has its Austrian slant, taste and texture wise, but the food was good and the drinks refreshing. Unhurried, pleasant, a little reminder of home before the return trip…
Julia D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Essen ist geschmacklich wirklich gut und autentisch, die Portionsgröße ist groß, nur muss man auf die Hauptspeisen manchmal etwas länger warten. Daher ist eine Vorspeise(z.B.: Totopos= Maistortilla-Chips mit Guacamole, Salsa Mexicana und schwarzen Bohnenpüree) ratsam. Die Sopes sind ausgezeichnet! Zum Trinken gab es Aquas Frescas Horchata(sehr gut), was einbisschen nach Milchreis schmeckt und auch den Magen füllt. Die Bedienung ist in Ordnung. Das Lokal ist orange-bunt und lässt einem in eine andere Welt eintauchen.
Maria C.
Rating des Ortes: 1 Elk Grove, CA
After traveling through Europe for several weeks I was in need of a Mexican food«fix». We spotted Jalisco restaurant not too far from our hotel, so we decided to give this restaurant a shot. The restaurant had just opened and there were only staff present. The lady who appeared to be the Manager and couldn’t speak a word of Spanish and barely any English told us she had no tables available. The waiter was motioning us to sit at an empty table, but the lady still turned us away. There was also seating at the bar and not a customer in sight, but she didn’t offer seating there either. I suppose she was afraid we knew what Mexican food is really supposed to taste like and didn’t want the bad review. Guess what? Your customer service deserves 0 stars lady!
Matt B.
Rating des Ortes: 1 Maidstone, United Kingdom
I normally really enjoy the food at Mexican restaurants, this time that was not the case. I had the chicken and beef fajitas, and they were terribly bland, barely warm when they were served to me, the tortillas were stale, and I only received a heap of plain rice and a small cup of refried beans as toppings. That«meal» combined with the beer on tap ran me 17 euros, was not impressed at all. When I go out and pay good money for food I like to feel that I couldn’t have made a meal that tasted that good at home, and I’m sure most people could do better than what I was served.
Alejandro A.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This is one of the few places where I really can enjoy an authenthic mexican meal. Thumbs up for Jalisco!
K. S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich wohne in der Naehe und gehe manchmal am Abend hin. Ich bin im Grossen und Ganzen sehr zufrieden. Essen ist qualitativ gut und authentisch, Menge passt und sie sind preiswert. Die Einrichtung ist klassisch mexikanisch, die Bedienung freundlich. Auf Empfehlung gabs einen sehr guten Tequila vom Haus(bessere Qualitaet und deutlich guenstiger als so manche Marken). Aber ich habe auch festgestellt, dass die Qualitaet ein wenig schwankt. Sie waren einmal heillos ueberfordert. Das Lokal war voll und sie hatten nur einen Aushilfskellner eingespannt, der es nicht schaffte, Bestellungen aufzunehmen. Die Kueche war ebenso ueberausgelastet. Ich hoffe, dass sie das in den Griff bekommen … trotzdem wuerd ichs unterm Strich empfehlen.
Jacob S.
Rating des Ortes: 1 Favoriten, Wien, Österreich
Schwach… Ich hatte mal lust auf Mexikanisch und das einzige was ich da bekahm nach 40 minuten warten waren ein par karotten und bohnen in ner teigtasche. Das hätt ich selber besser machen können.
Lavender L.
Rating des Ortes: 3 Arlington, VA
Nice waiter but slow service when we were only the third set of people in the place. Chorizo was just sausage, not real chorizo. Average priced/average food. May go back if were in the neighborhood.
Michael L.
Rating des Ortes: 1 Vienna, Austria
Has nothing to do with Mexican food. They put green beans and carrots in my Burritto. Please stop calling yourself Mexican!
Uc0g
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wenn immer einem der Gusto auf die typisch mexikanische Küche plagt, der sollte einmal das Jalisco auf der Wieden ausprobieren. Ein Mexikaner hatte die Idee, hier eine authentische Küche anzubieten. Nachos, Tacos, Quesadillas und Enchiladas in allen Variationen gibt es hier. Auch die berühmte Mole Poblano(oder auch Mole Negro, es diskutieren noch heute die Mexikaner darüber, wie es eigentlich richtig heißt, ich beteilige mich aber nicht mehr daran, denn es ist wie die Diskussion über das Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei) gibt es hier. Wichtig ist, es ist eine Sauce aus, je nach Region, ZAHLREICHEN Gewürzen und vor allem dunkler Schokolade bzw. echtem Kakao. Das Lokal ist wunderbar einladend und sehr mexikanisch es kommen durchaus Urlaubsgefühle beim Eintreten auf. Von außen fährt oder geht man allerdings gerne daran vorbei, da es etwas unauffällig wirkt. Der Garten ist eine Wucht ein typisch, wienerischer Innenhof, sehr schattig und ruhig(Kastanienbäume, Hollerstrauch, etc.) und ladet zum relaxen ein. Man ist nun in einer anderen Welt angekommen. Die Bedienung ist sehr nett und eher zurückhaltend denn aufdringlich, ich mag das es soll keiner um mich dauernd herumschwänzeln, aber bei Bedarf doch präsent sein. Zu meinen Speisen(leider habe ich keine Rechnung mehr, aber es ist weder teuer noch günstig, manches angebracht und manches überzogen in Summe passt es aber, außer man will mexikanisches Bier! Das ist völlig überzogen! Wo ich noch die Preise weiß, nenne ich sie auch):Als Vorspeise hatte ich einmal die TOTOPOS(5,50EUR, siehe Foto): Maistortillachips mit drei verschiedenen Saucen(Guacamole = Avocado-Tomate-Chili, schwarzes Bohnenpüree und Salsa Mexicana = Tomaten-Koriander-Zwiebel-Chili) sowie die gebackenen ZWIEBELRINGE(2,50EUR, die sind aus der Onlinekarte und auch im der Lokalkarte leider verschwunden, gibt es aber noch!). Die Maistortillachips waren eine Wucht, keine Supermarktqualität, hier schmeckst du echt noch etwas, auch ohne salzige Überwürzung! Bei den Saucen muss ich leider folgendes bekritteln: alle waren ohne den gewissen Pep. Sei es die völlig fehlende allgemein verträgliche Schärfe des würzig, gemüsigen Jalapenos, noch die Würze des frischen Korianders. Wer Koriander nicht mag, der sollte sowieso nicht mexikanisch essen gehen. Das wäre wie Wiener Schnitzel ohne Brösel. Man hatte das Gefühl, es wird Petersilie statt des Korianders genommen zwecks allgemeinen Wohlgefallens das brauche ich aber nicht, wenn ich authentisch, mexikanisch essen gehen will. Außerdem waren hier in der Küche die Grobmotoriker am Werk. Die Tomatenstückchen(Guacamole und auch Salsa Mexicana) waren derart grob gehackt, dass sie dir von dem Chip gefallen sind. Das muss echt nicht sein und zeigt eine gewisse Lieblosigkeit in der Küche unter dem Motto mir Wurscht, wie’s rausgeht! Da bin ich als Feinmotoriker und Vielkocher leider die falsche Adresse. Die Zwiebelringe waren TOP-Knusprig und am Teiggeschmack merkte man, die sind hausgemacht, sehr, sehr gut. Hauptspeise Versuch 1: MOLEPABLANO(12,00EUR, Huhn mit Kakao-Erdnuss-Chilisauce und nach eigenen Angaben mehr als 40 Gewürzen, siehe Foto): es gibt bei der Mole generell drei Todsünden(wer sie schon einmal gemacht hat, wie ich, weiß davon ein Lied zu singen, und eigentlich gibt es vier Todsünden, denn die erste ist die Entscheidung, sie selbst zu machen):1. Richte das Gericht völlig Schei an, das sieht aus, wie hinge wurde hier perfekt erfüllt(siehe Foto).2. Überhitze die Mole in der Mikrowelle derart, dass die Schokolade /der Kakao bitter wird bravo, ebenfalls mehr als perfekt erfüllt.3. Überhitze die Mole in der Mikrowelle noch mehr, sodass sich die Kakaobutter endlich von der Sauce trennt, sprich völlig gerinnt(die Sauce pascht ab, wie man im Wienerischen sagt) bravo, noch viel besser erfüllt.Also das mit der Sauce ist alles genau so passiert(siehe Foto sagt mehr als tausend Worte, von der Anrichterei bis zur Zubereitung vielleicht könnte man die RICHTIG zubereitete Mole á par servieren?) und als Draufgabe war das Huhn zum DRITTEN Mal(zwei Tode reichen für diese Zähigkeit nicht aus) tot. Meine Reklamation wurde entgegengenommen, jedoch ließ der Koch über den Kellner ausrichten(er war trotz meiner Einladung, das doch mit mir zu kosten und vor allem vor mir zu schneiden, nicht in der Lage meiner Einladung zu folgen, für mich eben einfach zu feige, sich für diese Frechheit zu stellen, er war ja auch schwer beschäftigt, ich war der einzige Gast im Lokal!!), er mache es immer so. Die Häufigkeit eines Fehlers macht diesen nicht richtiger, hundert Mal echt schlecht gekocht ist nicht einmal gut. Bitte bestellt es einfach nicht, es ist das Geld nicht wert, wiewohl der Koch meint, er mache es eben immer sodas kann er noch tausend Mal so machen, es wird nicht besser Hallo, Chef, kontrollieren Sie nicht Ihre Küche, alleine das Huhn ist eine Frechheit, von der total ZERSTÖRTEN Mole rede ich noch gar nicht mir tut das Herz weh, wenn ich an
Gerald R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wenn der Gusto auf typisch mexikanische Küche plagt, dann sollte man das Jalisco auf der Wieden ausprobieren. Ein Mexikaner hatte die Idee, hier eine authentische Küche anzubieten. Nachos, Tacos, Quesadillas und Enchiladas in allen Variationen gibt es hier. Auch die Mole Poblano(oder auch Mole Negro — wichtig ist, es ist eine Sauce aus, je nach Region, ZAHLREICHEN Gewürzen und vor allem dunkler Schokolade bzw. echtem Kakao). Das Lokal ist wunderbar einladend und sehr«mexikanisch» — es kommen durchaus Urlaubsgefühle beim Eintreten auf. Von außen fährt oder geht man allerdings gerne daran vorbei, da es etwas unauffällig wirkt. Der Garten ist eine Wucht — typisch wienerisch, Innenhof, sehr schattig und ruhig(Kastanienbäume, Hollerstrauch, etc.) — und ladet zum relaxen ein. Man ist nun in einer anderen Welt angekommen. Die Bedienung ist sehr nett und eher zurückhaltend denn aufdringlich, ich mag das — es soll keiner um mich dauernd«herumschwänzeln», aber bei Bedarf doch präsent sein. Vorspeise: TOTOPOS(5,50EUR, siehe Foto): Maistortillachips mit drei verschiedenen Saucen(Guacamole = Avocado-Tomate-Chili, schwarzes Bohnenpüree und Salsa Mexicana = Tomaten-Koriander-Zwiebel-Chili) sowie die gebackenen ZWIEBELRINGE(2,50EUR). Maistortillachips waren eine Wucht, keine«Supermarktqualität», hier schmeckst du echt noch etwas, ohne salzige Überwürzung! Saucen: alle waren ohne den gewissen Pep. Sei es die völlig fehlende allgemein verträgliche Schärfe des würzig, gemüsigen Jalapenos, noch die Würze des frischen Korianders. Wer Koriander nicht mag, der sollte sowieso nicht mexikanisch essen gehen. Man hatte das Gefühl, es wird Petersilie statt des Korianders genommen — zwecks allgemeinen Wohlgefallens. In der Küche waren die«Grobmotoriker» am Werk. Die Tomatenstückchen(Guacamole und auch Salsa Mexicana) waren derart grob gehackt, dass sie dir von dem Chip gefallen sind. Das darf nicht sein und zeigt eine gewisse Lieblosigkeit in der Küche. Zwiebelringe waren TOP-Knusprig und am Teiggeschmack merkte man, die sind hausgemacht, sehr, sehr gut. Versuch 1: MOLEPABLANO(12,00EUR, Huhn mit Kakao-Erdnuss-Chilisauce und nach eigenen Angaben mehr als 40 Gewürzen, siehe Foto): hier gibt es drei Todsünden(eigentlich gibt es Vier, die erste ist die Entscheidung, sie selbst zu machen): 1. Richte das Gericht völlig«Schei…» an, das sieht aus, wie«hinge…» — wurde hier perfekt erfüllt. 2. Überhitze die Mole in der Mikrowelle derart, dass die Schokolade /der Kakao bitter wird… bravo, ebenfalls mehr als perfekt erfüllt. 3. Überhitze die Mole in der Mikrowelle noch mehr, sodass sich die Kakaobutter endlich von der Sauce trennt, sprich völlig gerinnt(die Sauce«pascht ab», wie man im Wienerischen sagt)…bravo, noch viel besser erfüllt. Also alles wurde erfüllt — siehe Foto — vielleicht könnte man die RICHTIG zubereitete Mole á par servieren? Als Draufgabe war das Huhn zum DRITTEN Mal(zwei Tode reichen für diese Zähigkeit nicht aus) tot. Meine Reklamation wurde entgegengenommen, jedoch ließ der Koch über den Kellner ausrichten, er mache es immer so. Die Häufigkeit eines Fehlers macht diesen nicht richtiger, hundert Mal echt schlecht gekocht ist nicht einmal gut. Bitte bestellt es einfach nicht, es ist das Geld nicht wert, wiewohl der Koch meint, er mache es eben immer so… das kann er noch tausend Mal so machen, es wird nicht besser — Chef, kontrollieren Sie nicht Ihre Küche? Alleine das Huhn ist eine Frechheit, von der total ZERSTÖRTEN Mole rede ich noch gar nicht — mir tut das Herz weh, wenn ich an die langwierige Zubereitung denke… der Wareneinsatz, der hier vernichtet wird… eine einzige Katastrophe. Versuch 2: QUESADILLAS mit Käse(6,50EUR): ausgesprochen gut und auch ansprechend angerichtet. Sehr g’schmackig. Schade, dass nicht alles so war. Aber auch hier gilt natürlich(man sieht es auf dem Foto gut), es waren Grobmotoriker am Werk. Eine Guacamole besteht aus einer mit der Gabel cremig zerdrückten Avocado und nicht aus groben Stücken derselben. Gleiches gilt für die Salsa, nie mit«gesechzehntelnten» Paradeisern sondern feinst gewürfelt. Getränke: ein«normales» Krügerl zu normalem Preis, aber ein Mexikanisches dunkles Bier(=0,3L) zu mehr als überzogem Preis = jenseits der 3,20 EUR-Marke. Unsereins geht auch in den METRO-Großmarkt, also haltet uns nicht für so dumm. Fazit: eine willkommene Abwechslung, völlig anderes Essen. Aber völlig unnötige Mankos. Der Chef sollte sich etwas mehr um die Küche und dem dort werkenden Personal kümmert. Super Restaurantkonzept, aber leider nicht von den Köchen umgesetzt — auch rein handwerklich nicht, schade. Und man kommt hier zu dritt(Frau, Mann & Kind) nicht billig für all das weg! Angenehm die neuen Öffnungszeiten(siehe Internet) und die gute Erreichbarkeit mit den Öffis. Von 18:00h-19:00h gibt es täglich eine Happy Hour — alle Cocktails zum halben Preis. Um die Mole macht einen Bogen, bis sie der Koch endlich anders«als immer so» macht.
Daniel S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Geschmackvoll zubereitete Speisen. Hauptspeisen ausreichend groß, bei größerem Appetit sollte man noch eine Vorspeise einplanen. Ambiente nicht übermäßig gemütlich, etwas karg. Preise damit tendenziell etwas zu hoch für das Gebotene.
Thomas J.
Rating des Ortes: 5 Klosterneuburg, Österreich
Das Restaurant bei der U-Bahnstation Südtirolerplatz ist schon lange in Wien ansässig und bietet richtig authentische mexikanische Küche. Ich war bereits sehr viele Male hier und habe so ziemlich die gesamte Speisekarte abgegrast und muss sagen ich wurde wirklich noch nie enttäuscht. Die Preise sind zwar nicht die billigsten, man bekommt aber wirklich ausgezeichnetes und bestens zubereitetes Essen. Es mag vielleicht seltsam klingen, aber gute Saucen sind in Restaurants ein Anzeichen für gute Lebensmittel. Wie die Soße, so das Fleisch quasi. Und die Dips sind wirklich großartig im Jalisco, am besten auszuprobieren mit Nachos oder Burritos. Bei den Cocktails bin ich nicht voll ungebrochener Freude, der Geschmack variiert zwischen mittelmäßig und sehr gut, meist aber sowieso zweiteres. Im Sommer ist der Garten zu empfehlen, es wirkt hier zwar ein wenig nach lieblosen Biergarten, ist aber aufgrund Innenhoflage schön ruhig. Para mi el mejor mexicano de Viena!