Rating des Ortes: 2 Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz
Stichwort: Überteuert! Wir waren Abends da um Cocktails zu trinken und wurden von der Bedienung etwas schräg angeguckt weil wir«nur» was trinken wollten. Großzügigerweise haben wir dann aber doch einen Tisch bekommen(außer uns waren innen nur noch 2 andere Leute gesessen). Ich habe eine heiße Schokolade für fast 5 Euro bestellt, die so klumpig war, dass ich sie kaum trinken konnte. Mir war nicht bewusst, dass man bei einer heißen Schokolade so viel falsch machen kann. Meine Freundin wollte gerne einen alkoholfreien Cocktail trinken — es gab genau einen zur Auswahl. Die restlichen Getränke waren ok aber der hohe Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität. Leider nicht empfehlenswert.
Honorata S.
Rating des Ortes: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Hier habe ich mir mal den Magen verdorben. Einmal und nie wieder. Schade aber das ist das allerletzte wenn man essen geht.
Betty H.
Rating des Ortes: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
war nicht so unser Fall: recht teuer, herablassender Service und irgendwie eine unangenehme Atmosphäre — man fühlt sich von dem, was wohl«Stammpublikum» merkwürdig beobachtet. Wir waren Sonntag da, weil im Internet etwas von einem Brunch stand, den gibt es aber gar nicht mehr. Unsere Anregung, den Text im Netz zu ändern, wurde ignoriert hnd weggelächelt. Ärgerluch, wenn man wie wir, von weiter kommt.
RK User (hubi5…)
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren Samstags während unseres Einkaufsbummels in Karlsruhe im Ludwigs, um uns zu stärken und hatten Glück noch einen Tisch bekommen zu haben. Die Speisekarte war sehr vielfältig, so dass sicher für jeden etwas dabei ist. Zudem gab es noch eine Tageskarte mit zusätzlich auserlesenen Gerichten. Das Publikum war bunt gemischt. Bedienung Der Service im Ludwigs war sehr vorbildlich. Am Eingang wurden wir bereits von einer freundlichen Dame empfangen und an einen freien Tisch geführt. Die Bestellung konnten wir auch sehr schnell aufgeben. Die sehr aufmerksame Bedienung hat zeitig die leeren Teller abgeräumt und die leeren Gläser wieder aufgefüllt ;-). Wir waren rundum bestens bei unserem Aufenthalt versorgt. Das Essen Es gab eine reguläre Karte und eine Tageskarte — wo sicher für jedermann etwas dabei ist. Ich hatte das Schnitzel, was ich wärmstens weiterempfehlen kann. Die(spezielle) Panade war unglaublich lecker — so ein gutes Schnitzel habe ich selten gegessen. Lob an die Küche — das nächste Mal frage ich nach dem«Geheimrezept» :-). Das Ambiente Durch die Renovierung kann man das Ludwigs als ein stilvolles zeitgemäßes Restaurant betiteln, in dem man gemütlich ein paar Drinks zu sich nehmen, als auch stilvoll zu Abend essen kann.
RK User (foodlu…)
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Mit Freunden wollten wir nach dem Shoppen noch etwas Essen und Trinken gehen. Da viel uns das Ludwigs ein, welches wir nach der Renovierung einmal besuchen wollten. Wir fanden ein sehr gefülltes Bistro vor. Deshalb tranken wir erstmal einen Prosecco an der Bar, bis wir zu einem Tisch gebracht wurden! Bedienung Die Bedienung nahm uns schon bei Eintritt des Lokals in Empfang. Berichtete uns, dass leider gerade alle Plätze belegt seien, aber wir gerne einen Drink an der Bar nehmen könnten. Es werde bestimmt gleich etwas frei und sie gäbe uns bescheid. Das hat auch wunderbar geklappt. Insgesamt sehr nette freundliche Bedienung! Das Essen Die etwas überarbeite Karte gefiehl uns gut, da sie sowohl Klassiker wie Käsespätzle oder Flammkuchen enthielt, aber auch neue frische Gerichte, wie Spaghetti mit Büffelmozzarella! Begeistert warten wir als die Käsespätzle im Pfännchen kamen. Fast ein bisschen wie im Urlaub! Das Ambiente Insgesamt ist der Umbau sehr gut gelungen. Die schöné alte Bar blieb erhalten und wurde nur aufgewertet. Ansonsten ist es eine klare Linie entstanden, mit warmen Farben, wie Polster und Holztische. Auffällig war, dass sich das Publikum wohl durch die Renovierung verjüngt hat. Sehr angenehm ;-) Sauberkeit Sauber und gepflegt!
RK User (peter1…)
Rating des Ortes: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Anlass unseres Besuchs war eine Groupon-Aktion für Sonn– & Feiertagsbrunch für zwei Personen. Bewerten kann ich nur diesen Brunch, da ich sonst noch nie im Ludwigs war… und nach diesem Brunch wird das auch so bleiben. Wir hatten uns eigentlich auf einen netten Verwöhnbrunch am Feiertag gefreut… Das Ergebnis war ernüchternd. Der Kaffee war echt gut, der Rest war — freundlich formuliert! — unter aller Sau. Frühstück: vertrocknete Brötchen und Brezen, die schlechtesten Weißwürste die ich jemals probiert habe, kaltes Rührei, Marmelade in Plastik und Corn Flakes. Sorry, aber Auswahl geht anders. Mittagessen: Linsen mit Würstchen(Schlontz aus der Dose(?)) und(verbrannte) Spätzle … Schwäbisches Nationalgericht hin oder her, es gibt Gerichte, die sind einfach nicht Buffet-tauglich. Die undefinierbare Pastapampe, die es noch gab, war nur unwesentlich besser. Apropos Buffet — kalt war der Schlontz auch noch, da alles sofort hingestellt, aber nicht warmgehalten wurde. Die Bedienung war schnell und umgänglich, gab uns allerdings nicht gerade das Gefühl willkommen zu sein. Ich hätte allerdings auch keine Lust so einen Mist präsentieren zu müssen. Das Ambiente wäre als Bar sicher ok, für einen Brunch jedoch ungeeignet. Ein lieblos an Bar und Fensterbank angerichtetes Buffet wirkt einfach improvisiert. Glücklicherweise war nur noch ein anderes Paar da, sonst wäre es richtig eng geworden. Bei dem Gutscheinpreis kann ich sagen«schade um die Zeit». Für den Originalpreis wäre es eine Frechheit! Wie man eine Gutscheinaktion starten und dann so etwas abliefern kann, ist mir unbegreiflich!
Bins E.
Rating des Ortes: 5 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Die Bewertung bezieht sich nur auf den Sonntags Brunch: Den Vorrednern kann ich mit dem Publikum zustimmen, kann aber nicht verstehen warum das für Speis und Trank so wichtig sein muss?! Schonmal in Baden-Baden unterwegs gewesen? ^^ Essen ist top und es wird ständig etwas Neues hinzugefügt. Sogar kleine Langos gab es. Warme und kalte Speisen werden gut ausgewogen aufgetischt. Der Kaffee war super lecker und die Bedienung mehr als nett, ohne aufdringlich zu wirken. Die Atmosphäre und die Auswahl wurde bis jetzt noch nicht getoppt und kann nur weiterempfohlen werden. Nach diversen Besuchen anderer Restaurants in der Umgebung ist das Brunch im Ludwigs bisher das Beste was wir hatten.
Kathel W.
Rating des Ortes: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Es war einmal… L u d w i g s. Eine Renovierung sollte frischen Wind und eine neue Atmosphäre bringen. Für ganz gelungen halten wir es(noch) nicht. Über Jahrzehnte«die Stätte» in Karlsruhe, sucht es derzeit noch seine Bestimmung. Bedienung Mal so — mal so. In aller Regel zufriedenstellend. Der gute Rundumservice, der bestand, fehlt derzeit. Das Essen Gewohntes wurde verändert, wir hofften zum Positiven… leider nein. Gewohntes wurde gestrichen. Sicher ein Versuch wert, wenn Neues genauso oder anders gut ist, was leider nicht so ist. Preis-Leistung ist nicht mehr stimmig. Weder beim Essen noch bei den Getränken. Weine auf 0,2 abgestimmt vom Preis und leider oft nicht auf Maß eingeschenkt. Qualität mäßig. Das Ambiente Neu renoviert… unseres Erachtens leider nicht so gut beraten. Zwar chic und modern, aber trist, ohne Flair und die Gemütlichkeit ging dahin. Beleuchtung einerseits etwas zu dunkel, andererseits zu weißlichtig, selbst gut geschminkte Damen«wirken leblos» in der Beleuchtung. Die Gemütlichkeit ging dahin; Ludwigs als Stätte der Einkehr auf«ein Getränk oder zwei» und«mal schauen, wer so da ist» lässt nach. Sauberkeit Wirkt insgesamt gepflegt und sauber, jedoch Toilettenkabinen viel zu eng. Waren zuvor schon knapp und sollten eigentlich verbessert werden.
RK User (rotaer…)
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Leider nicht mehr das, was es mal war… Vor kurzem ist das Ludwigs renoviert worden und über die neue Einrichtung kann man geteilter Meinung sein. Leute, die die gemütliche, warme Atmosphäre der alten Einrichtung mochten, werden angesichts grauer Betonwände und kühler Bistroatmosphäre sicherlich enttäuscht sein. Doch ich will mich hier nur auf das Essen konzentrieren, das meiner Meinung nach leider deutlich schlechter geworden ist. Erstens sind einige wichtige Gerichte von der Karte verschwunden, mitsamt, so hat man mir gesagt, der früher tätigen Köchin. Das macht sich bemerkbar. Für mich war der Grillteller des Ludwigs mit seinem kroatischen Reis und Fleisch der absolute Hit. Nun fehlt er. Ebenso der Schinken-Käse-Toast, der ein optimaler Snack für zwischendurch war. Stattdessen gibt es jetzt«hippere» Gerichte, wie z.B. ein Club-Sandwich, der so viel kostet, wie anderswo ein Fleischgericht. Das wäre ok, wenn er gut wäre, doch das ist er leider nicht. Dies wurde mir als«Club-Sandwich» serviert: Drei Scheiben dickes, schwarzwälder Holzofenbrot(!) mit dunklen Krusten, überbacken mit wenig schmackhaftem Käse. Innen fand sich genau ein Stückchen Tomate und ein paar Scheiben Pute. Außerdem war alles mit einer seltsamen Paste ausgefüllt, die entweder Analogkäsemasse oder Mayonnaise war — wie auch immer, wenig schmackhaft und das Geld nicht wert. Wie kommt man auf die Idee, Holzofenbrot als Toast zu verkaufen?! Zweiter Versuch, ein paar Tage später: Currywurst für 9,80 €, das müsste demnach eine«Luxus-Currywurst» sein. Dafür bekommt man ein kleines Schälchen mit Wurststückchen, die schmecken wie schon lange im Wasser gelegen und eine seltsam weiche Konsistenz haben. Die Currysosse ist ein Witz, sie hat die Konsistenz von reinem Wasser und schmeckt demnach wie Wasser, in das ein wenig Curry gestreut wurde. Jede Imbissbude kann es besser. Die Pommes waren ok, aber insgesamt gnadenlos überteuert und vor allem kaum genießbar. Zur Bedienung kann man sagen, dass sie je nach Bedienkraft zwischen gut und nett(altes Personal) und katastrophal und inkompetent schwankt. Wenn man die falsche Bedienkraft erwischt, kann man sich auf lange Wartezeit und einige Irrungen und Wirrungen einstellen. Somit stimmt in diesem Fall leider die alte Weisheit, dass sich selten etwas zum Besseren verändert. Ich hoffe, das Ludwigs bekommt zu spüren, dass man nicht die Qualität gnadenlos runter– und die Preise gleichzeitig hochsetzen kann.
Naomi4
Rating des Ortes: 4 Pforzheim, Baden-Württemberg
Hallo Ihr Lieben, nicht alles was hier geschrieben wird stimmt. Ludwigs ist eigentlich ein richtig geiles Lokal klar trifft man hier Axel Kahn und? wer damit ein Problem hat sollte vielleicht seine eigene Situation in Frage stellen. Also ich habe Ihn als coolen Typen kennen lernen dürfen. Ich lebe leider nicht mehr in Karlsruhe, werde aber in jeden Fall das Ludwigs bei meinen nächsten Besuch wieder besuchen, und hoffentlich eine geile Party feiern dürfen. Auch das Essen ist nicht so schlecht, natürlich kein 5 Sterne Restaurante, aber dafür bezahlst du auch nicht wie in einen 5 Sterne Tempel. Alles in allen kann ich fast nur gutes berichten. Außerdem ist der Ludwigsplatz sowieso der Hammer auch die anderen Lokale kann man ohne Reue besuchen. Bis bald Günter
André V.
Rating des Ortes: 5 Schriesheim, Baden-Württemberg
Reserviert worden war für 10, doch tatsächlich waren wir ein gutes Dutzend, die am Mittwoch bei Ludwigs einfielen. Zum Flammkuchen Spezial, den die meisten von uns bestellten, mit Salami und Peperoni gab es als Amuse Gueule Rohkost in Streifen mit einem leckeren Dip. Das hat mir gut gefallen. Das freundliche Serviceteam war aufmerksam, räumte zügig leere Teller ab und sorgte für unterbrechungsfreien Trinkgenuss im gut besuchten Lokal. Da es dies nicht auf jeder Getränkekarte gibt, habe ich mir Zitronensaft mit Wasser als Erfrischung gegönnt.
Svenin
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Einmal im Monat gehen wir dort Mittags essen, und das schon seit Jahren. Wer sich an den«wichtigen«Menschen dort stört, sollte eventuell mal darüber nachdenken ob das an seinem Selbstbewußtsein kratzt, mir ist es völlig schnuppe. Die Speisen sind auf jeden Fall hausgemacht wenn es z.B. Tafelspitz auf der Wochenkarte gibt, essen wir immer die Tagessuppe, den aus dem Fond wurde die Suppe gemacht. Und egal was ich bis jetzt von der Karte probiert habe, es war immer einfach nur lecker.
Dern-k
Rating des Ortes: 1 San Bernardino, Italien
Gutes Essen??? Das ist wohl der Witz, wichtige Leute, möchte wissen wer und wo? Bruder von Oli Kahn, unheimlich wichtig, oder? Vom guten Essen, die absolute Witznummer! Noch nirgendwo so schlecht gegessen wie hier. Zum Dessert wurde Apfelstrudel mit Vanillesosse angeboten, die absolute Frechheit, nur Pampe mit angetrockneter Soße, da dieser sogenannte«Apfelstrudel» in der Microwelle aufgewärmt wurde. Vom Ambiente ganz zu schweigen: uralte zerfletterte Sitzbank notdürftig geflickt, versaute Papiertischdecken, in der Toilette ein Seifenspender ohne Inhalt, Urinale die defekt sind und hier sollen sich Menschen befinden die wichtig sind??? Ein alter Schuppen der saniert gehörte!!! Einmal und nurmehr wieder!!! Null Komma Null Sterne!!!
RK User (rhino7…)
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Also ich war ja schon öfters im Ludwigs, und ich muß sagen das es dort mit den Bedienungen nie so wirklich funktioniert hat. Aber die haben jetzt eine neue, Maggy oder so ähnlich hab ich es jedenfalls verstanden. Und da muß man sagen Ludwigs hat mal jemand eingestellt der seine Sache kann und sehr freundlich zu den Gästen ist !! Man kann nur hoffen das sie auch bleibt !!
Golgafrincham R.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Wichtige Menschen gibts hier :-) Der Laden kommt einem ein wenig elitär daher, wenn man aber mal drin ist, gibt sich das schnell. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen im Ludwigs gemacht und hatte immer einen lustigen Abend. Auch das Brunch ist empfehlenswert und einen Absacker kann man hier immer noch einplanen. Die Terasse ist gemütlich auf dem Ludwigsplatz mit dem Trubel der angrenzenden Gastronomie. Von mir eine Empfehlung. Punktabzug gibts nur für den etwas gemächlichen Service im Sommer vor dem Café.
Tessar
Rating des Ortes: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Beim Halbfinalspiel gegen Spanien: Chaos pur. Erstmal war die Akustik extrem schlecht(drinnen). Dann wartete man auf einfach Getränke(großes Spezi …) ewig, länger als eine halbe Stunde. Die Bedienungen und das Personal an der Theke waren offenkundig völlig überfordert, obwohl der Wirt ja eigentlich weiß, wieviel Gäste er incl. Außenbewirtung haben kann und entsprechend planen kann. Auch die Küche hat es nicht auf die Reihe gekriegt, obwohl die nicht so viel Streß wie die anderen Aufgaben gehabt haben dürfte — viele trinken ja nur … Mein Nizzasalat war im Vergleich zu den davor und danach servierten außergewöhnlich klein. Wenn man schon eine eingeschränkte Sonderkarte macht, sollte man die Gerichte darauf zumindest in gleichbleibender Qualität herstellen können … Mein Fazit: Ein Wirt, der die Organisation seines Ladens ganz offensichtlich nicht im Griff hat. Vielleicht ist es ihm aber auch einfach nur egal, weil er auch so genug verdient. Falls der Inhaber wechseln sollte, probiere ich den Laden gerne wieder einmal aus.
St K.
Rating des Ortes: 3 Obfelden, Schweiz
Wenn hier die Wichtigen hingehen, frage ich mich wer ist denn in Karlsruhe bitte wichtig? Das Restaurant mit seinem Stehbereich ist gut gemacht. Die Ausstattung ist nett, vielleicht schon etwas speckig, aber nichts aussergewöhnliches, oder? Leider musste ich feststellen, dass die beiden Kellnerinnen anscheinend mehr private Aufgaben zu besprechen hatten als Kunden zu bedienen. Ausserdem soll der Kunde bedient werden und nicht anders herum, wie es bei uns der Fall war. Da muss man noch viel üben. Papiertischdecken und stark abgenutzte Tageskartenblätter sowie Kerzen die man nicht benutzt sind nicht besonders schön. Auch die Kuchenteller mit preiswerten Plastikhauben sind nicht der wirkliche Hingucker. Für ein normales Restaurant-Kaffee war es okay. Alles Andere ist Wunschdenken.
Thou
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wir sind zwar nicht das Publikum des«Ludwig’s» wie es hier schon eindrucksvoll beschrieben wurde, gehen aber immer wieder gerne dorthin. Wahrscheinlich weil wir gerne gut essen, gerne Leute beobachten, den aufmerksamen Service geniessen, das Ambiente am Ludwigsplatz generell und auch die netten«Bundesliga»(sky) Monitore in gepflegter Umgebung. Schlemmen kann man hier wirklich(Flammkuchen, Gambas in Kräuterbutter, Tapasteller,…), die empfohlenen Weine sind immer eine gute Wahl, der Obstler schmeckt sehr fein. Das Ambiente ist gehobener Bistrostil, der Aussenbereich ein Happening, denn was hier an Wochenenden flaniert ist besser als jeder TV-Film. Vor allem an den Stehtischen kommt man sehr schnell ins Gespräch mit anderen Gästen und es gibt auch hier wirklich interessante Charaktere. Sicherlich ist das nicht das Stammpublikum, aber wer suchet, der findet. Der Service ist aufmerksam, flink und sehr nett. Die Preise sind angemessen, im Mittelfeld angesiedelt, die Lage ist top! Vor allem gibt es bis 1 Uhr warme Küche, was man sonst an dieser Stelle nicht im Übermaß findet! Also wir kommen gerne wieder!
Fioel
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
ich gehe sehr gerne ins Ludwigs. Da ist wenigstens immer was los. Das Serviceteam ist wirklich sehr nett und flink. Die Atmosphäre erinnert mich immer an den Film«Rossellini». Snacks sind auch ganz gut. Mittlerweile gibt es immer mal wieder Mottopartys im Ludwigs. Da steckt ein stimmiges Konzept dahinter. Weiter so Ludwigs!!!
Corifee Y.
Rating des Ortes: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
hätte ich nicht gedacht, dass ICH den ersten Eintrag zum Ludwigs schreibe… wahrscheinlich sind die typischen Ludwig’S Besucher einfach nicht bei qype zu finden. Oder gar nicht im Netz? Nun gut: das Café Ludwigs liegt super gut am schönen Ludwigsplatz. Die Räumlichkeiten sind stilvoll: mit dunklem Gelb und dunkelbraunem Mobiliar im Bistro-Stil für tags etwas zu dunkel, aber gemütlich. Ich war schon zum Frühstückscafe dort, da fand ich’s recht angenehm –weil ausser mir und meiner Begleitung niemand da war und das Croissant gut(der Tee dafür nichts besonderes). Aber ins Ludwigs geht«man» eigentlich Abends. «Man» das ist der Herr über 45, mindestens einen Wagen der gehobenen Klasse in der Garage und eine Dame(ca. 20 Jahre jünger)am Arm. Da wird manch 30-jähriger neidisch. Beim Ludwigs gibt es keinen Türsteher, nein, den braucht es nicht ;-) Gestylt, geschniegelt, toupiert und wichtig sind hier alle– schön nicht unbedingt, von weiteren Attributen will ich nicht anfangen. Außer dem«Porsche» trägt man hier Gold am Hals und schwarz um den Bauch, dem Alter entsprechend. Die Servicekräfte sind dem Publikum entsprechend ausgerichtet und bedienen Damen unter 40 die selbst etwas bestellen wollen abends nur ungern(da wird zu wenig Trinkgeld erwartet). Dennoch: die Cocktails sind — wie eben die Croissants — gut. Mehr kann ich nicht beurteilen, so oft gehe ich nun auch wieder nicht hin. Im übrigen hat hier sogar unsere Kanzlerin Angie Merkel bei ihrem letzten Besuch in Karlsruhe einen Kaffe genommen. Aber da wurde der laden vermutlich auch extra für Sie leergeräumt. :-) auf einer Seite von der USTA der(Elite-) Uni Karlsruhe las ich: «Publikumsniveau fast so hoch wie die Preise, aber absolut geniale Ecke um wahnsinnig wichtig in der Gegend rumzusitzen» — dieses Statemant hat mir gefallen :-) Fazit: Abends: sehen und gesehen werden für 40+, tags echt ok.