Auch für Einheimsche immer wieder ein schöner Anlaufpunkt in der City! Im Palmenhaus hinter der Nationalbibliothek und neben dem Schmetterlingshaus lässt sich fürstlich die Seele bei einem Kaffeetschi und Leckereien mit Blick auf den Burggarten baumeln. Oder arbeiten, in luftigerer Atmosphäre als dies zuhause möglich wäre, je nachdem, was gerade ansteht. Natürlich ist’s von Frühling bis Herbst am schönsten auf der großen Terrasse zu sitzen, allerdings ist es bei ein, zwei Sonnenstrahlen mehr hier gleich sehr voll. Im Winter sitzt man im Glashaus unter den namengebenden Palmen auch sehr entspannt und stilvoll. Die freundlichen Kellner bemühen sich den Andrang rasch zu bedienen. Wenn es gar sehr hinbrennt, fahren sie die Jalousien aus, damit niemand leiden muss. Die Tischchen sind zahlreich, stehen aber dank Ausbreitung nach links und rechts nicht allzu eng. Kaffee und immer wechselnde Süßigkeiten sind sehr gut, die Preise für diese Top-Lage durchaus noch erschwinglich. Extra Wasser gibt’s bei Konsumation gratis dazu. Auch die Speisen(es gibt von MO-FR auch sehr gute Mittagsmenüs!) sind fein.
Ann H.
Rating des Ortes: 5 Long Island City, NY
In Vienna and need a break from the traditional(delicious) Austrian menus you’ll find all over town? This place has an amazing fish-focused menu(with Viennese classics as well of course), a spectacular wine list, incredible atmosphere and unique desserts. The service? Also outstanding. Our waiter was taking care of three massive groups in our section, plus five other 2−4-tops that continued to be packed throughout the night and somehow never once neglected us. It was just what we needed(fish and veggies to balance days of schnitzel and streudel) with a romantic vibe.
Martin J.
Rating des Ortes: 2 Prague, Czech Republic
Good spot in the middle of the town, perfect view on the Burggarten. Stopped there just for a drink. Seated outside I enjoyed the drinks and watched people just passing by. Did not have anything to eat, but all looked good and tasty. Unfortunately I would expect more from the wait stuff on such a place. They pretty much rely on the location… too bad :(hope you will be more lucky ;)
Alina K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir waren nach einem Stadtbummel zum Mittagessen hier. Wir mussten ein wenig warten, da alles Tisch im Aussenbereich belegt waren. Manche Gäste sind, als ein Tisch frei wurde, im Laufschritt drauf zu gerannt. Mit ein wenig Geduld, findet man auch ohne Sporteinheit einen Platz. Der Service war sehr freundlich und schnell. Wir hatten ein Schnitzel sowie eine Karotten Ingwer Suppe. Beides lecker. Mit Blick auf den Park isst es sich im Sonnenschein sehr gut!
Francesca T.
Rating des Ortes: 4 New York, NY
Beautiful rainforest style décor(next to the butterfly museum) and the drinks were delicious! It’s a great place to go for drinks with friends.
Jaime S.
Rating des Ortes: 5 Chattanooga, TN
This place was a dream! Like secret garden slash jumangi magical place to spend the afternoon! We were very impressed!
Felix A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein wundervoller Ort, so vielen Pflanzen, und für alle Architekturliebhaber ein Paradies. Teuer, aber jeden Cent wert. Auch im Sommer auf der Terasse läßt es sich herrlich plaudern bis in die Abendstunden hinein. Unbedingt Tisch reservieren, am Wochenende wird es sehr voll!
M P.
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
One of the fastest service I’ve seen in a long time. Setting is amazing. Food was nice and healthy. Very cheap Prosecco :)
Cloud V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
wunderbarer ort für einen brunch oder ein mittagessen oder abends… eingentlich immer ein wunderbarer ort ;)…man sitzt quasi im burggarten mit blick auf die bibliothek, das lokal ist in einem wunderbaren, riesengrossen glaspavillon untergebracht, nebenan ist ein schmetterlingshaus. das personal ist trotz meist hohen besucheraufkommens sehr rasch und professionell. die speisen immer ein gedicht. weiters gibts auch eine sehr gut sortierte weinkarte. im sommer halt von sehr vielen touris heimgesucht, was ja durchaus verständlich ist
G M.
Rating des Ortes: 4 Huntington Beach, CA
wonderful location in a glass building next to the palace overlooking the park. its a bit casual inside — if you go in day time you can see the flaws but at night it seems to be a wonderland. the table settings seem cheap. food was quite good too. the soup was wonderful — a potato soup. The pear punch was good but expensive. The veal burger was large but not all that flavorful and the salad that came with it, was actually just garnish on the burger. the raviolis were ok.
Abby C.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
I spent a sunny Sunday afternoon here with my flat mate out on the patio. It was quaint. Nothing too special but a beautiful view of Burgarten and the building itself is unbelievably beautiful. I would go again just for the views but it wouldn’t be on the top of my list.
Nicolas Z.
Rating des Ortes: 4 NoHo, Manhattan, NY
The greenhouse is amazing, but the set up isn t as good. The furniture is a let down so sitting inside isn t even appealing. Fortunately it was sunny and the park below is beautiful, so the terrace is great to have a breakfast. The bread is ok, croissants are not great. The eggs and the salmon are delicious though.
Barbi S.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Austria
When visiting Vienna, what you notice as a tourist, is the breathtaking architecture and the culture. While strolling in the city center and admiring the buildings on the Ring, you can practically see Sisi and Franz Josepf and the way how they used to live. And just in the middle if this, you can stop by at Palmenhaus, next to Burggarten and enjoy a little bit of that flair too. Palmenhaus is a former green-house rebuilt to its current Jugendstil look over hundred years ago. It doesn’t matter in which season you go there, it is always worth to pay a visit. Inside, there are huge palm trees and plats which make a very natural atmosphere. The service is kind and the food delicious. There is always a wide range of fresh cakes, whichever you chose, you cannot do any wrong with it. My favourite time to visit is autumn — you can sit outside on one of the oldfashioned metal chairs, get a nice dose of sun, drink Sturm wine(white or red or both :) and just pretend to be a Viennese and enjoy the life.
Dain B.
Rating des Ortes: 5 Los Angeles, CA
Beautiful place inside and out. Great to have a coffee or cocktail when the weather is nice. Great view of the burggarten. A must to stop by and have a drink if visiting Vienna
Ariane L.
Rating des Ortes: 3 Göttingen, Niedersachsen
Zu Beginn wird man von einem adrett in Schwarz-Weiß gekleideten Mitarbeiter empfangen, der einem — wie in Frankreich oft üblich — einen Tisch zuweist, sofern denn einer frei ist. Eine Reservierung empfiehlt sich also, vor allem wenn man hier mit mehreren Personen speisen möchte. Zu Zweit lacht meinem Mann und mir das Glück. Wir haben die Ehre vor Ort frühstücken zu dürfen. Da es draußen regnet, sitzen wir drinnen und stöbern in der umfangreichen Frühstückskarte. Wer mag kann sich sein Frühstück einzeln zusammen stellen oder auf vorgegebene Kombinationsvarianten zurückgreifen. Während ich das«Wiener Frühstück» für 6,40 Euro(ohne Getränk) wähle, das ein Croissant, eine Semmel und eine Scheibe Bio-Vollkornbrot sowie Butter, Honig und Marmelade beinhaltet, entscheidet sich mein Mann für das«Palmenhaus Frühstück» für 12,50 Euro(ohne Getränk). Dieses umfasst Rührei mit Ziegenkäse, eine Semmel, ein paar Scheiben Bio-Vollkornbrot, Butter, Marmelade und einen Mango-Buttermilch-Smoothie. Zusätzlich bestellen wir je ein 0,2 l Glas Saft. Die erste Saftwahl, nämlich Pfirsich, erfahren wir, ist leider aus. Das gibt bei mir einen Minuspunkt. Die Getränke werden schnell serviert. Der Brotkorb folgt und auch mein Frühstück steht bald auf dem Tisch. Das meines Mannes braucht verständlicherweise einen Moment. Die Portionen sind in Ordnung, nicht übermäßig, aber auch nicht knauserig zu nennen. Das ist in Ordnung, weil sowohl das Vollkornbrot als auch das Croissant grandios schmecken. Das tun auch Honig und Marmelade. Ärgerlich nur, dass Letztere bei der Bestellung meines Mannes vergessen und nicht nachgeliefert wurde. Doch ich bin nicht so, ich teile. Einen Minuspunkt gibt es natürlich trotzdem. Zwischendrin verschwindet mein Mann auf die Herrentoilette und kommt wenig überzeugt zurück. Sein Kommentar: «Es war einigermaßen sauber.» Was immer das genau bedeuten soll… Fazit: Außergewöhnliches Ambiente, entsprechende Attitüde und stattliche Preise. Beim Frühstück ist gute Qualität zu erwarten, aber der Service und die Sauberkeit sind leider nur Durchschnitt.
Katharina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Inmitten des Burggartens und umgeben von Pflanzen kann man hier in gläsernem Ambiente nett frühstücken. Die Frühstücksauswahl ist zwar klein, dafür die Qualität der Speisen wirklich ausgezeichnet. Allzu viel Hunger sollte man aber nicht haben, da die Portionen doch recht bescheiden ausfallen. Auch die Preise sind stolz, was aber angesichts der Lage nicht überrascht.
Dirk W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Palmenhaus besitzt sicher einen der schönsten Gastgärten Wien. Der Blick auf die Hofburg und in den Burggarten lockt viele Touristen in das Café/Brasserie/Restaurant. Das merkt man dann auch deutlich an der Preisgestaltung. Die Speisekarte kann mediterrane Einflüsse nicht leugnen. Es dominieren Fischgerichte, kreativ und qualitativ hochwertig. Hauptgerichte liegen zwischen 15 € und 30 €, ein großes Bier kostet 4,70 €. Sicher hat Qualität ihren Preis und der Standort rechtfertigt einen weiteren Aufschlag, zudem sucht auch die Atmosphäre im Palmenhaus ihresgleichen. Mir ist es dann für einen alltäglichen Besuch dann doch zu teuer, zumindest, wenn ich auch etwas essen möchte. Für einen Drink nach Feierabend oder ein nettes, romantisches Dinner ist das Palmenhaus allerdings der perfekte Ort.
Tristan K.
Rating des Ortes: 5 Karlsbad, Baden-Württemberg
Wunderbarer Ort zum Frühstücken unweit der natur– und kunsthistorischen Museen und der Albertina mit Blick auf die Hofburg. Schöné Location die alleine einen Besuch wert wäre. Frühstückskarte günstig und von top Qualität. Reservierung empfohlen.
Jean-Baptiste B.
Rating des Ortes: 4 La Rochelle, Charente-Maritime
Ok, c’est très cher. Ok, la hauteur sous plafond est légèrement supérieure à chez mémé. Ok, des palmiers à Vienne, c’est comme du camembert à Marseille. Mais outré ces quelques détails sans importance … Allez-y, c’est un endroit très sympa !
Hannah C.
Rating des Ortes: 5 New York, NY
Service here is amazing the waiters are so friendly and speak perfect English! I got an «eiskaffee» which is basically black coffee with vanilla ice cream. It was delicious. I also got an apfelstrudel and it was the best I had during my time in Vienna. Drinks and pastries are a bit expensive but I would say it’s worth it. It’s also beautiful inside it’s like eating in a nature café.
Evamari K.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Österreich
Das Ambiente ist vielleicht nicht einzigartig, aber schon sehr besonders. Es ist eine kleine Oase mitten in der Stadt. Das Essen ist teilweise ein wenig lieblos gestaltet. Dem angepasst ist auch die Tischkultur: Papierschoner für die Tische … also ich weiß nicht. Das geht schon besser, auch gerne ganz ohne Papierunterlage.
Reihaneh H.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
It was our first dinner in Vienna & was an absolutely pleasant experience. I loved the food as well as the place. Very tasty meal in a very beautiful area. Me & my partner ordered«Sweet Cabbage-Tomato Soup», «Palmenhaus Salad with pumpkin seed oil» & «Mixed Grill Seafood«. & … all were perfect ! :)
Sam S.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Having been back here again for dinner, thought it was time to comment on the food. The menu is not extensive however the food is excellent. The wine list is extensive and the choices of cocktails and other drinks is also good. I had the whole fish main and it was cooked to perfection and came with a nice medley of vegetables and potatoes. The Erdbeertorte I had for dessert was excellent and the Austrian wines we had for the evening were great. Happily come here anytime for a meal and to soak in the grand ambience. The service is also very good and English is widely spoken here. A hidden gem in Vienna with grand surroundings :-))
Cem T.
Rating des Ortes: 4 Vienne, Autriche
La nourriture est bonne, sans être exceptionnelle. Les prix sont très bons. L’endroit est exceptionnel.
Connie B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Great location! Smack in the center of Vienna! And who doesn’t enjoy brunching among palm trees in the middle of winter! It is non-smoking too!!! I am deducting one star because the brunch menu is fairly limited and not very creative. If they just add an omlette with ingredients to choose from or Eierspeis with Kernoel or Trueffeloel, it would be a positive improvement. On the plus side, they had no problem that I wanted to customize my breakfast. For example, the menu only offers sunny side up eggs but I wanted scrambled. It was no problem.
Daniel Z.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Bester Ort Wiens zum Frühstücken. Unbedingt am Wochenende einen Platz reservieren, da es sehr gefragt ist. Die Bedienung ist sehr freundlich, was sehr angenehm in der Früh ist. Ich empfehle es für Familientreffen, Date und Brunchen.
Jeff H.
Rating des Ortes: 4 Margareten, Vienna, Austria
When the weather gets cold and the days are short and often gray … that’s when the Palmenhaus Café in Vienna truly shines. If you’re like me, you might not have the Euros or credit cards to escape to the Seychelles or Caribbean, so booking a trip to the Palmenhaus to drink a tea and eat a topfen strudel is the next best thing for a couple of hours. «The palm trees sway, the air smells sweet, there are flowers in bloom amidst the fronded ferns» … and presto: winter-like days feel far away. Yes, a full meal can add up in cost but hey this is Vienna — so you can also get by in the Palmenhaus Café with just a tea and a pastry while you catch up with your friends. And a glass here of excellent St. Laurent from Burgenland is also def pretty chill!
Luca D.
Rating des Ortes: 5 Au, Munich, Germany
The food and drinks may be just ok but the location, inside a greenhouse is unique. Love this place.
Nathalie B.
Rating des Ortes: 5 Sztokholm, Sweden
Our dinner at Palmenhaus was my second favorite dinner during my recent stay in Vienna. The localization was perfect because we were staying at Le Meridien which is located right across the street and on top of that, it’s situated in the heart of Burggarten which makes the scenery amazingly beautiful. We went to Palmenhaus to enjoy their BBQ: ed mixed-fish plate(around € 20 if I’m remembering correctly) and it really was enjoyable. Two calamares, salmon and several other kinds of fishes that were delicious but I can’t remember their names. That plate is just to die for. Pure perfection, really. The fishes were fresh and well-seasoned which is something I think is a must. On top of that, we ordered a Riesling that went along with our dinner(the alcohol meny is super informative, they state what the wines are suitable to, for instance: red meat, poultry, salmon, shrimps, etc.) The drinks meny was rich in alternatives and sectioned into«sweet drinks», «sour drinks» and so on which I must give the restaurant a big plus for. Our waiter was kind and attentive which I appreciated. In general, I have nothing but praise for Palmenhaus!
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Wonderful place in the city center to have coffee or a snack with a view of historic buildings and green — the Burggarten. They serve good Latte(€ 3,80) — smaller size than usual but not as milky, you still taste coffee and not only overheated milk. Waiters are friendly and there’s a nice mix of locals and tourists. I can also recommend their breakfast choices. The«grosses Wiener Fruehstueck» comes with an egg, sliced cheese and ham(Beinschinken) and really fills you nicely. Especially if you complete it with a glass of freshly squeezed orange, carrot, or grapefruit juice.
Birgit W.
Rating des Ortes: 5 Singapur, Singapur
Als Exil-Wienerin zieht es mich bei einem Heimatbesuch immer wieder ins Palmenhaus. Die Architektur alleine fasziniert mich jedesmal wieder. Die Eisenkonstruktion erinnert an das Palmenhaus und die Orangerie in Schönbrunn — für die, die beides kennen — und verbreitet einen ganz speziellen Flair. Das Wien zu Kaiserzeiten gepaart mit dem Design-Verständnis der Gegenwart. Die Inneneinrichtung ist eine elegante Mischung aus Kaffeehaus und Brasserie, warm und unaufdringlich, passt sich perfekt dem einzigarten Rahmen an. Die große Außenterrasse mit Blick auf den Burggarten und die Rückseite der Hofburg bietet mal Ruhe zur Reflektion, mal Ablenkung mit lebhaften Gesprächen ringsum, vor allem im Sommer wenn auch Touristen die Terrasse bevölkern. Nicht nur die Architektur ist großartig, auch das Essen. Von Frühstück über Mittag– und Abendessen sowie leckere Kuchen zur Jause findet man immer etwas. Die Bedienung kann mal entspannt, mal gestresst sein — je nach Gästeaufkommen –aber das nimmt man gerne in Kauf da sie immer freundlich ist. Für mich jedesmal ein Fixpunkt wenn in Wien, und ein äußerst lohnenswerter dazu.
Meredith B.
Rating des Ortes: 4 Midlothian, VA
A delightful place for a leisurely late lunch, I found. Given the hour at which I managed to make my way there, it was as uncrowded as it is possible to be without being entirely abandoned, so my server was pleasantly attentive and offered several suggestions at my request. Ultimately I settled on the shrimp niçoise and a champagne cocktail… and promptly followed that with a café latte and not one, but two pieces of cake [different sorts of course!]. The greenhouse setting is very relaxing and the blooming flowers [including the lovely fresh ones in vases] smelled delightful.
Max K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Palmenhaus im Wiener Burggarten, am Fuß der Albertina, ist wahrlich ein Highlight der Wiener Gastronomie. Delikate Arrangements auf der Speisekarte, gutes Fassbier, leckere Cocktails(im Sommer auch draußen), und das alles in einem klassisch-modernen, eleganten und stylischen Ambiente. Besonders empfehlen kann ich hier die Teeauswahl. Das Jägerteehaus um’s Eck bei der Oper füllt exclusiv für das Café Palmenhaus einige ihrer besten Teesorten in ihre Comfort T-Bags, welche dann zu einem recht vernünftigen Preis dem Teefreund serviert werden. Das Servicepersonal ist Wien-typisch nicht unbedingt das schnellste, hat sich bei meinen 30+ Besuchen allerdings auch noch nie einen richtigen Faux-pas geliefert(Bestellung/Sonderwunsch vergessen, mich mit meinem Getränk überschüttet etc.), deshalb gibt es auch hier keinen Punkt Abzug bei mir. Am schönsten ist es im Palmenhaus aber immer noch im Sommer. Mein erster Open-Air-Kaffee fand hier statt, das war Mitte März, auf der Terrasse vor dem Palmenhaus. Untertags wärmen einen die Sonnenstrahlen, es kann einen aber auch immer wieder eine stärkere Windböe erwischen. Am besten für beides gewappnet hinkommen. Und zu guter letzt: Im Sommer werden neben dem üblichen Gastgarten klassische Strandliegen aufgestellt, in denen es sich auch noch abends bis 23:00 gemütlich Cocktails schlürfen lässt. Achtung: nicht vor lauter Gemütlichkeit einschlafen(versteht laut meiner Erfahrung die Begleitung nicht unbedingt als Kompliment) Ich bin durchaus ein großer Fan dieses Hauses, von daher wird man mich auch gerade im Sommer öfters hier finden.
Lynn C.
Rating des Ortes: 4 Paris, France
Another beautiful restaurant in which to eat, yet another place the food is not so great. It’s the top recommended restaurant in the New York Times, so I almost made a reservation, but then I saw that it was open everyday all the time, I decided we’ll eat there if it’s convenient. And then I forgot all about it. As we walked around Vienna, and came to Burggarten Park by the National library, my boyfriend saw the beautiful greenhouse and asked if we could eat there the next day. After curiously walking around it, I realized it was the one that NYT recommended and I nodded profusely. We were not disappointed by this beautiful greenhouse with a Palm Museum on one side and Butterfly house on the other. I was so awed by how pleasing my surroundings were that I didn’t even care the food wasn’t even that good. We sat at the bar at first, waiting for a seat, and my bf ordered a vermouth on the rocks and I a fresh squeezed orange juice(5.50EUR!). The bartender kindly told us they do not serve cocktails at noon. After we were seated and went through the menu, we decided on a menu of the day dish that was a steak with potatoes on top(they have changing menus). I opted out of a main dish because I wanted to save room for dessert, given that we past their lavish dessert table full of yummy pastries and cheesecake. The steak came, and it was not very good(~22EUR). Not flavourful at all and I took a couple of bites before giving my half to my bf. I eagerly waited for him to finish before ordering my Apricot Cheesecake(~8EUR) and cappucino. After taking one bite into the driest cheesecake I’ve ever put into my mouth, I said out loud, while laughing extremely hard, «this is the worst cheesecake I’ve ever had.» My boyfriend took a vanilla ice cream, which i think was fine. The capuccino wasn’t so bad. Anyway, like many of the restaurants I’ve reviewed in Vienna so far — the place is worth coming at least for a drink, but keep your expectations down for a great meal and make sure you bring enough $$$.
Spodi
Rating des Ortes: 3 Morges, Suisse
Le café se situe dans une magnifique verrière(ancienne serre). Très sympa, on a mangé une originale soupe à la courge pour un prix raisonnable
E.l.m.a. R.
Rating des Ortes: 4 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Nettes und zuvorkommendes Personal. Gemütlich und lecker. Ist wirklich zu empfehlen.
Ninjal W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Top Atmosphäre, aufmerksame & freundliche Bewirtung, Gutes Essen aber die Erde hat nicht gebebt, Schockierende Entdeckung eines langen schwarzen Haares im Essen des Geburtstagskindes(25. Geb. und nicht meiner) Super smelly Toilets All in all: enttäuschender Durchschnitt, aber hammer Atmosphäre, Sorry
Nikolaus H.
Rating des Ortes: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Genießen in(Jugend-) stilvoller Umgebung Eisen und Glas waren um 1900 völlig neuartige Baumaterialien. Die Architekten des Jugendstils /Secession /Art Noveau /De Stijl setzten sie erstmals sichtbar ein, und das 1901 erbaute und 1998 renovierte Palmenhaus ist ein sehenswertes Zeugnis dieses damals revolutionären Baustils. Der hohe, begrünte Raum hat eine einzigartige Atmosphäre und ist beliebter Treffpunkt für Wiener und Touristen. Die zentrale Lage, ein umfangreiches Speisenangebot und eine hochwertige Weinkarte lassen keine Wünsche offen. Der Service ist aufmerksam und freundlich. (Siehe Foto unten)
Alex B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Im Palmenhaus trank ich draussen in der warmen Oktobersonne meinen Verlängerten und hatte nette Gespräche mit meinen Freundinnen. Der Kaffee war gut, die Bedienung wie immer typisch wienerisch und die Leute drum rum einfach too much! Ein Gewusel, meine Güte! Deshalb habe ich versucht, mich auf die vorbeigehenden Passanten zu konzentrieren und das Gewusel hinter mich zu lassen; also zum Leute gucken und einen kleinen Kaffee sippen, eine super Location!
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Irgendwann schaffte ich es tatsächlich mal ins Innere. Denn an den sonnigen Tagen, an denen ich bisher immer im Burggarten gewesen war, war an kein Reinkommen ins Palmenhaus zu denken… so bevölkert war allein schon die Terrasse. Aber dann hatten wir einmal Glück und ergatterten uns einen Platz am späten Vormittag. Ein ganz besonderes Gefühl in diesem hohen Glasgebäude zu sitzen, das im späten 19. Jahrhundert einmal die kaiserliche Pflanzensammlung berherbergt hat. Mehrere Palmen und andere undefinierbare große Pflanzen und Bäume suggierieren die ursprüngliche Bestimmung noch sehr anschaulich. Grün, hell und beeindruckend präsentiert sich das Palmenhaus also vor allem bei Sonnenwetter. Umgebaut in ein Café /Brasserie fühlt man sich angesichts der Höhe und Größe und all der Leute — Touristen und zum Teil auch Wiener Schickeria, die gesehen werden will — fast ein bisschen verloren. Die längere Wartezeit, die man desöfteren auf sich nehmen muss, lässt einen dann manchmal auch wundern, ob man vom Kellner vielleicht doch übersehen wurde. Aber Warten lohnt sich dennoch. Leckere Käseplatten kann man hier bestellen. Und ein Frühstück in solcher Atmossphäre ist auch nicht zu verachten. Abends war ich bisher noch nicht im Palmenhaus, aber da dann regelmäßig DJs auflegen, verspricht es ebenso interessant zu sein. Einer der Orte in Wien, die man wirklich mal gesehen haben sollte.
Isolde T.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Den wohl schönsten Schanigarten, den Burggarten, macht sich das Palmenhaus zunutze. Auf der weiten Terrasse dieses begnadeten Standortes im architektonischen Spannungsfeld zwischen Hofburg, Albertina und Oper lassen scih angenehmst die ersten Frühlingstage begrüßen, ein ausgedehntes Frühstück einnehmen oder ein Mittagessen, Abendessen… egal wann, egal mit wem, Businesstalk oder private Zusammenkunft, immer wird das Palmenhaus allen Wünschen gerecht, sei es in der Brasserie, im Café oder im Inneren des herrlichen Palmenhaus selbst gelegenen Restaurants. Die Konzepte eines Cafés, einer Bar und eines Restaurants finden sich hier perfekt vereint. Ich liebe den von der Terrasse aus herrlichen Blick in die großzügigen Wiesen hinein, die Sonne im Gesicht… Das Restaurant spielt alle Stückeln, selbst ein Festempfang gerät hier zu einem zwanglos-stilvollen Erlebnis, Genuß garantiert.
Christoph E.
Rating des Ortes: 4 Maria Anzbach, Österreich
Hier ist es sehr angenehm und schön. Man kann essen, trinken und entspannen. Die Weinkarte ist extrem umfangreich und auch sonst gibt es alles was man trinken kann an der Bar. Im Sommer ist es im freien sehr angenehm und man hat einen guten Ausblick auf den Burggarten welcher für Jugendliche, Studenten und Pärchen zum entspannen und quatschen ausgewählt wurde. Es ist dort immer viel los aber man wird tritzdem gut bedient. Im Inneren ist es sehr angenehm eingerichtet, passend für einen guten Wein in Wien, ein Zigarillo rundt das ganze ab. Es gibt Tees, heisse Schokolade welche zu empfehlen ist. Genau das richtige Lokal um vor oder nach der Oper herzukommen und den Abend ein oder ausklingen zu lassen.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Das Palmenhaus im Wiener Burggarten ist ein Café, eine Brasserie und Bar und war laut meinen Recherchen in Vergangenheit ein altes Gewächshaus. Aufgrund der großen Glasfront und Palmen in den Innenräumen ist es doch ein schöner Platz zum Verweilen. Besser gefällt es mir aber im Schanigarten, denn von dort aus hat man einen schönen Blick auf den Burggarten und auch auf die Nationalbibliothek. Unweit vom Palmenhaus liegt auch die Albertina, das Palmenhaus ist also in perfekter Lage. Obwohl es mir im Palmenhaus gefällt, fehlt mir doch etwas die Liebe zum Detail, außer den Stahltischen im Freien gibt es wenig Aufputz. Natürlich ist der Ausblick traumhaft, aber ein bisschen mehr Phantasie in Bezug auf Einrichtung oder ein paar weitere Dekoelemente würden nicht schaden. Alles in allem ist das Palmenhaus aber ein netter Treffpunkt und für einen Zwischenstopp oder zum Frühstücken gut geeignet.