Perfektes Restaurant für Turisten. Aber deswegen ist immer voll…
Hart P.
Rating des Ortes: 4 Gallatin, TN
The building used to be the city armory and as you enter the building, a sign reminds you not to smoke because of the explosives in the building. :) They have a large outside dining area but we chose to eat inside. They were very upfront that the table was reserved by another group later in the evening but we had 2 hours before they arrived. The menu is available in English. We all ate traditional Swiss food and it was excellent. Good list of wines and beers to add to go with everything on the menu. The bread on the table is extra. When in Zurich, this is a great place to eat local flavors and soak up some local charm.
Lisa R.
Rating des Ortes: 4 Kansas City, KS
It may be expensive and a tourist trap, but it was just what I was looking for when in Zurich for essentially less than a day. We arrived at Zurich HB train station and walked on Bahnhofstrasse getting hangry. I insisted to Eric R. that we eat Swiss food. Since he had a data plan, he pulled up Unilocal and found Zeughauskeller. We were seated right away and given English menus. The placements had a history of the place, an armory turned culinary palace. The menu insisted(seriously) that we order veal smothered in mushroom cream sauce served with roesti. The curried beef with rice caught my eye, so we ordered one of each and swapped plates a few times. Eric R. liked the cream sauce — he equated it to stroganoff. The roesti was great — crisp on the outside and soft on this inside. The curry was so delicious and unlike any curry I have had(not Thai or Indian at all). We were the only table not served bread but at least we got tap water(in Italy and Spain, we were forced to buy bottles). The dishes were over 30 francs each so this was a pricey lunch, but heck — everything in Zurich is expensive and this was one my meal in Switzerland!
James N.
Rating des Ortes: 3 Bellevue, WA
Not impressed. Tried the pork spare ribs and the lamb. Both were decent but not great. They also rushed us for dinner, we only had 45 minutes to order, wait for our food, and eat. Definitely a tourist spot, atmosphere is unique, reminds me of a German beer hall. Food tastes like a family diner, nothing special.
Sebastian V.
Rating des Ortes: 5 Adliswil, Switzerland
Nice restaurant but if you have kids, bad luck for you. They do not accept strollers inside. Try Zurichbratwurst.
Douglas R.
Rating des Ortes: 3 Fort Lauderdale, FL
Busy high volume restaurant — broad menu and active and quick staff — had veal dish and sausages — good — but not great — a popular place in Zurich —
Sammie N.
Rating des Ortes: 5 Oakland, CA
Recommended by a local. A little touristy, but the food was great. Beer selection was incredible. A real treat in Zurich!
Hans C.
Rating des Ortes: 4 Hong Kong
I have come here many times in the past years. This is an «institution» in Zurich. It is conveniently located on the Bahnhofsstrasse, near the Paradeplatz. The Restaurant is huge, with a simple rustic setting in a building from the 15th century. As the place is always packed and they try to accommodate everyone you may end up sharing the table with another party. Service is quick, efficient and friendly even when it’s packed and that happens often. They have a decent selection of wine by the glass as well as a decent selection of beers from the tap and bottle. Food selection is extensive. They have a weekly changing lunch menu, a monthly menu, a seasonal menu and their classic menu. They serve Swiss, Austrian and German comfort food. This place is more for carnivorous than vegetarian. There is a big selection of sausages coming from all different parts of Switzerland. They have pork knuckle(Schweinshaxe), Wiener Schnitzel, Cordon Bleu and of course Zürcher Geschnetzeltes(émincé de veau zurichoise) from veal. They have different cold cuts, try the famous Swiss Bündnerfleisch. Their lambs lettuce salad is great as well. Yes, this place is touristy but the quality of the food is excellent, I am always happy to return. For Zurich the Zeughauskeller is inexpensive. Great value for money.
H S.
Rating des Ortes: 5 Fort Lauderdale, FL
Came here based on a recommendation from our hotel. The location is great. The theme around the restaurant is very cool, they do a great job at explaining the buildings history. The food is amazing. Try the spicy sausage and potato salad. Fantastic! And the food is not expensive by Zurich standards.
Angela W.
Rating des Ortes: 4 Manhattan, NY
I am so glad I found this place! I was in Zurich for a day and wanted some authentic Swiss fare BUT my traveling partner did not want cheese so fondue was out of the question. We came here because of the excellent reviews and I am so glad I did! We spent the whole day wandering around Zurich and did not encounter as many people as we did seated in the dining hall at Zeughauskeller. It was like everyone decided to congregate here for lunch. Luckily we came on the later side so we didn’t have to wait for a table. I got the veal in a creamy white wine sauce with a potato rosti on the side(basically a potato pancake) and it was SO good. They have bread at the table too so that was perfect for dipping into the sauce. The portion was super generous although at 34.50FR it wasn’t cheap either. Then again NOTHING in Switzerland was cheap so I think this is just standard Swiss pricing. For reference, my latte at Starbucks was $ 8FR(or $ 8USD given the par exchange rate). Definitely a must try when you’re in Zurich! Wonderfully authentic(given the hordes of locals seated at the tables around us) and right in the middle of town as well and very close to Bahnhofstrasse.
Martin L.
Rating des Ortes: 1 Zürich, Switzerland
This place stinks of poor quality and of milking tourists for money. The food is simple, but in a bad way. Your plate is likely to consist of some mediocre potatoes and meat, which screams that it has been made in huge quantities and be prepared to get some meat while you can tell has been cut an hour ago. The place is so huge and so busy that you’ll get no attention from any waiter except when they want you to sit down and order, and when they want you to get out to make room for the next people. You can find so much better, so please don’t go here.
Alex G.
Rating des Ortes: 3 Chicago, IL
It’s a good foray into swiss food, I don’t speak German/Italian/French but the wait staff was very helpful. I ordered the venison dish by recommendation and they were spot on. I added the fried potato for my starch and I was stuffed. I’m glad I didn’t order an appetizer because I wouldn’t of been able to walk out of there.
Asuka N.
Rating des Ortes: 4 New York, NY
I was looking for a place near Paradeplatz to eat dinner on a Sunday night, knowing that there are plenty of spots in Zurich that area closed on Sundays. Luckily, Zeughauskeller was open — but it was quite packed, so I was glad I had made a reservation ahead of time for a table for four. Getting seated was a cinch, and our waiter was very good about making sure we got our order in and bringing the food and drinks out in a timely fashion. The spot itself used to be an armory of some kind, judging from the history lesson on the placemats in front of us, along with the cannons in the back, and the high ceilings give it a very similar feel to a German beer hall, but with a tolerable noise level. The menu has plenty of options from both an eating and drinking perspective, so you should not have any problems finding something to try out. I ended up having an Aventinus from Schneider — a very good dark wheat beer served in a sizable glass. Having stuffed myself over the past couple days, my wife and I kept it(relatively) light and had the Mayor’s Sword to split between us. They are not joking with the menu description — the beef is literally cooked on a sword blade, and it is taken off and brought out on a very long dish to great effect. The meat itself is actually quite delicious, and the slightly spiced BBQ-style sauce it is served with is pretty good as well. It also works quite well when drizzled atop the rosti, which is slightly sweeter than your standard hash browns in the U.S. but also is cooked with a nice, light crisp on the outside. Overall, I was very pleased with my dining experience here, and it certainly made up for some(very) pricey and mediocre dinners I had last time I was in town. If I do come back to visit again, I will almost certainly pay another visit to Zeughauskeller, and I would recommend anyone else in town to do the same as well!
Marcella A.
Rating des Ortes: 5 Santana de Parnaíba, Brazil
A must-go when in Zurich. the best of the swiss culinary and right in the middle of the main street in zurich. For sure one of the best rosti I’ve ever eaten. Ask for anything you like on the menu and you wont regret. The restaurante has huge lines but it’s worth waiting for a table. Tables are usually shared and they have menus for 8 different languages. After you leave, cross the street and have a sweet at Sprungli.
Daniel K.
Rating des Ortes: 2 Chicago, IL
Decent food in a rustic feeling atmosphere in downtown Zurich. Quality of the food did not blow me away, prices were on the higher side for comfort food in Zurich. Service was less than attentive. Was not a place that put out a welcoming vibe for children(although I found few places in Zurich did.)
Jeff B.
Rating des Ortes: 5 Brooklyn, NY
My favorite place for German food on Zurich. I have tried and liked the Schweinshaxe, wienerschnitzle, veal Zurich-style and sausages. Never been disappointed. Best time is early because it does get difficult to get a table later on
Zachary H.
Rating des Ortes: 5 Provo, UT
Awesome chow! Get the Zürich style veal. Way good! Apfelschörle on tap. Fun building too. Not fancy.
Celeste Y.
Rating des Ortes: 3 Brooklyn, NY
Nothing spectacular. I felt that the service was horrible. We waited 15 minutes for me us and then our food came after another table who was seated after us. The food was mediocre. My mom and I decided to share the ½ meter sausage. Quite difficult to share since there was also a potato salad and I wanted to try the Swiss potatoes. But, the potato salad is a 10⁄10. Flavor was amazing! And the Swiss potatoes tasted very ordinary… I’m very disappointed.
Alessandro C.
Rating des Ortes: 5 Wallisellen, Schweiz
Gute Schweizer Küche in stilechtem Ambiente, aber das hat seinen Preis. Ich persönlich empfehle jedem der auf gutes Fleisch und Schweizer Küche steht ein Besuch im Zeughauskeller. Das Essen, besonders die Auswahl an Fleischspezialitäten, ist der absolute Hammer. Ich bin noch bei keinem Besuch enttäuscht worden. Egal ob «Bürgerschwert» oder«Wurst mit Rösti», die Gerichte haben mir bisher immer alle geschmeckt. Das ganze hat natürlich auch seinen Preis. Meiner Empfindung nach sind die Preise eher hoch angesiedelt, das ist aber für Zürich(und echte Schweizer Küche) nicht ungewöhnlich. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Eine Reservation vorab lohnt sich, besonders am Wochenende, da das Lokal gut besucht wird.
Taktil W.
Rating des Ortes: 3 Basel, Schweiz
Ja isch lustig aber ziemlich voll gsi am Sunntig, d Karte isch de mit de Prise doch scho eher obe. Wenns eim also nit stört mit luter Asiate Schwyyzerchuchi amne kühle Sunntig Obe z gniesse de ab in Züghuskeller :)
Grace S.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Great sausages and the potato salad is so good! The beers are great and the restaurant is an old armory so the tables and surroundings are beautiful. The staff was extremely friendly and of course the restrooms were so clean. Great place to stop by as a tourist or a local. Pass on the ghoulash and remember, the table bread is an extra CHF1.50 if you start eating it!
Emanuel G.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
We went eating there as a group of three for lunch incl. reservation Food: Very delicious swiss food for totally reasonable prices in zurich. Service: Fast and nice. Ambience: Traditional wooden. Its a very special place with a lot of different artefacts like weapons and wilhelm tells crossbow The place to go for good swiss food and a good ambience.
Thodoris A.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Es lohnt sich 100%!
Lynn C.
Rating des Ortes: 3 Paris, France
Zeughauskeller is a restaurant situated in a medieval weapon house that became more of a meeting house in the 1800s and eventually changed into a restaurant in the 1920s. There are still some weapons for show on the wall close to the high ceilings, but you don’t actually get any of the antique feel walking in, especially not when the restaurants is in the same building as Hermes. The feel of the huge restaurant is very Germanic and a huge tourist attraction for those who are looking to have some traditional Swiss food, which is mostly, again, German in origin — alas, they do not have Swiss fondue. They are advertised everywhere that has to do with Zurich, so you can imagine how much business this place does. We did not make a reservation for this Saturday night, but we did arrive at 5pm, which is quite early. The restaurant was about half filled and most tables have signs for a time of a reservation but you could still be seated at a reserved table as long as you’re not anywhere close to the time on the reservation card. The service is fast and efficient and they have an English menu. We balked at the prices though, as every dish was about 25 Swiss Franc and more. As I had mentioned in the previous review of this trip, we came on the first weekend the Franc shot up against, and we were looking at dishes that were around 25 to 35EUR a person. It was really crazy. Nevertheless, we were here and we were hungry and tired, so we ordered as normal. A pint of beer for the boy, a glass of wine for the girl(I actually really like wine from Zurich!). For mains, he got the pork ribs that came with fries and coleslaw for 28.50FR and I got the Kalbsgeschnetzeltes nach Zürcher Art, which is written on the menu in red«a must when in Zurich». It’s veal slices cooked with mushrooms and a rich and creamy white wine sauce. I chose the traditional Rosti, which is a potato pancake. This was 34.50FR. The food was good, but I didn’t fall off my chair or anything. Even if the Swiss Franc was still about 80% Eur it still would have been extremely expensive for hearty home cooking. Yes, the portion was huge, and could have been easily shared by two people per dish, but I don’t think it was the custom to do this. My veal dish was thick and heavy and came in a nice little pot which they placed on top of a stand that had a little candle underneath to keep warm. I wish I got rice instead of the rosti because both were overly salted. The Rosti was crispy and delicious but really should have been eaten on its own as a snack. My boyfriend’s ribs were good, but i’ve had better. For dessert, we were able to get two of the cheapest on the menu for free because we got the Zurich Card — Crème caramel and Semolina cake. The crème caramel was pretty standard, but the semolina cake was actually amazingly good — it was like an ICECREAM cake. I wish I had room to finish the entire thing, but we couldn’t even finish our mains. Overall, I think the place is worth visiting for the novelty and for trying traditional food, but in the end, it’s a bit of a tourist trap and we probably would not go back.
Agnieszka K.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Sehr leckeres, für Schweizer Verhältnisse günstiges Essen. Tolle Bedienung und chilliges Ambiente
Jacson S.
Rating des Ortes: 5 São Bernardo do Campo - SP
Lugar imperdível para quem visita Zurique. Ótima comida, atendimento multilingüe e super cordial. Garçons incrivelmente simpáticos. Vale muito a pena, sobretudo pela história do local.
Simone G.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ich bin seit vielen Jahren Kundin im Zeughauskeller und komme vor allem aus zwei Gründen immer wieder gerne: Die Würste und der Kartoffelsalat — der einzige, den ich auswärts esse! Weil er immer schön lauwarm und an einer leichten Sause serviert wird. Auch das Wienerschnitzel esse ich ab und zu gerne. In den seltenen Fällen, wo wir nach den üppigen Hauptspeisen noch ein Dessert essen, sind diese immer sehr fein. Natürlich bringe ich auch meine ausländischen Gäste mit, sofern sie nicht Vegetarier sind(dann lieber ins Hiltl). Der Zeughauskeller ist sicher nicht der Ort für ein lauschiges Tête à Tête, aber für eine gesellige Runde genau richtig, schön unkomplizert. Im Vergleich zu anderen Restaurants in Zürich und vor allem an dieser Lage sind die Preise ausserdem sehr anständig.
Patricia A.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Der beste Platz, um ausländische Besucher oder Touristen hinzubringen. Auch für Schweizer ist es ein Gaumenschmauss, denn hier gibt es wirklich gute einheimische Mahlzeiten: über die diversten Würsten bis hin zu «Rösti und Gschnätzlets». Die Atmosphäre ist auch ganz nett und das Personal auch. Der Zeughauskelle ist auch immer«pumpenvoll», daher ist mit einiger Wartezeit jeweils zu rechnen. Apropos, der Zeughauskeller war das frühere Waffenarsenal! Von dem her hat es noch einen historischen Aspekt.
Tom S.
Rating des Ortes: 2 Hanau, Hessen
Das Hofbräuhaus von Zürich: Sehr(pseudo-)urig, voll, laut, mit dauernder Warteschlange, deftigem Essen auf niedrig-mittlerem Niveau und gutem Bier. Wir waren zu viert hier. Es ging sehr beengt zu und die Bedienung war bemüht, aber überlastet. Kein Gericht überzeugte, die Rösti war kalkweiß(kaum gebraten/geröstet) und das Zürcher Geschnetzelte schmeckte zwar passabel aber konnte nicht über die Dosenchampignons hinwegtäuschen. Bei einem anderen Gericht bestand die Sauce fast nur aus Senf. Bei Desserts gab es nicht viel zu bieten. Das einzig wirkliche Highlight war das Bier, das ist sehr zu empfehlen. Wer noch nie eine Flak gesehen hat, wird hier auch fündig.
Jean C.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
klar, es waren ein Menge Touristen da. Amerikaner, Japaner(alle mit Haxen…) etc. Volles Program. aber… das Züricher Geschnetzelte war gut und auch das Poulet-Geschnetzelte war OK(und fast besser). Rösti auch gut. Wahnsinn in welcher Geschwindigkeit hier serviert wird. D.h. auch dass es eben nicht frisch zubereitet sein kann, …aber geschmeckt hats trotzdem… :-) Guter Durchsatz eben. Touri-Spot. Hat für uns als Touris daher auch gepasst ;-) Ambiente im Brauerei-Style, ohne die nervige Volksmusik. Reservieren sollte man am WE auf jeden Fall.
Valeria L.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Falls es ein Switzerland — Lonely Planet gibt, dann kann ich versichern, dass dieses Restaurant bestimmt schon im Vorwort erwähnt wird. Es ist DAS Touris-Lokal schlechthin. Wer nicht reserviert, wartet draussen. Das Personal ist jedoch bemüht einen Platz für die Gäste zu finden. Obwohl die Kellner mit ‘Pfupf’ an den Tischen vorbei rennen, sind sie sehr freundlich und gut gelaunt. Das Lokal ist sehr traditionell eingerichtet und bietet CH– Gerichte an. Leider ist der Lärmpegel hoch, so dass man sich ab und zu anschreien muss. Sonst ganz OK.
Olivia H.
Rating des Ortes: 3 Kreis 11, Zürich, Schweiz
Ich war nicht begeistert. Ja, die Einrichtung ist urchig, traditionell und von daher sicher einen Blick wert. Aber das Essen ist mittelmäßig, man versinkt in der Masse, zahlt teuer und die Bedienung ist gestresst. Schweizer Gerichte mit Bratwurst und Rösti sollen hier gut sein. Mein Vater und ich haben jedoch den Fehler gemacht ein Wienerschnitzel und Spare Ribs zu bestellen. Das eine fad, das andere im Fett triefend.
Monali
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Zürich ist sehr teuer wenn man Essen gehen möchte, da zählt das Restaurant Zeughauskeller noch zu den günstigeren Restaurants, Lage ist sehr zentral nähe Bahnhofstraße und Paradeplatz ist auch nicht weit entfernt. Wir hatten dort 2 Hauptgerichte, 1 Bier, 1 Glas Wein und haben knapp 70 Euro bezahlt. Die Gerichte sind sehr reichhaltig, da braucht man keine Vorspeise oder Dessert mehr. Geschmeckt hats sehr lecker und der Service war auch sehr freundlich. Man findet dort u.a. an der Wand die Armbrust von Wilhelm Tell.
Patty G.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Der Zeughauskeller befindet sich an einer tollen Lage, direkt neben dem Paradeplatz. Er wird über Mittag vorallem von Touristen aufgesucht, es ist stetts überfüllt. Naja ich verstehe nicht wirklich weshalb dieses Lokal so gut besucht ist, Preis und Qualität stimmen nicht wirklich überein. Das Essen ist zwar nicht schlecht aber auch nichts besonderes. Das Personal ist meistens nicht sehr freundlich, deshalb gibts von mir nur 2 Sterne.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Unserem Besuch aus dem fernen Saarland wollten wir Zürich und seine Küche nahebringen. Klar darf da ein Spaziergang auf der Bahnhofstrasse nicht fehlen. Spontan entschieden wir uns dann für den Zeughauskeller, da wir schon einiges positives davon gehört hatten. Wir hatten NICHT reserviert, hatten aber Glück und bekamen direkt an den Kassen einen Platz. Unsere Bedienung(ein Ösi) war sehr freundlich und bespasste auch gern unser Baby das lautmalerisch das Essen unterstützte. Sie war am Ende so begeistert von ihm, wie wir auch. Das Essen und die Auswahl ist sehr gut. Wir uns querbeet durchgefuttert; vom Züri Geschnetzelten über Bratwurst und gebratener Leber. Die Qualität und der Geschmack war bei allen Gerichten sehr gut. Die Einrichtung erinnert an deutsche Brauhäuser, das Ambiente ist geschäftig. So sitzen hier(hauptsächlich) Touris, aber auch Banker von den nahegelegenen Bankhäusern verkehren hier. Die Preise sind Züri-Niveau plus Bahnhofstrassen-Bonus. Daher eher gehoben, aber das gute Essen stehen dem in nichts nach. Fazit: Für Touris oder auch für jederman, der es gern deftig mag empfehlenswert.
Wilhelm B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ja, ich gebe zu «nur» ein Tourist in dieser Stadt zu sein. Deshalb finde ich den Zeughauskeller in Zürich originell. Es hat mich schon beim Reingehen an das Münchner Hofbräuhaus erinnert. Ja, man sieht Lederhosen und Tracht. Es passt also alles zusammen: die Atmosphäre, das Bier und Würste. Die Bedienung war eine Katastrophe, in der Halle war es laut wie in einem Bierzelt. Okay das gehört nun mal zu einem randvollen Bierlokal in einer ehrwürdigen Halle. Das Essen war hingegen gut und die Maroni mit Schlag(das heißt hier Verm… oder so) sogar sehr gut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Die Portionen sind groß(ein Schweizer Wurstsalat ist eine ganze Mahlzeit). Ja, man bekommt was für sein Geld. 2 Personen mit 2 Getränken, zusammen 3 Gerichte und eine Nachspeise CHF90.
René H.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Ich war bis anhin 2 mal im Zeughauskeller. Die Einrichtung ist sehr urchig und traditionell und man fühlt sich eigentlich sofort wohl. Allerdings verstehe ich nicht ganz wieso der Zeughauskeller so einen guten Ruf hat. Meiner Meinung nach stimmen Preis und Qualität alles andere als überein. Das Personal war unfreundlich, und wirkten sehr gestresst(ausserdem hatte ein Kellner ziemlichen Körpergeruch). Über Mittag ist auch ziemlich reger Betrieb — was nicht gerade für Wohlfühlatmosphäre sorgt. Auf jeden Fall hab ich das erste Mal ein Nudelgericht vom Mittagsmenu genommen, ich fand dieses nicht gut gewürzt und ausserdem war es schon kalt bevor es serviert wurde. Die Bedienung hat dies mit maulen zur Kenntnis genommen. :) Ein weiteres Mal habe ich das«Zürigeschnetzelte» — meine Begleitung ebenfalls. Die Rösti war total angebraten und es ging zurück in die Küche. Das Zweite mal war schon besser, aber auch nicht wirklich das gelbe vom Ei! Da der Zeughauskeller preislich eigentlich eher in der oberen Klassen mitspielt — werde ich in Zukunft nicht mehr in das Restaurant gehen.
Simon R.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ich oute mich: Ich mag den Zeughauskeller nicht besonders. Warum? Es ist pure Massenabfertigung. Man wird auch irgendwie einfach zusammengepfercht. Ich habe ja überhaupt nichts dagegen mit unbekannten am gleichen Tisch zu tafeln, aber so auf diese Weise ist es nicht gerade toll. Die Mittagsmenüs sind zwar für die Location erschwinglich, aber die normale Karte finde ich doch etwas teuer für diese Art von Restaurants. Angeboten wird schweizerische Kost, gutbürgerliche Küche. Fleisch, Wurst, Bier. Und die schmeckt auch. Der Zeughauskeller steht somit auch in jedem Reiseführer drin. Halt einfach weil er so berühmt ist. Dementsprechend hat es viele Touristen, was ja nicht per se schlecht ist, aber es führt dazu dass es das Restaurant nicht nötig hat. Und das schlägt sich hier meines Erachtens brutal im Service nieder. Ja okay, das Interieur ist schon irgendwie nett. Der Zeughauskeller ist aber überhaupt nicht mein Fall. Ich gehe nur hier hin wenn meine Lunchgspändli unbedingt hier hingehen wollen. Reservieren kann man über Mittag nicht.
Meier5
Rating des Ortes: 5 Zurique, Suíça
Um lugar que atrai, pela comida e também pelo serviço, você escolhe o idioma que quer ser atendido, um ponto estranho é o horário que encerram instantaneamente o serviço de cozinha. Eles param instantaneamente de servir às 22:00, como bons Suiços. No resto um lugar para ir e voltar. Boa comida Suiça, tradicional.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Leider wahr, aber dieser Ort ist ideal für Touristen, welche nur für kurze Zeit in Zürich oder allgemein in der Schweiz weilen. Es verbindet tradi-tionelle Schweizer Küche und ein herrlich historisches Ambiente mit Verzierungen aus der alten Zeit. Es hat viel Platz, doch meistens sind alle Tische besetzt, deshalb ist es vorteilhaft zu reservieren. Jedes Mal hatte es vor dem Eingang eine Schlange von Touristen. Am Mittag ist es fast unmöglich einen Platz zu bekommen ohne zu reservieren, wegen der Lage gehen viele Bänker und sonstige Geschäftsleute aus der Umgebung dort rasch ein Häppchen essen. Die Häppchen sind jedenfalls relativ grosszügig, deshalb finde ich die Preise auch fair. Ich nehme meistens den altbewährten Wurstsalat mit Käse, eines meiner Lieblingsgerichte aus der Schweizer Küche. Schade ist, dass kein Brot serviert wird, dieses muss in Form von Bröt-chen gekauft werden.
Justyna J.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Vor kurzem habe ich Besuch von ein paar netten Kollegen aus Polen bekommen. Sie sind sehr an Ihre heimische Küche gewöhnt und wollten deswegen auch nicht unbedingt etwas anderes ausprobieren. Als ich Ihnen vorgeschlagen habe etwas Essen zu gehen. Wollten Sie dies nur unter einer Bedingung machen. Und zwar das es etwas deftiges mit viel Fleisch sein sollte. Es war für mich keine leichte Aufgabe etwas dementsprechnendes zu finden. Ich habe mich dann aber für das Restaurant Zeughauskeller entschieden. Die Männer waren wirklich sehr erstaunt darüber das Sie genau das bekamen was Sie sich vorgestellt und dann auch bestellt hatten. In dem Falle ein grosses Steak und ein leckeres Weizenbier. Ausserdem konnte man verschiedene Beilagen wählen ohne diese extra zu zahlen. Zudem trug die super Atmosphäre und die schöné Einrichtung ein grosses dazu bei, dass sich hier alle Gäste wohl fühlen konnten . Mein Fazit, ich finde das es ein richtig gutes Restaurant ist wo man gerne mal mit Kollegen hingehen kann, wenn diese viel und deftig essen möchten
Emil H.
Rating des Ortes: 5 Ottenbach, Schweiz
Der Zeughauskeller ist primär eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Zürich. Seit in der Mitte des 15. Jahrhunderts die Häuser an dieser Stelle abbrannten, besteht er. 1487 erbaut als«Büchsehus» und später genutzt als Zeughaus(Waffenlager). Historische Waffen zieren auch die Wände und geben dem Restaurant eine stark zürcherische Prägung. Diese wird weiter geprägt durch die vielen Zürcher Studentenverbindungen, die hier ihre Heimat haben. Wichtig ist es, rechtzeitig zu reservieren. Das Warten am Eingang, zusammen mit Dutzenden Touristen ist nicht erfreulich, auch wenn es über kurz oder lang zum Ziel führt. Die einzigartige Ambiance lieben wir sehr(nicht jeden Tag aber ab und zu. Mein Lieblingsgericht ist das Bürgermeister Schwert mit Salat. Auf den hier verwendeten Servicewagen rollt das Brett mit dem Originalschwert an. Es ist umwickelt mit dem zarten, fein marinierten Jungrindfleisch. Vom Schwert aus der Tischmitte schneiden sich die 3 oder 2 Personen das Fleisch weg und schöpfen mehrmals dazu Salat aus der Schüssel(es gibt eine Riesenschüssel). Super ist auch die Auswahl von Fleischgerichten und Grilladen mit«Röschti» und Kuttel-Liebhaber finden diese hier hervorragend zubereitet(nehm ich nächstes Mal wieder, wenn niemand beim Schwert hilft). Der Zeughauskeller ist immer wieder ein Erlebnis.
Deyta
Rating des Ortes: 3 Rueil-Malmaison, Hauts-de-Seine
Au coeur de Zürich, ce restaurant touristique propose un cadre très agréable car typique à la région. La salle est grande et le personnel accueilli, un peu dur quand on né parle pas allemand par contre mais heureusement que j’étais accompagné. La carte est assez complète, mais j’y suis allez avec l’idée de manger de la biche alors pour une fois je n’ai pas pris trop de temps pour choisir! C’est un exploit! Les plats sont très bons et bien présentés, la biche est tendre et fondante, un vrai délice. L’addition est un peu salée donc il vaudrait mieux éviter d’y allez tous les jours quand on a un petit budget, ou un grand, si on veut profiter du reste.
Bastian F.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Eigentlich die Tourifalle par ecxellance… sollte man meinen. aber die 16 Bewertungen und das Bitten ein paar Freunde doch mal hier hin zu kommen, hat mich dann weich werden lassen. Beim Eintreten wird man von einer der vielen freundlichen und aufmerksamen Bedienungen abgefangen und zu seinem hoffentlich reserviertem Platz gebracht. Ohne Reservierung muss man schon Glück haben, so scheint es. Ich bin schon etwas früher als verabredet hier, deshalb werde ich zu unserem Platz geleitet. Die Frage, ob die beiden Nachzügler auch deutsch sprechen und ob die Karten alle in deutsch sein können verwirrt mich. Auf Anfrage werden mir alle Karten unterschiedlicher Sprache gebracht, es sind 11, in worten ELF. Krass. Ich sehe indisch, kanji, japanisch, spanisch, portogisisch, usw. Grandios. Wenn das essen nu genauso gut ist, wie das drumherum… … der Blick auf die Karte macht einem klar, dass man in einem ‘gut bürgerlichen’ Reataurant gelandet ist; hier dominiert Fleisch und das ist gut so ;o) Die Auswahl reicht vom Wiener Schnitzel — erfreulicherweise vom Kalb — bishin zu einer Hausplatte. Die Preise sind der Lokation und des Stnadortes Tribut zollend gehoben(23SFR für eine kleine Haxe). Die Karte verrät: «Eine ganze Haxe mit schwarz Bier übergossen(ohne Schwarte)». Mit dabei mag ich so eine kross gegrillte Schwarte sehr gerne. Egal, ich bestelle die Haxe und meine beiden Kollegen Rahmgeschnetzeltes züricher Art. Kaum betsellt, schon wird das Essen serviert … Moment, der Laden ist gestopft voll und es dauert keine 10 Minuten und das essen ist da? Oha! Das nenn ich fix. Die ausschweifenden Ausführungen der Speisekarte haben nicht zuviel versprochen; die Haxe ist hervorragend, zart, würzig und nicht zu Fett. Der beigereichte Kartoffelsalat ist mir einwenig sauer, aber er passt gut zum Fleisch. Fazit: Wenn amn grad in der Bahnhofstrasse zum Shoppen unterwegs ist oder den Tag deftig ausklingen lassen möchete, ist man hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Ich komme wieder.
Swissb
Rating des Ortes: 3 Lausanne, Suisse
Restaurant typique zurichois dans un bâtiment historique. Dégustez la saucisse servie au mètre, ses plats de röstis authentiques ou son émincé de veau à la zurichoise. Belle carte de vins locaux Une adresse à recommander où tous les Zurichois se pressent.
Sevbe
Rating des Ortes: 3 Rafz, Suisse
un restaurant possédant une belle salle. La carte est quelque peu maigre mais les assiettes assez bien remplies. La cuisine est plutôt traditionelle, et les prix sont dans la norme