Woowiee… ganz spontan haben mein Freund und ich uns entschieden mal das Isebähnli zu probieren. Zum Glück kam uns diese Idee am Anfang des Monats, sonst hätten wir uns dies wohl kaum mehr leisten können. Aber von vorne: Das Ambiente ist echt toll, es ist ziemlich altmodisch eingerichtet und daher schon wieder total in. Wir wurden freundlich begrüsst und dann darüber aufgeklärt, dass es keine Karte gäbe, sondern einfach ein fixes 5-Gang-Menü. Einzelne Gänge konnte man weglassen, ansonsten aber keine wirkliche Alternative. Ich habe mich für 4 Gänge entschieden, mein Freund für alle 5. Zuerst gab es ein Amuse-Bouche mit Quinoa und irgendwas anderem, dann eine Suppe, die seeeehr süss war und eher als Dessert durchgehen könnte, anschliessend Jakobsmuscheln, die ich ausliess, dann Artischocken-Ravioli mit Trüffelschaum, Fisch und zuletzt noch Fleisch. Das Fleisch war aber zäh und knorpelig und überhaupt nicht lecker(auch mein Freund mochte es nicht und er ist bei Fleisch nicht so heikel wie ich). Mit einem abschliessenden Espresso für mich und 2 Flaschen Wasser kamen wir am Schluss auf die saftige Rechnung von 260 Franken! War ich froh, haben wir nicht auch noch Wein gehabt, wie das Pärchen am Nebentisch, das zu jedem Gang eine andere Sorte probierten, dann wäre wahrscheinlich das Doppelte oder noch mehr angefallen… Fisch und Ravioli waren lecker, die Suppe auch, wenn es Nachtisch gewesen wäre, aber leider war das Preis-Leistungsverhältnis nicht wirklich gegeben.
Jeremy S.
Rating des Ortes: 5 Carlsbad, CA
This place is absolutely delicious, pricey but delicious… This is one of those really small, yet charming eateries that keep you wanting more course after course. There are about 4 – 5 tables or so and a single server that tends them all. The menu is essentially prix fixe and I had no clue what I was getting myself into. Once the food stared to arrive, literally everything was amazing! The soup was delicious, the fish was soft and buttery, the truffle ravioli was ridiculous and the octopus was fantastic! Overall, this is a very solid Swiss dining experience and I would recommend trying it out if in Zurich, but be sure to bring your wallet(roughly 110−150CHF per person) and make reservations. Pros– Location Service Ambiance Homely feel Food taste Friendliness Menu Wine list TRUFFLES! Cons– Pricey Fills up quickly Limited cocktail selection
Michael C.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Simply put, one of the top restaurants that I’ve ever had the pleasure to enjoy. From calling for the reservation to the service and the décor, it was all fantastic! Granted, it’s far from inexpensive but if you’re in the mood to have a special treat, it’s worth it. On the phone I was asked if I knew that it was a set menu and then asked if there were any special dietary requirements in our party. After verifying everything I was pleasantly told thank you and looking forward to seeing you. The space is quite small and fills up quickly. Reservations pretty much required. We were there on a weekday and it was full. The décor is cozy and quaint. It reminds me a bit of some of the mountain top huts. Something that I and my wife really enjoy so we felt pretty much at home. I believe that they are known for their wine cellar(something I didn’t know) as they had the largest and most varied wine list I’ve ever seen. I believe it started around 100CHF and went beyond 10,000CHF per bottle. The meal is multiple courses and you along with your server pretty much set the pace. European restaurants don’t tend to rush you in/out to turn multiple tables so you might as well take your time and enjoy it. Service was fantastic and as we sat next to the open kitchen we got the ‘floor show’ of watching the chef finish each dish on it’s way to the customers. For us, it’s definitely a place for very special occasions but I’m very glad that we went. It’s the most expensive meal that I’ve ever paid for but I’ll definitely go back.
Erhard Z.
Rating des Ortes: 5 Adlikon bei Regensdorf, Schweiz
Die Wystube Isebähnli war in meinen jüngeren Jahren eines meiner Lieblingslokale, wo wir regelmässig verkehrten und nebst köstlichen Weinen jeweils einen grossen Mocken Fleisch mit Brot(damals das praktisch einzige, was es zu essen gab) genossen. Seit vielen, vielen Jahren war ich letzthin wieder einmal da zum Lunch. Und siehe da, es hat sich fast nichts verändert. Der Raum immer noch länglich mit den holzgetäferten Wänden, den Holztischen und –bänken. Hinten ein neues Büffet, aha. Auf den Tischen weiss aufgedeckt. Herzlich werde ich begrüsst und da ich der einzige Gast bin, kann ich mir meinen Platz aussuchen. Man sitzt wie in den guten alten Zeiten auf schmalen Holzbänken, die mich an meinen Konfirmandenunterricht in der Kirche erinnern. Das Menu ist schnell erklärt, zwei Suppen, zwei Hauptgänge stehen zur Wahl. Die Speisekarte ist gegenüber früher also nicht wesentlich grösser geworden. Gekocht werde aber ausschliesslich saisonal und superfrisch. Da sind wir ja mal gespannt, was kommt. Das Studium der Weinkarte hingegen entpuppt sich als mehr als spannend. Erlesene Weine zu zugegebenermassen erlesenen Preisen. Schön, das man auch sehr teure und berühmte Tropfen im Offenausschank bekommt. Dann kommt mein Süppchen aus Süsskartoffeln mit Orangen– was schon wieder? und noch dies und das drin, ach was soll’s: ein gelungener Auftakt allemal. Zum Hauptgang dann ein Rindstartar, wunderschön präsentiert und mit schöner Schärfe. Wunderbar! Dazu ein kanadischer(!) Merlot, der sich als Powerwein erster Güte erweist! Ich bin entzückt. Die Bedienung ist absolut professionell und sehr, sehr nett. Der Wein und das Essen im Isebähnli sind — dem Niveau entsprechend — auf der teureren Seite, dafür entschädigt das Lokal mit einem Charmefaktor wie man ihn in Zürich nicht oft findet. Das Isebähnli ist ab sofort wieder auf der persönlichen Shortlist, und eine heisser Anwärter für ein romantisch-gediegenes Nachtessen auf einer schmalem Holzbank.
Kari J.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
This beautiful little restaurant is a special dinner place. Not formal, yet the food is of the upper level in dining gastronomy. My friends and I even wondered why it’s not Michelin star rated. But maybe that’s a good thing. It’s a hidden gem within the old town and I had the great pleasure of enjoying a meal here to celebrate a work colleague. We were a party of 9, and since the restaurant is already quite small and cozy, we had the honor of a private dining space on the upper level. It was like dining at grandmama’s house, but the food was so much better. The surroundings are that of an old family home with beautiful old China and antiques around the dining area. The kitchen is open to the dining room and you can’t help but feel at home. Thankfully you don’t have to help cook or clean. The menu is a set menu of 5,6 or 7 plates and changes daily. They can make some modifications in creative ways if there is a particular item on the set menu that might not suit your tastes. The wine selection is to die for and would meet any wine lovers palette. Some of my favorite dishes from the evening were a smooth, carrot ginger soup, the creamy beet risotto, the entrée of tender venison, and the passion fruit Crème brûlée like nothing you’ve ever tasted before. I’ll be honest. This place costs money, but for the special occasion meal that includes some incredible food, it’s worth it.
Jeremy F.
Rating des Ortes: 5 Chicago, IL
Excellent four course meal for lunch. I had a curry soup, cod, rump beef, mousse and crème brûlée. The restaurant has a small seating area so you will have an intimate meal. The wine list is extensive.
Jane S.
Rating des Ortes: 5 Manhattan, NY
Amazing first meal in Zurich. Interesting combination of flavors and cooked perfectly.
Florian R.
Rating des Ortes: 5 Wil, Schweiz
Wer sucht ein neues Lieblings-Restaurant? Im Isebähnli ist man sicher auf dem besten Weg. Meines ist es jedenfalls geworden. Wer das Konzept von klein, aber oho schätzt wird dieses Restaurant lieben: im EG hat’s 30 Plätze und ganz nach dem Motto: «Äs hät solang’s hät.» Setzt man sich dort hin«wo’s Platz hät». Das Ambiente im, meines Wissens kleinsten und ältesten Restaurant der Stadt ist vor allem eines: gemütlich. Und sollte es mal voll besetzt sein, kann man z.T. in das 1. OG ausweichen: im ehemaligen Wohnzimmer steht 1 Tisch mit 6 Stühlen und da, wo früher Bücher die Regale füllten, stehen nun unzählige Weinflaschen. Die Hingabe und Leidenschaft des Chefs und seines Teams sind mehr als sympathisch und man fühlt sich fast wie zu Hause. Zu guter Letzt würde ich gerne das Essen beschreiben, aber eigentlich muss man es einfach ausprobieren. Ich sag nur: «Mmmmmh!» Also los! Auf was wartest Du noch?
Drew M.
Rating des Ortes: 5 Houston, TX
I solo’d a visit to this little restaurant while on vacation in the city. Called about five hours ahead of time on a Saturday afternoon, and they penciled me in for 8 pm. When I got there, every table was taken, so I did wonder how the logistics were going to work out there. The waiter offered me to choose one of two tables, both already inhabited patrons, and I ended up sitting with a charming Swiss couple and a fascinating(and delightfully Bond-villainish) teacher. They seemed to be having a very good time and welcomed me into their conversation. I was included into a six-course affair already going on at the table. I can’t recall all of the courses at this time, but my lasting impressions were as follows: –At some point we got some form foie gras terrine, which was undoubtedly the best I have ever had. Oh, what godly, buttery goodness. It was firm and smooth, very subtle and delicate in flavor, and perfectly accompanied by some form of apricot preserves. Oh, Lord. –We got some sort of fish for our third-to-last course — I didn’t understand what it was, but if it sounds like halibut, tastes like halibut, and looks like halibut, it probably isn’t salmon. –I was promised ribeye as the main course, but I think the server meant to say short ribs. They were braised to perfect tenderness and were flavorful enough that I wasn’t upset not to have gotten ribeye. –Our dessert was passionfruit crema catalana. The passionfruit tartness was intense. I liked it a lot; the other three diners at my table absolutely raved about it. –Their wine selection is overwhelmingly large, and I went with the waiter’s recommendations: some Chardonnay with the foie gras and fish, and some Cab/Merlot with the ribs. The Cab was utter, utter bliss. I lament not remembering what its name is. Our server was unintrusive, courteous, very respectful, and quite down-to-Earth. The whole meal set me back around 160 francs, including drinks, and I felt the whole experience more than justified it. I think having gone solo was a big part of it, too, as this seems to be a restaurant where people go to socialize and engage strangers in conversation about travels and all that, to the tune of delicious little plates, excellent wine, and welcoming service. I will not hesitate to go back when I’m lucky enough to find myself in Zurich once again.
DJ Embu K.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
Highly Recommended by my colleague who has visited this place many times and it did not disappoint. Right from the start we felt like the restaurant was only open for the five of us. The owner Yücel does an excellent job to make you feel welcome and right at home. This experience alone would make you want to continue to frequent this restaurant. However the wine and the multi-course dinner will make sure you visit as often as possible. The selection of wine is unbeatable and the quality of food products used unmatched. Its the 3 Michelin star experience without the hype, price or pretentious foodies who think they know better than the chef. The kitchen is also in the open and where we sat we had great interactive dialogue with our Chef. Overall the whole staff was very attentive and took great pride in their craft. I would highly recommend giving this place a visit if you are in the Zurich area. Top notch food, great selection of wines, very attentive staff, and Yücel the owner makes you feel like you are family. Completely agree with some of the reviews this meal is a dining experience not just a place to eat. The staff will make sure you are not disappointed.
Zachary U.
Rating des Ortes: 5 Los Angeles, CA
We stumbled upon this place as it was literally on the same street as our Airbnb. What luck! The multi-course meal and the intimate setting are tough to beat. Yes, the place is a bit expensive, but the attention to detail provided in each offering is well worth the price. If you are a serious food and wine enthusiast, save yourself before coming in. The wine book will astound and the food is exquisite. My only issue was the bottle we ordered was slightly colder than it should have been. That said, everything else was absolutely exemplary. This restaurant is not just a place to eat dinner. It is a culinary adventure to experience and rave about.
Achim I.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Sehr lecker und exklusiv. Tolle Weinkarte. Keine Karte nur Menue. Heute Zitronengrassuppe, Tunfisch, Wolfsbarsch… Tische und Bänke. Keine 2-er Tische.
Luca C.
Rating des Ortes: 1 Kreis 11, Zürich, Switzerland
I was attracted by the way the place looks like and I have to say it looks really nice. Unfortunately quality of service and food was not exactly the same as the feeling coming entering into the place. There is no menù and even if we asked only for the main dishes we received also an uneatable soup: the main issue is that there is a very poor selection of food. Prices are a mystery until the end of the dinner. Service was very very slow, no Amex accepted and price was too much for what we get. For that kind of place I would have expected to pay with credit card. Sorry but I would strongly recommend not to go there. Not at Swiss level a standards.
Jen N.
Rating des Ortes: 5 Arlington, VA
My wife and I had dinner here our first night in Zurich, couldn’t have asked for anything more amazing! We went with our waiter’s suggestion for the four course menu and he expertly paired both white and red wines. The cold watermelon soup was incredible, the octopus that followed was out of this world. All in all, a wonderful experience with excellent service.
Schliifmaster G.
Rating des Ortes: 5 Greifensee, Schweiz
Gemütliches kleines Restaurant mit Blick in die Küche. Ausgezeichnetes Essen(kleine Karte). Die Weinkarte ist gigantisch. Das sehr freundliche Personal berät einem kompetent bei der Auswahl des Weines. Etwas teuere Preise aber die sind es auf jeden Fall wert einen unvergesslichen Abend zu geniessen. Sehr zu empfehlen, ich komme auf jeden Fall wieder.
Casey O.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
Intimate and delicious restaurant in Zurich’s Old Town. A friend of mine who used to live in Zurich recommended this place as her favorite Zurich restaurant, and it lived up to the hype. We sat outside(it was July, and the outside air was cooler than the tiny interior, which was heated by the kitchen activity, which is open to to diners). The waiters are unfailingly attentive and unpretentious. I had the beef, which was perfectly cooked: browned on the outside and just a bit bloody, but still warm, on the inside. My dining partner had the veal, which was actually slightly overcooked but was surrounded by delicious sides and accompanied by good wine, so she didn’t seem to mind.
Rick B.
Rating des Ortes: 5 Berkeley, CA
Not just the best in Zurich, but one of the best anywhere… the Wystube Isebahnli has wonderful food and a tremendous wine list, with great service and the ambiance that makes for fine dining. We have enjoyed dozens of meals over a five year span, and every meal, every plate has been perfect. We actually plan our european trips to fly in/out of Zurich, so we can eat at Isebahnli as often as possible. This is a must for any food lover visiting Zurich… don’t miss it!
MühdieQuee N.
Rating des Ortes: 4 Daiting, Bayern
— kleines, nettes Restaurant in der Froschaugasse — Reservierung empfohlen, da nur wenige Plätze! — freundlicher Service — sehr kleine Karte, Gängemenüs werden ebenfalls angeboten — Artischocken-Parmesan-Ravioli(34CHF) waren geschmacklich sehr gut, das Charolais Rindsfilet(59.50CHF) war hervorragend — die Preise finde ich etwas zu hoch: Orangensaft 7CHF, 1dl Chardonnay 13.50CHF Das Restaurant ist wirklich nett und gemütlich, das Essen sehr gut, aber die Preise finde ich zu hoch.
Patty H.
Rating des Ortes: 5 Oak Park, IL
One of the best restaurants in Zurich. Excellent food, extremely well prepared, great presentation with warm, friendly service. Very cozy, casual, approchable atmosphere, not pretentious at all! Make reservations, or you will be disappointed.
Gerry W.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wenn man von gutem Essen in der Schweiz spricht, kann man nciht über das Isebähnli sprechen. Denn dort gibt es ausschliesslich ganz hervorragende Gerichte und Speisen. Sehr kleines Lokal in der Altstadt(unbedingt reservieren sonst keine Chance auf einen Platz), gekocht wird in der sehr kleinen offenen Küche mit direkten Kontakt zum Kunden, Toller Service und die Preise sind entsprechend ABER es lohnt sich und für das gebotene absolut i.O. Wenn es 6 Sterne g;abe wären die hier zu vergeben
David M.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
One of my favorite places in Zurich. This is a tiny little place with a fantastic selection of wine(check out their cellar a few houses down the street) and great food. The service is impeccable.
Dick N Liz B.
Rating des Ortes: 5 South Yarra, Australia
Fantastic, tiny, intimate, unique and very much worth returning to. Talk to the staff and be guided: we were, and it was a delightful journey. Wine and food were chosen by our waiter and kept coming til we could take no more. N.B. our visit was in may 2011. Hope this review is still relevant.
Smj
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
kann man in der schweiz eigentlich schlecht essen? im isebähnli defintiv nicht. wir waren mit freunden zum essen in diesem wunderbaren restaurant eingeladen. klein, gemütlich, einzigartig, interessant, eng, besonders, exklusiv, hochpreisig ja, das wären die eigenschaften mit denen ich das isebähnli beschreiben würde. es gibt drei lange tische an denen pro tisch ca. 6 – 8 leute platz nehmen können. im gastraum selber gibt es dazu noch eine kleine küche, platz für die getränkebar und zwei servicekräfte! der service ist SEHR zuvorkommend und aufmerksam. die küche bedient sich an köstlichkeiten schweizer herkunft eher defitge regionale küche als moderne fusionküche. wir hatten zb. gans mit rotkohl, rehrücken mit maronen, kalbsfilet mit spätzle oder rinderfilet an gemüse. keine waghalsigen kreationen bodenständige küche in spitzenqualität. besonders lecker war als vorspeise das tatar! dazu werden champagner und korrespondierende weine angeboten. insgesamt ist das erlebnis isebähnli ein rundum gelungener besuch eines restaurants. eine tolle harmonie aus atmosphäre, geschmack und tollem service.
Branko G.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
«Chom mir gönd doch wieder mal is Isebähnli.» Ja das ist immer wieder eine gute und charmante Idee. Das Restaurant /Weinstube im Dörfli hat eine feine Speisekarte und eine tolle Weinauswahl. Sehr familiär — man hat den Eindruck als seien nur Stammgäste hier — dank des netten Service fühlt man sich allerdings nach 5 Minuten auch schon als solcher. Zurück zum Essen: eine ganz kleine Karte — hervorragend und frisch. Emmentaler Kalbsrücken, Tartar, Consommé, Rinderfilet, klare Fischsuppe — und dazu eine wunderbare Weinkarte. Das alles in einer urigen kleinen Gaststube, Holzbänke, alte Tische, schön eingedeckt und perfekter Service. Jederzeit wieder — trotz den extrem kleinen und unbequemen Bänken. Ab und zu trifft man hier auch auf die legendäre Blanche!
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Mögt ihr Wein? Mögt ihr es winzig und gemütlich? Mögt ihr es zentral wie zum Beispiel im Niederdorf? Dann ist das Isebähnli wohl die perfekte Destination für euch! Hier gibt es tolle, erlesene Weine, ein super leckeres Vitello Tonnato, herrliche Fleische und immer die dazu passenden Weine — eine wahre Gaumenfreude! Es ist ein herzig kleines und dadurch auch sehr schnuckelig wirkendes Lokal in der Altstadt, dass sich nicht durch übertriebene Dekoration, gigantische Räumlichkeiten und so weiter profilieren muss. Es überzeugt mit seiner Schlichtheit, seiner kleinen Platzmöglichkeit, herrlichem Essen und absolut gutem Wein. Natürlich, das ganze Essen und Trinken hat seinen Preis, doch es ist es wirklich wert. Wenn ich gerne jemanden Einladen möchte, oder eine tolle Apérorunde haben will, dann machen wir das im Isebähnli. Hier sind die Apéroplättli lecker, die Weinauswahl auch für meine Spanier und Italiener mit hohen Ansprüchen toll.
Dominique M.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Suisse
Etroit comme un wagon de train nostalgique, le «Isabähnli»(le petit train) est tout en longueur. Pas un endroit pour les amateurs d’architecture moderne, mais sympa pour une soirée entre amis. On s’assoit le long des bancs de bois. Le bois est partout ici, au sol somme sur les murs. En hiver cela donne une atmosphère chaleureuse… et si la neige tombe c’est encore mieux. Vu la taille et la situation, dans la vieille ville, du restaurant, il faut absolument réserver pour être sûr d’être du voyage. La carte est plus chic que l’endroit, et cela peut paraitre bizarre de payer un prix élevé dans un «bistrot» mais le côté décalé est intéressant et la cuisine excellente. La cave est un thème en soi. Le serveur devient sommelier expérimenté et propose quelques magnifiques bouteilles, pas données, mais parfaitement adaptées à chaque plats ou desserts… les amateurs apprécieront…mon péché mignon: le Sauterne!
Annette B.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Isebähnli ist mit sicherheit das süsseste Lokal in der Stadt. Früher war es eine kleine Altstadtbeiz für die Altstadtbewohner die gerne einen sauffen, sorry trinken. Damals gab es jahrelang bei unterschiedlichen Pächtern, kalte Plättli, Tatar, Käse, Brot und viel Wein. Wie schon einige male beschrieben, gibt es solch Magic-Orte in der stadt, wo man sich immer unerklärlich betrinkt. Das Isebähnli würde da sicher in den Top 3 stehen und das nicht nur bei mir. Jetzt ist das Lokal von einen netten jungen Mann betrieben, mein Freund eigentlich, ich weiss nur nie wie er genau heisst. Und er hat daraus einen Feinschmeckerladen gemacht, in dem man nicht nur sehr gut isst sonder auch ausgezeichnet trinkt. Wie früher nur mit tollem Essen. Ich empfehle das Lokal übrigens immer meinen Hotelgästen, bin aber seit meinem letzten Besuch etwas vorsichtig geworden, da es einfach unheimlich teuer ist. So assen wir zu 3 eine Vorspeise zusammen, je einen Hauptgang, Dessert und Wein, aber so mega blau waren wir auch nicht. Das kostete happige CHF580.00 was auch für né süsse Beiz in der Altstadt mit ausgezeichnetem Essen einfach viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer war. Dazu mussten wir auf jeden Gang ca. 1 Stunde warten, was okay ist aber nicht zu recht fertigen bei diesen Preisen.
Julia H.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
19.30 Uhr. Drei Supermädels treffen sich im wohl kleinsten und gemütlichsten Restaurant der Stadt. Mitten im verwinkelten Niederdörfli liegt das herzigste Restaurant, in dem ich jemals war. Ich hatte Durst und bestellte ein Panache… Keine Chance. Hier gibt’s nur den tollsten Wein von zwei super lieben Servicejungs, die sich auskennen. Okay, dann nehmen wir doch einen Weissweinchen. Hammer! 0815-Wein war gestern. Wir lassen uns blind einschenken, nochmal und nochmal einen grossen Schluck vom«Little James». Wie bei guten Freunden. Nur Vorspeise Vitello Tonnato… Mmmmhhh… So zart und lecker. Zum Hauptgang gibt es ein feines Tartar. Kein Tamtam drum herum. Dieses kleine, sympathische Weinstübchen, mit der Küche am Ende des Raumes, braucht keinen Schnickschnack. Es ist perfekt wie es ist. Der Chef kommt an den Tisch und stösst mit uns an. Zum Zwischengang lassen wir es uns noch mit einem Käseplättli gutgehen. Dazu gibt es einen feinen Sauterne. Nach einer langen Pause gönnen wir uns zusammen noch eine Dessertkombination mit feinem Schokimousse, Joghutglacé auf schwarzen Kirschen und Vanilleeis mit Himbeeren. Die Tische sind auch ein Highlight. Man sitzt auf rustikalen Bänken und die Tischplatte ist nur grob abgeschliffen. Das Holz ist wie es gewachsen ist. Es ist einfach alles mit Liebe gemacht. Selbst die Toiletten im 1. Stock sind wie bei Omi. Es scheint so als wäre vor hundert Jahren die Zeit stehen geblieben. Es war ein schöner Abend im Isebähnli der kleinen Wystube.
Ralf7
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Restaurant wurde uns von einer guten Freundin empfohlen — selber hab ich noch nie was gehört — googlen… die Beiträge zum Restaurant waren viel versprechend. Gespannt sind wir letzte Woche ins Resti. Der Raum mit den langen Tischen und den Holzbänken war witzig. Alles ein bisschen eng aber auf eine angenehme Art. Bestellt wurden Rindsfilet und Lamm, Suppe zur Vorspeise. Die Suppe war sensationell, eigentlich aufgrund mangelnder Alternativen bestellt, war sie defintiv das Highlight des Abends(aus Kulinarischer Sicht). Danach das Rindsfilet mit 3 Mini-Kartoffeln und Fenchel als Beilage. Meins war fein, das meiner Freundin okay und das vom Kollegen war durchzogen mit Sehnen und somit nicht gerade toll. Das Lamm Nr 1. war auch okay, das 2. hat geböckelt. Somit waren von 5 Gerichten 2 eher schlecht, 2 okay und eins war fein… Meine Erwartung war enorm hoch — aufgrund der super Bewertung, schlussendlich war ich aber schon ein bisschen enttäuscht. Denke einfach da bekommt in anderen Restaurants in dieser Preisklasse mehr geboten.
Emiliano ..
Rating des Ortes: 5 Basel, Schweiz
S’ Isebähnli gehört zum periphereren Standardprogramm in Zürich, will sagen, wenn wir mal unter uns sein wollen, es ist so klein, cosy, exoisch mitten im Restaurantzauber, wir essen Fleisch, trinken unkompliziert was es auf der kleine Weinkarte hat… es ist nicht ein Ort für fancy cuisine… aber eben klein, echt, sehr gut und nid zu teuer… und der Service immer wirklich zuvorkommend. Da es bloss zwei lange Tische hat, mit Sitzbänken, nicht Stühlen, kommt man oft unweigerlich mit dem nächsten Gast ins Gespräch, was unheimlich lustig werden kann…(habe da so einiges erlebt!). Kein Geheimtipp, aber wenn’s mal undercover sein soll, perfetto… eben auch nur für n Glaserl Wein. Im Sommer noch 2 Mikrotische auf der Froschaugasse.
Frank K.
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann nur sagen, was die Küche in diesem kleinen Restaurant hier jeden Abend zaubert, ist geschmackstechnisch wirklich der absolute Hammer! Und auch die Weinauswahl und der Service im «Isebähnli» sind sowas von«weit vorne», da muss sich der ein oder andere«Sterneschuppen» am Zürichsee aber mächtig strecken, um da ran zu kommen. Mit einem Satz: Hier sind echte Food-Heroes am Werk! Was natürlich bedeutet, dass man vor einem Besuch einen Tisch reservieren sollte. Und natürlich hat so eine überragende Qualität und so ein exzellenter Service auch seinen Preis. Aber ein Abend im «Isebähnli» ist wirklich jeden Franken wert. Und was den Namen angeht… Schwamm drüber.
Siegfried L.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Ein ganz kleines Restaurant — besser gesagt eine Weinstube. Sehr familiär, Hippolyte hat den Eindruck als seien nur Stammgäste hier — dank des netten Service fühlt er sich allerdings nach 5 Minuten auch schon als solcher — und das als Deutscher in der Schweiz in diesen harten Zeiten(jetzt im Hotel läuft im Hintergrund hartaberfair und sie diskutieren darüber, ob es ok ist, dass der deutsche Staat eine CD-Rom eines Verbrechers kaufen soll). Zurück zum Essen: eine ganz kleine Karte — hervorragend und frisch. Emmentaler Kalbsrücken, Tartar, Consommé, Rinderfilet, klare Fischsuppe — und dazu eine wunderbare Weinkarte. Das alles in einer urigen kleinen Gaststube, Holzbänke, alte Tische, schön eingedeckt und perfekter Service. Jederzeit wieder — wenn sie mich noch reinlassen(Gott sei Dank bin ich kein HSBC Kunde .)