Eine chillige Location, die offenbar den schon recht heruntergekommen gewesenen Meidlinger Markt einen neuen Impuls gibt und andere mitreißt. Das Essen ist innovativ, zeitgeistig und gut. Wenn die Sonne scheint ist es besonders chillig und es gibt — für Wien keine Selbstverständlichkeit — Fritz Cola!
Christine B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieses Essens-Marktstandl mit höchstens 10 Sitzplätzen wird nicht mehr lange ein Geheimtipp bleiben. Eigentlich schade, dass es im neuen Falter-Führer berechtigterweise unter den besten von Meidling eingetragen ist, da ich wohl in Zukunft um einen Sitzplatz bangen muss(ich werde sicherheitshalber immer mit Tupperware vorbeigehen). Auf den etwa 20 m2 bekommt man zur Auswahl ein ganzes Menü, was für mich eine Reihe von Vorteilen bietet: — Dieses eine Menü ist dafür spitzenmäßig gekocht. Jeder, der nicht auf Auswahl besteht sondern gutes von schlechtem Essen unterscheidet, ist hier richtig — Die Zutaten sind alle frisch — Das Essen geht schnell — Ich muss mich nicht lange mit einer Karte herumplagen — Ich habe dadurch ein wenig das Gefühl, von Mama bekocht zu werden(«gegessen wird, was auf den Tisch kommt!») Generell verkehren hier offensichtlich viele Stammgäste, was das heimelige Gefühl noch verstärkt. Aber was gab es nun heute? Vorspeise: Suppe aus getrockneten Tomaten, Hauptspeise: Pulpo-Gulasch mit Knödel. Gut, das bekomme ich dann doch nicht von der Mama. Es war einfach herrlich. Für das Freitags-Menü kann sogar auf Facebook abgestimmt werden, was gekocht wird. Ein wirklich cooles Gimmick. Ein neues Sternchen am Slowfood-Himmel! Leider nur mittags offen.