Wir sind heute bei Jimmy gewesen und können nur Gutes berichten. Das Lokal ist modern, das Personal freundlich und das Essen wunderbar. Wenn wir eine Kritik hätten, dann wären es die Toiletten, welche einen sehr alten Eindruck gemacht haben. Wir würden aber gerne wieder kommen.
Brian J.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
War schon ein paar mal mit Freunden hier. Tolle Carbonara, aber die hausgemachten Gnocchi mit deftiger Gorgonzola-Sauce waren noch besser. Schlichtes Ambiente, dafür Preise, die für Zürich untypisch tief sind — weiss nicht, was der Einmal-Yelper«Lukas B.» gegen das Restaurant hat. Der Service ist okay, sehr gut wenn Jimmy an der Front mithilft. Man wird sehr familiär und unkompliziert behandelt.
Pribis
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Sehr gute Pizzeria im Universitätsviertel! Wir wohnen und arbeiten im Universitätsviertel und sind recht regelmässig(1x/Monat) bei Jimmys. Die Pizzen sind sehr gut, man merkt, dass sie einen richtigen Pizzaofen haben, der heiß genug ist und entsprechend knusprige und dünnen Pizza hervorbringt. Dazu kommt ein für Zürich sensationelles Preis-Leistungsverhältnis(Die meisten Pizzen derzeit für 16CHF!) und nette, unkomplizierte Bedienung. Im Sommer kann man draussen sitzen Insgesamt ein guter Quartiers-Italiener, dem wir noch lange die Treue halten werden.
Nadine U.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ein Banner vor dem Restaurant auf dem steht 16 Jahre Jimmy’s alle Pizza’s und Pasta 16.- Fr. Das nenne ich mal ein verlockendes Angebot! Das Jimmy’s war mir sofort sympathisch mit seiner grossen gemütlichen Terrasse welche mit schönen und bequemen Möbeln ausgestattet ist. Einige Pflanzen in Töpfen ein noch relativ kleiner und noch nicht so viel schatten spendender Baum und ein Brunnen. Auch drinnen ist es sehr schön, Backsteinwände schönes Mobiliar das ganze abgerundet mit freundlichen Personal. Jetzt aber zu dem Angebot 3 Tagesmenü’s Fleisch, Fisch und eine spezielle Pizza(die dann aber 21.- Fr kostet), und eine Karte mit allem was die italienische k Küche an Leckereien hervorbringt. Natürlich habe ich aber sein super 16.-Fr Angebot probiert und war mit meiner Pizza Quattro Stagioni total zufrieden. Dar Risotto welcher mein freund ass war auch ausgezeichnet, dass Jimmy’s kann ich nur empfehlen, hält sich ja auch schon 16jahre.
Ben S.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Jimmy’s ist nicht so mein Fall. Grundsätzlich werde ich sowieso mal misstrauisch wenn ich im Restaurant eine Speisekarte lese, die viel eher zu einer etwas heruntergekommenen Imbissbude passt, denn zu einem Lokal, dass sich Restaurant nennt. Die Speisekarte ist nicht schlecht an sich, aber die Schreibfehler darauf sind so dermassen zahlreich, dass man nicht nur nicht aufhören kann zu schmunzeln, sondern sich auch fragt, ob der Koch ähnlich sorgfältig arbeitet, wie er die Karte schreibt. Das Essen — das muss ich zugeben — ist grundsätzlich gut. Nichts aussergewöhnliches, oder hochtrabendes, aber gute mediterane Küche. Und auch bei den Pizze wird hier alles richtig gemacht, wenn auch — und so bleibt halt der Eindruck — mit etwas mehr Sorgfalt und Detailliebe noch einiges verbessert werden könnte. Mit der Bedienung hatte ich beim letzten Mal auch nicht gerade Glück — es war um die Mittagszeit und das Lokal relativ voll. So hat die Kellnerin — die alleine zuständig war — so ziemlich alle Hände voll zu tun, was ihrer Laune bestens anzumerken war. Sie war aber nicht unfreundlich oder so, nur sehr gestresst und etwas ungeduldig. Worüber man defintiv nicht motzen darf: Die Preise sind moderat und richtiggehend züriuntypisch: Das muss unbedingt gewürdigt werden.
Daniel
Rating des Ortes: 4 Bergdietikon, Schweiz
Einer der besten Werte zum Lunch in Zürich. Ich würde nur gern mal wissen, ob die Schreibfehler auf der Karte Absicht oder Marketingtrick sind
Lorenzo M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Jimmy’s Pizzeria ist mein Lieblings-Pizzalokal in Zürich! Jimmy selbst ist eine Nummer für sich: smart, sozial, humorvoll, unkompliziert, spontan, ein guter Koch und Gastgeber in einem. Die Menükarte ist einfach der Hammer! Nicht nur, weil viele leckere Speisen zu bezahlbaren Preisen drauf sind, sondern weil sie einem schon vor dem Essen in beste Laune versetzt. Die Schreibfehler — sorry, die Neuerfindung der Sprache — sind derart unterhaltsam, dass man sich die Wartezeit bestens damit vertreiben kann. So isst man dort z.B. Brüehlingssalat mit Hausedessing spacial, Tegamino-Tröpfchen mit Knobaluc, mit viele Ram und Parmignao und Blitze und frsiche Kroitern etc., dann Profiteroles ah la meson — Capito? Auch die Weinkarte überrascht positiv: eine gute Auswahl preiswerter Weine verleiten zum Genusstrinken. Es lohnt sich, den Chef jeweils nach seiner Empfehlung zu fragen. Da tauchen Spitzenweine auf, die den Weg noch nicht einmal bis in die Weinkarte geschafft haben! Das Mittagessen geht im Winter schnell, ist unkompliziert und günstig. Ein Teller Pasta mit Salat und 5 dl Getränk kommt manchmal sogar unter 20.-, auf jeden Fall unter 25.- zu stehen. Nebenbei trifft man hier viele spannend Leute beim Kaffe, Akademiker und Intellektuelle aus der benachbarten Uni und ETH oder einfach aus dem dafür bekannten Kreis 6, aber auch zahlreiche jüngere und ziemlich hübsche Frauen. Uebrigens: auch die Bedienung ist absolut sehenswert! Absolut empfehlenswert ist die Sonnenterrasse bei schönem Wetter, insbesondere an lauen Sommerabenden, an welchen man bis Mitternacht draussen sitzen und schwatzen kann. Und seit Frühling 2007 ist diese auch neu renoviert, hat eine neue Befplanzung erhalten, schöné Platten, ist sauber und erfreut den Besucher mit noch mehr Platz als bisher. Einziger Nachteil dieses Ladens: die Wartezeiten zwischen 12:15 und 13:30 Uhr, besonders im Sommer ;-) Wer die gleiche Karte im alten Postlokal auf dem Irchel geniessen möchte: Jimmy hat seit November 2007 auch das Il Postino — meine Beschreibung folgt demnächst hier!