Relaxed atmosphere here on a Saturday afternoon, good, unexcited music, friendly staff, good coffee. Nice window and outside seating. Too bad they don’t have soy milk and the espresso macchiato could do with more foam…(especially for the price) but still a good coffee place for a lazy Saturday afternoon.
Veronika S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I have been here on a week night around 9 pm. Nice setting, good to sit and talk. Don’t expect a café or lounge though, this is a proper bar with music getting louder the later it got. I paid the same for a coke as for a beer/wine, so definitely don’t waste your time with soda! ;-)
Martin H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
So, endlich habe ich es in das angebliche Eldorado der Kaffeeliebhaber in Zürich geschafft. Hier hat ja der ehemalige Barista Schweizermeister Kaffee gebraut, also muss es ja gut sein. Und ich bin nicht enttäuscht worden: das Lokal ist cool, aber überhaupt nicht over-designed, mit einer runden Bar in der Mitte. Der Service ist nett und der Cappuccino ist wirklich gut. Eher etwas auf der milden Seite, und der Milchschaum ist sehr rahmig, aber sehr lecker. Habe gerade heute Morgen die Gegenprobe mit einen Capuccio im Lang gemacht, der war eher kräftig und bitter im Abgang. Und noch etwas: in der Spirituosen-Sammlung habe ich ein paar Wermut-Sorten entdeckt, die ich nicht kenne. «Isch glaube isch musch da mal deguschtieren gehen — hicksch!»
Bastian F.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
The americano is the best to start the day.
Jamie G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Good for a cappuccino, and a good price too– just off Langstrasse, it‘s waiting for you. A cool, hip vibe, with the menu on the wall, and a mixed-up crowd– so come one, come all! Wifi? Not sure… it didn‘t work on my phone. So don‘t count on Internet if you come here alone. The website‘s super cool, so check that out too. They had plenty free seats for a caffeine shot ‘round 2.
Bea B.
Rating des Ortes: 4 San Mateo, CA
Here’s what I’m diggin’: self-service jelly doughnuts and other carb-y products(custard filled doughnuts that look like flattened calzone are hella good, btw) fresh flowers on the tables groovy tunes coming over the speakers outside seating window seating espresso drinks that would make a Kiwi proud cortado=five franks=just do it
Martin S.
Rating des Ortes: 4 Basel, Schweiz
Hype hin oder her. Wer Espresso und die entsprechenden Milch-Mischgetränke mag, ist hier richtig. Was in der Sport Bar mittels Macap M7d und La Marzocco La Strada produziert wird, ist überdurchschnittlich. Das Personal ist zudem freundlich und erklärt einem gerne, wie ein richtiger caffè zubereitet wird.
Elena A.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
wenig leute über mittag. leider schliesst die türe immernoch nicht richtig, ergo durchzug und schalalarm… käsequiche schmeckt super.
Esther L.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Die Sport Bar ist einer meiner Lieblingsbars in Zürich. Zuerst einmal ist eine sehr schöné Bar, gross, hell und gemütliche Sitzmöglichkeiten. Aber eigentlich ist es am besten, wenn man draussen an einem der Tischli sitzen kann. Es laufen nicht sehr viele Leute vorbei und deshalb ist es auch ein wenig ruhiger als wenn man sonst irgendwo an der Langstrasse sitzt. Dann ist die Bedienung immer mega super nett. Es wird verziehen, wenn man sich einfach den Wein nicht merken kann, den man bestellt hat. Denn es kommt besser, die Bedienung weiss noch, was sie einem ausgeschenkt hat. Ich war erst gestern da und wusste nach meinem dritten Glas den Namen immer noch nicht. Statt einer Schelte gab es einen Käse Quiche zur Hälfte des Preises, weil ich Hunger hatte und es der letzte war. Ausserdem ist es eine der wenigen Bars, die mir mit ihrer Musik nicht auf die Nerven geht. Es läuft Musik, die einen aufhorchen lässt und man dann zur Bar springen muss, weil man das Lied einbinden will in sein Leben, da es zu etlichen Momenten passen könnte. Aber sie lässt sich auch hervorragend ignorieren. So verbringe ich meine gemütlichen eis-go-zieh Abende am liebsten in der Sport Bar, ganz unsportlich, höhö.
Oscar D.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
In der Sport Bar war ich vor allem in der Phase der Eröffnung oft anzutreffen. Mittlerweile finde ich es eher ein langweiliges Lokal bzw. Café und verstehe auch nicht ganz die oft beliebte Bezeichnung Szenelokal. Erstens von welcher Szene wird hier eigentlich ständig gesprochen und zweitens sind da eher Durschnittmenschen anzutreffen. Also eher unsportlich! HAAHAHAHAAH Ach ja die Tapete wird bei jeder Renovierung hässlicher als zuvor.
Daniela R.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
«Treffen wir uns in der Sport Bar?» «Äh, naja, gut. .. «Mäßige Begeisterung. Sport Bar? Wenn ich gewusst hätte, dass die Sport Bar ungefähr genau so unsportlich ist wie ich, hätte ich wohl anders auf den Vorschlag reagiert. Wahrscheinlich hätte ich mich auch nicht gefragt, was ich denn anziehen soll, in so eine Sport Bar. Und ich hätte bestimmt auch nicht laut ausgerufen: «Was hat denn das eigentlich mit Sport zu tun?», als ich dort eingetreten bin… Es war auf jeden Fall ein Ausruf der Erleichterung, denn nur schwer kann ich mir vorstellen, dass ich mich zwischen Bildschirmen mit Sport-Wettkämpen und tobendem Publikum besonders wohl gefühlt hätte. Stattdessen ließen wir uns in eine gemütliche Sitzecke sinken und unterhielten uns ruhig, ganz ohne laute Buhrufe und Beifall. Auch die Musik hatte nicht einmal einen Hauch von Sportfreunde Stiller & Co, sondern war genauso entspannend, wie die Ledercouch unter meinem Popo. Vollends überzeugen konnte mich«Sport Bar» schließlich mit ihrem Cappuccino, einer der besten den ich je in Zürich getrunken habe! Es blieb nur die Frage, woher die Sport Bar ihren irreführenden Namen bekommen hat. Ist es noch ein letzten Überbleibsel aus schweißtreibenden Zeiten? Oder vielleicht ein Trick, um ein Geheimtipp für Kaffeeliebhaber zu bleiben? Tja, dafür ist es jetzt wohl zu spät.
Aylin K.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wie lange diese Sportbar eigentlich schon die Kanzleistrasse ziert, weiss ich zurückverfolgt gar nicht mehr, doch plötzlich war sie da und gewissermassen everybody’s darling. Woran das genau liegt, ist mir im Grunde gar nicht bewusst, doch vermute ich, dass es an ihrer Diskretion liegt. Nie war die Sportbar penetrant, noch gibt sie vor, etwas zu sein, was sie nicht ist, weder im über-noch unterbewerten Sinne. Die Getränkeauswahl ist gut, wirklich gut, denn vom Espresso, der kurz, stark und sehr aromatisch ist, bis hin einer rechten Spirituosenpalette, findet sich ein schlüssiges Barangebot hinter dem Tresen. Schade, dass der Aussenbereich so knapp gehalten wird, aber da können einmal mehr die Betreiber natürlich nichts für, da auch sie, wie so manch anderer Gastronom, auf kriegerischem Fusse mit den Behörden stehen. Dafür verantwortlich ist das Departement, das nur all zu gerne, das ewige Thema des Boulevards auf ihrer täglichen Agenda stehen hat und somit uns Besucher konsequenterweise militant nach innen verweist und den Gastronomen auf dezente Art und Weise das Leben zur Hölle macht, lieben Dank.
Sandro I.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Sport habe ich heute schon betrieben: Ich habe meine Einkaufstüten in den 1. Stock geschleppt und mich selber danach hierher! Gut, das der Fernseher ausgeschalten ist, er passt sowieso nicht hier hinein, da die Ausstattung eher Fancy-Trendy sein soll. Die hellbraune Tapete grüsst aus den Siebzigerjahren. Sonst ist alles funkelnagelneu, fast zu neu, zu aufgeputzt. Am Samstagnachmittag ist die Bar meist gut besucht, auch von draussen gut sichtbar. Es ist generell eher eine Nachmittags Bar, die Abende die ich hier verbrachte waren ruhig und langweilig. Ob es an mir lag oder an der Bar keine Ahnung aber mir gefällt diese Bar mehr Nachmittags als Abends. Die Sport Bar ist gut zum sich ausruhen und zum reden. Wenn ich da bin treffe ich höchstens selten Leute aus meinem Freundeskreis weiss nicht mal ob sie die Bar kennen… Fazit: Es fehlt was, irgendwie ist die Bar mir zu steril, so klein und dann auch noch steril??? Trotzdem 3 Sterne drück mal ein Auge zu…
Michael H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Die Sportbar im multikulturellen Kreis 4 ist für mich eine Art Rückzugsoase. Ob drinnen an der ovalen, ‘stylishen’ Bar neben modernen Interieur in kälteren Monaten oder an regnerischen Sommertagen sonst draussen in der nachmittaglichen Sonne-man fühlt sich einfach wohl hier. Man findet ein anständiges Zeitungsangebot(WOZ, NZZ, Tagi, Süddeutsche und viele mehr), guten Kaffee und faire Bierpreise. Es gibt auch div. Kuchen, Gipfeli und am Mittag auch Suppen oder kleine Gerichte wie zum Bsp. die Wiediker Rostbratwurst. Zu beschreiben was das gewisse Etwas ist, das diese Kaffee-Bar ausmacht, fällt mir trotzdem schwer. Oft ist es so, dass man das gar nicht genau weiss. Praktisch ist das W-LAN. Auch trägt sicherlich die tolle, easy-listening Musik bei, die meistens meinen Geschmack trifft und wo ich schon den einen oder anderen Geheimtipp entdeckt habe. Andererseits das nette Personal, das zwar die Kaffes und Drinks meist nicht serviert, aber damit kann ich leben. Auch das angenehme Publikum darf erwähnt werden: Man trifft hier auf Künstler, Designer, Überlebenskünstler, Studenten, junge, Families’ u.v.m. Ein Geheimtipp ist die frühe Nachmittagszeit v.a. für Singlemänner zw. 25 u. 35. Oft sind dann nur Weiblein hier… Vielleicht ist es Einigen zu szenig, aber grosse Kritikpunkte find ich sonst nicht. Klar, der Name ist irreführend. Früher fand man hier div. Fernseher und es liefen Sportübertragungen. Der Name ist heute nicht mehr als ein historisches Relikt. Die Sportbar reiht sich in die vielen wie Pilze aus dem Boden schiessenden alternativen Bars im, Chreis Cheib’ ein. Und trotzdem sticht sie heraus. Es gibt sie auch schon lange. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Stefanie B.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Tagsüber treffen sich hier die coolen Jungs und Mädels; beschäftig mit einem iPad oder einem Buch über Psychologie. Ein kleiner und gemütlicher Ort, wo man sich verabreden oder auf bekannte Gesichter treffen kann. Ich habe gehört, dass es hier den besten Kaffee der Stadt gibt und dies nicht von wenigen Leuten. Ich selbst trinke keinen Kaffee, aber vielleicht beginnt es mir zu schmecken, wenn ich dort mal einen Versuch wage. Die Bedienung ist ganz ok, was mich halt so ein bisschen nervt an diesen«Szene-Treffpunkten», manchen Angestellten ist es wichtiger möglichst cool und unnahbar zu wirken, selten wird spontan gegrinst oder spontan gewitzelt. Doch es kommt natürlich auch auf das Individuum und die Person gegenüber darauf an. Doch einen Kaffeelöffel von herzlicher Lockerheit würde den Kaffee versüssen und bestimmt wäre niemand traurig darüber.
Natalie G.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Die Sport Bar hat mit Sport ungefähr so viel am Hut, wie ich, also gar nichts. Aber sie ist grossartig(was wiederum verbindet). Sie ist gemütlich trotz schlichtem Style, nett bedient und dann läuft ständig die Art von Tracks, bei denen ich aufstehen und ein bisschen peinlich am Tresen nach dem Namen des jeweiligen fragen muss. Jeweiligen Barmanns — nein! Songs natürlich. HA. Und jetzt hab ich’s. Vielleicht heisst die Bar so wegen der ständigen Kniebeugen, die man wegen der blöden Fragerei zum aufstehen machen muss. Sorry, war ja eigentlich klar. Ein neues Rätsel zum Thema Sportbar: wieso hat es im Logo von der Sportbar einen Hund? A) Weil Blutegel auch wenn sie besonders grosse Robbenbabyaugen machen und nicht beissen unmöglich süss sein können, aber Bluthunde ja. B) Weil Dackel aussterben und es ist allen scheissegal, vor allem der Sportbar(es ist nämlich nicht mal ein Dackel). C) Weil alle meinen, Neufundländer hätten vielleicht gar keine Schwimmflossen zwischen den Zehen, dabei ist das ja logisch, sie sind ja auch nur grosse haarige Fische. D) Weil Doggen gut joggen. Okay, es hat wieder niemand einen konstruktiven Ansatz. Die Lösung ist: wieso nicht. Und: Sportbar: hingehen. Gute Sache.
M. M.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Ich weiss echt nicht was immer alle mit dieser Sport Bar haben. Oke, da gibt es Drinks und Kaffee, aber das bekomme ich auch andernorts. Ich war ein paar Mal dort und ja es ist wirklich ganz nett, zudem liegt es ganz praktisch bei mir im Quartier. Auch die Bedienung schien mir immer sehr gut zu sein! Tip top, aber dennoch konnte ich es bislang nicht zu meinen Lieblingsbars dazu zählen. Mein Ex-Freund ist ein absoluter Fan davon und er sitzt wohl immer noch am Wochenende da, sehr wahrscheinlich draussen am rauchen und liest die Sonntagszeitung… Vielleicht auch ein Grund wieso ich es meide?
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Auf die Sports Bar bin ich eigentlich nur aufmerksam geworden, weil ich mit einer Freundin mal wieder bei meinem Lieblings-Inder«Kobal» nebenan war. Diese Freundin hatte schon von der Sports Bar gehört, weil sich dort anscheinend abends immer das Who’s Who der Zürcher Journalisten tummelt und ihr das ganz gut ins Beuteschema passt… Die Bar ist von aussen unscheinbar, im Inneren klein, aber stylisch und doch sehr gemütlich. Journis habe ich dort noch nicht kennengelernt, aber immer wenn ich dort war, stand der gleiche nette Barkeeper hinterm Tresen, der sich in einer Art«Ein-Mann-Show» um alles kümmert. Er ist es, der uns die kleinen, aber äusserst feinen Pimm’s No1 mixt, serviert und auch kassiert. Er ist es, der Dir draussen den Aschenbecher ausleert und Dir gleichzeitig den Stuhl hinschiebt, wenn Du Dich hinsetzen möchtest. Er ist es, der Dir einfach immer wieder das Gefühl gibt willkommen zu sein. Das nächste Mal frag ich ihn nach seinem Namen und bringe Euch dann auf den neuesten Stand ;-)