It’s always a good sign if you see Italian people in an Italian restaurant or Indian people in an Indian restaurant or, in case of the Entehuus, Chinese people in a Chinese restaurant. The good news: the Entehuus was packed with Chinese people when we were there! The reason I’m writing this review is that I’m seeing a lot of reviews of the Lunch buffet and other Chinese dishes, but not what the Entehuus is actually famous for — their Peking Duck(d’uh) which I’ve seen people order the most. It consists of three to four courses(depending how you count it) 1. Crispy duck skin with pancakes 2. Duck Soup 3. Sliced duck sweet and sour & Fried rice and costs 120.- for 2 to 3 people. For dessert, they serve fried banana with ice cream. I love to just sit there and be waited on for 2+ hours and eat everything there is to be eaten off a duck(beautifully presented to the table before they carve it up). To be completely honest, I’m not a huge fan of the duck soup but everything else is really good. Especially the duck pancakes which consists of small pancakes in which you wrap the crispy skin of the duck together with some sauce and chinese scallions. Simply to. Die. For. The only down-side to Peking Duck is that you have to order it in advance and can’t just walk in and order this spectacular dish.
Urs L.
Rating des Ortes: 5 Widen, Schweiz
Als wir an einem Freitag Abend mit 2 chinesischen Kollegen hier zum Abendessen gekommen sind, waren nur 2 weitere Tische besetzt. Die freundliche Bedienung konnte sich deshalb sehr viel Zeit für uns nehmen. Die Vorspeisen und die Hauptgänge waren sehr lecker und die Hauptgerichte sehr gross. Gemäss unseren chinesischen Kollegen sind die Gerichte wirklich authentisch und nicht europäisiert. Als einzigen kleinen Mangel würde ich den Umstand werten, dass die Hauptgerichte mit jeweils ein paar Minuten Verzögerung einzeln aufgetragen wurden. Das Ambiente ist recht rustikal und nicht so überladen mit chinesischer Kitsch-Deko, wie sonst in der Schweiz üblich. Für Dessert hatten wir keinen Platz mehr, aber wir haben den Abend in diesem kleinen Restaurant trotzdem sehr genossen. Wie Freunde berichten, ist das Restaurant mittags gut besucht, aber Abends bekommt man wahrscheinlich auch ohne Reservation kurzfristig einen Tisch. Das Preisniveau erscheint für Zürcher Verhältnisse durchaus vernünftig.
Artemi
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Unsere Menus, resp. die Vorspeisen bestanden aus SEHRKLEINEN Häppchen(Wert des Menus Fr. 644.- war vollkommen übertrieben und das ohne Getränke für 4 Personen) Gewürzsuppe, Frühlingsrollen, Papaya-Salat Hauptgänge: Süss-saures Schweinefleisch(musste mich schier übergeben, das Schweinefleisch roch extrem nach Schwein und war überhaupt nicht zart), knusprige Scampi mit schwarzem Pfeffer und Lauch(hervorragend!!), Guandong Ente(sehr geschmackvoll zubereitet und zart/knusprig), gebratene Nudeln mit Rindfleisch(eher trocken, Fleisch nicht mehr so ganz zart, geschmacklich ok) Desserts: Gebackene Banane und gebackene Schokolade(leider beides zu trocken aber essbar) Service: sehr freundlich und zuvorkommen leider wurde Süss-Saures Schweinefleisch gebracht obwohl mein Sohn Poulet-Süss-sauer bestellt hatte. Fazit: die Küche ist sehr klein, aber der Koch zaubert trotzdem gutes Essen hervor. Vielleicht sollte man auf Schweinefleisch und Rindfleisch verzichten und sich doch auf Ente, Poulet und Fischgerichte konzentrieren. Preisleistungsverhältnis eher hoch.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
My coworker suggested this place for their lunch buffet. It’s not a very big place, and every table was reserved. The waitresses let us take a seat if we could eat in 15 – 20 minutes. It doesn’t take that long to eat, so we said yes. All the food was already laid out – corn soup, crispy Peking duck, long green beans, fried rice and noodles, spring rolls with dipping sauces, battered fried shrimp, spicy chicken curry, grilled salmon. Along with a pot of tea, it made a quick and tasty meal. I really liked the décor here. Unlike other Chinese restaurants I’ve seen in Switzerland, this place was NOT filled with over-the-top cheesy Chinese decorations. Instead, they had tasteful large pieces of art on the wall, which was a nice accent against the woodgrain ceiling and decorated tiles next to the kitchen.