Nach langer Zeit werde ich wieder ins Weltcafé entführt und ich merke: nichts hat sich verändert. Es ist immer noch ewig weit von mir weg, leicht zu finden und bietet etwas für jeden Geschmack. Vorne stehen Tische mit Stühlen für «wichtige Geschäfte» und ernste Gespräche (Spaß beiseite — hier passen einfach…
Guten Abend Unilocaler, alles gut bei euch? :)Ich hab’s endlich geschafft ins Café Français zu gehen! Und ich war äußert begeistert vom Essen muss ich sagen, das Personal war auch freundlich! Ich werde wieder kommen bis bald, Bussi Sophie
Statt dem Campus Suite steht jetzt das Jonas Reindl an dem Ort, mit einem sehr ähnlichem Angebot an Essen (Sandwiches und Kuchen) und Kaffee.Das Lokal ist sehr gemütlich und studentisch eingerichtet, man kann hier länger sitzen bleiben und angenehm plaudern. Aber nur falls man einen Tisch bekommt, es ist doch…
Für mich die weniger bevölkerte Alternative zum Café Central oder zum Café Landtmann. Liegt nicht ganz so zentral, preislich auch nicht günstiger, aber ruhiger, ebenso gepflegt, pompös und mit tollem Kuchen.
Sehr gemütlich, günstig– im Sommer total nett zum Draußensitzen. Wenn man kein Fan von Raucherlokalen ist, sollte man das Café Afro im Winter eher vermeiden. Daneben ist gleich das Afroasiatische Institut sowie die dazugehörige Mensa. Toll ist, dass man hier viele internationale Leute trifft und schnell ins…
Ins SV sind wir eher aus Zufall hinein gestolpert, als wir die Bewertungen hier lasen, wollten wir dem ganzen eine Chance geben. Von außen sieht es eher unscheinbar aus aber das heißt ja bekanntlich nichts. Wenn man hineingeht, erinnert es an ein uriges Beisl.Wir waren am Samstag zu Abend dort und haben uns…