Des hiesigen Autors Wurzeln, man mag sich verwundert an den Kopf greifen, ja, sie wurzeln auf steirischem Boden. Und obzwar die Anflüge von Heimweh in engen Grenzen sich abspielen, sie kommen. Hinterfotzig wie sie sind. Dem begegnet man, nein, nicht mit dem Steirereck, mit dem Landsknecht Treff. Denn hier speist man, so soll es sein, ungezwungen. Am Programm stehen Steirische, Kärntner und Wiener Spezialitäten. Zum Beispiel? Zum Beispiel Kaspressknödelsuppe, Rindsgulasch, Kümmelbraten, Wurzelspeck, Haus– und Wildschweinwürstel, Verhackert, Gselchtes und so weiter und so fort. Gute Weine, noch bessere Biere. Vor allem das wunderbare dunkle Hausbier vom Gratzerbräu aus der Nähe von Hartberg. Ein Bier, vollmundig wie es sein soll. Das Beisl selbst nicht allzu groß, doch urig, gemütlich und selten überfüllt. Die Betreuung von Chefin Doris Wallentin und Team herzlich und auf den Punkt. Und über die Preise lässt sich nun wirklich nicht klagen. Passt.