Die Josefinenhütte bzw. «Hütte am Weg» liegt am Stadtwanderweg 1 und der Höhenstrasse, leicht unterhalb der Aussichtsplattform vom Kahlenberg, direkt im Wald. Gleich daneben befindet sich der Waldseilpark Kahlenberg( ). Das Ambiente ist sehr schön, das Konzept im Außenbereich wurde von den Vorbesitzern übernommen und kommt mir persönlich sehr entgegen. Die Rede ist von einem«Stationenbetrieb»(keine Angst, à la carte gibt‘s auch). Da gibt es eine Pasta-Station, eine Grill-Station, eine Flammkuchen-Station, eine Dessert-Stadion etc. Auch eine sehr coole, große Bar aus Baumstämmen gibt es im Außenbereich. Der Innenbereich ist sehr originell und hat mit einer klassischen Wanderhütte, außer was den Baustil anbelangt, relativ wenig zu tun. So etwas hat man sicher vorher noch nicht gesehen(Fotos folgen). Die Speisen sind sehr gut, das Service schnell, flexibel und zuvorkommend. Das Preisniveau ist auch voll ok. Was ein bisschen negativ ist, ist dass der komplette Außenbereich nur selten, bei ganz ganz schönem Wetter(das erklärte mir der Kellner so) geöffnet wird. An normalen Tagen ist somit nur ca. die Hälfte des Areals verfügbar. Generell ist dort aber alles sehr liebevoll arangiert ;-) Ich vergebe solide 4 Sterne, wenn auch auf den 5ten nicht viel fehlt.
Edgar F.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Bei Getränken zumindest heute am Feiertag nur Selbstbedienung. Guter Rastplatz zwischen Kahlenberg und Leopoldsberg. Aber Fußwegzeit mindestens 3 mal solang als angegeben.
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Lieblich eingerichtete Wanderhütte an der super sonnigen Elisabethwiese direkt an der Höhenstrasse mit ausgezeichnetem Essen und originalem Hüttengaudi –Service! Ein so nett hergerichtetes Haus hab ich schon länger nicht mehr gesehen vor allem im Hüttenumfeld im Wiener Wald. Alles sehr stimmig und gemütlich. Die 4 Gastzimmer innen haben alle unterschiedliche Themen. Die Karte ist klein und fein. Mein Ham&eggs war super, den Flammkucheb kann ich sehr empfehlen. Nicht nur, weil nach der Anstrengung alles gut schmeckt. Es gibt Gösser Bier und immer einen gaudigen Kommentar von unserem Lieblingskellner, Gerry. Da haben wir Tränen gelacht! Der Ausblick über die Wiese hin zu den Dächern Wiens ist atemberaubend und das bunte Treiben im Waldseilpark lässt sich vom groß angelegten Gastgarten wunderbar beobachten. Fazit: 1A Sonntagsausflug-tauglich!
Kathi P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Hütte am Weg oder auch Josefinenhütte gennant wurde vor etwa drei Wochen neueröffnet. Neu hinzugekommen ist der angrenzende und vor kurzem errichtete Waldseilpark(getrennte Bewertung unter Waldseilpark Kahlenberg) ansonsten ist die Einrichtung der Hütte größtenteils gleich geblieben. So gern ich den Waldseilpark habe muss ich doch sagen, dass die Hütte dadurch etwas an Charme verloren hat. Vor der Neueröffnung war die wunderschöné Hütte in mitten einer grünen idylle mit bezaubender Aussicht gelegen, jetzt wirkt es etwas verbaut, aber vielleicht muss ich mich auch nur an die veränderte Umgebung gewöhnen. Die Hütte bietet weiterhin einen guten Augangspunkt für schöné Ausflüge und ist auch für den Abschluss einer netten Wanderung gut geeignet. Das Essen war sehr gut, ich hatte eine ordentliche Portion Eiernockerl, die ich an dem schwülen und heißen Tag nicht ganz aufessen konnte und deshalb darum bat sie einpacken zu lassen. Leider kam die Kellnerin ohne eingepacktes Essen zurück mit der Antwort, dass es nicht üblich sei hier etwas einpacken zu lassen und sie kein Geschirr dafür habe. Als ich meinte, dass auch ein Stück Alufolie reichen würde, merkte man ihr doch an, dass es ihr etwas unangenehm war und entschuldigte sich dafür mit der Bemerkung, dass die Hütte erst vor kurzem neu eröffnet worden ist und noch nicht alles reibungslos klappt. Ich finde es einfach wahnsinnig schade wenn Essen weggeschmissen wird und ehrlich gesagt hätte ich die restlichen Nockerl auch noch aufgegessen hätte ich gewusst, dass man die nicht einpacken lassen kann. Das Personal wirkte wie schon im letzten Beitrag erwähnt etwas überfordert. Deshalb nur drei Sterne. Ich gebe der Hütte aber eine zweite Chance und möchte bald mal wieder hinschauen.
Andreas R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Wunderschön gelegen ist sie, die Josefinenhütte, am malerischen Kahlenberg. Der Gastgarten ist ein Traum, man fühlt sich wohl. Zumindest die ersten paar Minuten denn dann fangt der Ärger an. Hier wurde neu eröffnet und das Personal ist heillos überfordert und offenbar unterbesetzt. Die Speisekarte ist klein, was an sich kein Problem wäre, aber das Essen ist von sehr mangelhafter Qualität. Mein Gulasch bestand aus Flachsen und angebrannten Nockerl, außerdem wurde uns das Einpacken von übriggebliebenen Eiernockerl verweigert, eigentlich ein absolutes No-Go. Die Preise haben sich gewaschen und stehen in keiner Relation zu der schwachen Qualität des Essens. Fazit: zum Trinken okay, ansonsten gibts an der Höhenstraße zahlreiche viel bessere Alternativen.
Ioana D.
Vienna, Austria
This is a very nice place to have dinner in good company! Sitting outdoors on the terrace in the shadows of the trees and in the fresh air(up there in Kahlenberg it isn’t as hot as Vienna in summer!) was a real delight. Their burgers are great, huge and very tasty, with home made French fries, and the salads are big enough to satisfy your appetite. But the highlight of this place are the desserts: the apfelstrudel was amazingly good and served in a very big portion, as was the waffle under all the whipped cream and strawberries! I would recommend it to anyone liking a true Austrian restaurant! Ps: beware: at 20:30 the kitchen are already closing and you have to hurry to order!