The service is horrible!(And the word horrible is actually still too mild for them!) The old waitress(also the owner I presume) is always pissed at something and never takes any critique. The food is ok but nothing special.
Gerald R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Update vom 15.12.2011 — Gasthaus Dormann: Ich war heute wieder mit der besten Ehefrau von allen dort, und wir wurden abermals nicht enttäuscht. So soll Wiener Gasthauskost, bürgerlicher Art, schmecken. Ich hatte ein Menü mit einer sehr schmackhaften und cremigen Karfiolcremesuppe und ein Blunzengröst’l mit gemischtem Salat. Die Blutwurst war definitiv eine der besten, die je hatte. Sowohl vom Geschmack(schmeckte schön kräftig) als auch vom Fettgehalt(kaum Fettaugen, ich mag das so). Dazu wurde das Gröst’l auch KROSS gebraten — super und um nur 5,50EUR. Ich hätte keinen Bissen mehr runtergebracht. Die Suppen werden hier übrigens, wie es früher in Wein oft üblich war, in einer kleinen Ausgießschale brennheiß an den Tischt gebracht und vor dem Gast in den Teller gefüllt — das hat auch Kultur, da werden Erinnerungen aus der Kindheit wach. Meine beste Ehefrau von allen hatte die gebackene Leber und auch die war wunderbar. Keine Flachse, keine harte Stelle, nicht totgebacken — kurz, sie zerging auf der Zunge, schmelzig weich und g’schmackig. Dazu wurde ein typisch süßer Erdäpfelsalat(nicht wenig) serviert — alles um 8,00EUR. Dann noch zwei Krügel Starobrno dazu um ebenfalls sehr günstige 3,20EUR je Krügel. Super süffiges Bier, hier auch bestens temperiert. Ja, die Kleidung sollte nachher in die Wäsche, aber das ist es uns wirklich wieder wert gewesen. Fazit: wunderbare Wirtshauskost, große Portionen, sehr vernünftige Preise, sehr günstige Menüs. Wer typische Wiener Gasthäuser mag, sollte das Dormann unbedingt ausprobieren! Die Mama kocht, die Tochter und der Sohnemann servieren und schenken aus. Die Speisekarte ist mehr als ausreichend und bietet genug Abwechslung. Ich würde, in diesem zu erwartenden Rahmen eben, genauso wieder bewerten — ich habe Fotos aktuell eingestellt. Update Ende — uc0gr
Uc0g
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wenn man in ein typisches Altwiener Gasthaus gehen will und erwartet, was es dort einfach geben soll /muss, dann ist man hier richtig gut aufgehoben. Die Chefin kocht alles selbst, die Suppen sind so, wie sie einfach sein müssen, die Portionen sind in Ordnung, die Schnitzerl sind so, wie sie in einem Gasthaus schmecken sollen(auch Pariser Art) und das Bier ist süffig. Nicht die hohe Kunst eines Restaurants, aber endlich wieder einmal ein Gasthaus mit sehr guter bürgerlicher Küche, wo so gekocht wird, wie es die Oma /Mama schon machte. Das Preis-Leistungsverhältnis passt ebenfalls. Das Ambiente ist so, wie ich es mir von einer Wiener Gastwirtschaft erwarte: große schwere Schank, holzvertäfelte Wände, alles aber sehr gepflegt und nicht heruntergekommen. Danke für ein Essen, wie ich es mir erwünschte! Und besonders toll: am Sonntag offen inkl. einem Mittagsmenü!