Ausserordentlich freundliche Bedienung(für Zürcher Verhältnisse, versteht sich). Toll eingerichtet und eine gute Auswahl an Bieren.
Janice C.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, CA
One can’t exist on bread alone and when you’re in the center of town amidst the shopping district past 9pm on a weekday, where do you eat? You go here. James Joyce boasts having the«best» burger in town(it’s not) and our local friend recommended the place more for drinks, but we chose this anyway since its within walking distance from Widder bar where we came from. The menu reads like a dependable Irish pub fare, but with Zurich prices. GAH! I feel destitute in Zurich. Prices of 25CHF and up for an entrée is typical. Fish n chips were deliciously crispy; while the burger has decent moist MMMeat. Alas, the cheese was dried out and burnt on the edges.(I mean, how does one manage to burn cheese?!) Sit outside if the weather permits, because the setting is really inviting with tea light candles and fresh flowers on the table. A glass of Lillet Blanc and a Guiness on tap are excellent end of the night drinks. The friendly service warrants the 4th star, but you should go somewhere else for the best burger in town.
Jeannine H.
Rating des Ortes: 5 Adliswil, Schweiz
Für mich ist das DER Ort wo man den besten Burger und das beste panierte Kalbsschnitzel(nachdem es das Restaurant Falke nicht mehr gibt) isst!!! Die Bedienung ist zuvorkommend und sehr charmant. Die Preise sind für Zürich und diese Lage top. Ps: Unbedingt Fentimens Cola probieren
Rolf L.
Rating des Ortes: 5 Kreis 11, Zürich, Switzerland
Saturday, early afternoon. Hungry from shopping at Bahnhofstrasse. Walking in, place is almost empty. Chilling New Orleans Jazz Music playing in the backgroud. Having a James Joyce Burger. With fried egg, onions and fries(30CHF). Drinking a large Boddingtons Ale from the tap(10CHF). Best joYce for today!
Kari J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Have been here with coworkers for drinks and dinner. Quiet enough to talk, but lively enough to not be boring. Definitely feels like an after-work crowd in business suits. People looking to connect and network. Food is of good quality, and the flamkuchen is our favorite to share with drinks. Perfect finger foods. Nice selection of wine, beer and a full bar.
Malsi E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Nice décor and atmosphere, however not your real pub, more of a bar with an Irish feeling. Food is good and varied, I would recommend the burgers, fries are really good!. Nice seating set up. During the summer they have a nice quiet terrace Enjoyed my lunch! I would eat there again.
Jens H.
Rating des Ortes: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das Fleisch des burgers hatte einen sehr würzigen Geschmack, was wirklich was neues war. Dazu am besten noch die röstzwiebeln. 35 franken muss man hinlegen, aber das ist Zürich. Als Vorspeise empfehle ich die Platte mit Schweizer käse und Schinken. Sehr sehr lecker.
John J.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Wir waren bereits einmal mit der Bar-Tour hier und wurden hervorragend bedient. Beim aktuellen Besuch wurden wir wieder positiv beindruckt! Der James Joyce Burger ist einfach etwas vom besten was es in Zürich gibt! Und das Interieur ist auch ein Original. Für mich ein absolut empfehlenswert Spot!
Alain S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Eigentlich freute ich mich richtig auf mein Mittagessen im James Joyce, doch leider haben möglicherweise meine hohen Erwartungen dazu beigetragen, dass ich etwas enttäuscht wurde. Die Portionen sind in Ordnung, jedoch nicht übermässig gross. Das Preis-/Leistungsverhätlnis ist meines Erachtens knapp zufriedenstellend und der Burger war in Ordnung. Ich hätte etwas mehr erwartet für diesen Preis. Auch das Servicepersonal, welches sich wohl irgendwo im zürcher Durchschnitt befindet, konnte meine Gesamterwartungen nicht heben…
Kerry S.
Rating des Ortes: 3 Kreis 2, Zürich, Switzerland
James Joyce isn’t really an Irish pub like Kennedys or Paddys — it’s a bit more classy and food focused than they are. Three of us had the burger which is self proclaimed as «probably the best burger in town» and another friend had the fish and chips. Burger: the patty was nice and moist and I just read other reviews that it is a mix if pork and beef which I wasn’t aware of nor my Muslim friend who it was with! The bun was ok but at some point too wet and disintegrated. There was no sauce on the burger so ordered mayonnaise. Not sure I would go for the burger again when you have Korner, goodman and Paddys all near by and offering a much better burger. The fish and chips; was ok according to my friend but it didn’t look appetising to me. Paddys and Kennedys do a much better job I think. JJ does have a great outside terrace for summer and spring evenings
Karin T.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Da der regular Burger aus gemischtem Rind– und Schweinefleisch besteht und daher nur ganz durchgebraten angeboten wird, bestellte ich einen Kalbfleischburger. Das Fleisch war fein verarbeitet und mit Kräutern vermischt, sehr schmackhaft, aber aufgrund seiner Dicke lässt sich der Burger nicht mit den Fingern und auch schwierig mit Besteck essen(was anscheinend sowieso in den USA ein totales No-Go sei, musste ich mich belehren lassen…). Brötli trocken, ein Salatblatt und eine dünne Tomatenscheibe das ganze Gesunde dran und Sauce Fehlanzeige, Mayo gab es extra und Ketchup zu den Fritten. Da ich die grundsätzlich nicht mag, dazu nur, dass sie eine schöné gelbliche Farbe hatten und knusprig waren.
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wenn ich mich recht erinnere wurde das Interieur des JJ direkt aus einem abgebrochenen Pub in Dublin direkt nach Zürich verpflanzt. Drinnen ist es wirklich sehr schön. Daneben hat es aber einen etwas versteckt gelegenen Aussenbereich Richtung Parkplatz im Innenhof. Es gibt zum Beispiel grosse Burger, die sehr schmackhaft sind. Leckerer Käse, einen Riesenhaufen Röstzwiebeln, einen saftigen dicken Fleischklops(der dann auch das Brötchen unten völlig durchweicht). Nur Experten schaffen es, den von Hand zu essen!
Wassilios L.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Switzerland
The interior is nice and classy. Replacing Guiness with Murphy’s, sorry, That is a no-go for me. Generally feel the beer is too expensive for drafts. A local beer should be more market price for a pub and not priced like foreign beers. Food is ok. The burgers are well sized, but not ‘beefy’ enough for my taste. Liked the outdoor sitting area for a relaxing after work beer. Service was friendly.
Simon W.
Rating des Ortes: 4 Küsnacht, Switzerland
Burger Tour. A new Hope. Wohl eine der klassischsten Locations, wunderbar gelegen im Herzen von Züri. Das letzte Mal war ich vor 20 Jahren hier, darum fiel mir die Aussenterrasse sofort auf. Sehr schön gemacht, gute Aufwertung des Lokals. Die Sitzbänke sind aber nach 2 – 3 Stunden etwas unbequem. Das James Joyce lobt sich, den besten Burger der Stadt zu bieten. Den normalen Hausburger(Beef und Schwein gemischt) gibt es ‘komplett’ mit Spiegelei, Käse und Röstzwiebeln. Ich entschied mich für den Saison-Burger, Kalbfleisch-Patty mit Eierschwämmli. Wie cool ist das denn? Unsere Teller wurden schnell gebracht, alles duftete wunderbar und war ansprechend präsentiert. Mein Burger war dicht mit dampfenden Pilzen belegt, Hammer. Das ganze zu essen war etwas schwierig weil das Patty zu dick ist. Etwas weniger hoch und dafür mehr in die Breite wäre praktischer. Für das zarte Kalbfleisch hätte die Gewürzmischung etwas dezenter sein können, die Kräuter waren zu dominant. In dem Punkt war das normale Patty besser abgestimmt. Was beim Fleisch wirklich gut ist(saftig) führt aber zu einer Katastrophe beim Unterteil des Brötchens, dieses ist nach kurzer Zeit soggy as hell. Ansonsten ist das Brötchen ein normales 0815-Modell, nothing to write home about. Was ob den ganzen eigenen Geschmäckern nicht vermisst wurde, aber im Vergleich mit anderen Etablissements doch fehlte war eine Sauce. Im Burger würde eine würzige Sauce vielleicht stören, aber wenigstens zu den Fries hätte ich mehr erwartet als Mayo(kein Thomy?) und Ketchup(kein Heinz?) Ahja, Fries. Dünn genug, ideale Länge, schön kross. Und das auch noch nach einer Viertelstunde, genial! Alles in allem ein positives Erlebnis, auch die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Für den REALLY best Burger braucht’s meiner Meinung nach noch ein wenig Schliff, aber das James Joyce tschuutet sicher ganz vorne mit!
David M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Comfy bar, but also a nice restaurant, in particular for lunches. The nice leather interior is comfy, but if you are unlucky, you are packed closely together with other people. Try to reserve a seat at the corner. Food is great, in particular for meat lovers. I tend to take their burger or their Tartare, so I can’t judge on the rest of the food.
Simon R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Vorab: Dieser Ort ist nicht günstig! Aber das Essen ist top. Die Portionen sind okay, aber nicht extrem gross. Der Burger kostet hier aber schon 30.- oder mehr. Ab und zu geht das schon, aber ansonsten ist es echt teuer. Auch die Club Sandwiches sind sehr zu empfehlen. Eines meiner Lieblingspubs in Zürich!
Steph H.
Rating des Ortes: 4 Long Beach, CA
No, James Joyce didn’t hang out here, but apparently a great part of its interior was brought over from Jury’s Hotel in Dublin, which JJ writes about in his novel«Ulysses.» The hotel had been slated for demolition and the bank that was building a place to entertain its out of town clients bought the wood paneling and decorations and shipped it all over to Zurich – crazy! I read about this place in my guide book and it was also recommended by my Zurich resident friend so I had to check it out. From the outside you’d never be able to tell what the interior holds; it has a quite a modern-looking patio and is on a well-heeled side street off the main shipping drag, Bonhofstrasse. It looks like it could be any other upscale bar until you walk inside: lots of dark gleaming yet well-worn wood, intricate tile work, and period paintings. You can take it all in as you sip the beverage of your choice. We weren’t hungry enough to sample their food, but from what I could see on the other tables it looked pretty damn good. The bartender was very nice and friendly and the whole place just felt very comfortable. Well worth a visit.
Carlo S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
ich bin in der unglücklichen lage, dass ich ganz einfach nicht genug geld habe, um mir solche spässe zu leisten, wie zum beispiel in der james joyce bar einen zu gönnen. eine schön eingerichtete bar, die aber leider nicht besonders viel mit dem namesgeber zu tun hat. leider wurde sein bekannter name einfach gebraucht, aber was die bar mit dem schriftsteller zu tun hat, habe ich bis jetzt noch nicht durchschaut. die bar ist schön, schön eingerichtet, und es lässt sich ganz gut leben hier, aber halt nur mit entsprechendem portemonnaie. wir sind mit der gesamten abschlussklasse am maturstreich hierher um einen zu trinken, und die leute schauten schon nicht schlecht, als eine horde von verkleideten maturanden sich auf der terasse breit machten. das war dann auch das erste und letzte mal, das ich hier war, die bar hat aber einen durchwegs positiven eindruck hinterlassen.
Esther L.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Also James Joyce — ich bezweifle, dass er diese Bar vorgezogen hätte. Damit will ich ihr überhaupt nicht unrecht tun, aber wenn man weiss, dass Joyce anscheinend ein ziemlicher Rüpel und Trunkbold war, gibt es berechtigte Zweifel, dass er sich in so einer eleganten Bar wohlgefühlt hätte. Zu diesem Schluss kam ich, weil mich natürlich der Name in dieses Lokal gelockt hat. Mir hats gefallen, ich finde die Sitze bequem, obwohl sie mir dann doch zu tief sind um mit meinem Gegenüber ein Gespräch zu führen. Solche Sessel sind mir generell ein Mysterium, wie soll man da drauf sitzen um eine gesunde und elegante Haltung zu bewahren — nicht nur für 5 min, sondern länger! Ansonsten ist das Lokal irgendwie lustig, weil es eine elegante Nachahmung eines Pubs ist. Man vermisst irgendwie den penetranten Geruch von Alkohol gröhlenden Junggesellen. Naja, gefallen hats mir trotzdem, mein Glas Wein hat mir da gut gemundet.
Katharina R.
Rating des Ortes: 4 Willisdorf, Schweiz
Die James Joyce Bar ist nicht nur eine Bar, sondern auch noch ein Restaurant. Ich hatte bis anhin nur ein Menue bestellt, weil ich so begeistert vom Geschmack bin, dass ich gar nichts anderes bestellen will. Ich spreche hier vom Burger, aber nicht von einem Burger, sondern von DEM Burger. Ich bin eigentlich ein Fast-Food-Ablehner, denn will ich meinem Körper diesen Essens-Müll nicht zumuten und schmeckt mir die Variante von Mac Donalds und Co. wirlich nicht. Doch hier nehm ich gern mal nen Burger, denn besteht der auch nicht aus Gummibrötchen und fettigem Fleisch, sondern aus feinem Brot und lecker gebratenem Hackfleisch.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Bülach, Schweiz
Die James Joyce Bar verdankt ihre Namensgebung dem gleichnamigen, irischen Schriftsteller, der viele Jahre seines Schaffens in der Limmatstadt verbrachte. Ob er jemals tatsächlich diese Bar besuchte, bleibt wohl ungeklärt — sicher aber ist, dass er die hervorragende Atmosphäre des Lokals in seinen Werken leidenschaftlich beschrieb. Das James Joyce liegt zentral gelegen, nahe der Bahnhofstrasse und ist gut zu Fuss zu erreichen. Es lässt sich da wunderbar über Mittag einen Happen essen — im Augenblick am liebsten auf der kleinen Terrasse, sofern es noch freie Plätze hat. Die Antiquare Innenausstattung stammt aus dem Jury‘s Hotel in Dublin, welche anfangs der 70er Jahren seinen Weg hierher fand. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen, und geniessen. Ich gehe gerne abends auf Fish & Chips, ein kühles Bier und für ein ruhiges Gespräch hin. Hier gibt es nebenbei ein breites Sortiment an Spitzenweinen, die einen eingehenderen Blick, und eine Kostprobe wert sind. Sehr nette Bedienung, sympathischer Geschäftsführer und Preis/Leistungsverhältnis ist auch voll in Ordnung.
Bert V.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Das James Joyce ist wohl das bekannteste Irish Pub in Zürich, auch wenn es für meinen GEschmack viel zu schick dafür ist und sich eher aus Marketing Gründen den Flair eines Irish Pubs erhält, als wirklich einer zu sein. Das bets eBEispiel dafür ist die ausgezeichnete Weinkarte, die wohl der Hauptgrund ist, warum viele dort hingehen. Das Essen ist sehr gut, aber etwas zu teuer. Preis Leistung stimmt nicht. Super Location, um es zu mieten. See for yourself. guter Laden.
Esther G.
Rating des Ortes: 3 St Gallen, Schweiz
Um es gleich vorweg zu nehmen, am Service und an der Innendekoration liegt es nicht, dass die Sternenausbeute für dieses Lokal vergleichsweise niedrig ausfällt. Der Service ist gut, nicht bemerkenswert superüberfreundlich und schon gar nicht grottenschlecht, Durschnitt eben. Das Ambiente hingegen ist super genial, es fühlt sich(beinahe) wie ein Pub in Irland an. Die Einrichtung stammt denn auch aus einem traditionellen Pub in Dublin. Irgendwie ganz schön schräg, das Zeug extra übers Meer zu schippern, aber die Wirkung stimmt. Das Guinness schmeckt auch fast wie auf der grünen Insel. Doch wiederkommen werde ich wahrscheinlich nicht. Denn bei aller Liebe zur Irland, so scheint die Kundschaft doch eher aus Geschäftsmännern im Anzug beim Feierabendbier zu bestehen, was wie ich finde der gemütlichen Pubatmosphäre schadet. Wer sich daran nicht stört wird sich hier jedoch bestimmt wohlfühlen.
Sebastian B.
Rating des Ortes: 4 Schwyz, Schweiz
James Joice Pub An einem Abend, in dem ich mit Freunden im Kaufleuten einen von uns heiss geliebten DJ anhören wollte und dies auch tat, wurde im Kaufleuten langsam unser Geld knapp, also gingen wir auf der Suche nach einer preiswerten Alternative in der nähe des Kaufleuten auf eine kleine Entdeckungstour und wurden im James Joice Pub fündig. Es war zwar extrem voll, aber man wurde doch nach einer nur kurzen Wartezeit bedient und die Preise waren sehr viel akzeptabler als im Kaufleuten. Für unsere Long-Island Ice-Teas zahlten wir zwar ein wenig mehr als in unserem kleinen Kaff, aus dem wir uns speziell für diesen Abend herausschleichen konnten, jedoch waren diese aber auch sehr lecker und hatten genug alkoholische Hummeln im Hintern, dass wir bereits nach einem Drink wieder gestärkt ins Kaufleuten zurückkehren konnten. Hätte an diesem Abend aber nicht gerade ein genialer DJ im Kaufleuten aufgelegt, wären wir sicher noch länger im Irish Pub Namens«James Joice Pub» geblieben, denn die Stimmung war wirklich sehr gut.
Emiliano ..
Rating des Ortes: 5 Basel, Schweiz
Kürzlich mal wieder einen LLL(long liquid lunch) mit einem Freund gemacht. Nice, nice — nur, nachher gings etwas harzig bei der Arbeit… Trotzdem die feinen Club Sandwich nicht klein sind, hatte der Magen zu wenig«Material» zur Abwehr der Prozente. Der vorhergehende Gérant Hans B. war ein grosser Weinfreak, so gab es regelmässig Rares aus Oesterreich… aber die Weinkarte ist immer noch sensationell, ein Teil der Weine lagern ja im Carlton. Der jetztige Geschäftsführer Otmar Müggler ging sogar persönlich eine von mir gewünschte letzte Flasche suchen…(Weiss Schwarz von Johann Schwarz, Neusiedlersee, CHF125). Bis dahin mussten wir halt mit Champagner vorlieb nehmen. Ueberdurchschnittlich gutes Angebot an offenen Weinen. Fingerfood, Burger/Club Sandwich/saisonale Küche, Weinkarte(Bier kann ich nicht bewerten, trinke keins), Service, Atmosphäre, Lage, alles stimmt hier. 2 Apéros hatten wir dort schon organisiert und 1 Wein-Degu im Keller, lief immer alles bestens. Eine erstklassige Adresse!
Lesen_
Rating des Ortes: 5 Darmstadt, Hessen
vor einiger Zeit hatte ich diese Bar für ein Event ‘gemietet’: einfach klasse, super Service, klasse Food, total aufmerksame Bedienung! gerne, immer wieder! also: wenn ihr so was sucht: absolut empfehlenswert!
Stefanie E.
Rating des Ortes: 4 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Ich muss sagen, die Getränkekarte der Bar ist ein Hit. Die Speisekarte ist auch nicht übel, verspricht aber mehr als sie halten kann. Das Essen war lecker, aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis her(unter Berücksichtigung der Züricher Verhältnisse) eher zu teuer. Die Bar ist im Stile eines Pubs sehr urig und gemütlich. Die Bedienung ist unscheinbar zurückhaltend, das ist sehr von Vorteil. Leider darf in Zürich in den gastronomischen Betrieben noch geraucht werden, das empfindet man seit den Gesetzesänderungen in Deutschland als störend.