Ich war gestern im Hamam Stadtbad beim Helvetiaplatz. Das Bad befindet sich unterirdisch im Volkshaus-Gebäude. Stadtbad heisst es übrigens, weil der Ort zu früheren Zeiten wirklich ein öffentliches Stadtbad war. Es gab sehr viele Haushalte in Zürich ohne Badezimmer, und so hatte man die Möglichkeit, dort seiner Körperpflege nachzugehen. Dies der geschichtliche Teil. Der moderne Teil und die Geschichte von heute ist relativ schnell erzählt. Der Grundgedanke von einem Hamam und einem Ort der absoluten Erholung ist gut. Sehr gut sogar. Die Einrichtung und der Stil gefielen mir sehr. Es ist echt hübsch. Aber es ist einfach leider alles viel zu klein. Auch bei wenig Leuten ist es einengend. Vor allem die Garderobe ist wirklich fast etwas eine Zumutung! Winzig! Und heiss! Ich bin fast durchgedreht und war klatschnass als ich rauskam. Die einzelnen Rituale sind gut. Das Dampfbad sehr angenehm und auch die Sauna hübsch gemacht. Leider hat es keine warmen Bäder. Das fehlt extrem! Das Peeling verströhmt für mich persönlich einen etwas unangenehmen Duft und auch diese Schlammpackung fand ich nichts Besonderes. Es ist alles etwas chaotisch und die Stimmung nicht wirklich so, wie sie in einem Hamam sein sollte. Auch der Ruheraum am Schluss ist nicht ruhig. Die Mitarbeiter führen dort laut Gespräche, die Kaffeemaschine rattert und irgendwie ist es einfach nicht so erholend wie bei der Konkurrenz. Aber alles in Allem war es ganz ok und der Gesundheit hat’s bestimmt gut getan. Der Grundgedanke ist wie gesagt gut, aber die Ausführung ist verbesserungswürdig. Süss, aber irgendwie zu viele Dinge, die nicht stimmen…
Aleksandra N.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich war diesen Samstag zum ersten Mal im Stadtbad, weil es Teil meines Detox-Wochenendes war. Sonst besuche ich immer das Hamam in der Münstergasse des Migros Fitnessparks, da ich dieses sehr entspannend finde. Und ich muss sagen, dass ich meine Meinung nicht geändert habe. Das Hamam im Stadtbad ist sehr klein und irgendwie chaotisch organisiert. Viele der anderen Gäste haben es meiner Meinung nach mit einem Kaffiklatsch verwechselt und haben laut gesprochen. Kann natürlich auch daran liegen, dass fast nie jemand vom Personal anwesend war. Mir gefällt jedoch, dass die Heilkreide für den Körper und das Gesicht im Preis inbegriffen sind und meine Haut sich danach wirklich streichelzart angefühlt hat. Kleiner Tipp am Rande: WIRKLICH nicht in euer Haar einmassieren… ich versuche das Zeug immer noch mit ganz viel Spülungen und Masken aus meinen Haaren zu kriegen. :)) Und die klassische Ganzkörpermassage bei Veronika war der absolute Hammer und Höhepunkt meines Stadtbad-Besuches. Sie hat eine sehr herzliche Art, die perfekte Mischung zwischen Druck und Entspannung während der Massage und hach, ich war sooooooo tief entspannt und bin sogar eingeschlafen. Ein absoluter Traum und dank Veronika werde ich auch wieder zurückkehren — für die Massage. :)