Had an amazing meal here. I got the special roasted leg of lamb with polenta and the rhubarb bread pudding for dessert. The quality of the food and the cocktails are top notch. Expect to spend between 30 – 50CHF per person, plus 10 – 15 per cocktail. Not touristy at all; they didn’t even have an English menu.
Linus F.
Rating des Ortes: 4 Malmö, Sweden
Delicious cordon bleu! Not flat as usual, and filled with tons of delicious cheese. Décor and staff costume is very old, borderline too old.
Hue K.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
This place is big and has spacious bar area. A bit bright and restaurant bar ambiance so it feels a bit casual. There are some cozy seatings near bar area. Drinks are great and cocktails are only 15CHF(bargain price for ZH!). Margherita was better than vodka sour. Bartenders are attentive. Not as hipster as other local bars but good bar for a drink or two. PS: No complimentary nuts or nibbles …
Christina H.
Rating des Ortes: 2 Rüschlikon, Schweiz
Ja ja das Volkshaus. Ich will jetzt ja nicht von einem überbewerteten Hipsterschuppen reden, aber ich habe echt das Gefühl, dass die meisten Leute wegen des guten Namens und nicht der tatsächlichen Qualität hierher kommen. Vielleicht habe ich auch einfach falsche Ansprüche, aber es gibt inzwischen so viele tolle Bars und Cafes in Zürich, dass ich nicht in´s Volkshaus gehen muss, wo der Kaffee einem echt nur kalt lässt. Ich weiss, dass das Restaurant nicht schlecht ist, aber der vordere Café/Bar Teil ist leider nicht wirklich nach meinem Geschmack. Die Bedienung wirkt oft lustlos und unfreundlich, der Service lässt auf sich warten, die Möbel sind alt und zerkratzt und sorry, aber der Cappuccino schmeckt einfach nur nach Abwaschwasser mit Schaum. Auch bei anderen Besuchen war ich von der Qualität der Getränke leider eher negativ beeindruckt. An sich wäre es ja ein schöner, geschichtsträchtiger Ort, aber leider haben sie es wohl nicht nötig, durch Service und Qualität aufzufallen.
Lachenmeier T.
Rating des Ortes: 2 Basel, Schweiz
Das Volkshaus als Restaurant ist soweit 0K! Sehr schlimm ist der grosse Saal. Die Sitze sind absolut unbequem. Für länger als 1 Stunde unzumutbar! Lieber einen Stehplatz nehmen. Ambiente und Technik scheint bereits sehr alt zu sein. Also für längere Veranstaltungen eher zu meiden oder ein Sitzkissen mitnehmen.
Grace S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
A very interesting(huge) restaurant in a beautiful area of central Zurich. I think English menus can be a bit deceptive but the«meatloaf» was more like a giant hunk of bologne. Unfortunately, that was not what we were looking for but the light pastry puffs filled with spinach were good as well as the thick tomato sauce it was served in. The steak tartare was very average but I think that’s just how tartare is in Zurich. There’s a lot of stuff going on in it or it’s just mashed up a LOT and it’s a strange pink/grey color instead of vibrant red like I’m used to seeing in Italy or in the states. The table bread was very good but the salad was not for me. It was a hodge podge at best that was tasteless even with strawberries on top. The portions are filling though so there was no room for dessert. There was a huge party going on for a member of the Swiss National Council but the service was still good. I’ll be back to grab a beer in the cool front bar area but won’t be staying for a meal.
Aleksandra N.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wieso bin eigentlich immer daran vorbeigegangen? Eventuell weil ich es mit den langweiligen üK-Kursen während der Lehrzeit in Verbindung brachte, da die in den Seminarräumen gleich neben dem Restaurant stattgefunden haben. Es ist toll hier zum Arbeiten! Sie haben süsse Leckereien und auch Soja-Cappuccino und free Wifi OHNE Zugangscode — yay! Das gefällt mir natürlich sehr! Nachmittags hat man auch genug Platz. Ich denke mittags ist eher viel los, es gibt ja neben dem Café auch ein Restaurant. Gegessen habe ich hier aber noch nie — vielleicht sollte ich auch das mal ändern. :) Werde sehr gerne wieder vorbeikommen, der Service ist schnell und freundlich, das Café sehr gemütlich mit einem coolen natürlichen Vintage-Touch.
Kira I. R.
Rating des Ortes: 4 Wallisellen, Schweiz
War heute im hinteren Teil des Volkshaus Restaurant Essen. Neben einer schöner Lokalität wurde ich von der professionellen Reklamationsbehandlung der Chefin de Service mehr als überzeugt! Fehler passieren überall wo Menschen arbeiten, aber ich habe noch nie so eine schnelle und freundliche Erledigung dessen erlebt! Alle Daumen hoch! Werde gerne wieder einmal vorbei schauen :-)
John J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Volkshaus ist eine der Locations in Zürich die man gesehen haben muss! Direkt am Helvetiaplatz gelegen und in 12 Minuten zu Fuss vom HB Zürich entfernt gelegen bietet diese Location nebst Restaurant und einer Bar auch Platz für Konzerte. Das Ambiente ist irgendwo zwischen trendy, alternativ und hip. Draussen kann geraucht, und drinnen gesessen und gequatscht werden. Im Restaurant isst mehr sehr fein und die Drinks und Bierauswahl ist top. Wir waren heute brunchen und bekamen mit dem«Buure Zmorge» eine gute und feine Portion Nahrung über, genau das was wir brauchten nach einer durchzechten Nacht in der Langstrasse. Während am Nebentisch der Musiker«Stress» einer Dame sein Englisch-Repertoir lautstark zum Besten gab konnte das Interieur des Volkshaus beweisen, dass man trotz vieler akusstischer Akteure sein eigenes Wort versteht und sich gut unterhalten kann. Irgendwann verliess der Rapper das Lokal und wir wenig später auch — mit einem guten Eindruck und vollem Magen. So macht brunchen Spass! :-)
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Tolles Design, mit einem Teil der eher Bar-artig ist, und einem Teil, der wie ein französisches Bistro der 20er designt ist. Der Architekt hat einen Preis verdient! Der Brunch ist fein, nicht spektakulär, aber gut, mit fantastischem Brot. Sympatisch routinierter Kellner, der wohl schon seit Jahrzehnten da arbeitet.
Chris D.
Rating des Ortes: 5 Fribourg, Schweiz
Ausgezeichnetes, ästhetisch zubereitetes Essen, guter Service und schöné Räumlichkeit.
I-Lin L.
Rating des Ortes: 4 Woodland Hills, CA
I finally ate dinner here yesterday(Friday), and it was fabulous! You can make reservations via their online system, but it only showed me the option for 8 pm, and I wanted dinner at 7 pm, so I had to call the restaurant to do that. When I arrived, the staff was really friendly and accommodating to my English-only speech skills and even gave me an English menu. They had a special daily menu that included a veal roast… with a guy wheeling a cart around that served up the veal roast with mushroom sauce, carrots, and polenta. The décor was really nice and the food was beautifully presented and tasted delicious. I ordered the veggie salad, thinking it was a garden salad, but it was actually a yummy antipasto of cooked veggies, including pumpkin, artichokes, and slices of Parmesan cheese. To try something new, I got the pumpkin strudel as my main dish. It came in a lovely flaky pastry filled with ricotta cheese, and you could really taste the amaretto in the sauce. My friend got the meatballs with rosemary gravy and leek mashed potatoes. I tried one of the meatballs, and it was tender and juicy. Prices are typical for Zürich. Dinner for two, including starters, main dishes, shared bottle of water, and 4 glasses of red wine(French Syrah Cuvée 2008, Château Haut-Blanville, Côteaux du Languedoc) came out to CHF125.
Bastia
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Für alle, zum Frühstück, Mittag, Abendessen, sehr zu empfehlen.
Ken M.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
The low wide cushioned benches and little tables are a great place to sit, relax, and chat — if you can find space. Since it’s first-come, first-serve, there’s lots of hovering and«Oh, are you done?». The lemon cake(Zitronenkuchen) is excellent — probably the best I’ve had in Zürich. As usual around Zürich, the hot chocolate wasn’t very hot or chocolatey — the«kafi fertig»(spiked coffee) was much tastier. Late afternoon is apparently«baby and coffee» time — I could see three strollers from my chair. Good homey atmosphere.
Honeyb
Rating des Ortes: 5 Viersen, Nordrhein-Westfalen
Sehr schönes und nettes Restaurant. Richtig gemütlich alternativ und nicht zu chic! Das Essen war sensationell gut! Mein Vorspeise war ein Traum, mein Hauptgang: Zander, war ein phantastisch auf den Punkt zubereitet. Sowohl das Preisleistungsverhältnis als auch das Ambiente ist mehr als einen Besuch wert. Immer wenn ich in Zürich bin, versuche ich dieses super Restaurant aufzusuchen.
Aaron L.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
The service wasn’t friendly in the beginning and got friendlier after they made repeated mistakes. First they brought the meals from the table next to us(who got there after us). Then we switched plates with our neighbors. Then they brought what our table ordered… well almost — one of the dishes was wrong. The food, on the other hand was very good. Prices are average. We sat outside and the sign on the table asking customers to order at the bar was confusing because they actually ended up offering service outside. The interior looks very nice though with a contemporary-traditional look. A place I don’t NEED to go back to, but I wouldn’t necessarily have a strong aversion to it either, hence 3 stars.
Rudolf
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wieder einmal hat das Volkshaus seine Flexibilität bewiesen, obschon wir wieder einmal ohne Reservation erschienen sind, wurde uns von der freundlichen Chef de Service Dame ein schöner Platz im hinteren Teil des Restaurants gezeigt. As usual we appeared without a reservation which didn’t shatter the poise of the friendly service lady in charge, within no time we had lovely seats in the back part of the restaurant. Unsere Bestellung eines Rindstatar und einer Lachsschnitte erschienen perfekt zubereitet nach kurzer Zeit begleitet von einem alkoholfreien Bier und einer Stange zischend kühlem Schneider Weissbier. Our orders of beef tartar and salmon appeared perfectly prepared and in company of alcoholfree beer and lovely prickli wheatbeer. Die Desserts Schokoladetruffetorte an Sauerrahmsauce und Limettenmousse waren wunderbar harmonisch und stellen dem Dessertkoch ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. The desserts of chocolatmousse cake and mousse of limettes harmonized wonderfully and are a true compliment to the dessert cooks skills. Der freundliche, aufmerksame Kellner trug seinen Teil zu einem gelungenen Abend bei, the friendly attentive waiter was very well part of the overall good impression. Das Volkshaus kann mit der Tram 8 oder Bus 32 bis Helvetiaplatz, oder nach wenigen Schritten vom Stauffacher Trams 14,9,8,3,2 erreicht werden. The Volkshaus can easily be reached by tram 8 or bus 32 to Helvetiaplatz or after a few steps on foot from Stauffacher trams 14,9,8,3,2
Loren W.
Rating des Ortes: 4 Brooklyn, NY
Recommended by some local friends. Best meal in Zurich. Had no idea what I ordered, but ended up with lamb meatballs and mashed potatoes with gravy. Sat at the bar because the place was packed. Energy was buzzing in the restaurant. Good draft beer.
Siegfried L.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Vor dem Wilco Konzert zusammen mit meinen Kollegen im Volkshaus Restaurant gegessen. Eine wunderbare Erfahrung. Angefangen vom unaufgeregten, sehr angenehmen Service über das Ambiente(es war recht voll der Geräuschpegel hält sich in Grenzen) bis zum guten Essen. Und für Zürcher Verhältnisse sind auch die Preise ok. Das nächste Mal gerne wieder!(ach ja, das Konzert war dann auch toll, wenngleich sehr laut).
Kristina W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Es ist kaum vorzustellen, dass es in einer riesen Halle mit unverkleideten Neonlichtröhren an der Decke nicht ungemütlich ist. Ja, dass hier sogar eine Art Wohnzimmeratmosphäre aufkommen kann. Das immer gut besuchte Volkshaus im Kreis 4 am Helvetiaplatz hat dies durch eine Einrichtung mit ganz eigenem Charme geschafft. Die einfachen Holztische im hinteren Teil des Restaurant sind durch mannshohe Trennwände mit Tapeten im Stil der 60er und 70er Jahre unterteilt und Licht geben nicht nur die schon erwähnten Neonröhren, sondern die verschiedenen kleine Wandleuchten. Die einfache Karte ist gut bürgerlich und überschaubar, nur die Kellner zum Teil leider etwas grantig und unaufmerksam. Im Eingang befindet sich unter dem grossen Kronleuchter(wiederum unter den Neonröhren) die Bar. Hier trifft sich ein bunt gemischtes Publikum von früh morgens bis spät abends um zu sehen und gesehen zu werden.
Michael H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Zum grossen Saal werde ich mich nicht gross äussern. Soviel: die Akkustik ist nicht die Beste, das Programm dafür schon. Das Restaurant hingegen habe ich in letzter Zeit öfters besucht und die Karte ein bisschen durchprobiert. Es soll hier zentral sein. Sie haben echt anständige Küche, eher bürgerlich aber schön präsentiert. Die Hacktätschli mit Kartoffelstock sind beispielsweise echt lecker, die Sauce dazu ist 1A. Aber auch der Fleischkäse mit körnigem Senf und Kartoffelsalat kann ich empfehlen, dieses Menu ist aber nicht jeden Tag zu haben. Die kalten Kalbsfleischtranchen auf Ruccolasalat waren dann okay, wobei mir die rahmige Sauce etwas zu mild, zu unspektakulär war. Wenn es heiss wird, ist dieser Teller aber erfrischend und liegt nicht schwer im Magen. Ein bisschen schwach fand ich dann aber, dass Sie beim letzten Besuch was Wesentliches vergessen haben: den Schafskäse zum Salat… Hallo? Kann ja mal passieren, denkst du jetzt. Ein anderes Mal ist mir aber Folgendes passiert: sie hatten zu den Hacktätschli keinen Kartoffelstock mehr, sagten das nicht einmal und brachten ohne Vorwarnung einfach einen Tomatensalat als Beilage. Na ja, optisch und auch geschmacklich ziemlich befremdend. Abgesehen davon, dass das nun mal gar nicht geht. In der Regel fährst du hier gut, hast du aber Pech, wirst du enttäuscht.
Oscar D.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Volkshaus Restaurant hat eine gelungene Totalrennovation hinter sich. Ich kenne dieses Lokal noch aus raueren Zeiten, als Alkoholiker, Bauarbeiter oder Teenies sich hier betranken oder einfach ihr Mittagsmenu einnahmen. Nun ist es eine gelungene Mischung aus Stammtisch-, Szene– & Ausgehlokal. Hier wird Schweizer Küche mit französischen Einflüssen geboten. Trotzdem sind die Preise moderat! Das Interieur pendelt gelungen zwischen Diner, Salon und Wiener Kaffeehaus hin und her, ist aber trotzdem schlicht gehalten. I like! Im vorderen Teil gibt es eine Bar/Café Abteilung wo man/frau nur was trinken kann. Die Wc’s sind bereits einen Besuch wert!
Natalie G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
YUPPIEYUPPIEYEAH. Das Volkshaus. Früher war es ein etwas abgefucktes Restaurant, wo man irgendetwas sehr Schweizerisches essen konnte, jetzt ist es ein ziemlich stylisch aufgemachtes, eher teures Restaurant mit schönem Barbereich. Die Räume sind sehr hoch und die Einrichtung ist edel und schön. Geht man zur Toilette, sinkt man angenehm-seltsam in einem weichen Plüschteppich und taucht am Ende in einem dunklen, aber ein wohliges Gefühl vermittelndem Raum auf. Das finde ich irgendwie noch gut, wenn der Weg zum Klo zum halben Abenteuer wird. Die Bedienung ist teilweise etwas snobig und wenn man nicht nach Geld riecht, bekommt man auch keinen coolen Tisch. Weil es könnte ja noch sein, dass jemand kommt, dem der mehr zusteht. Unangenehm. Finde ich schade, aber wohl hauptsächlich deswegen, weil ich nicht ausgesprochen nach Solvenz dufte und deshalb zu denen gehöre, die eben den mittelgeilen Tisch zugewiesen bekommen. Das, was ich bisher dort gegessen habe, war aber äusserst schmackhaft und hübsch angerichtet und wurde auch rasch serviert. Auch meine Extrawünsche nach Vegikriterien waren entweder gar nicht erst nötig oder wurden sehr kulant berücksichtigt. Der Barbereich beim Eingang gefällt mir eigentlich, vor allem der riesige tiefe Tisch, wo man sich drum herum setzen und zu den hohen Fenstern hinaus auf den Helvetiaplatz blicken kann. Aber so alles in allem merkt man, dass es das Volkshaus heute trotz seinem Namen und seiner Lage im eher kaputten Teil des Kreis 4 weniger auf die allgemeine Volksnähe, als die Nähe zu jungen, trendy und gut verdienenden Städtern sucht.
Cosima C.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Volkshaus ist für jede Tageszeit geeignet, ob für den Kaffee am Morgen oder auch für den einen oder anderen Drink am Abend. Das Volkshaus ist bei mir gleich um die Ecke am Helvetiaplatz, ein Mittgrund weshalb ich gerne am Wochenende zum Brunchen hingehe. Im Sommer ist es draussen natürlich am schönsten und bei dieser belebten Gegend hat man auch immer was zu beobachten und zu schauen. Am Mittag ist es ziemlich voll im Volkshaus, ist ja auch klar weil das Essen sehr gut ist und der Service freundlich ist. Apropos Service, es ist ja selten gut gekleidetes Personal in einem Restaurant zu finde aber im Volkshaus ist die Arbeitskleidung wie aus den 20er Jahre, so süss. Die Bar ist auch ganz schön und in einem alten Eleganten Stil gehalten, man beachte das Nashorn beim Eingang und es hat noch mehr so kleine Details die den Raum lebhaft und freundlich wirken lassen. Die Gäste sind durchmischt und in allen Alters Kategorien anzutreffen, die Atmosphäre lädt zum plaudern und verweilen ein. Das Volkshaus ist nicht mehr von der Zürcher Gastronomie wegzudenken.
Annette B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ich liebe das Volkshaus! Fast alle richtig lustigen Dinner in den letzten zwei Jahren haben wir im Volkshaus verbracht. Es eignet sich perfekt für grössere Gruppen, die gerne richtig laut sind aber auch zu zweit, wenn man endlich privat sitzen will, ohne dass Fremde jeden 2. Satz mitbekommen. Die Bedinung ist aussnahmsweise auch fast ausnahmslos Züridütsch sprechend und mit grossem Wiedererkennungswert, was ich sehr schätze! Dazu kommt das Essen zügig und schmeckt ausgezeichnet. Besonders zu empfehlen sind die Saisonsalate, zb. Spargel mit Bauernschinken, sicher 15 mal verspeist letzten Frühling! Eine kleine private Anmerkung auch am Rande… es verkehrt öfters ein sehr gutaussehendes Publikum im Volkshaus und oft liegt eine spezielle«Atomsphäre» in der Luft…
Katharina R.
Rating des Ortes: 3 Willisdorf, Schweiz
Szene-Bar/Resto am Helvetiaplatz. Zweimal war ich bis anhin im Restaurant Volkshaus. Die Einrichtung ist absolut top, richtiges Wolfühl-Klima. Der Mix zwischen Industrie, Wohnstube und 60er Jahre Stil spricht mich sofort an. In der«guten Stube» ist so ein richtig trendiger Raum entstanden. Das Essen(Fleisch ist Bio) ist recht gut, hat aber auch seinen Preis. Dafür, dass das Volkshaus als volksnah und Szene-Bar gilt, finde ich’s etwas zu teuer. Vom Service war ich etwas enttäuscht, weil wir ziemlich lange(bei spärlicher Besetzung) mit der Bestellung warten mussten. Was mich am meisten gestört hatte war, dass für mich persönlich die Portionen einfach zu klein sind. Jetzt mal ehrlich, sicher betreibe ich viel Sport und esse deswegen nicht gerade wenig, aber ich bin eine Frau von 162(die 2 Zentimeter sind schon wichtig) und wiege gerade mal etwas mehr als 50kg. Wie hungrig muss also ein Mann von 1.8 Meter rausgehen, wenn es schon für mich zu wenig ist.
M. M.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Wer es noch vor seinem Umbau kannte, versteht die Welt nicht mehr. Wo einst eine verlassene und verrauchte Quartierbeiz war, in der es mehr nach Bier als Gastronomie roch, präsentiert sich heute ein wunderbar eingerichtetes Restaurant mit einer zum Verweilen einladenden Bar. Eine von denen, die auch zu Apéritif– und Ausgehzeiten gut besucht ist. Die Kellner von damals wurden beibehalten, was zumindest aus sozialer Sicht ein Mehrwert ist. Wer das Restaurant ausprobieren will, sollte unbedingt die Hacktäschli bestellten, eine Prise Geduld mitbringen und am Besten im Vorfeld reservieren. Gemüse und Zutaten stammen aus der Umgebung. Daher vielleicht die Sympathie für den Markt, zweimal die Woche gleich neben an auf dem Helvetiaplatz. Dank dem wird schon früh morgens Kaffee und Gipfeli serviert, entweder vor oder nach dem Marktbesuch. Bei kühleren Temperaturen wird das Tun auf Strasse, Platz oder eben dem Markt dank der grossen Fensterfront beobachtet. Scheint die Sonne wird auf dem Gehsteig zu Tisch gebeten, ganz nett, lebhaft und ein bisschen laut, direkt an der Strasse mit Tram und Autos.
Bastian F.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Für den gestrigen Besuch meiner Shcwester habe ich ich mal voll und ganz auf euch verlassen. Ich muss sagen, ihr habt mich nicht enttäuscht. Das Essen war né Wucht, der Service hervorragend und das Ambiente … überwältigend. Auch unser Hund wurde mit Hochachtung behandelt und né Menge Wasser versorgt. Fazit: ich habe selten so gut und feudal gespeist, mich selten so wohl in einer Restauration gefühlt. hier komm ich wide hin.
Andre S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ich kann hier das Weißwein-Risotto empfehlen für ca. 22CHF. War sehr lecker!