Ich war abends auf ein gemütliches Glas Wein da. Man kann hier aber auch sehr lecker essen. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich. Holztische und frische Blumen. Der Service war mega freundlich, schnell und aufmerksam. Der Wein war super und preislich auch komplett angemessen. Im Sommer kann man im «Garten» draussen sitzen. Sieht auch sehr gemütlich aus. Ich empfehle es auf jeden Fall für einen gemütlichen Abend!
Michel L.
Rating des Ortes: 5 Baden, Schweiz
Nettes Restaurant mit einer gemütlichen Atmosphäre und jungem freundlichem Personal. Das Menu ist übersichtlich und das Essen war sehr lecker(wir hatten Wild). Allerdings kommt es in einer ‘eigenen Kreation’. Preislich ist es ganz okay, im Mittelfeld.
J A.
Rating des Ortes: 4 New York, NY
Great restaurant. Eaten here several times and often a good choice if you are entertaining visitors. Décor is great and the atmosphere is great. Only downside is that the service is not predictable. Took three hours on one visit. Therefore I always caveat that when recommending.
Suz G.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
My second visit to Gartenhof was sadly not nearly as good as the first. I ordered the Vegi menu of the day(fixed price) and many things seemed preassembled and reheated, not prepared fresh. I had the impression that the chef was off and had left some things for someone to easily prepare. Oh well — I’m sure I’ll try it again but not on a Monday.
Georg K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Super Küche, rustikale Gerichte in dem Sinne, dass die Zutaten schmecken wie sie auch sollten. Toll im Sommer! Gerne wieder.
Moritz Z.
Rating des Ortes: 4 Kreis 3, Zürich, Switzerland
Gute Küche zu fairen Preisen, der«Garten» macht dem Namen alle Ehre.
Pamela U.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Der Gartenhof bietet den Garten wirklich und trägt ihn nicht nur als Lockvogel im Namen — nein. Hier erhält man einen schönen Tisch im Garten, der einem das Leben geniessen und den Alltag schnell vergessen lässt. Das viele Grün schmeichelt herrlich um den Platz und die vielen Lichter lassen ihn noch knuffiger wirken. Hier ist ein Ort zum treffen, entspannen und einfach mal«dä liäb Gott än altä Maa sii la». Das Essen hält eine relativ klein gehaltene Speisekarte bereit die aber viele Leckerbissen bereit hält. Der Fisch ist hier ausgezeichnet, die Beratung und die Bedienung bei Speisen und Wünschen perfekt. Wenn man Allergiker ist kann man das hier sagen und man erhält entweder angepasste Speisen oder wird beraten, was man alternativ essen könnte. Hier ist ein Plätzchen, dass man gerne wieder besucht, vor allem im Sommer. Es ist ein kleiner Traum.
Carlo S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Der gartenhof ist ein schönes restaurant an der badenerstrasse. Seinen namen verdient es einerseits, weil es an der gartenhofstrasse liegt, andererseits, weil es tatsächlich einen garten hat. Und dieser garten hat es in sich. Viel grün umgibt die tische, farbige glühbirnen hängen drüber. Von der strasse hört man nicht viel, unteranderem auch wegen den vielen leuten, die sich unterhalten. Entspannte atmosphäre trägt zum gartenfeeling bei. Ein richtiger garten halt, einfach mit restaurant. Gegessen habe ich bis jetzt noch nie da, aber ein paar stangen gekippt, auch für das ist der garten gut. Eine terasse, veranda mehr unterstützt das ganze. Die bedienung lässt nichts zu wünschen übrig. Schön, ein bisschen hier zu sitzten und einen lauen sommerabend mit einer anständigen anzahl kühlem bier gebührend zu begiessen. An den wänden sind resultate von vergangenen oder fiktiven sportevents, möglicherweise fussballweltmeisterschaften in schwarzer farbe gemalt, welche auch benutzt wurde, andere informationen wie zum beispiel«wait to be seated» oder den namen des restaurants darzustellen. Ein schöner ort.
Juri F.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Die Meinungen zum Restaurant Gartenhof gehen bekanntilich auseinander. Ich koche eigentlich am liebsten selber darum fallen meine Restaurantbesuche etwas spartanisch aus. (ok, ich gebs zu. Meistens verpulfere ich mein Geld lieber im Hive oder im Cabaret, das Leben ist ja sonst so trist) Aber ab und zu gönne ich es auch mir von jemandem bekocht zu werden. Da der Gartenhof auch noch in meinem Lieblings-Kreis ist, war nicht allzu viel Überredungskunst nötig mich dorthin zu locken. Ich bin schon oft dran vorbeigegangen, und der auf den ersten Blick etwas aufgesetzte provisiorische Stil– ich gebs zu, mir gefällts. An besagten Abend konnte man zwischen je einem Vegi, Fisch, oder Fleischmenu wählen. Da ich meiner Mitbewohnerin zu liebe zu Hause keine Toten Tiere brate, und das angebotene Rindsfilet nicht nur bio, sondern auch noch regio war, viel mir die Entscheidung leicht… Mir wars mein Geld auf jeden Fall Wert. Geiler Kellner obendrauf. Bei dem schönen Ambiente war dann auch egal dass mein Tischnachbar wiedermal nur über seinen Ex geredet hat.
Katharina R.
Rating des Ortes: 5 Willisdorf, Schweiz
Der Gartenhof an der Gartenstrasse mit lauschiger Gartenterrasse. Für mich ein wirklich triftiges Detail am Gartenhof ist dessen Philosophie. Saisongerechte Produkte, die bestmöglich — bei uns wachsen nun mal keine Oliven — aus der Region stammen. Was mich an den meisten Restaurants stört, das Fleisch stammt meist aus irgend einen fernen Land, obwohl es auch aus der Schweiz erhältlich wäre. Beispielsweise wird oft Ungarisches Poulet angeboten. Sicher ist es spott billig — aber wären nicht die meisten bereit, etwas mehr zu bezahlen, wenn es aus der Schweiz wäre. Ich habe wirklich meine grösste Mühe mit diesem Fleisch, weil die Hühner in unglaublich engen — zirka 5 Zentimerter grösser auf allen Seiten als das Huhn selbst — Käfigen gehalten werden und leiden so ihr ganzen, missliches Leben lang. Und solche Tierquälerei wird dann mit dem Kauf noch schön unterstützt. Im Gartenhof stammt das Fleisch aus der Bio-Metzgerei Weber aus dem Zürcher-Oberland. Sicher hat es seinen Preis, aber für solch gute Qualität wäre ich auch bereit, noch was mehr zu bezahlen.
Aylin K.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Und wieder war in einem der schönsten Garten, die unsere Stadt an der Limmat zu bieten hat. Fisch-Fleisch-Vegi Menu zu 50.00CHF war das initiale Programm, unkompliziert, stets köstlich und fair enough. Heute hat sich die Karte mit kleineren und grösseren Speisen etwas ausgeweitet, bleibt jedoch seinem Grundprinzip nach wie vor treu. Die Salatschüssel, die ich neulich über Mittag bestellte, hätte ich gerne mit meinem Nachbarn geteilt, so grosszügig war diese, aber einmal mehr, fair enough. Der Yves, der den Gartenhof mitunter betreibt ist ein Gastgeber mit orientalisch-mediterranem Gemüt, was sich an seiner Herzlichkeit und vor allem der«alles ist doch möglich» Policy deutlich erkennen lässt. Kleine Gebrechen fallen mir bei der Nachspeise leider immer wieder auf, aber lassen wir mal gut sein, denn diese ist im Menu nach jeweils frischem Marktsalat oder Suppe und liebevoll zubereiteten Hauptgängen die Nummer Drei, die man selten genug noch verdrücken mag. Guter Tipp: Simple und unterbewertete Umschreibungen der Nr. 3 lassen die Gemüter nicht erwartungsvoll werden und überraschen bei Überbietung des Benannten dann sogar formidabel.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Der Gartenhof ist definitiv eines meiner Lieblings-Restaurants in Zürich. Der Grund dafür ist die Philosophie, die dieses relativ neue Restaurant führt und lebt. Die Zutaten für die schmackhaften Gerichte kommen meistens aus der Region und es wird viel Wert auf eine frische Zubereitung gelegt. Die Service-Angestellten sind jung und herzlich, ich wurde überaus freundlich und aufmerk-am bedient. Wöchentlich werden die Menüs gewechselt, es gibt jeweils ein Vegi-, Fleisch– und Fisch-Menü. Weitere Klassiker sind das Tatar und die Bio-Forelle. Ich persönlich finde den Gartenhofsalat köstlich und ausserdem preisgünstig, eine riesige Schüssel mit einer vorzüglichen Salatsauce, dazu Saisongemüse und ein gekochtes Ei. Dazu hatte ich ein Glas Riesling. Zudem wird immer sicher gestellt, dass man genügend Brot und Getränke auf dem Tisch hat. Da der Garten und die Innenräumlichkeiten eine heimelige und romantische Atmosphäre haben, verweilten wir dort den ganzen Abend. Zu Empfehlen ist das Tages-Dessert, der Koch lässt sich immer wieder eine neue Delikatesse einfallen. Achtung, am besten am Vorabend reservieren.
Julia P.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Ins Gartenhof wurde ich nun endlich mal von einem Freund entführt, der mir schon seitdem er es entdeckt hatte, immer wieder davon vorschwärmte. Er wartete bereits an einem der netten Outdoor-Tischlein im süssen Hexengärtlein auf mich und schon beim eintreten fühlte ich mich wie Alice im Wunderland! Der Kellner war freundlich und zuvorkommend und dann ging auch noch der jungen Chef von Tisch zu Tisch und begrüsste jeden einzelnen Gast… Nach dem Pimm’s ging es ans bestellen: Neben einem kleinen à la carte Angebot, gibt es ein täglich wechselndes 3-Gang-Menu und andere feine Tages-Specials. Der Kellner erklärt Dir alles ganz genau, wobei Du bspw. erfährst dass sie nur Bio-Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte aus der Region Zürich kochen. Auch das Gemüse wird jeden Tag frisch angeliefert und gleich verarbeitet und hey! Genau so schmeckt es auch! Frisch, gesund, lecker und das alles auch noch in einer wunderschönen Atmosphäre! Toll!
M. M.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Optimales Restaurant. Der Garten ist definitiv seine Stärke. Laue Sommerabende lassen sich da in jeder Hinsicht geniessen. Die Karte ist klein und fein. Es erleichtert einem ein langes hin und her und ist man dennoch unentschieden, lässt man sich von der Bedienung beraten. Die sind sehr freundlich und zuvorkommend. So liess ich mir die Forelle mit Salzkartoffeln schmecken und dazu einen Verdejo. Natürlich ist jedes Essen in einem Restaurant nur halb so gut ist nicht auch die Gesellschaft die Richtige. Und das war sie natülich. Ich verbrachte endlich wieder einmal einen Abend mit der lieben Andrea und wir waren uns einig: da gehen wir wieder einmal hin!